bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Bild von heute:
NHL-Star Sturm stürmt für Ingolstadt
Der Eis-Hammer mitten in der spielfreien DEL-Zeit: Ingolstadt hat sich den besten deutschen Eishockey-Profi geangelt!
NHL-Star Marco Sturm (25) von den San Jose Sharks wird aller Voraussicht nach in der kommenden Saison für die Bayern in der DEL auflaufen. Die Panther haben damit Hamburg und Hannover ausgestochen.
Hintergrund des Wechsels: Die NHL wird wahrscheinlich streiken, da sich Spielergewerkschaft und Team-Besitzer nicht über eine Gehaltsobergrenze einigen können. Sturm verdient in San Jose 2 Mio Dollar pro Saison. Bei den Panthern allerdings nur ein Zehntel davon. lubo
NHL-Star Sturm stürmt für Ingolstadt
Der Eis-Hammer mitten in der spielfreien DEL-Zeit: Ingolstadt hat sich den besten deutschen Eishockey-Profi geangelt!
NHL-Star Marco Sturm (25) von den San Jose Sharks wird aller Voraussicht nach in der kommenden Saison für die Bayern in der DEL auflaufen. Die Panther haben damit Hamburg und Hannover ausgestochen.
Hintergrund des Wechsels: Die NHL wird wahrscheinlich streiken, da sich Spielergewerkschaft und Team-Besitzer nicht über eine Gehaltsobergrenze einigen können. Sturm verdient in San Jose 2 Mio Dollar pro Saison. Bei den Panthern allerdings nur ein Zehntel davon. lubo
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Vermutlich haben viele Ingolstädter jetzt nen Riesenständer und posten dies DEL weit in die Foren .......
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
ja genau so is es *lol*" hat geschrieben:Vermutlich haben viele Ingolstädter jetzt nen Riesenständer und posten dies DEL weit in die Foren .......



bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Und das vollkommen zurecht!" hat geschrieben:Vermutlich haben viele Ingolstädter jetzt nen Riesenständer und posten dies DEL weit in die Foren .......
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
ICH WILL JOEY :!: :!: :!:
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Joey Kelly?" hat geschrieben:ICH WILL JOEY :!: :!: :!:
Also ich weiß nicht...

- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Und sowas steht in der Bild Zeitung ?? *looooooooool*
Naja... sollen se mit ihm glücklich werden ! Juckt mi eigentlich nich so sonderlich
Naja... sollen se mit ihm glücklich werden ! Juckt mi eigentlich nich so sonderlich
Eishockey is my true Love !
Re: bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Also abwarten" hat geschrieben: Marco Sturm wird aller Voraussicht nach in der kommenden Saison für die Bayern in der DEL auflaufen.
Hintergrund des Wechsels: Die NHL wird wahrscheinlich streiken
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Wer ist eigentlich
[size=24px]Marco Strum [/size]????????
[size=24px]Marco Strum [/size]????????
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Ein Deutscher.........." hat geschrieben:Wer ist eigentlich
[size=24px]Marco Strum [/size]????????



- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22903
- Registriert: 23.11.2002 23:00
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Also wenn es stimmt und wir einfach mal annehmen, dass der Deal mit Heatley nicht klappt, dann ist Sturm der mit Abstand beste Spieler der Liga. Zudem ist er als Deutscher eigentlich kein Risiko, was einen verspäteten Saisonbeginn in der NHL betrifft." hat geschrieben: Naja... sollen se mit ihm glücklich werden ! Juckt mi eigentlich nich so sonderlich
Eine Bereicherung für die ganze DEL und ein Coup für Ingolstadt. Manchmal beschleicht einen wieder das Gefühl mit der Geschichte vom Prophet im eigenen Land.
Ich fände es viiieeel größer, toller, besser als einen Hlavac oder einen Hrdina.
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Mir stellt sich die Frage ob die Augsburger Panther die Möglichkeit einer Verplichtung dieses Marco Sturm's geprüft haben!
Wenn Sturm schon in Deutschland spielt, dann doch in der Nähe von Landshut!
