Eishockey NEWS, 14.02.04

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Eishockey NEWS, 14.02.04

Beitrag von Pantherjoe »

Quelle: Eishockey NEWS vom 14. September 2004

[size=18px]Alles ist gut: Try-out-Taktik geht voll auf![/size]

Mike Pudlickund Steve Bancroft neu im Panther-Team - Carter schwer verletzt

AUGSBURG.
Die Panther sind zwar am Freitag spielfrei, am liebsten wäre es ihnen allerdings, der Saisonbeginn wäre noch einmal zwei Wochen später. Die Vorbereitung brachte zwei Siege, vier Unentschieden, drei Niederlagen und 25:22 Tore, allerdings hatte die Mannschaft in jedem der neun Spiele ein anderes Gesicht.

Im Sturm kamen und gingen Yorick Treille und Ernie Hartlieb, ehe mit Brian Felsner der Passende gefunden wurde. Die Verteidigung wurde gar erst in den letzten drei Tagen einem kompletten Umbau unterzogen.

Gestern traf der 26-jährige US-Amerikaner Mike Pudlick (191 cm, 93 kg) ein, der in der vergangenen Saison für Portland (gemeinsam mit Francois Methot) in 72 Spielen zwölf Tore, 27 Scorerpunkte, 62 Strafminuten und einen +/—Wert von + 13 und insgesamt in der AHL in 269 Partien 34 Treffer und 87 Punkte verbuchte.

Nur zwei Tage vorher kam der 33-jährige Kanadier Steve Bancroft (185 cm, 97 kg) an, der für Binghamton in 79 Spielen sieben Tore, 23 Scorerpunkte und 133 Strafminuten sammelte, womit er in der AHL auf eine Gesamtbilanz von 536 Partien, 59 Treffern und 275 Punkten kommt, 2001 stand er im ersten All-Star-Team, gewann 1999 den Calder-Cup, war 2002/03 in Worcester Mannschaftskamerad von Marc Brown und 1999/2000 in Houston von Brian Felsner. In der NHL, für die er 1989 in der ersten Runde als 21. Spieler von Toronto gedraftet worden war, lief er sechsmal für San Jose und Chicago auf (ein Assist), in der IHL beläuft sich seine Bilanz auf 500 Partien, 81 Tore und 349 Punkte.

John Jakopin und Remi Royer mussten dafür weichen, womit spät, aber eben nicht zu spät, die try-out-Taktik der Panther doch noch aufzugehen scheint.

TOR:
Jean-Francois Labbe hat die unglaublichen hohen Erwartungen, die in ihn gesetzt wurden, durch seine Leistungen in den Tests eher noch geschürt. Beim Lada-Cup ins All-Star-Team gewählt, durch seinen Faustkampf gegen Ingolstadt auf der Beliebtheitsskala der Fans weiter nach oben geschossen. Die anschließende Sperre zeigte jedoch auch die Abhängigkeit der Panther von Labbe; Ohne ihn kassierten sie gegen Voskresensk sieben Treffer...

ABWEHR:
Erst seit gestern endgültig komplett und deshalb noch nie gemeinsam im Einsatz gewesen. Allerdings selbst mit Jakopin und Royer auch nicht schlechter als die von Ingolstadt am Freitag. Bedauerlich ist nur, dass Pudlickund Bancroft bei ihrem ersten Europa-Engagement nur sechs bzw. acht Tage Eingewöhnungszeit bis zum Ernstfall am Sonntag gegen Mannheim haben.

ANGRIFF:
Verpflichtungstechnisch immerhin schon seit 13 Tagen komplett, allerdings stark gebeutelt von Verletzungen: Der Einsatz von Roland Mayr ist fraglich, Shawn Carter fällt vier bis sechs Wochen, Pascal Appel gar auf unbestimmte Zeit aus. Die Direktimporte Francois Methot mit sechs Vorlagen und neun Scorer-punkten und Marc Brown mit fünf Treffern waren trotz der Umgewöhnung schon in der Vorbereitung die erfolgreichsten Stürmer.

Am Rande der Bande:

Die Saison beginnt mit einem weiteren phantastischen Jubiläum für Duanne Moeser: Der 41-jährige Dauerbrenner bestreitet am Sonntag zu Hause gegen Mannheim sein 650. Liga-Pflicht-spiel für Augsburg. Heute um 17.55 Uhr sendet das Bayerische Fernsehen in der „Abendschau" einen Vorbericht auf die Saison der Augsburger Panther, das Spiel gegen Mannheim ist am Sonntag ab 21.15 Uhr im Rundschau-Magazin zu sehen. Das vom 19. Spieltag auf den 25. Januar verlegte Auswärtsspiel in Hamburg findet nun doch am ursprünglichen Termin, Freitag, den 19. November um 19.30 Uhr statt.
smued
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 21.12.2002 15:40

Eishockey NEWS, 14.02.04

Beitrag von smued »

hört sich doch alles schon viel besser an, als noch vor zwei wochen...

einzig negative: shawn carter!
ich hoffe, dass die verletzung von ihm nicht zu schwerwiegend ist, und, dass er bald wieder aufs eis kann!
Dimmo
Rookie
Beiträge: 273
Registriert: 11.08.2004 19:29

