Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
-
- Profi
- Beiträge: 3118
- Registriert: 13.04.2023 17:25
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25985
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Kickert - einer von uns!
-
- Profi
- Beiträge: 3118
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
In der Sommerpause darf ich auf den Neulingslehrgang der Refs aufmerksam machen. Der BEV organisiert wie jedes Jahr ein hervorragendes Wochenende mit zwei Lauftests und viel Theorie in Landshut.
Meldet euch an und kommt rum.
Endlich mal selber bestimmen und nicht nur schlau im Forum oder sonstwo reden.
Sei der Chef auf dem Eis und sorge für ein sicheres und faires Spiel.
https://das-dritte-team.de/e07e9db870b3 ... 4403245cde
Der genaue Termin wird demnächst bekannt gegeben.
Meldet euch an und kommt rum.
Endlich mal selber bestimmen und nicht nur schlau im Forum oder sonstwo reden.
Sei der Chef auf dem Eis und sorge für ein sicheres und faires Spiel.
https://das-dritte-team.de/e07e9db870b3 ... 4403245cde
Der genaue Termin wird demnächst bekannt gegeben.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 807
- Registriert: 29.10.2016 14:20
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Das hört sich sehr interessant. Bei der Körperlichen Fitness ist bei mir dann auch schon wieder Schluss
Aber echt interessant, daß es so etwas gibt. Muss ich weiter schicken
Aber echt interessant, daß es so etwas gibt. Muss ich weiter schicken
-
- Profi
- Beiträge: 3118
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
27.09.2025 & 28.09.2025 findet der Neulingslehrgang statt.LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 19.05.2025 10:21 In der Sommerpause darf ich auf den Neulingslehrgang der Refs aufmerksam machen. Der BEV organisiert wie jedes Jahr ein hervorragendes Wochenende mit zwei Lauftests und viel Theorie in Landshut.
Meldet euch an und kommt rum.
Endlich mal selber bestimmen und nicht nur schlau im Forum oder sonstwo reden.
Sei der Chef auf dem Eis und sorge für ein sicheres und faires Spiel.
https://das-dritte-team.de/e07e9db870b3 ... 4403245cde
Der genaue Termin wird demnächst bekannt gegeben.
Ich erwarte viele Anmeldungen aus dem Forum. Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1688
- Registriert: 30.04.2008 21:31
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Da wirst Du vergeblich wartenLegendeShutoutLiest hat geschrieben: 27.06.2025 19:55 27.09.2025 & 28.09.2025 findet der Neulingslehrgang statt.
Ich erwarte viele Anmeldungen aus dem Forum. Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10475
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Bin schon auf einem Basketball Schiedsrichterlehrgang, sorry.
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Hier ist der Altersschnitt doch viel zu hoch. Da musst schon eher beim Fratzenbuch oder in anderen Medien Werbung machen.
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Ausserdem wirds bei fast allen schon an Schlittschuhen scheitern 

"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient." Bilbo Beutlin
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1967
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Genau!
Die Praxisprüfung dürfte das Problem sein.
Die theoretische Prüfung schaffen doch alle nach Selbsteinschätzung mit links.
Die Praxisprüfung dürfte das Problem sein.
Die theoretische Prüfung schaffen doch alle nach Selbsteinschätzung mit links.

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
-
- Profi
- Beiträge: 3118
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie alt so manch einer ist. Gut, bei ein paar schon, aber ansonsten keine Ahnung.Ryan hat geschrieben: 28.06.2025 12:05 Hier ist der Altersschnitt doch viel zu hoch. Da musst schon eher beim Fratzenbuch oder in anderen Medien Werbung machen.
Selbst wenn hier ein alter Mann es weiter erzählt und darauf aufmerksam macht ist doch schon was gewonnen.
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
sowas sollte eigentlich in der heutigen Zeit als politisch nicht korrekt eingestuft werden.LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 28.06.2025 13:15 Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie alt so manch einer ist. Gut, bei ein paar schon, aber ansonsten keine Ahnung.
Selbst wenn hier ein alter Mann es weiter erzählt und darauf aufmerksam macht ist doch schon was gewonnen.






- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25985
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Hier sind sie wahrscheinlich am besten aufgehoben - die Abschiedsworte von Stefan Vogl:
"Alles hat ein Ende – es heißt Abschied nehmen.
