cavalier hat geschrieben:Klar bin ich da enttäuscht.Wird aber doch mehr Siege geben als die letzten Jahre.
Ich erwarte aber keine Saison mit 10 Niederlagen hintereinander und drr er Chance dies noch in der selben Saison zu überbieten. Dazu teilweise ein Niveau der Spiele, puh.
Dann wie vor 2 Jahren eine Saison wo wir wochenlang gar nicht mehr als 2 Tore geschossen haben.
Letztes Jahr war es ja lange Zeit ok, deswegen war ich ja auch optimistisch, dass der dritte Anlauf gelingt.
Irgendwie bist aber schon ein Erfolgsfan.
Schreibst doch gerade selber, dass du keine 10 Niederlagen am Stück möchtest und wieder mehr Siege.
Aber wie der Lesende schreibt, das Niveau der DEL2 und der Panther der DEL2 ist schlechter als jetzt und definitiv kein Augenschmauß.
Natürlich kann Not gegen Elend spannend sein, aber schön zum Anschauen?
Ihr versteht das glaub alle nicht. Das Niveau ist natürlich deutlich schwächer, es geht doch schlicht darum einfach mal wieder unterhalten zu werden und nicht nur chancenlos mitzuspielen sobald der Gegner ernst macht. Beispiel das Spiel in Iserlohn neulich. Weiherhockey vom feinsten, aber es hat mich unterhalten. Sowas sehe ich lieber als den Rotz der letzten drei Jahre. Ich würde das auch nicht nach 1-2 Kacksaisons so sehen, aber jetzt reicht es einfach. Es macht 0,0 Spaß mehr.
Daher pro Zweitligarumpelhockey. Dass ich das keine zehn Jahre ertragen mag, ist auch selbstredend. Das hat mir schon beim VfL gereicht
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Frage ist doch, ob du in der 2. Liga überhaupt vorne mitspielen würdest, wenn du weiterhin im Hintergrund so arbeitest.
Auch darum würde es mir zunächst nicht gehen. Mir würde 1-2 Jahre intensiver Playoffkampf schon reichen. Einfach was wo man wieder sagt, Leute das hat Spaß gemacht.
Genau meine Meinung, ich fand das Spiel in Iserlohn eben auch sehr unterhaltsam und fand das endlich wieder fesselnd.
Mir persönlich ist das auch egal, ob Berlin hier Eishockey auf sehr gutem Niveau spielt, wir dagegen wieder nur chancenloser Gegner sind
Es ist halt immer der Blickwinkel wie ich ein Hobby betrachte.
Ich möchte beim Eishockey ein spannendes Spiel sehen und einen wettbewerbsfähigen AEV bei dem ich nach dem Spiel wieder öfters zufrieden nach Hause gehe.
und natürlich wenn ich mir die Highlights von Dresden gegen Kassel anschaue, dann ist das schon vom Speed einfach eine schwächere Liga.
Ich sag dann halt, na und.
Also heuer macht diese Mannschaft wirklich den Bock fett bei mir. Heute hab ich in der Zeitung gelesen, wir haben 11 Punkte weniger als zum gleichen Zeitpunkt des letzten Jahres.
Bei der dritten Chance am schlechtesten, da stellt sich natürlich die Frage, ob wir mit unseren Möglichkeiten und den ganzen Gegebenheiten, die wir auch nicht ändern können, noch in der richtigen Liga spielen.
Hauptthema war aber trotzdem, dass es die Möglichkeit eines Aufstiegs aus der DEL2 geben muss, wenn ich mir das leisten kann und dies am besten durch sportlichen Wettkampf und nicht nur durch das meiste Geld.
Ja natürlich wertet das die DEL2 auf.
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Und im schlimmsten Fall verschwindet der AEV im Niemandsland.
Ja und? Oder braucht man den AEV zum Atmen? Wenn man das nicht verkraftet bzw. nicht wieder für die DEL angreifen kann, hat man es halt nicht verdient.
Rigo Kaka hat geschrieben:Ja und? Oder braucht man den AEV zum Atmen?
Mit dieser Argumentation ist einem wirklich alles egal.
Als leidenschaftlicher Kunde/Anhänger habe ich dann doch Wünsche und Erwartungen. Aber klar, jedem so wie er es mag.
also lieber eine schlechtere Liga mit schlechterem Eishockey in der man wahrscheinlich besser ist als in der besseren Liga schlecht zu sein? So ein kleiner Fisch im noch kleineren Teich mäßig?
Mach ich mit, wenn ich die Garantie hab das des nach einem Jahr wieder vorbei ist. Die bekommen wir aber sicher nicht.
Ich bin da schon eher bei der Hoffnung auf Besserung durch Platz 13 und einem Sommer bei dem man ab März schon planen darf. Man muss sich halt als Verein auch mal etwas hinterfragen, also das sportliche. Da die Leut ja kommen und Bier verkauft wird stellen die sich nicht in Frage. Allerdings sollte man schon das Eishockey Thema nicht außer acht lassen.