Wenn man sagt, der ist viel zu teuer fur uns,stimmt das,aber da hätte man prüfen müssen ob man nicht einen Sponsor auftreibt der sich normalerweise nicht im Eishockeybereich betätigt, denn Medienrummel
(Werbung)um Sturm wird es allemal geben,egal wo er spielt!!
Nur ein Gedanke
Wenn Sturm schon in Deutschland spielt, dann doch in der Nähe von Landshut!
Wenn man sagt, der ist viel zu teuer fur uns,stimmt das,aber da hätte man prüfen müssen ob man nicht einen Sponsor auftreibt der sich normalerweise nicht im Eishockeybereich betätigt, denn Medienrummel
(Werbung)um Sturm wird es allemal geben,egal wo er spielt!!
Nur ein Gedanke
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Das kann man voll und ganz unterschreiben..." hat geschrieben: Also wenn es stimmt und wir einfach mal annehmen, dass der Deal mit Heatley nicht klappt, dann ist Sturm der mit Abstand beste Spieler der Liga. Zudem ist er als Deutscher eigentlich kein Risiko, was einen verspäteten Saisonbeginn in der NHL betrifft.
Eine Bereicherung für die ganze DEL und ein Coup für Ingolstadt. Manchmal beschleicht einen wieder das Gefühl mit der Geschichte vom Prophet im eigenen Land.
Ich fände es viiieeel größer, toller, besser als einen Hlavac oder einen Hrdina.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Sorry. Marco Sturm ist zwar ein sehr sympathischer und sehr guter Eishockeyspieler. Aber, das kannst du drehen und wenden wie du willst. Weil er der beste deutsche überhaupt ist, und sich die Angebote wirklich zigfach aussuchen kann, sprechen eindeutig zuviele Dinge schon vorab gegen eine Verpflichtung seinerseits. Er muß sich nun wirklich nicht ne ganze oder halbe Saison unter den Voraussetzungen im Curt-Frenzel Stadion antun. Da braucht man nicht mal anfragen. Zumal es Ihn traditionell eh schon immer eher zu München und jetzt halt Ingolstadt hingezogen hat." hat geschrieben:Mir stellt sich die Frage ob die Augsburger Panther die Möglichkeit einer Verplichtung dieses Marco Sturm's geprüft haben!
Wenn Sturm schon in Deutschland spielt, dann doch in der Nähe von Landshut!
Wenn man sagt, der ist viel zu teuer fur uns,stimmt das,aber da hätte man prüfen müssen ob man nicht einen Sponsor auftreibt der sich normalerweise nicht im Eishockeybereich betätigt, denn Medienrummel
(Werbung)um Sturm wird es allemal geben,egal wo er spielt!!
Nur ein Gedanke
Hier gehts bei Marco Sturm nicht um die Kohle. Und irgendwelche Annehmlichkeiten, die Ingolstadt nicht hat, konnten wir nicht eine einzige Ihm bieten. Nicht mal den kürzeren Weg nach Landshut. Denn selbst der ist von Ingolstadt aus viel näher und schneller und er kann jeden Tag bequem zwischen Landshut und Ingolstadt brausen.
Da haben wir, wenn überhaupt schon bessere Karten bei einem amerikanischen oder kanadischen NHL-Spieler.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Es ist ja gerade der Gedanke gewesen, das es nicht ums Geld geht!" hat geschrieben:Hier gehts bei Marco Sturm nicht um die Kohle. Und irgendwelche Annehmlichkeiten, die Ingolstadt nicht hat, konnten wir nicht eine einzige Ihm bieten.
Aber egal! War auch nur ein Gedanke!
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Stümmt. Und da hatten wir doch auch wirklich sonst nix zu bieten, was uns im allgemeinen bei anderen Vertragsabschlüssen vor allem mit Nordamerikanern doch zu gute kommt." hat geschrieben: Es ist ja gerade der Gedanke gewesen, das es nicht ums Geld geht!
Aber egal! War auch nur ein Gedanke!
