Gab mal ein Gerücht, welches zu den falschen Panthern führte. Habe länger nichts mehr gehört / gelesen.Dreamteam hat geschrieben: 03.04.2025 07:16 Giovanni Fiore wäre schon auch was, wenn wir schon bei unrealistisch sind.
Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
-
- Rookie
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.06.2023 12:24
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Mit Mitchell kommen denke ich eher Nordamerikaner. Nachdem aller Voraussicht nach Stefan Nyman bei den Roosters Trainer wird, könnte er dort aufschlagen.Whiskyman hat geschrieben: 03.04.2025 09:00 https://www.eliteprospects.com/player/2 ... -bengtsson
Wird in Deutschland angeboten. Der nächste aus der Allsvenskan. Maximal als AL #3.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Macht euch doch nicht so ins Hemd bzgl. der AL. Da gibts so viele, die man nicht kennt und von denen man nichts gehört hat.
Mir fehlen immer noch die Meldungen zu ein paar Spielern, dazu ein Trainer und wenn dann würde ich lieber ein paar Torhüter lesen. Einfach um zu sehen was man sich vorstellen würde.
Mir fehlen immer noch die Meldungen zu ein paar Spielern, dazu ein Trainer und wenn dann würde ich lieber ein paar Torhüter lesen. Einfach um zu sehen was man sich vorstellen würde.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Einige Personalnews aus den Teamseiten der aktuellen EHN
Nürnberg: möchte eine ausländischen #1 verpflichten, vier U-23 sind geplant, da fehlt noch einer
"Neben dem angesprochenen Merkl gilt derweil mit Cody Haiskanen ein weiterer Defender weiter als heißer Kandidat für eine Vertragsverlängerung. Auf der Seite der Neuzugänge steht laut Ustorf bislang ein Spieler zu Buche. Gerne würde der 51-Jährige den Kader für 2025/26 ein wenig vertiefen, räumt aber ein: „Da muss ich kreative Wege finden, um uns ein bisschen zu helfen.“
Straubing: Daschner möchte bleiben, Samanski in die NHL, sollte er es dort nicht schaffen -> Berlin, Loibl und Daubner sollen kommen, Haukeland und Garteig werden als #1 gerüchtet
die neun Abgänge wurden mittlerweile bestätigt, der Rest dürfte größtenteils bleiben
Bremerhaven: " Nach dem Aus im Viertelfinale bahnen sich bei den Pinguins erfahrungsgemäß erste Personalmeldungen an. Im Rahmen der Saisonabschlussfeier, die in den kommenden Tagen stattfinden wird, dürfte es einige Verabschiedungen geben. Die Wechsel von Maximilian Franzreb nach Mannheim sowie Markus Vikingstad nach Berlin sind offene Geheimnisse, die vermutlich nur zum Teil verkündet werden, da die aufnehmenden Teams noch in den Playoffs aktiv sind. Auch Dominik Uher wird die Bremerhavener in Richtung Köln verlassen.
„Wir setzen uns am Montag mit den Trainern zusammen, um die Saison noch einmal final zu analysieren. Dienstag folgen dann die Exit-Meetings mit den Spielern. Dann werden auch zeitnah verschiedene Entscheidungen bekannt gegeben, die teilweise aber auch schon feststehen“, erklärte Sportdirektor Sebastian Furchner. Einige Spieler haben zum jetzigen Zeitpunkt noch keine endgültige Entscheidung getroffen."
