Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10530
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

hannes233 hat geschrieben:evtl würde es helfen, wenn du dir die Mühe machst dich darüber zu informieren, was der Hintergrund und Zweck des Genderns ist.

Kleine Preview: Das „Darüberstolpern“ ist gewollt!!

Für dein Kind hoffe ich echt, dass es 1. kein Mädchen ist (das wäre hart mit einem Vater mit solchen Ansichten) und 2. falls doch genug Feministin ist/wird um dir das irgendwann mal erklären zu können…

gerade Menschen mit Kindern sollte echt mehr daran liegen, dass Gleichberechtigung Thema ist…was passiert wenn Männer (zu viel) Macht haben, sehen wir ja gut an unserer Wirtschaft, an unserer Politik, an unserer sozialen Gerechtigkeit, an Vermögensverteilung, an Bildungs- und Gesundheitssystem…weltweit btw
Alles klein Grund deswegen das geschriebene Wort zu verschandeln.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Augsburger Punker hat geschrieben:Berechenbar? Bis er irgendwas im Fernsehen sieht.

Schlimmer wird's mit Vance...
Die werden loslegen und zeigen wozu sie alles fähig sind.
Das fortschlichste Land der Welt ?
Jetzt wird fertig gestellt was in seiner ersten Amtszeit liegen geblieben ist.
Abschaffung von der Machtenteilung, Demokratie, Fortschritt, und weiteres was ich mir gar nicht ausmalen will.
Ich bin fassungslos wie blöd und rückständig über 50% der US Bevölkerung sein können und dem Typ hinterher rennen…
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

hannes233 hat geschrieben:
gerade Menschen mit Kindern sollte echt mehr daran liegen, dass Gleichberechtigung Thema ist
Das ist ein Witz? Als ob durch Gendern die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau effektiv verbessert würde. Man kann sich Dinge auch einbilden. Genauso blöd ist es natürlich eine zwanghafte Frauenquote einführen zu wollen, wo ich mir als Frau eher blöd vorkommen würde, eben den Job in erster Linie wegen einer Quote bekommen zu haben. Dieser Gedanke würde mich vermutlich nie so ganz loslassen, irgendwie diskriminierend auf eine ganz andere Art! Du kannst dir vermutlich nicht vorstellen das Männer Gendern ablehnen aber grundsätzlich absolut für mehr Gleichberechtigung sind? Einfach mal den Versuch wagen.
hannes233 hat geschrieben:was passiert wenn Männer (zu viel) Macht haben, sehen wir ja gut an unserer Wirtschaft, an unserer Politik, an unserer sozialen Gerechtigkeit, an Vermögensverteilung, an Bildungs- und Gesundheitssystem…weltweit btw
Hör dir mal Frauen wie die Klöckner, Bär und wie sie alle heißen an, da wird mir schlecht wenn es um die soziale Frage geht, aber gut.
Auch wenn ich dir grundsätzlich übereinstimme und es wünschenswert wäre mehr engagierte Frauen in diesem Bereich zu haben, die sich für das Richtige einsetzen würden (da ich hier ähnliche Hoffnungen habe, es könnte sich etwas positiv verändern) mir fehlt der Glaube im Moment, da gewisse Frauen ebenso wie ihre männlichen Kollegen einfach nur machtgeil sind wie mir scheint. Diese Frauen sagen das was sie dort sagen ja nicht allein weil Merz ihr Chef ist.

