[size=24px]Kein Alltagsgeschäft für die Panther [/size]
[size=18px]Augsburg und Ingolstadt treffen zum vierten Mal aufeinander[/size]
Von unserem Redaktionsmitglied Peter Deininger
Masseur Erich Klein ist an diesem Tag wieder einmal der Eismann. Bevor die Mittagssonne den „Schneehaufen“, den die Eisbereitungsmaschine im Curt-Frenzel-Stadion hinterlassen hat, in Wasser verwandelt, packt Klein ein paar Handvoll Eis in einen Plastikbeutel. Dann verschwindet er damit in der Kabine der Augsburger Panther. Einer von ihnen hat die Kühlung besonders nötig. Shawn Carter humpelt kurze Zeit später heraus - mit Eispackungen am linken Knie und am Handgelenk. Eishockey ist ein harter Sport, Prellungen und Blutergüsse sind kaum der Rede wert.
Bisher verschont von Verletzungen
Von schwerwiegenden Blessuren blieben die Panther in sechs Partien verschont, wenn man einmal davon absieht, dass Angreifer Manuel Kofler (zuvor Hamburg Freezers) noch vor seinem Dienstantritt beim Bergsteigen abstürzte und sich derzeit nach einer komplizierten Sprunggelenkverletzung durch das Reha-Programm quält. Glücklicherweise ist er bislang ein Einzelfall, denn der Kader der Augsburger verträgt nicht viele Ausfälle. Zwei Torhüter, sieben Verteidiger und zwölf Angreifer hatte Trainer Benoit Laporte diese Woche im Training - einschließlich einem lädierten Abwehrmann (Shawn Anderson hat Rückenbeschwerden) und dem Nachwuchsstürmer Roland Mayr.
Laporte nennt sich selbst einen Perfektionisten und ist ein Freund von harter Arbeit, in den vergangenen Tagen beließ er es aber bei einer Eiseinheit pro Tag. „Die Mannschaft war mit fünf Spielen in zehn Tagen zuletzt stark gefordert.“ So ein Trainingstag kann dennoch sehr lang sein.
Wenn die Spieler nach dem Programm auf dem Eis ihre Schlittschuhe ausgezogen haben, beginnt der zweite Teil der Arbeit. Einzelgespräche, Videostudium und körperliches Entspannungstraining. Einige spielen auf der Bahn zwei im Curt-Frenzel-Stadion Fußball, andere trimmen sich auf Fitnessrädern in einem Pavillon und Xavier Delisle lässt sich bei seinen Dehnungsübungen auf einer Gymnastikmatte auch vom vorüberfahrenden Müllwagen nicht stören. Alltagsgeschäft für Panther. Das kann man von der heutigen DEL-Begegnung nicht sagen. Augsburg gegen Ingolstadt, Panther-Nachbarn im direkten Vergleich - das hat immer seinen besonderen Reiz. Hier einer der DEL-Gründer, dort der Emporkömmling mit ehemaligen Augsburgern wie Torhüter Leo Conti , Verteidiger Jakub Ficenec und den Angreifern Aleksander Polaczek sowie Terry Campbell. Der Deutschkanadier kann heute nach seiner Verletzungspause erstmals eingesetzt werden. Beim AEV hofft Shawn Anderson auf seine Rückkehr - und auf den ersten Saisonsieg gegen Ingolstadt, nachdem Augsburg das Pokalspiel vergangene Woche mit 3:4 verloren hatte.
Die Panther spielen an diesem Wochenenende zweimal im Curt-Frenzel-Stadion: Heute um 19.30 Uhr gegen Ingolstadt und am Sonntag (18.30) gegen Kassel. Am Samstag sind die Panther von 15 bis 16 Uhr bei der LEW am Königsplatz zu Gast.
Augsburger Allgemeine vom 26.09.03
Augsburger Allgemeine vom 26.09.03
Gruß Andy