München Als sicher gelten die Abgänge von Andreas Eder (nach Berlin) und Dominik Bittner (nach Schwenningen). Die Wechsel von Jakob Weber sowie Filip Varejcka nach Düsseldorf dürften geplatzt sein, falls die DEG tatsächlich in die DEL2 absteigen sollte. Dennoch haben beide in München wohl keine Zukunft mehr. Überraschend kommt dagegen der Abgang von Maximilian Daubner, der zu einem anderen bayerischen DEL-Club wechseln soll. Die Allzweckwaffe der Red Bulls hatte sich in den vergangenen Jahren zu einem stabilen Aktivposten entwickelt. Ob Kapitän Patrick Hager an Bord bleibt, wird laut dessen Aussage „nach der Abschlussfeier vom Verein bekanntgegeben werden. Ich weiß es schon.“ Ungeklärt ist auch die Frage, welcher Importspieler außer Chris DeSousa (er hat wohl noch einen Vertrag) in München bleibt.
Schwenningen: "So hält Manager Stefan Wagner sein Wort, dass „der Kader nur punktuell“ verändert wird. Nach dem derzeitigen Stand der – offiziellen – Verkündungen haben die Wild Wings ihr bekanntes Torhüterduo, die Verteidiger Arkadiusz Dziambor, Thomas Larkin und Alex Trivellato sowie die sechs Stürmer Uvira, Boaz Bassen, Philip Feist, Mirko Höfflin, Phil Hungerecker und Zach Senyshyn unter Vertrag. Man kann jedoch davon ausgehen, dass weitere Verlängerungen folgen "
Frankfurt: Die Löwen Frankfurt haben weitere Personalentscheidungen getroffen. Julian Napravnik und Kevin Maginot erhielten kein neues Vertragsangebot. Stürmer Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters, während die Zukunft von Verteidiger Maginot offen ist.
Auf dem Eis nimmt der Kader weiter Form an. Der Kanadier Matthew Wedman vom HC Banska Bystrica (Slowakei) soll die Offensive verstärken. In 51 Spielen erzielte er 45 Scorer-Punkte und sammelte 81 Strafminuten. Seine Härte und Vielseitigkeit könnten den Löwen helfen. Sollte sein Wechsel bestätigt werden, stünden 13 Stürmer unter Vertrag. Noch offen ist die finale Bestätigung, dass Linus Fröberg bleibt. Der Schwede unterzeichnete bereits im Januar einen neuen Vertrag, doch eine offizielle Verkündung fehlt weiterhin.
Dringend gesucht wird deutscher Ersatz für die abgewanderten Dominik Bokk und Napravnik. Ein Kandidat ist Alexander Blank von der Düsseldorfer EG. Sein Vertrag läuft bis 2026, gilt jedoch nur für die PENNY DEL. Sollte die DEG absteigen, wäre er verfügbar. Die Löwen haben Interesse, doch eine Entscheidung fällt erst, wenn feststeht, in welcher Liga die DEG spielt.
Für Verwirrung sorgte eine Meldung aus Schweden, wonach Verteidiger Michael Joyaux nicht nach Frankfurt, sondern nach Augsburg wechseln werde. Nach Informationen von Eishockey NEWS wurde sein Wechsel nach Frankfurt jedoch bereits im Januar final ausgehandelt. Ex-Manager Daniel Heinrizi hatte sich mit Joyaux und dessen Beratern geeinigt, es fehlte nur noch die Unterschrift. Daher wird weiterhin erwartet, dass Joyaux für die Löwen spielen wird.
Die Personalplanungen bleiben spannend. Während einige Abgänge feststehen, laufen Gespräche mit potenziellen Neuzugängen weiter. Auch über Vertragsauflösungen mit Spielern wie Verteidiger Markus Lauridsen oder den Stürmern Carter Rowney und Fröberg wird weiterhin spekuliert. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Team für die neue Saison formiert –sowohl hinter der Bande als auch auf dem Eis.
Wolfsburg: Die Lambert- und die U23-Baustelle abgehakt –nun geht es an die zentralen Import-Transfers. Zwei Center und zwei Verteidiger wird Fliegauf holen. Er bereitet sich mit Videos vor, wird die potenziellen Kandidaten bestenfalls auch sichten „und so viele Informationen einholen, wie wir bekommen können. Das ist nichts Neues, aber wir müssen es in diesem Jahr logischerweise noch intensiver machen“, betont der Manager. Damit sie in Wolfsburg wieder besser abschneiden als Platz 11.