Nach vielen schönen Jahren – sei es als aktiver Schiedsrichter oder zuletzt als Verantwortlicher für das Schiedsrichterwesen der DEL2 – blicke ich auf die spannendste Zeit meines Lebens zurück. Vieles, was ich als Aktiver erreicht habe, erschien mir einst undenkbar – und wäre in der heutigen Zeit wohl auch nicht mehr möglich.
Daher kann ich mit einem Augenzwinkern und einem Lächeln zurückblicken – auf all die Erlebnisse in den großen Arenen der DEL, auf die Finalspiele der DEL2, das Winter-Derby und Einsätze in Nachbarländern. Viel wichtiger noch: Ich habe in dieser Zeit großartige Menschen getroffen – einige davon sind zu Freunden geworden. Natürlich hinterlässt eine so intensive Zeit auch Spuren – man vernachlässigt vieles andere im Leben. Auch die letzten fünf Jahre haben gezeigt: So viel Spaß und Spannung eine Aufgabe auch bringt – wo Licht ist, da ist auch Schatten.
Mein Projekt, das Schiedsrichterwesen in der DEL2 zu verbessern, wäre noch lange nicht abgeschlossen. Doch für vieles fehlt mir schlicht die Energie, es neben meinem eigentlichen Beruf so weiterzuführen, wie es nötig wäre. In den vergangenen fünf Jahren hat die Liga vieles ermöglicht – nicht zuletzt durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Geschäftsführer René Rudorisch, bei dem ich mich von Herzen für diese tolle Zeit bedanken möchte. Er stand mir stets zur Seite und hat mit Weitblick für das Schiedsrichterwesen entschieden und agiert. Dank auch an Denise Krug, die durch ihre Arbeit in der Kommunikation stets darum bemüht war, das Schiedsrichterwesen positiv darzustellen. Ein Punkt, der mir persönlich besonders am Herzen lag – denn ich bin überzeugt: Bei ausschließlich negativer Wahrnehmung wird sich künftig niemand mehr dieser Aufgabe stellen und Spiele auf hohem Niveau leiten wollen. Daher auch hier ein großes Dankeschön an Denise.
Die größte Herausforderung der kommenden Jahre wird es sein, geeignete Schiedsrichter zu finden – von außen mag man den Eindruck haben, dass sich alles entwickelt, nur das Schiedsrichterwesen hinkt hinterher, doch das hat auch seinen Grund. Die künftigen Schiedsrichter stehen nicht Schlange – schon gar nicht vor meiner Tür (ich hab gerade nochmal geschaut
). Selbst wenn sich ein Berufsbild „Schiedsrichter“ entwickelt, bleibt es ein Job, der nur bis zu einem gewissen Alter möglich ist, saisonal auf neun Monate begrenzt bleibt und höchste Anforderungen an Gesundheit und Fitness stellt. Mindestens 14 geeignete, erfahrene, charakterstarke Refs je Profiliga zu finden, wird nicht leicht, gefühlt unmöglich. Am Ende werden aber auch diese nicht immer alles richtig machen. 28 Berufsschiedsrichter bedeuten zudem einen hohen finanziellen Aufwand für die Clubs der DEL und DEL2. Über die Linespersons, Perspektiven für ambitionierte Nachwuchs-Refs und der Aufwand für deren Aus- und Weiterbildung, haben wir da noch gar nicht gesprochen.
Mein besonderer Dank gilt all den Schiedsrichtern und Schiedsrichter-Coaches, die in den letzten fünf Jahren an meiner Seite waren – besonders in der Corona-Zeit, aber auch darüber hinaus. Ihr habt so viel auf euch genommen, damit dieser Sport stattfinden kann. Ihr bekommt in der Öffentlichkeit viel zu wenig Wertschätzung – dafür aber umso mehr Kritik, die in Zeiten von Social Media oft doppelt schmerzt. Und dennoch macht Ihr euren Job mit so viel Hingabe, Leidenschaft und Herzblut – das macht euch als Team Stripes so besonders.
