" hat geschrieben:Dann wird wohl morgen oder übermorgen Insolvenz beantragt werden und die Lizenz ist futsch !
Was passiert dann eigentlich mit den bisherig ausgespielten Punkte für und gegen den SCR???
Fallen die weg?
" hat geschrieben:Dann wird wohl morgen oder übermorgen Insolvenz beantragt werden und die Lizenz ist futsch !
" hat geschrieben:Was passiert dann eigentlich mit den bisherig ausgespielten Punkte für und gegen den SCR???
Fallen die weg?
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Was passiert dann eigentlich mit den bisherig ausgespielten Punkte für und gegen den SCR???
Fallen die weg?
Ohne Einsicht in die einschlägigen Regularieren vermute ich mal, dass die Spiele dann eigentlich anulliert werden müssten.
" hat geschrieben:Hat jemand die Telefonnummer von Steven Barnes?
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Hat jemand die Telefonnummer von Steven Barnes?
Bäääääääääh
Finger weg!!!
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Was passiert dann eigentlich mit den bisherig ausgespielten Punkte für und gegen den SCR???
Fallen die weg?
Ohne Einsicht in die einschlägigen Regularieren vermute ich mal, dass die Spiele dann eigentlich anulliert werden müssten.
Liest Du Ronny???
Also wärs für den ETC garnicht sooo schlimm, die 3 Punkte weniger... :P :wink:
" hat geschrieben:Erst bei der Eröffnung des Insolvenzverfahrens werden wir tätig werden." Über andere Möglichkeiten der Sanktion, wie Punktabzug, Geldstrafe, Tätigkeitsverbot etc. wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. “Hier wollen wir erst die weitere Entwicklung abwarten, um gesicherte Verhältnisse zu haben", so Bauer.
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Was passiert dann eigentlich mit den bisherig ausgespielten Punkte für und gegen den SCR???
Fallen die weg?
Ohne Einsicht in die einschlägigen Regularieren vermute ich mal, dass die Spiele dann eigentlich anulliert werden müssten.
Art. 32
Wertung von Spielen ausgeschlossener Vereine oder gesperrter Mannschaften
Wird ein Club während der laufenden Wettkampf-Saison aus dem DEB, dem LEV oder der ESBG als Mitglied bzw. Gesellschafter ausgeschlossen, werden die Spiele aller seiner Mannschaften nicht gewertet.
Scheidet eine bestimmte Mannschaft eines Clubs aus dem Meisterschaftsspielbetrieb aus, werden alle Spiele dieser Mannschaft nicht gewertet. Strafen, welcher Art auch immer, werden von der Wertung gem. Satz 1 und 2 nicht berührt.
Fassung vom 06. Juli 2002, ordentliche Mitgliederversammlung Chemnitz
Spielordnung (SpO) Seite 13
Wird eine Mannschaft aus anderen Gründen gesperrt, erfolgt die Wertung jeweils mit 0 Punkten und 0:5 Toren als verloren.
Davon unberührt bleibt die Geltendmachung von evtl. Schadenersatzansprüchen gegen den Club.
SC Riessersee zahlt Rest-Gehalt - Vertrag für Sandner?
Quelle GAP Tagblatt
Garmisch-Partenkirchen - Noch wenige Tage zuvor schien alles in Trümmern zu liegen. Ludwig Nominikat gab sich kleinlaut, leugnete nicht mehr, dass Riessersees GmbH vor dem finanziellen Ruin stehe. Gestern fand der Geschäftsführer zurück zu verbaler Großspurigkeit. „In Baden-Baden" will er sich aufgehalten haben. „Ich sitze in der Sonne und lasse es mir gutgehen." Er trug Gelassenheit zur Schau - offenbar im Glauben, wieder Oberwasser zu bekommen. Während Nominikat angenehme Stunden genoss, spielten sich in Garmisch-Partenkirchen wundersame Dinge ab. Josef Lehner, in dieser Woche als Kapitän zurückgetreten, setzte die Kollegen davon in Kenntnis, dass sie die restlichen 20 Prozent des August-Gehalts im Büro abholen können.
Nach dem Training am Abend war Zahltag. Die Spieler erhielten Barschecks - einzulösen ab 13. November. Zudem wurde aus der GmbH Geschäftsstelle gegen Mittag per Fax die Nachricht verbreitet, Christoph Sandner spiele ab sofort für den SCR. Der Stürmer betonte jedoch selbst am frühen Abend noch, dass der Vertrag nicht unterschrieben sei: „Mal schauen." Sandner, der keinen Verein für die laufende Saison fand, sieht im SCR „momentan die beste Lösung für mich. Ich möchte spielen und muss unbedingt wieder aufs Eis. Und ich gehe ja kein Risiko ein."
Die Gespräche hatte er nach eigenen Angaben mit Jürgen Thielicke geführt, (ehemals?) rechte Hand des angeblich entmachteten Generalbevollmächtigten Joachim Kress. Thielicke, seit längerem in der GmbH-Geschäftsstelle zu Gange, stellte sich Sandner als Riessersees „Prokurist" vor. Das Angebot fand der Stürmer, der in der Vergangenheit als Gut-Verdiener der Branche galt, „für beide Seiten ganz okay".
Es muss also Geld in die GmbH-Kasse geflossen sein, zumal gestern auch ein Ausrüster einen Teil seiner Ausstände erhalten haben soll. Über die Quelle schwieg Nominikat beharrlich. „Die ist doch wurscht", ereiferte er sich. Tat er - oder Kress - tatsächlich einen realen Sponsor auf? Gab vielleicht ein Privatmann Mittel? Nominikat blieb stur: „Ich habe das gemacht; wo das Geld herkommt, ist wurscht."
Gerüchten zufolge soll er mit Kress zu Wochenbeginn in der Schweiz gewesen sein. Auch diesen Punkt wollte der Geschäftsführer nicht verifizieren: „Ich bin überall." Ganz offensichtlich. Nominikat beharrte jedenfalls darauf, dass der Sandner-Vertrag sowohl von ihm als auch vom Spieler gegen Mittag unterzeichnet worden sei.
Damit bleibt offen, ob der Stürmer im Pokal-Viertelfinale gegen Wolfsburg am Sonntag (19.30 Uhr) mitwirken kann. SCR-Trainer Doug Bradley, der Sandner schätzt, würde das wohl nur allzu gerne sehen. Rob Cowies Einsatz ist noch ungewiss, zudem fehlen T.J. Guidarelli sowie Dan Bjornlie und Uli Maurer.
Josef Lehner wird antreten zu diesem „schweren Spiel" wenn auch nicht mehr als Kapitän. „Das hat sich erledigt." Wer ihm nachfolgt, vermochte er gestern Nachmittag nicht zu sagen. Die angedachten Pokal-Boykott-Pläne legte das SCR-Team ad acta und tut offenbar gut daran. „Damit würde man gegen den Spieler-Lizenzvertrag verstoßen", sagt ESBG-Geschäftsführer Helmut Bauer. „Ein Streik wäre der größte Fehler, den die Mannschaft machen könnte."