Iserlohn Nachdem die Iserlohn Roosters mit Julian Napravnik (siehe Interview rechts) auf der Position des offensiv produktiven deutschen Stürmers einen adäquaten Ersatz für Sven Ziegler gefunden zu haben scheinen, setzen die Sauerländer im Tor auf Kontiunität. Mit der Vertragsverlängerung von Hendrik Hane bleibt das Torhütertrio um Andreas Jenike und Finn Becker ein weiteres Jahr beisammen, sodass die Kaderplanung in diesem Bereich abgeschlossen ist. Hane, der in der abgelaufenen Saison bei 13 Einsätzen auf eine starke Fangquote von 91 Prozent kam, geht somit in seine zweite Saison am Seilersee und nimmt erneut die Herausforderung an, Jenike den Platz im Tor der Roosters streitig zu machen.
Offenbar ist Franz Fritzmeier auch in Sachen Trainerteam einen Schritt weiter. Gegenüber der lokalen Presse äußerte sich der Sportdirektor ausführlich zu diesem Thema und ließ durchblicken, dass man bereits den geeigneten Kandidaten für die Position des Cheftrainers gefunden habe. Hier ist wohl in den nächsten ein bis zwei Wochen mit einer Veröffentlichung zu rechnen. Neben einem neuen Head Coach sollen auch zukünftig zwei Assistenten an der Bande stehen. Auch hierfür stünden die entsprechenden Kandidaten bereits fest. In Sachen weiterer Neuzugänge gibt es aus Reihen der Roosters aktuell keine neuen Wasserstandsmeldungen, auch der bereits als fix zu betrachtende Wechsel von Angreifer Daniel Neumann aus Schwenningen an den Seilersee ist noch nicht offiziell bestätigt worden.
Augsburg Noch bis Freitag läuft der Dauerkartenverkauf zum Vorzugspreis. Naturgemäß geben die Panther bis dahin alles bekannt, was an Personalien feststeht – es sei denn die betreffenden Akteure sind noch im Spielbetrieb. Das ist bei JC Lipon (Straubing) seit Dienstag und beim amerikanischen Verteidiger Michael Joyaux (Oskarshamn/Schweden) seit Mittwoch nicht mehr der Fall, beide werden aber wohl ebenso wenig nach Augsburg wechseln wie Tobias Ancicka, der in Köln als Nummer eins eingeplant ist. Vor zwei Wochen verriet Sportdirektor Larry Mitchell gegenüber Eishockey NEWS, dass die Panther mit einem ausländischen Torhüter planen.
Sehr viel wahrscheinlicher erscheinen die Wechsel der beiden Stürmer Tim Wohlgemuth (Köln) und Enrico Henriquez-Morales (Ingolstadt), die beide in Mitchells Zeit beim ERC den Sprung in die DEL schafften, sowie von Verteidiger Fabrizio Pilu (Mannheim). Da alle drei mit ihren Clubs das Halbfinale erreichten, könnte die nächste Bekanntgabe ein anderer Verteidiger sein: Peter Spornberger schied am Freitag mit Bozen in der ICEHL aus, der 26-Jährige mit deutschem Pass b
Nürnberg: möchte eine ausländischen #1 verpflichten, vier U-23 sind geplant, da fehlt noch einer
"Neben dem angesprochenen Merkl gilt derweil mit Cody Haiskanen ein weiterer Defender weiter als heißer Kandidat für eine Vertragsverlängerung. Auf der Seite der Neuzugänge steht laut Ustorf bislang ein Spieler zu Buche. Gerne würde der 51-Jährige den Kader für 2025/26 ein wenig vertiefen, räumt aber ein: „Da muss ich kreative Wege finden, um uns ein bisschen zu helfen.“
Straubing: Daschner möchte bleiben, Samanski in die NHL, sollte er es dort nicht schaffen -> Berlin, Loibl und Daubner sollen kommen, Haukeland und Garteig werden als #1 gerüchtet
die neun Abgänge wurden mittlerweile bestätigt, der Rest dürfte größtenteils bleiben
Bremerhaven: " Nach dem Aus im Viertelfinale bahnen sich bei den Pinguins erfahrungsgemäß erste Personalmeldungen an. Im Rahmen der Saisonabschlussfeier, die in den kommenden Tagen stattfinden wird, dürfte es einige Verabschiedungen geben. Die Wechsel von Maximilian Franzreb nach Mannheim sowie Markus Vikingstad nach Berlin sind offene Geheimnisse, die vermutlich nur zum Teil verkündet werden, da die aufnehmenden Teams noch in den Playoffs aktiv sind. Auch Dominik Uher wird die Bremerhavener in Richtung Köln verlassen.
