Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
Hallo Eishockeyexperten,
kann mir jemand sagen, seit wann es kein Unentschieden mehr gibt?
In der NHL gibt es das wohl noch. Warum wurde das in Deutschland abgeschafft?
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Tabellen von 2002/2003, 2001/2002 und 2000/2001 so durch gerechnet, wie unten beschrieben.
Die ganz großen Änderungen ergeben sich interessanterweise nicht.
- 2000/2001 und 2001/2002 wären die selben Mannschaften in die PlayOffs gekommen.
- 2002/2003 wäre Iserlohn anstatt Hamburg wegen des Torverhälnisses in die PlayOffs gekommen.
- 2000/2001 hätte Kassel mit Platz 4 anstatt Nürnberg Heimrecht gehabt.
- 2001/2002 wären Essen und Oberhausen in die PlayDowns gekommen.
Manche werden sich nun fragen, was das soll oder ob ich zuviel Zeit habe.
Es hat mich einfach mal interessiert und ich finde, daß das Penaltyschiessen keine rechte Hilfe ist.
Es wäre m.E. besser für einen Sieg drei Punkte zu vergeben und für ein Unentschieden jeder Mannschaft einen Punkt.
Das würde sicher zu ganz anderen Endphasen von Spielen bei Gleichstand führen.
Wie seht Ihr das?
Gruß
der Inschinör
kann mir jemand sagen, seit wann es kein Unentschieden mehr gibt?
In der NHL gibt es das wohl noch. Warum wurde das in Deutschland abgeschafft?
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Tabellen von 2002/2003, 2001/2002 und 2000/2001 so durch gerechnet, wie unten beschrieben.
Die ganz großen Änderungen ergeben sich interessanterweise nicht.
- 2000/2001 und 2001/2002 wären die selben Mannschaften in die PlayOffs gekommen.
- 2002/2003 wäre Iserlohn anstatt Hamburg wegen des Torverhälnisses in die PlayOffs gekommen.
- 2000/2001 hätte Kassel mit Platz 4 anstatt Nürnberg Heimrecht gehabt.
- 2001/2002 wären Essen und Oberhausen in die PlayDowns gekommen.
Manche werden sich nun fragen, was das soll oder ob ich zuviel Zeit habe.
Es hat mich einfach mal interessiert und ich finde, daß das Penaltyschiessen keine rechte Hilfe ist.
Es wäre m.E. besser für einen Sieg drei Punkte zu vergeben und für ein Unentschieden jeder Mannschaft einen Punkt.
Das würde sicher zu ganz anderen Endphasen von Spielen bei Gleichstand führen.
Wie seht Ihr das?
Gruß
der Inschinör
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
Muss Dir da mal recht geben. Ein Penaltyschiessen wird häufig im Glück entschieden und so geht mancher Punkt ins falsche Revier. Fand des Unentschieden auch besser, somal man nach einem Penalty kaum von einem Sieger sprechen kann. Es ist zwar keine wirkliche Wettbewerbsverzerrung aber nach Deinen Studien kann man sehen, dass ein Penaltysieg doch so manches entscheiden kann, was nicht unbedingt mit dem sportlichen immer übereinstimmt
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
Hätte nichts gegen eine Rückkehr zum von Dir beschriebenen alten System einzuwenden. Die Gründe liegen ja auf der Hand - hat der inschinör ja schon beschrieben.
Wie ich neulich gelesen habe, wird ja in DEL-Kreisen gerade über die evtl. Abschaffung des Penalty-Schießens diskutiert. Ich meine, es war Hans Zach, der für ein 4:4-Spiel in der Overtime (wie in der NHL) plädiert hat. Wäre mal wieder was Neues und würde Abwechslung in die Liga bringen.
Ich könnte also mit beiden Alternativen leben, Penaltyschießen muß ich hingegen nicht unbedingt haben. Habe ich genügend gesehen.
Wie ich neulich gelesen habe, wird ja in DEL-Kreisen gerade über die evtl. Abschaffung des Penalty-Schießens diskutiert. Ich meine, es war Hans Zach, der für ein 4:4-Spiel in der Overtime (wie in der NHL) plädiert hat. Wäre mal wieder was Neues und würde Abwechslung in die Liga bringen.
Ich könnte also mit beiden Alternativen leben, Penaltyschießen muß ich hingegen nicht unbedingt haben. Habe ich genügend gesehen.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
-
- Anfänger
- Beiträge: 82
- Registriert: 13.10.2003 16:07
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
Also meiner Meinung nach wäre die Overtime die beste Variante.
Da wird dann nicht nachdem Glück gefahndet sondern nach Cleverness und Kondition.
Von Untenschieden bin ich nicht so begeistert. Entweder Sieg oder Niederlage. Ist meine Meinung.
SW
Da wird dann nicht nachdem Glück gefahndet sondern nach Cleverness und Kondition.
Von Untenschieden bin ich nicht so begeistert. Entweder Sieg oder Niederlage. Ist meine Meinung.
SW
Re: Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
" hat geschrieben:Hallo Eishockeyexperten,
kann mir jemand sagen, seit wann es kein Unentschieden mehr gibt?
War das nicht eine Regeländerung vor der Saison 1999/2000?
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
Overtime mit 4-gegen-4 wäre die Ideallösung!
