Trainerdiskussion

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Trainerdiskussion

Beitrag von Max »

Ich finde es ebenfalls klasse und es zeugt meiner Ansicht nach auch von richtigem Charakter, dass Bernd (Posting-Eröffner) offen dazu steht, Laporte verfrüht kritisiert zu haben. Respekt!!

Auch ich bin mehr als zufrieden mit unserem Team und den gezeigten Leistungen (vor allem kämpferisch) und nach dem gestrigen Spiel kann ich nur eines sagen:

"Mit euch macht es wieder Spaß, Eishockey anzusehen. Wie jeder auch für jeden fightet und über 60 Minuten alles gibt... Ich bin stolz auf unsere Jungs."
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
w600power
Testspieler
Beiträge: 200
Registriert: 02.10.2003 10:43

Trainerdiskussion

Beitrag von w600power »

ich muss auch sagen, dass es momentan Spass macht, der Mannschaft zuzusehen, aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen. Noch ist nichts erreicht, auch wenn ein guter Weg eingeschlagen ist. Also warten wir doch einfach ab und genießen es, so lange es geht....
control is nothing without power - w600power
drdikk

Trainerdiskussion

Beitrag von drdikk »

" hat geschrieben: Denn man durfte wohl nach zwei Wochen währender Saison also schon von Abstieg und Fehleinkäufen und Mißmanagment reden, jetzt plötlzlich im positiven Falle, aber wartet man erst ab bis Saisonende um sich eine endgültiges Einschätzung zuzutrauen. Sorry, das sind dann aber sowas von zweierlei Maß, die ich nicht mehr nachvollziehen kann.


Weißt Du, was ich nicht nachvollziehen kann? Richtig, wenn man die vergangene Saison bzw. die Fehler, die dort gemacht wurden, einfach vergißt!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trainerdiskussion

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben: Denn man durfte wohl nach zwei Wochen währender Saison also schon von Abstieg und Fehleinkäufen und Mißmanagment reden, jetzt plötlzlich im positiven Falle, aber wartet man erst ab bis Saisonende um sich eine endgültiges Einschätzung zuzutrauen. Sorry, das sind dann aber sowas von zweierlei Maß, die ich nicht mehr nachvollziehen kann.


Weißt Du, was ich nicht nachvollziehen kann? Richtig, wenn man die vergangene Saison bzw. die Fehler, die dort gemacht wurden, einfach vergißt!


Obwohl es selbstverständlich ist, sollte man aber anerkennen, daß aus Fehlern gelernt wurde... :wink:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30617
Registriert: 21.11.2002 23:00

Trainerdiskussion

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben: Denn man durfte wohl nach zwei Wochen währender Saison also schon von Abstieg und Fehleinkäufen und Mißmanagment reden, jetzt plötlzlich im positiven Falle, aber wartet man erst ab bis Saisonende um sich eine endgültiges Einschätzung zuzutrauen. Sorry, das sind dann aber sowas von zweierlei Maß, die ich nicht mehr nachvollziehen kann.


Weißt Du, was ich nicht nachvollziehen kann? Richtig, wenn man die vergangene Saison bzw. die Fehler, die dort gemacht wurden, einfach vergißt!



Neues Team, neue Saison, neuer Start und somit letzte Saison vergessen. Gerade in Augsburg muss man das finde ich so machen, da es immer wieder ein ganz neues Team mit sehr vielen neuen Gesichtern ist. Laut deiner Aussage müsste ich ja dann jubelnd rumlaufen, wenn wir mal ne Saison grotte spielen, aber halt die Saison zuvor super war. Weil das darf man ja dann nicht vergessen... aber wer macht das!? Doch eigentlich niemand.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Trainerdiskussion

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben: Denn man durfte wohl nach zwei Wochen währender Saison also schon von Abstieg und Fehleinkäufen und Mißmanagment reden, jetzt plötlzlich im positiven Falle, aber wartet man erst ab bis Saisonende um sich eine endgültiges Einschätzung zuzutrauen. Sorry, das sind dann aber sowas von zweierlei Maß, die ich nicht mehr nachvollziehen kann.


