Eisarena liegt weiter auf Eis
Zusage der Bahn steht aus
(wer). Die Pläne für die neue Eisarena am Hauptbahnhof liegen weiter auf Eis. Bei der Bahn-Immobiliengeselschaft "aurelis" ist noch keine endgültige Entscheidung zur Freigabe der alten Ladehöfe gefallen.
Pressesprecherin Susanne Heck von der Eschborner Zentrale der "aurelis real estate GmbH" erklärte jetzt: "Der Verhandlungsstand ist unverändert." Geschäftsführer Franz Mörsdorf hatte Ende März gegenüber der AZ erklärt, dass "in Kürze" mit einem "Signal" zu rechnen sei. Die Pläne des Schweizer Unternehmers Marazzi, der statt der leerstehenden Ladehöfe am Hauptbahnhof sein "Europolis"-Projekt verwirklichen will, würden bereits intensiv diskutiert. Die Entscheidung sei nur mehr eine Frage von Wochen.
Marazzi selbst zeigt sich trotz der ausstehenden definitiven Zusage weiter optimistisch: Prinzipiell sei er sich mit dem Bahn-Tochterunternehmen bereits einig. Marazzi wörtlich: "Ich bin frohen Mutes, dass es klappt." Die Planungen für "Europolis", in dessen Mittelpunkt die Multifunktionsarena für die Eishockey-Panther steht, seien "in vollem Gange". Der Schweizer Unternehmer sagte weiter, dass die Vorgespräche mit künftigen Nutzern "sehr gut" laufen würden. Wie berichtet, gehören zum Konzept neben Eisarena und Sportcollege ein Kongresshotel, Büro- und Dienstleistungskapazitäten sowie - östlich der Gögginger Brücke - ein Wohn- und Altenheimkomplex.
Gefunden auf http://www.augsburger-allgemeine.de
Tja, nachdem man jetzt ca. 4 Wochen nur noch vom evtl. Neubau des FCA-Stadions geschrieben hat, gibt's endlich auch mal wieder einen Artikel über die Eisarena. News gibt es eigentlich nicht, die Bahn ist weiterhin am Zug. Aber durch den Bericht sieht man, daß das Thema nicht wieder vergessen wird. Wir werden sehen...