"Familiäres Umfeld" etc, das braucht ein Marco Sturm nicht, weil er seine freizeit eh in Landshut verbringen wird
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Man kann es aber auch so sehen:" hat geschrieben: Stümmt. Und da hatten wir doch auch wirklich sonst nix zu bieten, was uns im allgemeinen bei anderen Vertragsabschlüssen vor allem mit Nordamerikanern doch zu gute kommt.
"Familiäres Umfeld" etc, das braucht ein Marco Sturm nicht, weil er seine freizeit eh in Landshut verbringen wird
Augsburg hat Tradition, ein offenes Stadion, wenig Komfort für Spieler(im Vergleich mit den neuen Hallen). Wo kann ein Marco Sturm noch die Erfahrung noch machen, wie's früher mal war(Ist ja nur für max. eine Saison)???
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Weil ich denke, das Ihm ein ganzes oder halbes Jahr bei seiner Familie mehr bedeutet als unsere!!! Tradition. Er ist halt Landshuter und leider kein Augsburger. Ich verstehe ja was du meinst. Bin ja selbst so ein Traditions-Anhänger. Aber wir sind ja auch Augsburger und haben uns aus der Not ne Tugend in unseren Köpfen gemacht. Für uns ist das CFS ne Kultstätte, für aussenstehende bleibt es ne Bruchbude, weil sie keine Erinnerungen wie wir damit in Verbindung bringen können.
Und ein bis zweimal wird er ja diese Erfahrung machen. Das wird Ihm reichen
Und ein bis zweimal wird er ja diese Erfahrung machen. Das wird Ihm reichen
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

bild-bericht: marco strum nach ingolstadt
Dann wird er wohl keine Lust mehr haben, nochmal in Augsburg zu verlieren!!!" hat geschrieben: Und ein bis zweimal wird er ja diese Erfahrung machen. Das wird Ihm reichen



Panther zählen zum Kandidaten-Kreis
Panther zählen zum Kandidaten-Kreis
NR-Gespräch mit Eishockey-Star Marco Sturm (San Jose)
München
Kommt er nun zu den Ingolstädter Panthern oder nicht? Die Rede ist von Deutschlands derzeit bestem Eishockey-Spieler Marco Sturm (San Jose Sharks), der nach seinem Wadenbeinbruch und Riss des Syndesmosebandes (zugezogen am 26. Februar 2004 beim Auswärtsspiel gegen die Colorado Avalanche) verbissen an seinem Comeback arbeitet. Mit dem gebürtigen Dingolfinger sprach unser Redaktionsmitglied Dirk Sing.
NR: Rund vier Monate sind nach Ihrer schweren Verletzung und Operation, bei der neben einer Wadenbeinplatte auch Stellschrauben fixiert wurden, nun vergangen. Wie geht es Ihnen körperlich?
Sturm: Da ich derzeit täglich mehrere Stunden Reha absolviere und gleichzeitig auch in den Kraftraum gehe, wird es eigentlich von Tag zu Tag besser. Ich war zwischenzeitlich sogar schon einmal auf dem Eis. Allerdings habe ich dort gemerkt, dass es gerade in Sachen Beweglichkeit und Koordination noch eine ganze Menge zu tun gibt.
NR: Ihr Team, die San Jose Sharks, haben es in der abgelaufenen NHL-Saison immerhin ins "Conference-Final" geschafft, wo allerdings das Aus gegen die Calgary Flames folgte. Wie haben Sie die Play-Off-Serie mitbekommen?
Sturm: Klar habe ich mich für die Jungs gefreut. Doch wenn du die ganze Zeit nur auf der Tribüne sitzt und die Daumen drücken kannst, ist das natürlich eine ganz bittere Sache - und zugleich auch neue Erfahrung, die ich künftig aber möglichst vermeiden will. Auf der anderen Seite hat mich der Erfolg meiner Mannschaftskollegen für die Zukunft eher noch beflügelt.
NR: Stichwort NHL: Die Zeichen stehen - bezüglich der kommenden Saison - derzeit auf "Lock out" beziehungsweise Streik. Wie lautet Ihre Einschätzung?