Weißt Du, was ich nicht nachvollziehen kann? Richtig, wenn man die vergangene Saison bzw. die Fehler, die dort gemacht wurden, einfach vergißt!


Recht fadenscheinig, dieses Argument jetzt, oder? Aber nun gut, ich hab ja auch keine Ahnung vom Eishockey
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
punisher

Trainerdiskussion

Beitrag von punisher »

Die letzte Saison wurde verbockt. Heuer sah es am anfang wieder so aus, kommt mmn auch wieder so. Sind grad im lauf, werden aber auch wieder runterkommen.

Falls ich nicht rechthabe, entschuldige ich mich (wenns sein muß sogar persönlich), wenn die vor der saison ausgegebenen ziele erreicht sind.
fgtim

Trainerdiskussion

Beitrag von fgtim »

@Flakebernd

Ein Riesendankeschön erstmal für die Eröffnung dieses Threads!!! Das wurde wirklich mal Zeit, dass die Leistung eines Laportes gewürdigt wird. Entschuldigen muss sich wirklich niemand, aber es freut mich, dass es doch noch ein paar wenige gibt die zugeben, sich in der Einschätzung seiner Arbeit geirrt zu haben.
Sicherlich ist es nicht einfach mit einer zusammengewürfelten Mannschaft auf Anhieb begeisterndes und leidenschaftliches Eishockey zu spielen. Nein, es ist sogar fast unmöglich. Aber mittlerweile hat Laporte die Zeit bekommen die ich schon am Saisonbeginn für ihn gefordert habe und er hat diese durchschnittlichen Einzelspieler zu einer Einheit geformt die momentan das maximale aus sich herausholt.

Ich hoffe nur, dass seine Arbeit nicht sofort wieder schlechtgeredet wird, wenn es mal wieder nicht so läuft. Denn eins sollte man immer bedenken:

Verglichen mit dem vorhandenen Spielerpotential und unseren finanziellen Mitteln ist alles was besser als Platz 7 rausspringt eine absolute Sensation - und auch ein Playoff-Platz ist absolut keinen Selbstverständlichkeit!!!! Das sollte man niemals vergessen!!!
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Re: Trainerdiskussion

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:Es wird sehr viel dieser Tage vom tollen Team gesprochen.
Ja - ist eine tolle Truppe, und ich bin begeistert wie viele Fans.

Deshalb möchte ich an dieser Stelle meinen Respekt Hr.Laporte
aussprechen. Vor nicht allzu langer Zeit hab ich ihn scharf kritisiert.
Aber ich glaube , der coach hat einen großen Anteil an den Erfolg der ltzten Wochen. Einiges hat er umgestellt, und das mit Erfolg.Auch scheint er das richtige Händchen zu haben, Spirit in das Team zu geben.
Freut mich sehr, wenn ein Mensch mit Bravour Krisensituationen meistert..

dankeschön!!!




Hallo Bernd,

ich habe in diesem Topic bislang nur Dein Eröffnungsposting gelesen!

Und:
Hut ab! Respekt!!!

So etwas zeigt Grösse!

Das gilt natürlich auch für einen goodluck, der ja in den letzten Wochen schon ein paar mal seine überzogen pessimistischen Einschätzungen korrigiert hat und selbst für einen Hnat( :wink: ), der sich auf ein mal auch über AEV Siege freuen kann!

Ich habe die ganze Kritik am Saisonbeginn durchaus verstanden!
Mein Gott! Ich bin alt genug, ich gehe seit fast zwanzig Jahren zum AEV und ich bin nicht blind!

ABER BITTE:
Vor der nächsten Saison oder bei der nächsten Krise:
Einfach locker bleiben!
:wink:
"Unsere Buben" machen das schon!


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Trainerdiskussion

Beitrag von Sabionski »

Warum schreibt eigentlich "der grosse Skopintsev" in diesem Topic nicht?

Das wäre doch SEIN Thema!
Aber wohl nicht SEINE Richtung! :wink:


mfG, Tim :wink:
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Trainerdiskussion

Beitrag von Flakebernd »

Weshalb soll ich locker bleiben????

