Johannes hat geschrieben: 09.04.2025 08:09
Erster aktuell mit einem Gehalt i.H.v 275.000 USD, letzterer sogar 475.000 USD
Seit Warsofsky mit einem Gehalt von US$ 400k in die DEL kam, lass ich mich davon nicht mehr schocken. Ok, Lajoie fällt damit aus dem Rennen, aber Brouillard verdient das gleiche wie der zu uns gerüchtete Stürmer Vecchione.
Eines bitte nie vergessen, die Gehälter sind brutto und der Spieler darf davon noch Wohnung und Auto bezahlen. Dann schrumpfen 300.000 $ schnell auf die Hälfte und schon ist der Spieler in Reichweite. Dazu noch das komfortablere Leben mit weniger Spielen und Reisestrapazen. Gerade für Spieler mit Familie ist das interessant. Das Problem für die DEL, die ICEHL und auch die NL (wo wesentlich besser bezahlt wird) ist immer noch die Konkurrenz durch die KHL oder wie ein Agent mal über Spieler äusserte, die nach Europa transferiert werden: "Either money to burn in the KHL or wining and dining in Rome."
Für den Sturm, als Torjäger und Winger erneuere ich jetzt meinen Favoriten. Weil der in den Minors nur 80k verdient.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... x-wolansky
Trey Fix-Wolansky (25, CAN) Cleveland Monsters. Einmal habe ich ihn auf AHL-TV spielen sehen. Inzwischen ist er Veteran. Der Eindruck hat die Statistiken bestätigt. Der ist eine Scoring-Maschine. Hervorragenden Schuß, v.a aus der Onetimer aus Halfwall, wo er im PP eingesetzt wird, kann aber auch die Mitspieler in Szene setzen. Keiner der lange überlegt, sondern schnell seine Aktionen abschließt. Mit fast 90 kg auch recht robust. Skatet gut, engagiert. Nur die Größenfanatiker werden aufheulen, er misst gerade mal 170 cm. Das Problem könnte sein, mit 25 hat er sicher noch Träume von der NHL. Die müsste ihm einer ausreden

.
Zu den Verteidigern vielleicht heute Abend mehr.