" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:hoffe dein Gefühl bestätigt sich, will nämlich die NHL wieder spielen sehen!
ja und ich will die NHL-Stars aus der DEL abwandern sehen...das bedeutet für uns das 2-3 plätze nach oben realistisch werden.
Ach ja? Wen verdrängen wir denn noch so, der ernsthaft NHL-Spieler verliert?
Ingolstadt, die noch 3 AL freihaben?
Hamburg, die Johnson verlieren würden?
Iserlohn, die eh hinter uns sind?
Mannheim? (ohne worte)
Wenn, dann machen wir vielleicht einen Platz gut. Das dürfte es aber auch gewesen sein. Die anderen sind langfristig zu stark auch ohne NHL-Spieler.
2-3 Plätze halte ich auch für unrealistisch. Allerdings glaube ich schon, daß er für uns weitaus besser wäre, wenn die NHL den Spielbetrieb wieder aufnehmen würde. In diesem Fall würde es Ingolstadt m.E. am härtesten treffen. Wenn Sturm und McDonald weg sind, bleiben ihnen noch drei gute Stürmer: Mann, Ast und Jiranek. Der Rest ist allerhöchstens durchschnittlich. Darüber hinaus bezweifle ich stark, daß man für Sturm und McDonald wenigstens einigermaßen adäquaten Ersatz finden kann, der der Mannschaft weiterhilft.
Im übrigen könnte ich mir gut vorstellen, daß nicht nur Lockout-Spieler in die NHL zurückkehren würden, sondern auch einige andere, wie z.B. Delmore, Walser etc. Ein Lockout-Ende würde also vermutlich einige Mannschaften schon ziemlich hart treffen und für einiges Chaos sorgen. Wie gesagt, für uns wäre diese Entwicklung vermutlich eher positiv. Daß wir deshalb automatisch 2-3 Plätze gut machen können, wage ich aber auch zu bezweifeln.
P.S.: Johnson hat in Hamburg übrigens einen ganz stinknormalen Jahresvertrag. Bei dem bin ich mir auch recht sicher, daß er in der DEL bleiben wird...