„Wir setzen uns am Montag mit den Trainern zusammen, um die Saison noch einmal final zu analysieren. Dienstag folgen dann die Exit-Meetings mit den Spielern. Dann werden auch zeitnah verschiedene Entscheidungen bekannt gegeben, die teilweise aber auch schon feststehen“, erklärte Sportdirektor Sebastian Furchner. Einige Spieler haben zum jetzigen Zeitpunkt noch keine endgültige Entscheidung getroffen."
München Als sicher gelten die Abgänge von Andreas Eder (nach Berlin) und Dominik Bittner (nach Schwenningen). Die Wechsel von Jakob Weber sowie Filip Varejcka nach Düsseldorf dürften geplatzt sein, falls die DEG tatsächlich in die DEL2 absteigen sollte. Dennoch haben beide in München wohl keine Zukunft mehr. Überraschend kommt dagegen der Abgang von Maximilian Daubner, der zu einem anderen bayerischen DEL-Club wechseln soll. Die Allzweckwaffe der Red Bulls hatte sich in den vergangenen Jahren zu einem stabilen Aktivposten entwickelt. Ob Kapitän Patrick Hager an Bord bleibt, wird laut dessen Aussage „nach der Abschlussfeier vom Verein bekanntgegeben werden. Ich weiß es schon.“ Ungeklärt ist auch die Frage, welcher Importspieler außer Chris DeSousa (er hat wohl noch einen Vertrag) in München bleibt.
Schwenningen: "So hält Manager Stefan Wagner sein Wort, dass „der Kader nur punktuell“ verändert wird. Nach dem derzeitigen Stand der – offiziellen – Verkündungen haben die Wild Wings ihr bekanntes Torhüterduo, die Verteidiger Arkadiusz Dziambor, Thomas Larkin und Alex Trivellato sowie die sechs Stürmer Uvira, Boaz Bassen, Philip Feist, Mirko Höfflin, Phil Hungerecker und Zach Senyshyn unter Vertrag. Man kann jedoch davon ausgehen, dass weitere Verlängerungen folgen "
Frankfurt: Die Löwen Frankfurt haben weitere Personalentscheidungen getroffen. Julian Napravnik und Kevin Maginot erhielten kein neues Vertragsangebot. Stürmer Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters, während die Zukunft von Verteidiger Maginot offen ist.
Auf dem Eis nimmt der Kader weiter Form an. Der Kanadier Matthew Wedman vom HC Banska Bystrica (Slowakei) soll die Offensive verstärken. In 51 Spielen erzielte er 45 Scorer-Punkte und sammelte 81 Strafminuten. Seine Härte und Vielseitigkeit könnten den Löwen helfen. Sollte sein Wechsel bestätigt werden, stünden 13 Stürmer unter Vertrag. Noch offen ist die finale Bestätigung, dass Linus Fröberg bleibt. Der Schwede unterzeichnete bereits im Januar einen neuen Vertrag, doch eine offizielle Verkündung fehlt weiterhin.