Eishockey NEWS, 14.02.04

Beitrag von Dimmo »

Denke dass wir jetzt wirklich eine gute Manschaft auf dem Eis stehen haben.
Nur, was mir wirklich Sorgen macht ist, was passiert wenn JFL ausfällt...?
TrickyRicky
Stammspieler
Beiträge: 2273
Registriert: 31.07.2004 18:27

Eishockey NEWS, 14.02.04

Beitrag von TrickyRicky »

Ist zwar richtig dass Labbe deutlich stärker ist als Endras und Voigt aber dieses Risiko ging Frankfurt letztes Jahr auch ein.Dieser Dillmann der beim Spiel in Augsburg im Kasten war hatte höchstens Karg's Niveau.Labbe ist was ich bisher sah stärker als alle DEL-Goalies von Huet mal abgesehen.Ich sehe der Spielzeit sehr gelassen entgegen.
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Eishockey NEWS, 14.02.04

Beitrag von Bovi »

" hat geschrieben:Denke dass wir jetzt wirklich eine gute Manschaft auf dem Eis stehen haben.
Nur, was mir wirklich Sorgen macht ist, was passiert wenn JFL ausfällt...?


An eine Verletzung Labbé's sollten wir nicht mal denken, wäre sehr bitter!
Allerdings ist es auch bei (fast) allen anderen DEL-Clubs so, dass wenn die Nummer Eins im Tor länger ausfällt, Probleme auftauchen werden, denn auch Rogles, Gordon oder Waite sind in ihren Clubs nicht zu ersetzen und somit hofft wohl jeder Club, dass der Goalie verletzungsfrei durch die Saison kommt...
bigD
Rookie
Beiträge: 492
Registriert: 24.11.2002 15:52

Eishockey NEWS, 14.02.04

Beitrag von bigD »

" hat geschrieben:einzig negative: shawn carter!
ich hoffe, dass die verletzung von ihm nicht zu schwerwiegend ist, und, dass er bald wieder aufs eis kann!
Naja, wenns nach ihm geht, steht er in drei Wochen wieder aufm Eis. Der Arzt sagt aber 4 bis 6 Wochen. Die erste Woche kann bzw. konnte er halt wirklich gar nix machen.


cu bigD
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Eishockey NEWS, 14.02.04

Beitrag von Golden Brett »

Recht interessant in der heutigen EHN fand ich auch die Einschätzung der Trainer im Hinblick auf die neue Saison. Hier mal Laportes Antworten:

Wer ist ihr Meisterschaftsfavorit?
Die Liga wird immer ausgeglichener. Alle 14 Teams haben eine Chance. Siehe die vergangenen beiden Jahre.

Wo landet ihre Mannschaft?
Wir wollen jedes Spiel unser Bestes geben und am Ende nach Möglichkeit auf einem Play-off-Platz stehen.

Welche Mannschaft hat sich am Besten verstärkt?
Augsburger Panther

Wer ist der Top-Zugang der Liga?
Ist im Vorfeld nicht zu beurteilen.

War die Entscheidung der Liga, beim Lockout in der NHL auf die Vergabe von Wild Cards zu verzichten, richtig?
Sie war absolut richtig. Damit bewahrt die Liga ihre Glaubwürdigkeit und Ausgeglichenheit. Die NHL-Stars könnten sich nur die großen Clubs leisten.


Wenn man das mal mit Aussagen, die in den letzten Wochen getätigt wurden, vergleicht, kann man sich eines Lächelns nicht erwehren. Jetzt, da man sich im Vergleich zur letzten Saison wirklich gut verstärkt hat, heißt es, man wolle "nach Möglichkeit" in die Play-offs kommen. Als noch Jakopin und Royer im Kader standen, war die Ansage noch, daß man die Play-offs erreicht und zwar nicht gerade so als Achter. Vielleicht hätte man Royer und Jakopin doch nicht wieder heimschicken sollen? :wink:

Sehr interessant fand ich auch Pierre Pagés Antwort auf die 3. Frage:

Kassel, Hannover, Augsburg und Ingolstadt.


:shock:
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9466
Registriert: 05.01.2003 23:37

Eishockey NEWS, 14.02.04

Beitrag von Robby #9 »

...der Mann hat halt Ahnung vom Eishockey :wink: :wink: :shock: :shock:
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Eishockey NEWS, 14.02.04

Beitrag von Tommy-Fan »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:einzig negative: shawn carter!
ich hoffe, dass die verletzung von ihm nicht zu schwerwiegend ist, und, dass er bald wieder aufs eis kann!
Naja, wenns nach ihm geht, steht er in drei Wochen wieder aufm Eis. Der Arzt sagt aber 4 bis 6 Wochen. Die erste Woche kann bzw. konnte er halt wirklich gar nix machen.


cu bigD


Hab gestern mit John Miner gesprochen und er meint, daß Shwan wohl noch 3-4 Wochen fehlen wird.
BildBild
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Re: Eishockey NEWS, 14.02.04

Beitrag von Modano »

" hat geschrieben:Heute um 17.55 Uhr sendet das Bayerische Fernsehen in der „Abendschau" einen Vorbericht auf die Saison der Augsburger Panther


Naja 1min, kann man das Vorbericht nennen?
Gesperrt