Wenn dann keiner gewinnt, bekommt eben jeder nur 1 Punkt und gut isch...
Wenn dann keiner gewinnt, bekommt eben jeder nur 1 Punkt und gut isch...
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
" hat geschrieben:Overtime mit 4-gegen-4 wäre die Ideallösung!
Wenn dann keiner gewinnt, bekommt eben jeder nur 1 Punkt und gut isch...
kann ich nur zustimmen!
das wäre wirklich sehr wünschenswert!
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
Ja kann mich au dem Bovi und dem Smued anschließen !
In der NHL wird das so gespielt und die Zuschauer und auch die Mannschaften und Trainer sind damit zufrieden !
In der NHL wird das so gespielt und die Zuschauer und auch die Mannschaften und Trainer sind damit zufrieden !
Eishockey is my true Love !
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
" hat geschrieben:In der NHL wird das so gespielt und die Zuschauer und auch die Mannschaften und Trainer sind damit zufrieden !
Hihi, genau die Zuschauer, die auch vor der OT heimgehen! Als wir im März in L.A. waren und das Spiel gegen Columbus anschauten gingen ca. ein Drittel der Zuschauer vor Beginn der OT heim... :roll: Selten so was Dämliches gesehen!
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
Hi.
Wenn ich mich recht entsinne hatte damals Premiere die Finger im Spiel. (Im wahrsten Sinne des Wortes...)
Die Übertragungszeiten bei einem Spiel mit Verlängerung sind leider nicht planbar, und das wollte Premiere nicht. Penaltyschiessen ging gerade noch so durch.
Grüße
Kay
Wenn ich mich recht entsinne hatte damals Premiere die Finger im Spiel. (Im wahrsten Sinne des Wortes...)
Die Übertragungszeiten bei einem Spiel mit Verlängerung sind leider nicht planbar, und das wollte Premiere nicht. Penaltyschiessen ging gerade noch so durch.
Grüße
Kay
:!: Hauptsach´ die Nürnberger sind Echt! :!:
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Re: Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Hallo Eishockeyexperten,
kann mir jemand sagen, seit wann es kein Unentschieden mehr gibt?
War das nicht eine Regeländerung vor der Saison 1999/2000?
vor der Saison 1998/99 -> siehe http://hockey.muc4u.net/9899result.html
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
nach dem 22. Spieltag
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Tabelle vom 22. Spieltag mit Unentschieden zu berechnen:
1 Berlin 45
2 Hamburg 42
3 Frankfurt 40
4 Köln 38
5 Nürnberg 36
6 Mannheim 36
7 Augsburg 35
8 DEG 33
9 Ingolstadt 31
10 Kassel 28
11 Krefeld 25
12 Hannover 20
13 Iserlohn 20
14 Freiburg 10
Unsere Panther blieben also auf der selben Position, aber mit geringerem Abstand zu Platz 9.
An einigen Stellen ergäben sich aber Umstellungen.
1 Berlin 45
2 Hamburg 42
3 Frankfurt 40
4 Köln 38
5 Nürnberg 36
6 Mannheim 36
7 Augsburg 35
8 DEG 33
9 Ingolstadt 31
10 Kassel 28
11 Krefeld 25
12 Hannover 20
13 Iserlohn 20
14 Freiburg 10
Unsere Panther blieben also auf der selben Position, aber mit geringerem Abstand zu Platz 9.
An einigen Stellen ergäben sich aber Umstellungen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
Fazit also aus Auxburger Sicht in der aktuellen Situation:
gut, dass es kein Unentschieden mehr gibt!
gut, dass es kein Unentschieden mehr gibt!
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
" hat geschrieben:Overtime mit 4-gegen-4 wäre die Ideallösung!
Wenn dann keiner gewinnt, bekommt eben jeder nur 1 Punkt und gut isch...
Kann ich mich nur anschließen, das wäre die beste Lösung :!:

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Overtime mit 4-gegen-4 wäre die Ideallösung!
Wenn dann keiner gewinnt, bekommt eben jeder nur 1 Punkt und gut isch...
Kann ich mich nur anschließen, das wäre die beste Lösung :!:
Wäre sportlich zumindest das fairste. Auch wenn wir eigentlich immer recht erfolgreich waren beim Penalty-schießen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Overtime mit 4-gegen-4 wäre die Ideallösung!
Wenn dann keiner gewinnt, bekommt eben jeder nur 1 Punkt und gut isch...
Kann ich mich nur anschließen, das wäre die beste Lösung :!:
Wäre sportlich zumindest das fairste. Auch wenn wir eigentlich immer recht erfolgreich waren beim Penalty-schießen.
..und Ich schließe mich nicht an,
da ich das Penalty-Schießen für die beste Lösung halte...
Seit wann gibt es kein Unentschieden mehr??
ich find penaltyschießen recht spannend *g* und immerhin hat man den punkt ja garantiert...und wer mehr glück hat bekommt halt 2. is doch okay so. beim unentschieden würde man auch nur n punkt bekommen. warum ned die chance nutzen und 2 abgreifen *g*
"Fange deinen Gegner so weit wie möglich vor dem Tor ab um deinem Goalie das Leben zu erleichtern." (Zitat, NHL2004, Tipps)