Ähnliches Spiel übrigens in den USA mit Harris, die ganz sicher nicht die soziale Frage im Blick hatte, wenn es um Vermögensverteilung, Armut, Krankversicherung und sonstige Fragen geht, sie stellte in diesem Fall lediglich das kleinere Übel dar, welches zur Wahl stand.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Thane Krios hat geschrieben:
Es gibt genug Methoden, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Wem das schuldhaft nicht gelingt, kann das nicht auf das Kind abwälzen.
Einen größeren Mist hab ich selten gelesen.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Rochus
Rookie
Beiträge: 367
Registriert: 11.04.2023 19:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rochus »

Manne hat geschrieben:Die werden loslegen und zeigen wozu sie alles fähig sind.
Das fortschlichste Land der Welt ?
Jetzt wird fertig gestellt was in seiner ersten Amtszeit liegen geblieben ist.
Abschaffung von der Machtenteilung, Demokratie, Fortschritt, und weiteres was ich mir gar nicht ausmalen will.
Ich bin fassungslos wie blöd und rückständig über 50% der US Bevölkerung sein können und dem Typ hinterher rennen…[/QUOT

- - - Aktualisiert - - -
Manne hat geschrieben:Die werden loslegen und zeigen wozu sie alles fähig sind.
Das fortschlichste Land der Welt ?
Jetzt wird fertig gestellt was in seiner ersten Amtszeit liegen geblieben ist.
Abschaffung von der Machtenteilung, Demokratie, Fortschritt, und weiteres was ich mir gar nicht ausmalen will.
Ich bin fassungslos wie blöd und rückständig über 50% der US Bevölkerung sein können und dem Typ hinterher rennen…
Du rennst ja ideologisch gesehen, nach der Pfeife von maximal 24 % hinterher. So schnell wird man schauen können, bis der Chef der Raketenwerferkompanie Merz , den trumpischen Rückzug aus der Ukraine fordert.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27978
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Rochus hat geschrieben: Du rennst ja ideologisch gesehen, nach der Pfeife von maximal 24 % hinterher. So schnell wird man schauen können, bis der Chef der Raketenwerferkompanie Merz , den trumpischen Rückzug aus der Ukraine fordert.

Hä? Gibt's das auch nochmal auf verständlichem Deutsch bitte? Ich verstehe kein Wort. Danach entscheide ich ob ich zustimme oder nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27978
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Trump hat ja versprochen den Ukraine Krieg binnen 24 Stunden zu beenden. Logischerweise gilt das Versprechen erst ab Amtsantritt. Wir dürfen uns also auf den 21. Januar mit Frieden in der Ukraine freuen. Oder nicht? Ist doch versprochen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Rochus hat geschrieben:
Du rennst ja ideologisch gesehen, nach der Pfeife von maximal 24 % hinterher. So schnell wird man schauen können, bis der Chef der Raketenwerferkompanie Merz , den trumpischen Rückzug aus der Ukraine fordert.
wie so oft sprichst du in Rätseln, ideologisch oder Ideologie sind als Worte erst wieder verwendet seit der Grünenhass eingesetzt hat.
Vorher wusste das niemand mehr, und jetzt schwätzt Man es den Vorbetern der Faschistischen Partei Deutschlands nach…
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von hannes233 »

Saku Koivu hat geschrieben: Der Grund ist völlig irrelevant. Gendersternchen oder Doppelpunkt ist kein Teil der deutschen Rechtschreibung und hat daher nichts in der Schule zu suchen.

Und da ich es unfair finde Frauen abzuwerten in dem ich sie in eine eigene Kategorie Mensch stecke bleibe ich beim generischen Maskulin.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Alles klein Grund deswegen das geschriebene Wort zu verschandeln.

was ihr redet ist einfach nur albern...was ist denn dann hiermit:

Schritttempo, Nussschokolade, Hek-ke...das alles war bis vor kurzem auch keine bzw noch gültige Rechtschreibung. Die die die Regeln machen, tun das nach ihren Vorlieben...und das sind bei uns nunmal die Männer. Und damit es so richtig männlich bleibt, hat sich der Horst gleich gedacht da lass ich gar nicht erst eine Diskussion aufkommen...verbiete ich lieber direkt komplett.

