DFB Pokal 2023/2024
AW: DFB Pokal 2023/2024
Leverkusen hat sich in der zweiten Halbzeit auch vor dem 0:1 schon zurückgezogen und damit waren leider keine Konter der Bayern mehr möglich.
Dann hat halt die eine Waffe Harry Kane verletzt gefehlt und die zweite Waffe Musiala war deswegen zu weit vorne platziert und hat dadurch viel von seiner Wirkung gefehlt.
Dass mal ein Gegentor gegen eine Mannschaft wie Leverkusen fällt, passiert halt.
10 Mann hin oder her, Bayern hatte in der zweiten Halbzeit null Torgefahr und ohne Treffer verlierst dann halt.
Der Tel hat null Selbstvertrauen und kannst so nicht bringen und der Müller war auch schon in jüngeren und besseren Zeiten kein Neuner.
Ohne Harry ist nicht viel los, ist leider so.
Dann hat halt die eine Waffe Harry Kane verletzt gefehlt und die zweite Waffe Musiala war deswegen zu weit vorne platziert und hat dadurch viel von seiner Wirkung gefehlt.
Dass mal ein Gegentor gegen eine Mannschaft wie Leverkusen fällt, passiert halt.
10 Mann hin oder her, Bayern hatte in der zweiten Halbzeit null Torgefahr und ohne Treffer verlierst dann halt.
Der Tel hat null Selbstvertrauen und kannst so nicht bringen und der Müller war auch schon in jüngeren und besseren Zeiten kein Neuner.
Ohne Harry ist nicht viel los, ist leider so.
AW: DFB Pokal 2023/2024
Vorne rein hätte man die letzten 10 Minuten Kim ziehen können, oder bei anderen Wechseln Dier. So als Brecher für hohe Bälle. Dass da Musiala gegen Tah und Tapsoba wenig Land sieht, war klar.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: DFB Pokal 2023/2024
Ich möchte auf diesem Weg gerne nochmals Danke FSV Mainz 05 sagen und freu mich auf einen spannenden Wettbewerb um die deutsche Meisterschaft zwischen Bayern, Leverkusen und Frankfurt.
Der erste Titel für Bayern ist nunmal schon weg. Pokal und Bayern ist gerade keine Liebesbeziehung bzw. diese Verbindung steckt in der Krise.
Der erste Titel für Bayern ist nunmal schon weg. Pokal und Bayern ist gerade keine Liebesbeziehung bzw. diese Verbindung steckt in der Krise.
AW: DFB Pokal 2023/2024
Der Bayernkader ist halt eh auf Langstrecke ausgelegt. Der ist den anderen Kadern in der Liga so weit finanziell enteilt, dass ihre Unzulänglichkeiten irgendwann über die schiere Masse an Fähigkeiten über die Saison rausmitteln. Selbst ein mittelmäßig begabter Trainer kann da die Meisterschale einfahren, wenn nicht gerade jemand so eine Phantasiesaison wie Leverkusen letztes Jahr spielen würde.cavalier hat geschrieben:Ich möchte auf diesem Weg gerne nochmals Danke FSV Mainz 05 sagen und freu mich auf einen spannenden Wettbewerb um die deutsche Meisterschaft zwischen Bayern, Leverkusen und Frankfurt.
Der erste Titel für Bayern ist nunmal schon weg. Pokal und Bayern ist gerade keine Liebesbeziehung bzw. diese Verbindung steckt in der Krise.
Die Bayern hatten auch letztes Jahr die gleiche Punkteleistung wie immer gebracht.
Im Pokal reicht halt ein vergeigtes Spiel.
Ich finds schön. Raus mit denen. Gebt den Pokal Spielern, die sich über Titel ehrlich freuen, selbst wenn die Kamera mal nicht drauf hält.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: DFB Pokal 2023/2024
Ich finds etwas schade das dieser destruktive Ansatz von Leverkusen erneut belohnt wurde, die ja selbst gerne den Ball haben und dann nach München fahren um sich einmauern zu wollen. Mit dem Platzverweis und dem folgenden Spielverlauf natürlich wie gemacht für Leverkusen, die nochmal umstellen und dann natürlich Mittel und Wege finden. Bayern bemüht und nicht schlechter, am Ende waren da dann allerdings kaum noch Chancen oder Ideen wie man denn zu einem Tor kommen will, man tat sich erneut schwer, wenn auch Bayer 04 begünstigt in Überzahl.