Dringend gesucht wird deutscher Ersatz für die abgewanderten Dominik Bokk und Napravnik. Ein Kandidat ist Alexander Blank von der Düsseldorfer EG. Sein Vertrag läuft bis 2026, gilt jedoch nur für die PENNY DEL. Sollte die DEG absteigen, wäre er verfügbar. Die Löwen haben Interesse, doch eine Entscheidung fällt erst, wenn feststeht, in welcher Liga die DEG spielt.
Für Verwirrung sorgte eine Meldung aus Schweden, wonach Verteidiger Michael Joyaux nicht nach Frankfurt, sondern nach Augsburg wechseln werde. Nach Informationen von Eishockey NEWS wurde sein Wechsel nach Frankfurt jedoch bereits im Januar final ausgehandelt. Ex-Manager Daniel Heinrizi hatte sich mit Joyaux und dessen Beratern geeinigt, es fehlte nur noch die Unterschrift. Daher wird weiterhin erwartet, dass Joyaux für die Löwen spielen wird.
Die Personalplanungen bleiben spannend. Während einige Abgänge feststehen, laufen Gespräche mit potenziellen Neuzugängen weiter. Auch über Vertragsauflösungen mit Spielern wie Verteidiger Markus Lauridsen oder den Stürmern Carter Rowney und Fröberg wird weiterhin spekuliert. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Team für die neue Saison formiert –sowohl hinter der Bande als auch auf dem Eis.
Wolfsburg: Die Lambert- und die U23-Baustelle abgehakt –nun geht es an die zentralen Import-Transfers. Zwei Center und zwei Verteidiger wird Fliegauf holen. Er bereitet sich mit Videos vor, wird die potenziellen Kandidaten bestenfalls auch sichten „und so viele Informationen einholen, wie wir bekommen können. Das ist nichts Neues, aber wir müssen es in diesem Jahr logischerweise noch intensiver machen“, betont der Manager. Damit sie in Wolfsburg wieder besser abschneiden als Platz 11.
Iserlohn Nachdem die Iserlohn Roosters mit Julian Napravnik (siehe Interview rechts) auf der Position des offensiv produktiven deutschen Stürmers einen adäquaten Ersatz für Sven Ziegler gefunden zu haben scheinen, setzen die Sauerländer im Tor auf Kontiunität. Mit der Vertragsverlängerung von Hendrik Hane bleibt das Torhütertrio um Andreas Jenike und Finn Becker ein weiteres Jahr beisammen, sodass die Kaderplanung in diesem Bereich abgeschlossen ist. Hane, der in der abgelaufenen Saison bei 13 Einsätzen auf eine starke Fangquote von 91 Prozent kam, geht somit in seine zweite Saison am Seilersee und nimmt erneut die Herausforderung an, Jenike den Platz im Tor der Roosters streitig zu machen.
Offenbar ist Franz Fritzmeier auch in Sachen Trainerteam einen Schritt weiter. Gegenüber der lokalen Presse äußerte sich der Sportdirektor ausführlich zu diesem Thema und ließ durchblicken, dass man bereits den geeigneten Kandidaten für die Position des Cheftrainers gefunden habe. Hier ist wohl in den nächsten ein bis zwei Wochen mit einer Veröffentlichung zu rechnen. Neben einem neuen Head Coach sollen auch zukünftig zwei Assistenten an der Bande stehen. Auch hierfür stünden die entsprechenden Kandidaten bereits fest. In Sachen weiterer Neuzugänge gibt es aus Reihen der Roosters aktuell keine neuen Wasserstandsmeldungen, auch der bereits als fix zu betrachtende Wechsel von Angreifer Daniel Neumann aus Schwenningen an den Seilersee ist noch nicht offiziell bestätigt worden.
