Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
UEFA nimmt Ermittlungen auf
--------------------------------------------------------------------------------
Das abschließende Spiel der Gruppe G zwischen dem FC Valencia und Werder Bremen (0:2) wird ein Nachspiel haben. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) wird gegen beide Vereine Disziplinarmaßnahmen einleiten. Mittlerweile hat sich Valencias Mittelfeldspieler Angulo in spanischen Medien bei den Bremern entschuldigt.
--------------------------------------------------------------------------------
Die hektische Schlussphase der Partie Valencia gegen Bremen (0:2) ist Gegenstand der Untersuchungen durch die UEFA.In der Schlussphase der Partie zwischen den beiden nationalen Meistern war es am Dienstagabend im Estadio "Mestalla" zu etlichen unschönen Szenen gekommen. Nach dem Führungstreffer der Hanseaten durch Valdez (81.) hatten einige Spieler der Levantiner ihre Nerven nicht mehr im Griff. Angulo, der kurze Zeit später wegen eines groben Foulspiels am Torschützen des Feldes verwiesen wurde, ließ sich zu einer "Spukattacke" hinreißen.
Mittlerweile hat sich der 27-Jährige in spanischen Medien bei den Bremern entschuldigt: "Nachdem ich zu Hause die Wiederholung gesehen habe, ist es wahr, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich möchte mich für meine Reaktion bei den Spielern von Werder Bremen, bei den Fans und bei meinem Klub entschuldigen", sagte Angulo, der sich offenbar eine mildere Strafe erhofft. Allerdings sieht er weiterhin auch eine Mitschuld der Werder-Akteure an der hektischen Schlussphase: "Sie waren unsportlich. Sie haben die ganze Zeit geschauspielert und das Spiel verzögert, um uns alle Chancen zu nehmen."
Eine ähnliche Ansicht teilen scheinbar die Funktionäre der UEFA, die auch gegen Werder Bremen ein Disziplinarverfahren einleiten. Bereits nach der Partie hatten Offizielle von Werder Bremen ihre Spieler kritisiert. Besonders im Mittelpunkt der Anschuldigungen steht der Torjubel nach dem Führungstreffer unmittelbar vor der Valencia-Fankurve, sowie abwertende Handbewegungen von Borowski gegenüber den spanischen Fans.
Quelle: http://www.kicker.de
Und das aus dem Munde eines Spaniers. Lächerlich! Aber das schlimme daran ist, daß die UEFA wohl der selben Ansicht sein soll!
--------------------------------------------------------------------------------
Das abschließende Spiel der Gruppe G zwischen dem FC Valencia und Werder Bremen (0:2) wird ein Nachspiel haben. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) wird gegen beide Vereine Disziplinarmaßnahmen einleiten. Mittlerweile hat sich Valencias Mittelfeldspieler Angulo in spanischen Medien bei den Bremern entschuldigt.
--------------------------------------------------------------------------------
Die hektische Schlussphase der Partie Valencia gegen Bremen (0:2) ist Gegenstand der Untersuchungen durch die UEFA.In der Schlussphase der Partie zwischen den beiden nationalen Meistern war es am Dienstagabend im Estadio "Mestalla" zu etlichen unschönen Szenen gekommen. Nach dem Führungstreffer der Hanseaten durch Valdez (81.) hatten einige Spieler der Levantiner ihre Nerven nicht mehr im Griff. Angulo, der kurze Zeit später wegen eines groben Foulspiels am Torschützen des Feldes verwiesen wurde, ließ sich zu einer "Spukattacke" hinreißen.
Mittlerweile hat sich der 27-Jährige in spanischen Medien bei den Bremern entschuldigt: "Nachdem ich zu Hause die Wiederholung gesehen habe, ist es wahr, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich möchte mich für meine Reaktion bei den Spielern von Werder Bremen, bei den Fans und bei meinem Klub entschuldigen", sagte Angulo, der sich offenbar eine mildere Strafe erhofft. Allerdings sieht er weiterhin auch eine Mitschuld der Werder-Akteure an der hektischen Schlussphase: "Sie waren unsportlich. Sie haben die ganze Zeit geschauspielert und das Spiel verzögert, um uns alle Chancen zu nehmen."
Eine ähnliche Ansicht teilen scheinbar die Funktionäre der UEFA, die auch gegen Werder Bremen ein Disziplinarverfahren einleiten. Bereits nach der Partie hatten Offizielle von Werder Bremen ihre Spieler kritisiert. Besonders im Mittelpunkt der Anschuldigungen steht der Torjubel nach dem Führungstreffer unmittelbar vor der Valencia-Fankurve, sowie abwertende Handbewegungen von Borowski gegenüber den spanischen Fans.
Quelle: http://www.kicker.de
Und das aus dem Munde eines Spaniers. Lächerlich! Aber das schlimme daran ist, daß die UEFA wohl der selben Ansicht sein soll!


Re: Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
" hat geschrieben:UEFA nimmt Ermittlungen auf
--------------------------------------------------------------------------------
Das abschließende Spiel der Gruppe G zwischen dem FC Valencia und Werder Bremen (0:2) wird ein Nachspiel haben. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) wird gegen beide Vereine Disziplinarmaßnahmen einleiten. Mittlerweile hat sich Valencias Mittelfeldspieler Angulo in spanischen Medien bei den Bremern entschuldigt.