Genug der Worte. Mit meinem Eintritt in die „Eishockey-Rente“ schließe ich auch das Kapitel meiner Facebook-Seite. Sie ist ohnehin nicht mehr zeitgemäß – aber sie hat mir ermöglicht, mit Hilfe meiner Follower vieles Gutes zu tun. Auch dafür nochmals mein großer Dank – und danke für eure großzügigen Spenden.
Macht es gut – und bleibt gesund!
Euer Stefan Vogl"
"Alles hat ein Ende – es heißt Abschied nehmen.
Nach vielen schönen Jahren – sei es als aktiver Schiedsrichter oder zuletzt als Verantwortlicher für das Schiedsrichterwesen der DEL2 – blicke ich auf die spannendste Zeit meines Lebens zurück. Vieles, was ich als Aktiver erreicht habe, erschien mir einst undenkbar – und wäre in der heutigen Zeit wohl auch nicht mehr möglich.
Daher kann ich mit einem Augenzwinkern und einem Lächeln zurückblicken – auf all die Erlebnisse in den großen Arenen der DEL, auf die Finalspiele der DEL2, das Winter-Derby und Einsätze in Nachbarländern. Viel wichtiger noch: Ich habe in dieser Zeit großartige Menschen getroffen – einige davon sind zu Freunden geworden. Natürlich hinterlässt eine so intensive Zeit auch Spuren – man vernachlässigt vieles andere im Leben. Auch die letzten fünf Jahre haben gezeigt: So viel Spaß und Spannung eine Aufgabe auch bringt – wo Licht ist, da ist auch Schatten.
Mein Projekt, das Schiedsrichterwesen in der DEL2 zu verbessern, wäre noch lange nicht abgeschlossen. Doch für vieles fehlt mir schlicht die Energie, es neben meinem eigentlichen Beruf so weiterzuführen, wie es nötig wäre. In den vergangenen fünf Jahren hat die Liga vieles ermöglicht – nicht zuletzt durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Geschäftsführer René Rudorisch, bei dem ich mich von Herzen für diese tolle Zeit bedanken möchte. Er stand mir stets zur Seite und hat mit Weitblick für das Schiedsrichterwesen entschieden und agiert. Dank auch an Denise Krug, die durch ihre Arbeit in der Kommunikation stets darum bemüht war, das Schiedsrichterwesen positiv darzustellen. Ein Punkt, der mir persönlich besonders am Herzen lag – denn ich bin überzeugt: Bei ausschließlich negativer Wahrnehmung wird sich künftig niemand mehr dieser Aufgabe stellen und Spiele auf hohem Niveau leiten wollen. Daher auch hier ein großes Dankeschön an Denise.
Die größte Herausforderung der kommenden Jahre wird es sein, geeignete Schiedsrichter zu finden – von außen mag man den Eindruck haben, dass sich alles entwickelt, nur das Schiedsrichterwesen hinkt hinterher, doch das hat auch seinen Grund. Die künftigen Schiedsrichter stehen nicht Schlange – schon gar nicht vor meiner Tür (ich hab gerade nochmal geschaut
Mein besonderer Dank gilt all den Schiedsrichtern und Schiedsrichter-Coaches, die in den letzten fünf Jahren an meiner Seite waren – besonders in der Corona-Zeit, aber auch darüber hinaus. Ihr habt so viel auf euch genommen, damit dieser Sport stattfinden kann. Ihr bekommt in der Öffentlichkeit viel zu wenig Wertschätzung – dafür aber umso mehr Kritik, die in Zeiten von Social Media oft doppelt schmerzt. Und dennoch macht Ihr euren Job mit so viel Hingabe, Leidenschaft und Herzblut – das macht euch als Team Stripes so besonders.
Genug der Worte. Mit meinem Eintritt in die „Eishockey-Rente“ schließe ich auch das Kapitel meiner Facebook-Seite. Sie ist ohnehin nicht mehr zeitgemäß – aber sie hat mir ermöglicht, mit Hilfe meiner Follower vieles Gutes zu tun. Auch dafür nochmals mein großer Dank – und danke für eure großzügigen Spenden.
Macht es gut – und bleibt gesund!
Euer Stefan Vogl"
-
- Profi
- Beiträge: 3118
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Tolle Persönlichkeit mit einem starken Social Media Auftritt.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25985
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Allerdings, ich hab mich auch ab und zu mit ihm ausgetauscht. Sehr schade, dass er das auch einstellen will.