Augsburg Noch bis Freitag läuft der Dauerkartenverkauf zum Vorzugspreis. Naturgemäß geben die Panther bis dahin alles bekannt, was an Personalien feststeht – es sei denn die betreffenden Akteure sind noch im Spielbetrieb. Das ist bei JC Lipon (Straubing) seit Dienstag und beim amerikanischen Verteidiger Michael Joyaux (Oskarshamn/Schweden) seit Mittwoch nicht mehr der Fall, beide werden aber wohl ebenso wenig nach Augsburg wechseln wie Tobias Ancicka, der in Köln als Nummer eins eingeplant ist. Vor zwei Wochen verriet Sportdirektor Larry Mitchell gegenüber Eishockey NEWS, dass die Panther mit einem ausländischen Torhüter planen.
Sehr viel wahrscheinlicher erscheinen die Wechsel der beiden Stürmer Tim Wohlgemuth (Köln) und Enrico Henriquez-Morales (Ingolstadt), die beide in Mitchells Zeit beim ERC den Sprung in die DEL schafften, sowie von Verteidiger Fabrizio Pilu (Mannheim). Da alle drei mit ihren Clubs das Halbfinale erreichten, könnte die nächste Bekanntgabe ein anderer Verteidiger sein: Peter Spornberger schied am Freitag mit Bozen in der ICEHL aus, der 26-Jährige mit deutschem Pass b
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Mike Vecchione wurde mir gestern als Neuzugang zugetragen. Allerdings ohne Gewähr, nachdem die Quelle schon bei Lipon falsch lag 
https://www.eliteprospects.com/player/9 ... -vecchione

https://www.eliteprospects.com/player/9 ... -vecchione
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 731
- Registriert: 08.12.2023 21:48
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Bitte nicht wieder so einen Zwerg... Nein Dankeschön
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Du bist wirklich lustig. Immer nur am Meckern, noch nie einen eigenen sinnvollen Vorschlag gebracht und offensichtlich wenig Ahnung von der Sportart....
Ty Ronning ist auch ein Zwerg

-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 731
- Registriert: 08.12.2023 21:48
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Toller Vergleich zu einen 32 Jährigen der noch nie in Europa warSchinsko hat geschrieben: 03.04.2025 11:28 Du bist wirklich lustig. Immer nur am Meckern, noch nie einen eigenen sinnvollen Vorschlag gebracht und offensichtlich wenig Ahnung von der Sportart....
Ty Ronning ist auch ein Zwerg![]()
Alter Schwede nervst du mich.... Kannst gerne nächste Saison mal im. Stadion vorbei kommen
Unsere Mannschaft ist zu Klein und zu instabil, keiner fährt einen Check zu Ende, warum auch spürt der Gegner eh nicht
Also erzähl du Zwerg mir nix über Hockey
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Von der stats her recht ordentlich,aber wie schon geschrieben,wieder ein kleiner Player,wir brauchen grösse und Härte,kein pussy hockeyJ-Blocker hat geschrieben: 03.04.2025 10:33 Mike Vecchione wurde mir gestern als Neuzugang zugetragen. Allerdings ohne Gewähr, nachdem die Quelle schon bei Lipon falsch lag
https://www.eliteprospects.com/player/9 ... -vecchione
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Groß = kein Pussy Hockey?
Klein = Pussy Hockey?
interessante Ansicht...
Klein = Pussy Hockey?
interessante Ansicht...
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Zu diesem Thema einfach mal nach der Körpergröße der KLM-Reihe schauen...:
1,75; 1,76; 1,80

1,75; 1,76; 1,80

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Knapp 90kg fragile kommt er nicht daher wie es scheint, steht im Scouting Profil ein starker Stürmer. Vernachlässigt die defensive Zone nicht im Gegensatz zu Louis. Paar mal über 20 Tore. Warum nicht.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.12.2018 23:44
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Kennt hier noch jemand Tie Domi ? 1,73 und ausser Bob Probert hat sich keiner mit dem angelegt. Meine beiden Lieblingsspieler als Eishockey noch Spaß gemacht hat.