Gut auf der anderen Seiten haben die Leverkusener halt ihre Erfahrung gemacht, haben versucht z.B. in Liverpool mitspielen zu wollen (kamen wirklich gut aus den Startlöchern) und sind unter die Räder gekommen. Ich werd nur das Gefühl nicht los das Leverkusen hier mit enorm angezogener Handbremser spielt in solchen Situationen und gehen wir mal davon aus Bayern kassiert hier nicht so einen dümmlichen Platzverweis von Neuer, ja dann spielt Bayer 04 dem FCB eigentlich sogar in die Karten. Gut die haben mit Frimpong nen pfeilschnellen Konterspieler, der aber jetzt auch nicht unbedingt als treffsicher gilt und nur die Kombination Wirtz/Frimpong für was zählbares in solchen Spielen, etwas dünn. Aber gut Bayern erneut raus, in Dortmund für genau dieses Spiel rotiert, wird schon
Ich seh da immer noch keinen offenen Meisterschaftskampf, eben weil die Bayern auf lange Sicht allen anderen mit diesem Kader überlegen sein werden und auch schlechte Wochen locker auf 34 Spiele kompensiert kriegt, im Normalfall also. In der CL wirds mit einer solchen Aufstellung ohne Kane oder Musiala auch ganz schnell sehr dünn, je nach Gegner. Ja mal sehen wohin sich die Bayern entwickeln, die Meisterschaft bleibt reine Formsache, wenn sich schon Teams wie Leverkusen quasi einscheißen in München und mit Mauerfussball ankommen, erneut.
Das Bielefeld die Freiburger raushaut ist schon faustdick, geht fast etwas unter.
Gut auf der anderen Seiten haben die Leverkusener halt ihre Erfahrung gemacht, haben versucht z.B. in Liverpool mitspielen zu wollen (kamen wirklich gut aus den Startlöchern) und sind unter die Räder gekommen. Ich werd nur das Gefühl nicht los das Leverkusen hier mit enorm angezogener Handbremser spielt in solchen Situationen und gehen wir mal davon aus Bayern kassiert hier nicht so einen dümmlichen Platzverweis von Neuer, ja dann spielt Bayer 04 dem FCB eigentlich sogar in die Karten. Gut die haben mit Frimpong nen pfeilschnellen Konterspieler, der aber jetzt auch nicht unbedingt als treffsicher gilt und nur die Kombination Wirtz/Frimpong für was zählbares in solchen Spielen, etwas dünn. Aber gut Bayern erneut raus, in Dortmund für genau dieses Spiel rotiert, wird schon

Ich seh da immer noch keinen offenen Meisterschaftskampf, eben weil die Bayern auf lange Sicht allen anderen mit diesem Kader überlegen sein werden und auch schlechte Wochen locker auf 34 Spiele kompensiert kriegt, im Normalfall also. In der CL wirds mit einer solchen Aufstellung ohne Kane oder Musiala auch ganz schnell sehr dünn, je nach Gegner. Ja mal sehen wohin sich die Bayern entwickeln, die Meisterschaft bleibt reine Formsache, wenn sich schon Teams wie Leverkusen quasi einscheißen in München und mit Mauerfussball ankommen, erneut.
Das Bielefeld die Freiburger raushaut ist schon faustdick, geht fast etwas unter.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: DFB Pokal 2023/2024
Halleluja, das war ja ein Krimi beim FCA 

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25803
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: DFB Pokal 2023/2024
Und in Köln!
AW: DFB Pokal 2023/2024
Und die Kasper aus der Kurve haben aus den Verletzten der letzten Pyroaktion wieder nix gelernt.Maxi AEV hat geschrieben:Halleluja, das war ja ein Krimi beim FCA![]()
Hoffentlich gibt es ne Strafe, die den FCA endlich zu Maßnahmen zwingt.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: DFB Pokal 2023/2024
Starterfeld - da kommt der Gewinner raus:
1. Liga
VfB Stuttgart
Bayer Leverkusen
Werder Bremen
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Österreichische Marketingmaßnahme
2. Liga
1. FC Köln
3. Liga
Arminia Bielefeld
1. Liga
VfB Stuttgart
Bayer Leverkusen
Werder Bremen
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Österreichische Marketingmaßnahme
2. Liga
1. FC Köln
3. Liga
Arminia Bielefeld
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: DFB Pokal 2023/2024
War auch mein Gedanke. Ob letzter Mann oder nicht, das war eine Rote Karte ohne wenn und aber.djrene hat geschrieben:Wow. Wie kann man für die Nummer vom Zetterer nur gelb geben? Der geht ja noch deutlich rüder rein als Neuer. Und auch wenn da in der Mitte noch 2 laufen, das Tor ist sperrangelweit auf.