el_bart0 hat geschrieben:Das ist ein Witz? Als ob durch Gendern die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau effektiv verbessert würde. Man kann sich Dinge auch einbilden. Genauso blöd ist es natürlich eine zwanghafte Frauenquote einführen zu wollen, wo ich mir als Frau eher blöd vorkommen würde, eben den Job in erster Linie wegen einer Quote bekommen zu haben. Dieser Gedanke würde mich vermutlich nie so ganz loslassen, irgendwie diskriminierend auf eine ganz andere Art! Du kannst dir vermutlich nicht vorstellen das Männer Gendern ablehnen aber grundsätzlich absolut für mehr Gleichberechtigung sind? Einfach mal den Versuch wagen.
Gendern verbessert definitiv NICHT die Gleichberechtigung ABER das ist ja auch gar nicht das Ziel, lesen und sich damit befassen würde weiterhelfen. Nur weil ich etwas nicht verstehe oder mich damit nicht beschäftigen will, muss ich doch noch lange nicht dagegen sein. Mündigkeit und so...
Das gleiche gilt bei der Frauenquote. Lies dich da mal ein. Eine Quote für nicht zu einer Übervorteilung der Frauen. "bei gleicher Qualifikation" ist hier der Knackpunkt und das einzig aus dem Grund, dass momentan bei gleicher Qualifikation eben Männer bevorzug werden (häufig sogar bei schlechterer Qualifikation).

Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass es Männer gibt, die für Gleichberechtigung sind, aber gegen Gendern und Frauenquote...das ist der gleiche Schlag Mensch, der gegen Klimawandel ist, aber weiterhin den günstigsten Strom kauft...

Wirklich, wer mit Gendern und oder Frauenquote ein Problem hat ist schlichtweg uninformiert oder eben "Macho"...gerne auch mal mit dem Begriff der "Petromaskulinität" beschäftigen, öffnet Augen und Geist! (Und ist dann gleichzeitig der Brückenschlag zu Trump.)
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3995
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

hannes233 hat geschrieben:
Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass es Männer gibt, die für Gleichberechtigung sind, aber gegen Gendern und Frauenquote...das ist der gleiche Schlag Mensch, der gegen Klimawandel ist, aber weiterhin den günstigsten Strom kauft...
Ja hier! Ich! Und ich bin voll für Gleichberechtigung. Das Geschlecht ist nur beim Sport und beim Sex wichtig. Woanders völlig egal - in beide Richtungen.

Aber ich sehs so: wer Gendern will, der solls machen. Ein Verbot dessen ist aber mal wieder typisch Verbotspartei, auch wenn deren Anhänger andere damit bezeichnen.

Frauenquoten find ich Mist, weil es dafür sorgt, dass schlechter qualifizierte aufgrund für den Job irrelevanter Faktoren eine Bevorzugung erfahren. (in meiner Branche ist die Quote zum Glück nicht notwendig)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27978
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Thane Krios hat geschrieben: nein zu sozialistischen Ideen
Sowas wie Krankenversicherung?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10530
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

el_bart0 hat geschrieben:Das ist ein Witz? Als ob durch Gendern die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau effektiv verbessert würde. Man kann sich Dinge auch einbilden. Genauso blöd ist es natürlich eine zwanghafte Frauenquote einführen zu wollen, wo ich mir als Frau eher blöd vorkommen würde, eben den Job in erster Linie wegen einer Quote bekommen zu haben. Dieser Gedanke würde mich vermutlich nie so ganz loslassen, irgendwie diskriminierend auf eine ganz andere Art! Du kannst dir vermutlich nicht vorstellen das Männer Gendern ablehnen aber grundsätzlich absolut für mehr Gleichberechtigung sind? Einfach mal den Versuch wagen.



Hör dir mal Frauen wie die Klöckner, Bär und wie sie alle heißen an, da wird mir schlecht wenn es um die soziale Frage geht, aber gut.
Auch wenn ich dir grundsätzlich übereinstimme und es wünschenswert wäre mehr engagierte Frauen in diesem Bereich zu haben, die sich für das Richtige einsetzen würden (da ich hier ähnliche Hoffnungen habe, es könnte sich etwas positiv verändern) mir fehlt der Glaube im Moment, da gewisse Frauen ebenso wie ihre männlichen Kollegen einfach nur machtgeil sind wie mir scheint. Diese Frauen sagen das was sie dort sagen ja nicht allein weil Merz ihr Chef ist.