-
- Anfänger
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.03.2025 11:12
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Vostrikov #10 - Maslennikov 11# - Larsson 25#
Jacobsen #70
War das geilste Hockey ever
Plus Rama Lama Ding Dong


Jacobsen #70
War das geilste Hockey ever
Plus Rama Lama Ding Dong
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30077
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Kommt von dir eigentlich auch mal irgendwas produktives? Du bist ständig nur am stänkern. Der User Schinsko hat hundertmal mehr Peil, was gerade in dem Verein abgeht als du. Aber er nervt und du nicht?Andy197188 hat geschrieben: 03.04.2025 11:32 Toller Vergleich zu einen 32 Jährigen der noch nie in Europa war
Alter Schwede nervst du mich.... Kannst gerne nächste Saison mal im. Stadion vorbei kommen
Unsere Mannschaft ist zu Klein und zu instabil, keiner fährt einen Check zu Ende, warum auch spürt der Gegner eh nicht
Also erzähl du Zwerg mir nix über Hockey
Zum Thema Size/Härte:
Ich sage auch, dass wir zu klein sind und zu wenig auf den Size haben. Aber wir suchen jetzt, zumindest hoffe ich das, einen 1. Reihencenter und einen Torjäger. Glaubt ihr echt wir finden jetzt einen Center, der Bullys gewinnt, 185 plus x ist und auch noch 40 Punkte macht? Vermutlich nicht. Und jetzt etwas, dass wir nicht beurteilen können: Die Größe ist wichtig, aber nicht entscheidend. Was bringen mir 190 cm, wenn ich spiele wie eine Pussy? Da nehm ich lieber einen Chris Collins mit 173 cm, der hingeht wo es weh tut, der eklig ist und keinem Zweikampf aus dem Weg geht. Ja, die Größe ist wichtig, aber kein Pauschalkriterium für Härte oder Physis. Auch bei Stewart hatten wir keine riesen. Aber wir waren aggressiv, leidenschaftlich und sind dort hingegangen, wo es weh tut. Ergo: Größe ist gleich nicht gleich Physis, wenn auch meistens.
Jetzt schau ich mir den Mike Vecchione an. Ich hab den noch nie gesehen, ich kann den nur anhand der Stats bewerten:
- Bockstarkes letztes College Jahr
- Kennt vom College die größere Eisfläche
- Captain in der NCAA, da steht Larry ja besonders drauf.
- in der AHL dreimal ein A.
- zweimal mehr als 20 Tore
- oft knapp an den 20 Toren dran
- sehr viele Spiele immer gemacht, scheint nicht verletzungsanfällig zu sein. Bei uns vllt. nicht ganz unwichtig.
- 4 Jahre bei Hershey, dem absoluten Top Team der AHL. So lange spielst du nicht umsonst dort und bei der Breite musst du erstmal scoren, die Eiszeit verteilt sich ja dementsprechend anders.
- Rechtsschütze, die wir im Sturm kaum haben (nur Busdeker und Damiani) => Mehr Flexibilität bei der Suche des Centers
- 298 Scorerpunkte in 466 Spielen
- Gewinner Mentalität, letzten 2 Jahre den Cup gewonnen mit Hershey
Wenn der jetzt nicht völlig körperlos spielt und ohne Aggressivität (siehe oben, kann aber keiner beurteilen, weil den noch keiner gesehen hat), dann ist das meiner Meinung nach ein Ausrufezeichen und ein Top-Transfer! Mich würde nur der Zeitpunkt wundern, also dass wir jetzt schon jmd. in NA fix machen.