Sturm: Momentan gehe ich eigentlich auch davon aus, dass der Saisonstart im November nicht stattfinden wird. Die Fronten zwischen Vereinseignern auf der einen und der Spielergewerkschaft auf der anderen Seite bezüglich eines "Salary Caps" (Gehaltsobergrenze, Anm. d. Red.) sind einfach zu verhärtet. Bis zum 15. September besteht ja noch die Möglichkeit, eine Einigung zu erzielen. Sollte dies aber nicht der Fall sein - und davon gehe ich derzeit aus - würde es wie schon vor acht Jahren erneut zum 'Lock out' kommen.
NR: Sie haben bereits angekündigt, im Falle eines Streiks gerne wieder in der DEL spielen zu wollen. Wie weit sind diese Pläne bereits gediehen?
Sturm: Ich habe erst am vergangenen Dienstag mit meinem Agenten Larry Kelly gesprochen. Dabei hat er mir mitgeteilt, dass sich mittlerweile mehrere Vereine bei ihm gemeldet und ihr Interesse an meiner Person bekundet hätten. Nachdem ich mich in den vergangenen Wochen auf meine Reha konzentrieren wollte, werden wir nun in absehbarer Zeit die Gespräche aufnehmen und schauen, was möglich ist.
NR: Welche Grundvoraussetzungen müsste ein Verein erfüllen, damit Sie dort auf Torejagd gehen würden?
Sturm: Zunächst einmal möchte ich bei einem Topverein spielen, der auch den Anspruch besitzt, um die Meisterschaft mitzuspielen. Sicherlich zählt auch der finanzielle Aspekt hinzu, doch überzogene Forderungen werden ich auf keinen Fall stellen.
NR: Einer der Interessenten soll der ERC Ingolstadt sein. Sind die Panther auch für Sie ein "heißer" Kandidat?
Sturm: Auf alle Fälle. Ich weiß zwar derzeit nur, dass sie in der vergangenen Saison sehr erfolgreich waren und auch mein Kumpel Günter Oswald dort spielt, doch ein Thema ist Ingolstadt allemal. Zumal ja auch die Nähe zu meiner Heimatstadt Landshut (hat sich dort ein neues Haus gekauft, Anm. d. Red.) gegeben wäre.
NR: Hat es schon Kontakte mit den Panthern gegeben?
Sturm: Ja, ich habe bereits mit Manager Stefan Wagner, den ich noch aus Landshuter Zeiten kenne, gesprochen. Über konkrete Zahlen oder dergleichen haben wir dabei aber nicht verhandelt. Er hat mir lediglich das Interesse des ERC Ingolstadt mitgeteilt.
NR: Wann werden Sie Ihre Entscheidung treffen, bei welchem Team Sie während des NHL-Streiks spielen?
Sturm: Ich denke mal, dass Ende Juli/Anfang August die Sache vom Tisch ist.
Quelle:http://www.augsburger-allgemeine.de
NR-Gespräch mit Eishockey-Star Marco Sturm (San Jose)
München
Kommt er nun zu den Ingolstädter Panthern oder nicht? Die Rede ist von Deutschlands derzeit bestem Eishockey-Spieler Marco Sturm (San Jose Sharks), der nach seinem Wadenbeinbruch und Riss des Syndesmosebandes (zugezogen am 26. Februar 2004 beim Auswärtsspiel gegen die Colorado Avalanche) verbissen an seinem Comeback arbeitet. Mit dem gebürtigen Dingolfinger sprach unser Redaktionsmitglied Dirk Sing.
NR: Rund vier Monate sind nach Ihrer schweren Verletzung und Operation, bei der neben einer Wadenbeinplatte auch Stellschrauben fixiert wurden, nun vergangen. Wie geht es Ihnen körperlich?