Ähnliches Spiel übrigens in den USA mit Harris, die ganz sicher nicht die soziale Frage im Blick hatte, wenn es um Vermögensverteilung, Armut, Krankversicherung und sonstige Fragen geht, sie stellte in diesem Fall lediglich das kleinere Übel dar, welches zur Wahl stand.
Ich frage mich gerade was es mit Gleichberechtigung zu tun hat, das Männer den Wehrpflicht Fragebogen ausfüllen müssen und Frauen nicht?

Oder ist das Diskriminierung?

- - - Aktualisiert - - -
kottsack hat geschrieben:Ja hier! Ich! Und ich bin voll für Gleichberechtigung. Das Geschlecht ist nur beim Sport und beim Sex wichtig. Woanders völlig egal - in beide Richtungen.
So schaut's aus, wobei das beim Sex auch nicht für jeden gilt.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

hannes233 hat geschrieben:was ihr redet ist einfach nur albern...was ist denn dann hiermit:

Schritttempo, Nussschokolade, Hek-ke...das alles war bis vor kurzem auch keine bzw noch gültige Rechtschreibung. Die die die Regeln machen, tun das nach ihren Vorlieben...und das sind bei uns nunmal die Männer. Und damit es so richtig männlich bleibt, hat sich der Horst gleich gedacht da lass ich gar nicht erst eine Diskussion aufkommen...verbiete ich lieber direkt komplett.




Gendern verbessert definitiv NICHT die Gleichberechtigung ABER das ist ja auch gar nicht das Ziel, lesen und sich damit befassen würde weiterhelfen. Nur weil ich etwas nicht verstehe oder mich damit nicht beschäftigen will, muss ich doch noch lange nicht dagegen sein. Mündigkeit und so...
Das gleiche gilt bei der Frauenquote. Lies dich da mal ein. Eine Quote für nicht zu einer Übervorteilung der Frauen. "bei gleicher Qualifikation" ist hier der Knackpunkt und das einzig aus dem Grund, dass momentan bei gleicher Qualifikation eben Männer bevorzug werden (häufig sogar bei schlechterer Qualifikation).

Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass es Männer gibt, die für Gleichberechtigung sind, aber gegen Gendern und Frauenquote...das ist der gleiche Schlag Mensch, der gegen Klimawandel ist, aber weiterhin den günstigsten Strom kauft...

Wirklich, wer mit Gendern und oder Frauenquote ein Problem hat ist schlichtweg uninformiert oder eben "Macho"...gerne auch mal mit dem Begriff der "Petromaskulinität" beschäftigen, öffnet Augen und Geist! (Und ist dann gleichzeitig der Brückenschlag zu Trump.)
Ich hab kein Problem mit einem gesunden Feminismus aber das klingt für mich doch etwas verbohrt. So sorry. Als ob es nur die Frauen wären die in unserer Gesellschaft benachteiligt sind. Grundsätzliche Benachteiligung findest du mittlerweile bei uns an nahezu jeder Ecke und da spielt das Geschlecht meist eher nicht automatisch auch die entscheidende Rolle. Aber gut das du dieses Thema so engagiert und überproportioniert vom falschen Standpunkt aus angehst. So lässt sich sicherlich eine sehr viel positivere Gesellschaft schaffen. Vermutlich gut gemeint von dir und dennoch sehr einseitig gedacht.

