[size=18px]Lions bangen um zwei Stars[/size]
Manager bestätigt NHL-Offerte
Frankfurt a. M. · 5. August · kit · Seit einer Woche erschreckt die Gemeinde der Frankfurt Lions ein Gerücht, für das es allerdings bislang weder eine Bestätigung noch ein Dementi gab: Ein DEL-Coach eines anderen Clubs wollte wissen, dass sowohl Peter Ratchuk als auch Nolan Baumgartner nicht zu dem deutschen Eishockey-Meister zurückkehren würden, weil sie ein NHL-Angebot bekommen hätten. In der Geschäftsstelle der Lions konnte keiner Auskunft geben, Manager Lance Nethery war tagelang in Kanada nicht erreichbar. Jetzt ist er wieder im Lande und muss einräumen: "Es stimmt, dass den beiden ein NHL-Angebot gemacht wurde." Falsch sei allerdings, dass sie deshalb nicht kommen würden: "Ich bin seit drei Wochen in Gesprächen mit den beiden und ihren Agenten. Einer der beiden Spieler wird mit großer Wahrscheinlichkeit trotzdem nach Frankfurt kommen, bei dem anderen ist es derzeit noch unklar." Namen wollte er nicht verraten.
Äußerst verärgert ist der Manager über die Methoden der NHL: "Peter Ratchuk hat im Frühjahr bei uns seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert, und ich finde es unverschämt, dass die NHL und die nordamerikanischen Spieleragenten das überhaupt nicht schert." Den Spielern selbst will er dabei keinen Vorwurf machen: "Denen wird der Floh vom NHL-Traum ins Ohr gesetzt, und die wollen diese Chance natürlich ergreifen." Aber ob sie je in der besten Eishockey-Liga der Welt spielen würden, stünde auf einem anderen Blatt. Denn die NHL-Clubs, denen in der Auseinandersetzung mit der Spielergewerkschaft ein längerer Streik droht, würden sich derzeit mit preiswerten und noch nicht in der Gewerkschaft organisierten Spielern versorgen, um notfalls spielen zu können. Käme es jedoch zu einer Einigung, würden die Angeheuerten ganz schnell in den Farmteams landen. Von der Frage, ob Ratchuk und Baumgartner nun kommen oder nicht, hängt auch die Entscheidung ab, welchen Stürmer die Lions noch verpflichten.
Quelle:
Frankfurter Rundschau