Es gibt noch sooooooo viel zu schimpfen!
Außerdem hab ich jetzt viel Zeit dazu :wink:
Dauerkartenbesitzer
WrenFan
Neuer Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 18.03.2004 16:13

Trainerdiskussion

Beitrag von WrenFan »

Ich bin auch der Meiunung, dass Laport seine Arbeit gut macht, sonst würden wir der Zeit nicht auf dem 7ten Tabellenplatz stehen. Sicher ist auch ein Laporte nicht unfehlbar, also auch er macht manches falsch, aber zur Zeit gibt´s echt nix zu meckern. Sicherlich spielt da auch die Mannschaft, die jetzt vorallem Auswärts viel diziplinierter spielt, eine wichtige Rolle!

Weiter so, Jungs!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22783
Registriert: 23.11.2002 23:00

Trainerdiskussion

Beitrag von Von Krolock »

"Ich habe es doch immer gewusst!" "Nein ich!" "Nein, nein. Das war ich!"

Ich kann beide Seiten absolut verstehen und will erklären, warum das so ist.


Die einzelnen Spieler können wir Woche für Woche sehen und bewerten. Wir sehen fehlpässe, Stellungsfehler und vergeigte Torchancen. Einen Coach können WIR nur nach Erfolg des Teams bewerten. Ich glaube, der Fan bewertet den Spieler ähnlich wie der Spieler den Coach.

Wenn man sieht, dass es, wie zu Saisonbeginn, gar nicht läuft, dann ist es doch völlig logisch, auch über den Trainer zu diskutieren. Ich habe immer gesagt, dass ich Laporte für einen der besten Trainer in Augsburg ever halte. Aber ich habe mir schon auch meine Gedanken gemacht, warum die Mannschaft so hölzern spielt, warum das PP nicht finktioniert und warum im vergangenen Jahr Lukes und Fendt NIE getrennt wurden. Was im Training und hinter den Kulissen abläuft, bekommen wir nicht mit. Da ist dann ein Naud schon mal schlecht, weil er hinter der Bande so ruhig ist oder keine Auszeiten nimmt. Man klammert sich halt an jeden vermeintlichen Beurteilungsstrohhalm.

Wenn man sachlich und fair diskutiert, dann darf man gerne auch gegen Laporte sein. Ich bin für ihn.
fgtim

Trainerdiskussion

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:"Ich habe es doch immer gewusst!" "Nein ich!" "Nein, nein. Das war ich!"

Ich kann beide Seiten absolut verstehen und will erklären, warum das so ist.


Die einzelnen Spieler können wir Woche für Woche sehen und bewerten. Wir sehen fehlpässe, Stellungsfehler und vergeigte Torchancen. Einen Coach können WIR nur nach Erfolg des Teams bewerten. Ich glaube, der Fan bewertet den Spieler ähnlich wie der Spieler den Coach.

Wenn man sieht, dass es, wie zu Saisonbeginn, gar nicht läuft, dann ist es doch völlig logisch, auch über den Trainer zu diskutieren. Ich habe immer gesagt, dass ich Laporte für einen der besten Trainer in Augsburg ever halte. Aber ich habe mir schon auch meine Gedanken gemacht, warum die Mannschaft so hölzern spielt, warum das PP nicht finktioniert und warum im vergangenen Jahr Lukes und Fendt NIE getrennt wurden. Was im Training und hinter den Kulissen abläuft, bekommen wir nicht mit. Da ist dann ein Naud schon mal schlecht, weil er hinter der Bande so ruhig ist oder keine Auszeiten nimmt. Man klammert sich halt an jeden vermeintlichen Beurteilungsstrohhalm.

Wenn man sachlich und fair diskutiert, dann darf man gerne auch gegen Laporte sein. Ich bin für ihn.


Du triffst den Nagel auf den Kopf! Es ist einfach zu eindimensional einen Trainer alleine am Erfolg des Teams zu messen. Erst recht nach ein paar Wochen/Monaten. Jeder Trainer sollte meiner Meinung nach mindestens 1 Jahr Zeit bekommen, bevor er am Erfolg gemessen werden darf. Diese Zeit benötigt man einfach um einem Team seinen Stempel aufzudrücken oder um eingefahrene Spielweise zu verändern.