Rigo Kaka hat geschrieben:Ja und? Oder braucht man den AEV zum Atmen? Wenn man das nicht verkraftet bzw. nicht wieder für die DEL angreifen kann, hat man es halt nicht verdient.
Jetzt mach aber mal einen Punkt. Wer hat es nicht verdient? Der Verein?? Der älteste Eisportverein in Deutschland. Die Fans? Mit jedem Jahr einer noch größeren Scheiße zum anschauen, noch einen höheren Schnitt? Das Stadion, eines der schönsten Eisstadien in Deutschland. Die unzähligen Sponsoren? Die rein aus Liebe zum Verein den Geldbeutel jedes Jahr öffnen.
Verdient haben es Sigl und Horber. Sonst niemand und selbst ich der seit 2 Jahren keine Dauerkarte mehr hat, leidet zu Hause wie ein Schwein. Ich schüttle nur noch den Kopf weil sich gar nichts ändert und es immer noch schlimmer wird. Da gibt es soviele Augsburger die sprechen beim Bäcker und beim Metzger über den AEV und schütteln alle nur fassungslos mit dem Kopf. Man braucht den AEV nicht zum atmen, aber zum leben, in dieser Stadt gehört der AEV dazu und ja Sigl ist der Alleingesellschafter, aber selbst das er den Verein die ganzen Jahre ohne Skandale in der Liga gehalten hat, berechtigt ihn nicht dazu, nur weil man der sturste Ochse des Planeten ist, den AEV ins Niemandsland zu schießen.
Diese Verantwortung haben die 2 Spezialisten Sigl und Horber und das sollte man denen auch mal deutlich sagen. Der AEV ist soviel mehr wie ein Alleingesellschafter der nicht los lassen kann und ein Prokurist der als Sohn halt aufgerückt ist. Die haben es verdient das es Fotzen hagelt. Aber 3 !!!! Jahre so eine Scheiße zu sehen und nix ändern können, dass das besser wird, ist hilflos und wenn man am Anfang von Unfall spricht, ist das jetzt ein Totalversagen und nicht gefühlt 25 Trainer sind beim AEV die Doofen sondern die 2 Freaks.
good luck hat geschrieben:Jetzt mach aber mal einen Punkt. Wer hat es nicht verdient? Der Verein?? Der älteste Eisportverein in Deutschland. Die Fans? Mit jedem Jahr einer noch größeren Scheiße zum anschauen, noch einen höheren Schnitt? Das Stadion, eines der schönsten Eisstadien in Deutschland. Die unzähligen Sponsoren? Die rein aus Liebe zum Verein den Geldbeutel jedes Jahr öffnen.
Verdient haben es Sigl und Horber. Sonst niemand und selbst ich der seit 2 Jahren keine Dauerkarte mehr hat, leidet zu Hause wie ein Schwein. Ich schüttle nur noch den Kopf weil sich gar nichts ändert und es immer noch schlimmer wird. Da gibt es soviele Augsburger die sprechen beim Bäcker und beim Metzger über den AEV und schütteln alle nur fassungslos mit dem Kopf. Man braucht den AEV nicht zum atmen, aber zum leben, in dieser Stadt gehört der AEV dazu und ja Sigl ist der Alleingesellschafter, aber selbst das er den Verein die ganzen Jahre ohne Skandale in der Liga gehalten hat, berechtigt ihn nicht dazu, nur weil man der sturste Ochse des Planeten ist, den AEV ins Niemandsland zu schießen.
Diese Verantwortung haben die 2 Spezialisten Sigl und Horber und das sollte man denen auch mal deutlich sagen. Der AEV ist soviel mehr wie ein Alleingesellschafter der nicht los lassen kann und ein Prokurist der als Sohn halt aufgerückt ist. Die haben es verdient das es Fotzen hagelt. Aber 3 !!!! Jahre so eine Scheiße zu sehen und nix ändern können, dass das besser wird, ist hilflos und wenn man am Anfang von Unfall spricht, ist das jetzt ein Totalversagen und nicht gefühlt 25 Trainer sind beim AEV die Doofen sondern die 2 Freaks.
Bubba88 hat geschrieben:also lieber eine schlechtere Liga mit schlechterem Eishockey in der man wahrscheinlich besser ist als in der besseren Liga schlecht zu sein? So ein kleiner Fisch im noch kleineren Teich mäßig?
Exakt. Wie gesagt nach 1,2 Jahren Seuche würde ich das nicht sagen. Aber jetzt nach dem dritten Jahr ohne Aussicht auf Besserung, sehe ich das genauso wie du schreibst.
good luck hat geschrieben:Jetzt mach aber mal einen Punkt. Wer hat es nicht verdient? Der Verein?? Der älteste Eisportverein in Deutschland. Die Fans? Mit jedem Jahr einer noch größeren Scheiße zum anschauen, noch einen höheren Schnitt? Das Stadion, eines der schönsten Eisstadien in Deutschland. Die unzähligen Sponsoren? Die rein aus Liebe zum Verein den Geldbeutel jedes Jahr öffnen.