Wir stehen gesellschaftlich vor massiven Problemen, weltweit. Dieses Problem der Benachteiligung von Frauen allerdings zum Hauptpunkt zu machen, Gendern und eine Frauenquote als Lösung zu suggerieren, ich halte es fast schon für gefährlich, denn es verkennt die eigentliche Problemstellung vor der wir uns befinden nicht gerade geringfügig für mein Empfinden.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

hannes233 hat geschrieben: Wirklich, wer mit Gendern und oder Frauenquote ein Problem hat ist schlichtweg uninformiert oder eben "Macho"...
Was bin ich dann, wenn ich mit Gendern ein Problem habe bzw. das als etwas sehe, was die Welt nicht braucht, aber die Frauenquote prinzipiell für gut befinde? "Baby-Macho", "Klein-Macho", "Möchtegern-Macho"?

Mal wieder was zu Habeck - hat der heute was geraucht?
Robert Habeck warnt nach dem Wahlsieg Donald Trumps indirekt erneut vor einem Scheitern der Ampel. „Es ist jetzt die Zeit für Staatsverantwortung“, wird Habeck zitiert vom Ministerium auf der Plattform X. „In dieser Situation muss Deutschland voll handlungsfähig sein.“
Nein Herr Habeck, Zeit für Staatsverantwortung inkl. voller Handlungsfähigkeit besteht seit dem Tag als Sie Wirtschaftsminister und Vizekanzler der BRD geworden sind und nicht jetzt, wo die Ampel kurz vor dem Zusammenbrechen ist bzw. Trump wieder auf dem Thron sitzt.
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von hannes233 »

el_bart0 hat geschrieben:Ich hab kein Problem mit einem gesunden Feminismus aber das klingt für mich doch etwas verbohrt. So sorry. Als ob es nur die Frauen wären die in unserer Gesellschaft benachteiligt wären. Grundsätzliche Benachteiligung findest du mittlerweile bei uns an nahezu jeder Ecke und da spielt das Geschlecht meist eher nicht automatisch auch die entscheidende Rolle. Aber gut das du dieses Thema so engagiert und überproportioniert vom falschen Standpunkt aus angehst. So lässt sich sicherlich eine sehr viel positivere Gesellschaft schaffen. Vermutlich gut gemeint von dir und dennoch sehr einseitig gedacht.

Wir stehen gesellschaftlich vor massiven Problemen (weltweit) dieses Problem der Benachteiligung von Frauen allerdings zum Hauptpunkt zu machen, Gendern und eine Frauenquote als Lösung zu suggerieren, ich halte es fast schon für gefährlich, denn es verkennt die eigentliche Problemstellung vor der wir uns befinden nicht geringfügig für mein Empfinden.
wenn man mit dem Finger auf andere zeigt, dann zeigen immer auch 4 Finger auf dich selbst...

wie gesagt, beschäftige dich mal ernsthaft mit Feminismus (Gender und Frauenquote sind nur Teile davon), mit Petromaskulinität und du wirst sehr schnell sehen, dass (auch global) ein großer Teil unserer größten Probleme an Männern liegt.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich frage mich gerade was es mit Gleichberechtigung zu tun hat, das Männer den Wehrpflicht Fragebogen ausfüllen müssen und Frauen nicht?
Oder ist das Diskriminierung?
Das steht nunmal im Grundgesetz...und das lässt sich deutlich schwieriger ändern als die Rechtschreibregeln ;)
Lucky hat geschrieben:Was bin ich dann, wenn ich mit Gendern ein Problem habe bzw. das als etwas sehe, was die Welt nicht braucht, aber die Frauenquote prinzipiell für gut befinde? "Baby-Macho", "Klein-Macho", "Möchtegern-Macho"?
als was genau du dich dann bezeichnen darfst weiß ich leider auch nicht. Teilzeitfeminist?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9827
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