Aber manchmal ist auch der beste Trainer für den A......, wenn er sein Team nicht mehr erreicht bzw sich aufgebraucht hat. Oder wenn das Spielerpotential so schlecht ist, dass man damit einfach nicht erfolgreich arbeiten kann. Beides wird in Augsburg hoffentlich für lange Zeit nicht mehr der Fall sein.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trainerdiskussion

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:"Ich habe es doch immer gewusst!" "Nein ich!" "Nein, nein. Das war ich!"

Ich kann beide Seiten absolut verstehen und will erklären, warum das so ist.


Die einzelnen Spieler können wir Woche für Woche sehen und bewerten. Wir sehen fehlpässe, Stellungsfehler und vergeigte Torchancen. Einen Coach können WIR nur nach Erfolg des Teams bewerten. Ich glaube, der Fan bewertet den Spieler ähnlich wie der Spieler den Coach.

Wenn man sieht, dass es, wie zu Saisonbeginn, gar nicht läuft, dann ist es doch völlig logisch, auch über den Trainer zu diskutieren. Ich habe immer gesagt, dass ich Laporte für einen der besten Trainer in Augsburg ever halte. Aber ich habe mir schon auch meine Gedanken gemacht, warum die Mannschaft so hölzern spielt, warum das PP nicht finktioniert und warum im vergangenen Jahr Lukes und Fendt NIE getrennt wurden. Was im Training und hinter den Kulissen abläuft, bekommen wir nicht mit. Da ist dann ein Naud schon mal schlecht, weil er hinter der Bande so ruhig ist oder keine Auszeiten nimmt. Man klammert sich halt an jeden vermeintlichen Beurteilungsstrohhalm.

Wenn man sachlich und fair diskutiert, dann darf man gerne auch gegen Laporte sein. Ich bin für ihn.


Kann man wirklich so stehen lassen.
Wobei ich anführen möchte, daß der einzige Gradmesser eines Trainers nunmal nur der Erfolg sein kann. Ok, außer Freiburg im Fußball, aber zumindestens steht da ein faszinierendes Konzept dahinter...

Am Erfolg oder Mißerfolg wird ein Trainer gemessen und an nichts anderem.

Der letzte Absatz von Barnie´s Posting bringt es voll auf den Punkt.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Trainerdiskussion

Beitrag von Bill Terry »

Von Krolocks Posting kann ich, wie so oft voll zustimmen. Auch ich, der ja die letzte Saison vergessen hat, hat ja an Laporte auch schon Kritik geübt, weil mir für die Auswärtsschwäche doch aufgrund eben der letzten Saison auch die taktischen Ausrichtung des Trainers mitverantwortlich schien.Nun hat er mich eben eines besseren belehrt, insofern, das ich vorher das Gefühl hatte, er hat da taktisch keine Alternativen zu bieten.

@Tom

Sicher wird ein Trainer auch vor allem am Erfolg gemessen. Aber das wann ist für mich die Frage. AUffällig, das heute im Profisport immer schneller die Köpfe gefordert werden. Bringen tut es ganz offensichtlich meist wenig, eher wirkt sich so ein früher Trainingswechsel oft noch gegenteilig aus. Ich bin immer noch der Überzeugung, nicht aus Blindheit sondern aus Überzeung, das Geduld gerade im Spitzensport immer noch der nahrhafteste Boden ist.
Jeder Trainer der zum Saisonstart im AMt ist , geht mittlerweile ein Glücksspiel ein. Denn läufts in den ersten 5 Spielen nicht, wird man abgesägt, egal wie die eigentliche ARbeit aussieht und welche Faktoren noch für Erfolg und Mißerfolg zuständig waren.
Nicht verwunderlich, wenn Trainer Ihre Konzepte künftig eben mit Hauptaugenmerk auf den Saisonstart und nicht auf das Saisonziel legen werden.