Verdient haben es Sigl und Horber. Sonst niemand und selbst ich der seit 2 Jahren keine Dauerkarte mehr hat, leidet zu Hause wie ein Schwein. Ich schüttle nur noch den Kopf weil sich gar nichts ändert und es immer noch schlimmer wird. Da gibt es soviele Augsburger die sprechen beim Bäcker und beim Metzger über den AEV und schütteln alle nur fassungslos mit dem Kopf. Man braucht den AEV nicht zum atmen, aber zum leben, in dieser Stadt gehört der AEV dazu und ja Sigl ist der Alleingesellschafter, aber selbst das er den Verein die ganzen Jahre ohne Skandale in der Liga gehalten hat, berechtigt ihn nicht dazu, nur weil man der sturste Ochse des Planeten ist, den AEV ins Niemandsland zu schießen.
Diese Verantwortung haben die 2 Spezialisten Sigl und Horber und das sollte man denen auch mal deutlich sagen. Der AEV ist soviel mehr wie ein Alleingesellschafter der nicht los lassen kann und ein Prokurist der als Sohn halt aufgerückt ist. Die haben es verdient das es Fotzen hagelt. Aber 3 !!!! Jahre so eine Scheiße zu sehen und nix ändern können, dass das besser wird, ist hilflos und wenn man am Anfang von Unfall spricht, ist das jetzt ein Totalversagen und nicht gefühlt 25 Trainer sind beim AEV die Doofen sondern die 2 Freaks.
Da muss ich Dir zustimmen. Auf den Punkt gebracht.
Lieber good luck, ich lese Deine Beiträge stets gerne, auch wenn Du manchmal arg über das Ziel hinausschießt. Diesen Beitrag kann ich Dir zu 100% unterschreiben. Gerne setze ich noch einen drauf.
Wir spielen hier gerade "Und ewig grüßt das Murmeltier". Seit drei Jahren versuchen uns die immer gleichen Protagonisten, angeführt vom, von mir eigentlich geschätzen cavalier, uns einzureden wie toll ein Abstieg wäre. Der Allgaier war da noch dabei, der hat wohl gerade Sendepause.
Andere halten dagegen, dass ein Abstieg eine Straße ohne Wiederkehr sein kann, aus verschiedenen Gründen.
Als diese Diskussion losging, habe ich hier einmal ausgeführt, um die notwendigen Strukturveränderungen anzustoßen, braucht es keinen Abstieg, sondern die Einsicht in die Notwendigkeit. Es gab immer Stimmen, die den Abstieg als möglichen Katalysator für diese Veränderungen sehen. Das glaube ich nicht. Unsere Verantwortlichen würden so weitermachen, auch beim Abstieg. Die Einsicht wird nicht kommen.
Dabei war man hoffnungsfroh, die Funktionstrennung auf der sportlichen Spitzenebene war ein Anfang. Nix da, ich hatte bei der Entlassung von Dent schon ein komisches Gefühl. Nicht weil er entlassen wurde, nach 10 Niederlagen am Stück gehen die Argumente aus. Sondern weil Dolak nicht mit entlassen wurde. Der hat mehr zur sportlichen Misere beigetragen als sein Chef. Larry entscheidet sowas sicher nicht alleine und braucht als headcoachender GM einen Assistenztrainer.
Erst hieß es Larry macht das nur interimsweise, jetzt heißt es die Bewerberlage ist schlecht und sie finden keinen neuen HC. Es ist zu befürchten, Mitchell macht das bis zum Saisonende. Halten Sie die Klasse, werden sie uns erzählen, das hätte so toll geklappt, jetzt macht Mitchell in Doppelfunktion weiter. Steigen wir ab, wo werden sie uns erzählen für einen Sportdirektor ist kein Geld da, der Headcoach macht das mit (dass die anderen DEL2-Teams einen SD haben, wird unter den Tisch gekehrt).
Damit wäre die einzige Strukturreform, welche richtig war, wieder Geschichte, klammheimlich wieder einkassiert. Da ich kein Hellseher bin, weiß ich nicht, ob es so kommt, aber es ist vorstellbar.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Frage ist doch, ob du in der 2. Liga überhaupt vorne mitspielen würdest, wenn du weiterhin im Hintergrund so arbeitest.
Wenn die Hauptverantwortlichen es dann immer noch nicht geschnallt haben ist sowieso Hopfen und Malz verloren! Dann machen wir halt einen auf Bietigheim, verbunden mit einem neuen Oberligazuschauerrekord....... .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig. Albert Schweitzer
Die haben keinen Grund was zu ändern. Bier und Wurst wird gut verkauft, voll ists auch immer und wenn man sich die bereits verkauften Tickets anschaut ist grad im Sitzplatz Bereich gut was weg bis Saisonende.
Vielleicht würde es auch mal helfen, wenn man nicht stupide klatscht und alles mitmacht. Nach ner Niederlage noch klatschen und anfeuern, dass fand ich schon sehr "verwunderlich". Deswegen ist man nicht weniger oder schlechter Fan, man kann ja trotzdem hin gehen und sein Bier kaufen - nur halt auch mal zeigen das man nicht zufrieden mit dem ist was passiert. (also Sportlich, nicht Event)