Wenn das ein Feldspieler macht bekommte der auch im Mittelkreis "rot"
AW: DFB Pokal 2023/2024
Schade Köln. Geiler Pokalfight. Aber am Ende kannste die Schwarze Nachspielzeitmagie von Bayer halt nicht besiegen...
AW: DFB Pokal 2023/2024
Bielefeld absolut verdient im Halbfinale gegen einen desolaten Bundesligisten aus Bremen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Re: DFB Pokal 2023/2024
Können wir mal darüber reden was für ein geiles Spiel die Bielefelder da machen??
Re: DFB Pokal 2023/2024
Oder darüber, dass ein Fußballer schwer verletzt ist, wenn er einen nicht scharf geworfenen Ball in den Nacken bekommt? Klar tut das weh, wenn man nicht darauf vorbereitet ist, aber halb bewusstlos ist man halt nicht.
-
- Profi
- Beiträge: 2997
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: DFB Pokal 2023/2024
Spielt Bochum heute?djrene hat geschrieben: 01.04.2025 21:59 Oder darüber, dass ein Fußballer schwer verletzt ist, wenn er einen nicht scharf geworfenen Ball in den Nacken bekommt? Klar tut das weh, wenn man nicht darauf vorbereitet ist, aber halb bewusstlos ist man halt nicht.
Re: DFB Pokal 2023/2024
Also eine viel größere Blamage als das, als amtierender Double Sieger, kann man mal machen Leverkusen 
Das ist mittlerweile fussballerisch so schlecht, keine Ahnung wie die diese Saison ernsthaft noch auf die Beine kommen wollen in der Verfassung. Saison damit nun fast schon gelaufen für die Werkself.
Ein Drittligist im Finale, Chapeau!

Das ist mittlerweile fussballerisch so schlecht, keine Ahnung wie die diese Saison ernsthaft noch auf die Beine kommen wollen in der Verfassung. Saison damit nun fast schon gelaufen für die Werkself.
Ein Drittligist im Finale, Chapeau!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25803
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: DFB Pokal 2023/2024
Leverkusen?
Gibt's nicht...
Gibt's nicht...
Re: DFB Pokal 2023/2024
War halt auch überhaupt nicht unverdient. Im Gegenteil, Bielefeld war ja näher am 3-1 als Leverkusen am Ausgleich. Die hatten nicht eine einzige Chance ausm Spiel heraus.
Re: DFB Pokal 2023/2024
Spiel war jedenfalls wesentlich interessanter als das langweilige Eishockey heute Abend.
Brutal wie dominant Bielefeld gegen Leverkusen aufgetreten ist, nix Abwehrschlscht.
Der Schlüssel war das schnelle 1:1, das hat Bielefeld den Pusch und das notwendige Selbstvertrauen gegeben.
Im Nachhinein richtig ärgerlich, dass der FC Augsburg heuer bisher nur gegen Stuttgart verloren hat.
Mit Leipzig wäre morgen ein aktuell schlagbarer Gegner gekommen.
Ein Endspiel Augsburg gegen Bielefeld, das hätte schon was gehabt.
Brutal wie dominant Bielefeld gegen Leverkusen aufgetreten ist, nix Abwehrschlscht.
Der Schlüssel war das schnelle 1:1, das hat Bielefeld den Pusch und das notwendige Selbstvertrauen gegeben.
Im Nachhinein richtig ärgerlich, dass der FC Augsburg heuer bisher nur gegen Stuttgart verloren hat.
Mit Leipzig wäre morgen ein aktuell schlagbarer Gegner gekommen.
Ein Endspiel Augsburg gegen Bielefeld, das hätte schon was gehabt.
Re: DFB Pokal 2023/2024
Das war der Sarenren-Bazee - der war in den meisten Saisons mehr verletzt als Einsatzfähig.djrene hat geschrieben: 01.04.2025 21:59 Oder darüber, dass ein Fußballer schwer verletzt ist, wenn er einen nicht scharf geworfenen Ball in den Nacken bekommt? Klar tut das weh, wenn man nicht darauf vorbereitet ist, aber halb bewusstlos ist man halt nicht.
https://www.transfermarkt.de/noah-saren ... ler/283001
Das musst Du verstehen, dass der nicht so stabil ist.
Glückwunsch an die Bielefelder - hoffentlich dann gegen Stuttgart und nicht diesen österreichischen Scheißdreck.
Ja, die geringsten Einschaltquoten im finale der letzten Jahrzehnte.cavalier hat geschrieben: 01.04.2025 23:08
Ein Endspiel Augsburg gegen Bielefeld, das hätte schon was gehabt.
Zuletzt geändert von kottsack am 01.04.2025 23:13, insgesamt 1-mal geändert.