Ich bin froh, das Laporte die Kurve bekommen hat und ganz im Gegenteil, er hat mich jetzt so richtig überzeugt, denn er ist sehr wohl reaktionsfähig und auch Teamgeist kann er immer wieder erzeugen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
TrickyRicky
Stammspieler
Beiträge: 2273
Registriert: 31.07.2004 18:27

Trainerdiskussion

Beitrag von TrickyRicky »

Ich glaube dass Laporte sich genau wie die Mannschaft eben auch entwickelt hat.Mir fiel letzte Saison auf wie oft er die Sturmreihen wechselte uns eben wie erwähnt ständig Fendt und Lukes spielen liess.Diese Spielzeit versucht er es mit eingespielten Formationen.Er wird nach Rau auch einen Danner zu einem guten DEL-Verteidiger machen.Über die Leistungen von Arendt,Barta und Kofler braucht man kaum was sagen.Natürlich hat Laporte auch den Verein der ihm die Zeit gibt.In Hannover oder Kassel wäre er wohl schon gefeuert worden.Man darf nicht vergessen dass wir vor ein paar Wochen auch
das Tabellenende zierten.Darum ganz klar :D er richtige Mann am richtigen Ort!
l
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Trainerdiskussion

Beitrag von Ratman »

Da ich mich als Eröffner des ersten (damals negativen) Trainerdiskussions-Threads ebenfalls angesprochen fühlen darf, eine kurze Einschätzung der derzeitigen Lage von mir:

Auch wenn mir hier jetzt vermutlich der Kopf abgerissen wird, stelle ich mich trotzdem mal auf drdikks Seite und sage: Abwarten! Klar läuft es derzeit ergebnistechnisch gesehen beachtlich, das erkenne ich auch an. Abgerechnet wird aber zum Schluss. Und ob wir da dann immer noch auf dem jetzigen Tabellenplatz stehen... wer weiß...

Es gibt immer noch Fakten, die dafür sorgen, dass ich von Laporte nicht so überzeugt bin, wie andere hier. Zum einen schaut das Powerplay noch immer nicht nach Powerplay aus. Okay, wer trifft hat recht. Aber wenn der Lauf mal vorüber ist - und wie punisher schon festgestellt hat: irgendwann wird er vorbei sein -, dann gehen die Dinger vielleicht nicht mehr von selber rein. Dann bräuchte man ein Konzept. Und das sehe ich in Überzahl nach wie vor nicht.

Was mir auch immer noch zu denken gibt, ist die Schussbilanz in den meisten Spielen. Da wird einmal mehr deutlich, wie wertvoll JFL ist. Aber auch er kann nicht immer den Halbgott in schwarz mimen. Dann muss eben ein schlüssiges Defensiv-Konzept her. Das sehe ich aber nach wie vor nicht. Offensiv sind wir zur Zeit zwar absolut gefährlich - was die Effizienz anbelangt. Die Menge der abgegebenen Schüsse ist dagegen... naja... sagen wir mal mangelhaft. Wir kassieren im Verhältnis zu den abgegebenen Schüssen einfach zu viele Schüsse, das ist Fakt. Wer's nicht glaubt, der kann sich ja mal die Statistik auf DEL.org zu Gemüte führen. Womit wir wieder beim Punkt angelangt sind: Was, wenn der derzeitige Lauf - in diesem Fall bei der Schusseffizienz - mal vorbei ist?

Der derzeitige Lauf. Was hat er für Gründe? Ob ihr's glaubt oder nicht: Ich glaube, dass gerade die vielen Verletzungen dafür verantwortlich sind. Dadurch ist das Team näher zusammengerutscht. Kann man im Sport häufig beobachten, dass es besonders gut läuft, wenn eigentlich alles dagegen spricht. Bin mal gespannt, was passiert, wenn die Verletzten zurückkommen. Ob dann der Lauf sein Ende hat? Ich weiß es nicht, hoffe es aber nicht.

Alles in allem sehe ich im Coaching immer noch Schwächen, kann aber trotzdem den aktuellen Erfolg anerkennen. Wenn der am Ende der Saison immer noch Bestand hat, bin ich sicher der Letzte, der für seine Fehleinschätzung nicht gerade stehen würde. Und an diesem letzten Satz könnt ihr mich dann gerne messen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22783
Registriert: 23.11.2002 23:00

Trainerdiskussion

Beitrag von Von Krolock »

Na endlich, du hast dir ja Zeit gelassen.

Ein Dito für die Verletztenmisere als Antriebsfeder. Dieser Meinung bin ich ebenfalls.