Sturm: Da ich derzeit täglich mehrere Stunden Reha absolviere und gleichzeitig auch in den Kraftraum gehe, wird es eigentlich von Tag zu Tag besser. Ich war zwischenzeitlich sogar schon einmal auf dem Eis. Allerdings habe ich dort gemerkt, dass es gerade in Sachen Beweglichkeit und Koordination noch eine ganze Menge zu tun gibt.
NR: Ihr Team, die San Jose Sharks, haben es in der abgelaufenen NHL-Saison immerhin ins "Conference-Final" geschafft, wo allerdings das Aus gegen die Calgary Flames folgte. Wie haben Sie die Play-Off-Serie mitbekommen?
Sturm: Klar habe ich mich für die Jungs gefreut. Doch wenn du die ganze Zeit nur auf der Tribüne sitzt und die Daumen drücken kannst, ist das natürlich eine ganz bittere Sache - und zugleich auch neue Erfahrung, die ich künftig aber möglichst vermeiden will. Auf der anderen Seite hat mich der Erfolg meiner Mannschaftskollegen für die Zukunft eher noch beflügelt.
NR: Stichwort NHL: Die Zeichen stehen - bezüglich der kommenden Saison - derzeit auf "Lock out" beziehungsweise Streik. Wie lautet Ihre Einschätzung?
Sturm: Momentan gehe ich eigentlich auch davon aus, dass der Saisonstart im November nicht stattfinden wird. Die Fronten zwischen Vereinseignern auf der einen und der Spielergewerkschaft auf der anderen Seite bezüglich eines "Salary Caps" (Gehaltsobergrenze, Anm. d. Red.) sind einfach zu verhärtet. Bis zum 15. September besteht ja noch die Möglichkeit, eine Einigung zu erzielen. Sollte dies aber nicht der Fall sein - und davon gehe ich derzeit aus - würde es wie schon vor acht Jahren erneut zum 'Lock out' kommen.
NR: Sie haben bereits angekündigt, im Falle eines Streiks gerne wieder in der DEL spielen zu wollen. Wie weit sind diese Pläne bereits gediehen?
Sturm: Ich habe erst am vergangenen Dienstag mit meinem Agenten Larry Kelly gesprochen. Dabei hat er mir mitgeteilt, dass sich mittlerweile mehrere Vereine bei ihm gemeldet und ihr Interesse an meiner Person bekundet hätten. Nachdem ich mich in den vergangenen Wochen auf meine Reha konzentrieren wollte, werden wir nun in absehbarer Zeit die Gespräche aufnehmen und schauen, was möglich ist.
NR: Welche Grundvoraussetzungen müsste ein Verein erfüllen, damit Sie dort auf Torejagd gehen würden?
Sturm: Zunächst einmal möchte ich bei einem Topverein spielen, der auch den Anspruch besitzt, um die Meisterschaft mitzuspielen. Sicherlich zählt auch der finanzielle Aspekt hinzu, doch überzogene Forderungen werden ich auf keinen Fall stellen.
NR: Einer der Interessenten soll der ERC Ingolstadt sein. Sind die Panther auch für Sie ein "heißer" Kandidat?
Sturm: Auf alle Fälle. Ich weiß zwar derzeit nur, dass sie in der vergangenen Saison sehr erfolgreich waren und auch mein Kumpel Günter Oswald dort spielt, doch ein Thema ist Ingolstadt allemal. Zumal ja auch die Nähe zu meiner Heimatstadt Landshut (hat sich dort ein neues Haus gekauft, Anm. d. Red.) gegeben wäre.
NR: Hat es schon Kontakte mit den Panthern gegeben?
Sturm: Ja, ich habe bereits mit Manager Stefan Wagner, den ich noch aus Landshuter Zeiten kenne, gesprochen. Über konkrete Zahlen oder dergleichen haben wir dabei aber nicht verhandelt. Er hat mir lediglich das Interesse des ERC Ingolstadt mitgeteilt.
NR: Wann werden Sie Ihre Entscheidung treffen, bei welchem Team Sie während des NHL-Streiks spielen?
Sturm: Ich denke mal, dass Ende Juli/Anfang August die Sache vom Tisch ist.
Quelle:http://www.augsburger-allgemeine.de