hannes233 hat geschrieben:Die die die Regeln machen, tun das nach ihren Vorlieben...und das sind bei uns nunmal die Männer. Und damit es so richtig männlich bleibt, hat sich der Horst gleich gedacht da lass ich gar nicht erst eine Diskussion aufkommen...verbiete ich lieber direkt komplett.
Spring besser ab bevor du dich komplett verrennst und nicht mehr eingefangen werden kannst. Der Rat ist mit 13 Frauen und 7 Männern besetzt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10376
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Manne hat geschrieben:Einen größeren Mist hab ich selten gelesen.
djrene hat geschrieben:Sowas wie Krankenversicherung?
So sieht es aus und wer immer noch der Meinung ist das der Sozialstaat schlecht ist, der soll doch einfach in ein Land gehen wo es keinen gibt bzw. man sich bei einer Erkrankung zwischen Schmerzen oder Privatinsolvenz entscheiden darf.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von hannes233 »

Saku Koivu hat geschrieben:Spring besser ab bevor du dich komplett verrennst und nicht mehr eingefangen werden kannst. Der Rat ist mit 13 Frauen und 7 Männern besetzt.
pass auf, für dich nochmal deutlich:

Ich habe hier das Beispiel der geänderten Rechtschreibungen angeführt, weil ein paar hier geschrieben hatten, dass das unleserlich oder unschön wäre...
Eine Änderung von gültiger Rechtschreibung ist also möglich, haben wir ja gesehen.

Dass diese nicht einfach mal so geändert wird ist mir schon klar (und hat nichts mit der Besetzung des Rates zu tun). Wenn jedoch der gesellschaftliche oder politische Wunsch/Druck groß genug wird, muss und wird sich auch so ein Rat damit beschäftigen.

Zum jetzigen Zeitpunkt sagt der Rat, dass ein Gendern im Wort nicht möglich und nicht mit der geltenden Rechtschreibung konform ist.
Jedoch explizit auch: "[font=&quot]Der Rat für deutsche Rechtschreibung wird die weitere Schreibentwicklung beobachten, denn geschlechtergerechte Schreibung ist aufgrund des gesellschaftlichen Wandels und der Schreibentwicklung noch im Fluss." ([/font]https://www.rechtschreibrat.com/geschlechtergerechte-schreibung-erlaeuterungen-begruendung-und-kriterien-vom-15-12-2023/)

Zurück zu meiner Aussage: Der Horst möchte aber diese Diskussion gar nicht erst aufkommen lassen und unterbindet diese durch ein Verbot. Ob er diese nun tut, weil er sich in seiner Männlichkeit bedroht fühlt, oder weil er dann nicht mehr so gut lesen kann, oder einfach nur, weil er sich mit anderen Themen weniger gut profilieren kann, das kann ich nicht sagen.

Fakt ist: Ein Mann verbietet das Gendern. Es würde ihm nicht weh tun es zuzulassen, es würde ihm nicht weh tun es jedem selber zu überlassen ob er das tun möchte, es würde ihm nicht weiter weh tun sich aus dieser Debatte rauszuhalten.


Da muss ich mich nicht verrennen, das hat ein "G'schmäckle"...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9827
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Wenn du der Auffassung bist, das Schüler lieber verdummen sollten da ihnen nicht mehr die korrekte deutsche Sprache beigebracht wird... klar why not.

Und das du jetzt eine Nebelkerze zündest um von deiner falschen Aussage (alles Männer!) abzulenken lässt halt auch tief blicken.



Sie bringt es wie so oft gut auf den Punkt.

Zurück zu Trump:

Interessante Analyse des Militärs.

https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-202 ... 41963.html
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Lucky hat geschrieben:
Mal wieder was zu Habeck - hat der heute was geraucht?



Nein Herr Habeck, Zeit für Staatsverantwortung inkl. voller Handlungsfähigkeit besteht seit dem Tag als Sie Wirtschaftsminister und Vizekanzler der BRD geworden sind und nicht jetzt, wo die Ampel kurz vor dem Zusammenbrechen ist bzw. Trump wieder auf dem Thron sitzt.
was ist dein Problem, Habeck redet und erinnert zumindest daran, Scholz tut was ?
Lindner tut was ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Gesperrt