Ein Dito natürlich auch dafür, dass am Schluss abgerechnet wird. Jedoch bin ich immer noch der Meinung, dass ein Play-Off Platz mit DIESEM Kader mehr als ein großer Erfolg wäre. Denn ich halte das spielende Personal immer noch für grundsätzlich nicht Play-Off tauglich. Aber Kassel und Köln überraschen da gerade auf ganzer Linie.

Jetzt die Kein Ditos:

- Das Powerplay ist ja nicht ausschließlich die Sache des Trainings und des Coachings. Es braucht auch die passenden Spieler. Die vermeintlich schlechten Trainer Manno und Naud hatten durch die Herren Maslennikov/Vo******* keine Probleme in diesem Punkt. Es entwickelt sich oftmals eine Eigendynamik, auf die der Coach gar nicht den gewünschten Einfluss hat. So rum oder so rum. Laporte hat versucht, Stürmer mangels offensiver Abwehrspieler an der blauen Linie zu postieren, er hat im PP einen Kofler gebracht, der dem Goalie die Sicht versperrt. Im PK wird häufig mit zwei Centern begonnen um das Bullyspiel zu forcieren. Ich sehe da als Laie schon eine Menge kluger Maßnahmen. Das hier probiert wird und eine Reihe von Abläufen nicht so funktionieren, wie es geplant war, ist eine andere Sache.

- Zum schlüssigen Defensivkonzept kann ich natürlich nur was zu den Heimspielen sagen. Allerdings scheint das Defensivkonzept auswärts besser geworden zu sein, wie die resultate belegen. In den Heimspielen wird vornehmlich offensiv agiert. Aber erstmal verkörpert ja auch jeder Trainer einen bestimmten Typus und ist keine eierlegende Wollmilchsau. Und zweitens konnte ich bei dem ein oder anderen Gegner schon eine etwas defensivere Grundeinstellung erkennen.

- Der Lauf. Der ist wichtig, vor allem für das Selbstvertrauen. Aber dieser Lauf ist für ALLE Mannschaften wichtig, nicht nur für die Panther. Wenn es nicht läuft wird mehr gegrübelt und mehr vergeigt.


Ich warte natürlich auch bis Saisonende und ich habe mir auch schon so manche Frage gestellt, aber verglichen mit vergangenen Trainern in Augsburg sehe ich Laporte als Laie schon sehr gut. Auch wenn er nicht so kuhul ist wie der Jojo Capla, der dem Volek wegen Rauchens eine geklatscht hat.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Trainerdiskussion

Beitrag von good luck »

Also mit dem abwarten hab ich es gar nicht so :D

Ich habe an Laporte auch schon schwer gezweifelt, zu erschreckend waren die Leistungen der Mannschaft eben. Nur jetzt bin ich wieder richtig Feuer und Flamme. Laporte hat mich im letzten Jahr eben überzeugt, obwohl er mich am Manno und Reynolds erinnert hat, aber er hat wirklich das schönste Eishockey spielen lassen, seit wir in der DEL sind.

Heuer war ich am Anfang zu Tode erschrocken. Unter dem Schock, kann ich nur noch ungläubig den Kopf schütteln. Für mich ist das alles was jetzt abgeht ein Wunder, ich glaube noch immer das Fliegauf und Sigl heuer wirklich Mist gebaut haben. Mein alter Spruch, der Stamm plus Labbe !!!

Nur was zählt sind die Ergebnisse. Und trotzdem Laporte gebührt in meinen Augen zuerst mein Mitleid und jetzt mein Respekt. Er löffelte die Suppe aus und er sorgte dafür das sie mir mittlerweile sogar richtig gut schmeckt. Ich will nicht Deutscher Meister werden, aber ich will stolz sein auf die Mannschaft und seit Ingolstadt bin ich das.

Nur der Unterschied ist letztes Jahr konnte ich es begreifen, heuer nicht !!

Oder doch, der Grund wird einfach Labbe sein.

Denn ich bin von unseren Leistungsträgern, Pudlick, Bancroft, Felsner, Brown, Fortier und Girard immer noch enttäuscht. Nur das Ergebnis spricht eine andere Sprache. Ich lass mich jetzt einfach von der Welle mitreiben. Baden macht Spass :D :D
Antworten