Daubner wechselt zu einem Team in Bayern. Hätte ich gerne bei uns gesehen, wird aber wohl Straubing. Den genannten Schweden könnte ich mir gut in Iserlohn feststellen, da dort ein schwedischer Trainer kommen wird.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Whiskyman hat geschrieben: 02.04.2025 10:03 Kunyk centert die 1. Reihe, bekommt den Königstransfer an die Seite. Das muss fast einer aus der AHL mit 50 Punkten aufwärts sein.
Ob Kunyk eine solchen Punkteschnitt wird halten können? Dann steht die Planung in der Top Reihe auch schnell auf wackligen Beinen, sollte er nicht wie gewünscht aus den Startlöchern kommen und dann sucht man wild nach einer funktionierenden Reihe und beim Rest ist wieder Wurschteilei angesagt. So lange die Abwehr und der Goalie funktionieren, also sehr viel besser als in der abgelaufenen Saison (und der Goalie hat eigentlich funktioniert, kommt ein besserer umso besser) so wird man auch mit diesem Angriff durchaus mitspielen können aber haben wir erneut einen solchen Gegentoreschnitt, dann sind erhebliche Zweifel angebracht, weil du halt selten Spiele mit 2-3 eigenen Toren gewinnst in dieser Formation und das ist doch das eigentlich Problem. Wie wahrscheinlich wird es sein das wir hier plötzlich eine sattelfeste Abwehr sehen werden, selbst im Best-Case Szenario über die zweite Reihe hinaus?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.03.2025 12:24
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Ihr schreibt alle jede Menge über Spieler-Gerüchte und Ideen - aber was ist denn mit Trainer(n)? Gibts da gar nix am Munkeln in der Gerüchteküche oder was habt Ihr für Ideen???
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2217
- Registriert: 17.04.2010 18:23
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
alles Safe , sagen dürfen wir aber nichtsMueller_Diedorf hat geschrieben: 03.04.2025 14:22 Ihr schreibt alle jede Menge über Spieler-Gerüchte und Ideen - aber was ist denn mit Trainer(n)? Gibts da gar nix am Munkeln in der Gerüchteküche oder was habt Ihr für Ideen???

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Und wer garantiert dir das eine Reihe aus 3 komplett neuen Spielern funktioniert ? Oder das einer von den Neuverpflichtungen seine Erwartungen nicht erfüllen kann. Ist doch dann auch nix anderes. Da bleib ich schon auch lieber bei welchen die hier schon abgeliefert haben. Was besser gewesen wäre, wird man eh nie erfahren.el_bart0 hat geschrieben: 03.04.2025 13:19 Ob Kunyk eine solchen Punkteschnitt wird halten können? Dann steht die Planung in der Top Reihe auch schnell auf wackligen Beinen, sollte er nicht wie gewünscht aus den Startlöchern kommen und dann sucht man wild nach einer funktionierenden Reihe und beim Rest ist wieder Wurschteilei angesagt. So lange die Abwehr und der Goalie funktionieren, also sehr viel besser als in der abgelaufenen Saison (und der Goalie hat eigentlich funktioniert, kommt ein besserer umso besser) so wird man auch mit diesem Angriff durchaus mitspielen können aber haben wir erneut einen solchen Gegentoreschnitt, dann sind erhebliche Zweifel angebracht, weil du halt selten Spiele mit 2-3 eigenen Toren gewinnst in dieser Formation und das ist doch das eigentlich Problem. Wie wahrscheinlich wird es sein das wir hier plötzlich eine sattelfeste Abwehr sehen werden, selbst im Best-Case Szenario über die zweite Reihe hinaus?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.03.2025 12:24
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Sehr interessante Statistik unter https://www.eliteprospects.com/team/120 ... ical-stats
Bei den besten AEV-Saisons der 2000-er waren wir wirklich größer (>184) (und schwerer) im Durchschnitt... Zufall???
Bei den besten AEV-Saisons der 2000-er waren wir wirklich größer (>184) (und schwerer) im Durchschnitt... Zufall???