--------------------------------------------------------------------------------
Die hektische Schlussphase der Partie Valencia gegen Bremen (0:2) ist Gegenstand der Untersuchungen durch die UEFA.In der Schlussphase der Partie zwischen den beiden nationalen Meistern war es am Dienstagabend im Estadio "Mestalla" zu etlichen unschönen Szenen gekommen. Nach dem Führungstreffer der Hanseaten durch Valdez (81.) hatten einige Spieler der Levantiner ihre Nerven nicht mehr im Griff. Angulo, der kurze Zeit später wegen eines groben Foulspiels am Torschützen des Feldes verwiesen wurde, ließ sich zu einer "Spukattacke" hinreißen.
Mittlerweile hat sich der 27-Jährige in spanischen Medien bei den Bremern entschuldigt: "Nachdem ich zu Hause die Wiederholung gesehen habe, ist es wahr, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich möchte mich für meine Reaktion bei den Spielern von Werder Bremen, bei den Fans und bei meinem Klub entschuldigen", sagte Angulo, der sich offenbar eine mildere Strafe erhofft. Allerdings sieht er weiterhin auch eine Mitschuld der Werder-Akteure an der hektischen Schlussphase: "Sie waren unsportlich. Sie haben die ganze Zeit geschauspielert und das Spiel verzögert, um uns alle Chancen zu nehmen."
Eine ähnliche Ansicht teilen scheinbar die Funktionäre der UEFA, die auch gegen Werder Bremen ein Disziplinarverfahren einleiten. Bereits nach der Partie hatten Offizielle von Werder Bremen ihre Spieler kritisiert. Besonders im Mittelpunkt der Anschuldigungen steht der Torjubel nach dem Führungstreffer unmittelbar vor der Valencia-Fankurve, sowie abwertende Handbewegungen von Borowski gegenüber den spanischen Fans.
Quelle: http://www.kicker.de
Und das aus dem Munde eines Spaniers. Lächerlich! Aber das schlimme daran ist, daß die UEFA wohl der selben Ansicht sein soll!
Echt peinlich die Fischköppe zur Rechenschaft zu ziehen!!!
Ich würde sofort Ermittlungen gegen Valdez einleiten, denn der hat durch seine beiden Treffer ja erst für das Austicken der Spanier gesorgt!!!! :roll:
Ich bin nun wirklich kein Werder-Fan, was am Avatar unschwer zu erkenne n ist, aber Bremen für das verantwortlich zu machen was an diesem Abend abgelaufen ist.......Boah gehts eigentlich noch??? :shock: :shock: :shock:
Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
Das sind vielleicht Affen, die Spanier!! Klar hat man sich von Bremer Seite teils recht daneben benommen, was Schauspielerei, Provokationen und Zeitschinden angeht, aber die Spanier machen das prinzipiell in jedem Spiel doch selbst und außerdem dann so auszuticken ist wohl der Gipfel....man stelle sich vor, Spieler von deutschen Teams wären nach jedem Betrugsspiel bei Real-Madrid so abgegangen...
Peinlich!!

Peinlich!!
Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
Werder Bremen erhält Geldstrafe von der UEFA
Der Kontroll- und Disziplinarausschuss der UEFA hat den amtierenden deutschen Meister Werder Bremen zu einer Geldstrafe von 5.000 Schweizer Franken verurteilt. Offiziell gab es die Strafe wegen 'unkorrektem Verhalten von Tim Borowski und Valerien Ismael', die durch ihr Verhalten die Stimmung noch weiter aufgeheizt hätten. Werder-Sportdirektor Klaus Allofs erwartete die Strafe, betonte aber, dass deren Höhe zeige, dass es sich um einen weniger schweren Fall handele. Die Strafe für Valencia steht noch aus. Es wird aber erwartet, dass diese härter ausfallen wird.
Quelle: SSN
Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
Nagut, das ist immerhin eine der niedrigst möglichen Strafen, weniger gibt es eigentlich seltenst. Naja, hauptsache wieder a bissl Geld eingenommen! :roll:
Die Frage ist halt, was Valencia aufgebrummt bekommt. Ich rechne mit 25.000 Schweizer Franken...........und das ist bei weitem zuwenig.
Finde die Strafengebung der UEFA sowieso seeeehr seltsam. Vielleicht hat ja jemand den doppelten Faustschlag von Adriano in der Champions-League mitbekommen?! Die Sperre sind gerade einmal 3 Spiele! Wahrscheinlich weil der Gegner nach vorherigem Schlag nur Gelb bekommen hatte - trotzdem: Ein Witz!!! :evil:
Aber was will man von FIFA oder UEFA schon erwarten. Von Verbänden die einem vorschreiben dass bei internationalen Spielen nur Sitzplatztickets verkauft werden dürfen. Von Verbänden die das Trikot ausziehen bzw hochziehen mit Gelb bestrafen. Das sind wirklich nur bürokratische ......... (Eigenzensur!)
Die Frage ist halt, was Valencia aufgebrummt bekommt. Ich rechne mit 25.000 Schweizer Franken...........und das ist bei weitem zuwenig.
Finde die Strafengebung der UEFA sowieso seeeehr seltsam. Vielleicht hat ja jemand den doppelten Faustschlag von Adriano in der Champions-League mitbekommen?! Die Sperre sind gerade einmal 3 Spiele! Wahrscheinlich weil der Gegner nach vorherigem Schlag nur Gelb bekommen hatte - trotzdem: Ein Witz!!! :evil:
Aber was will man von FIFA oder UEFA schon erwarten. Von Verbänden die einem vorschreiben dass bei internationalen Spielen nur Sitzplatztickets verkauft werden dürfen. Von Verbänden die das Trikot ausziehen bzw hochziehen mit Gelb bestrafen. Das sind wirklich nur bürokratische ......... (Eigenzensur!)
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
" hat geschrieben:Die Sperre sind gerade einmal 3 Spiele!
Das hab ich bis jetzt noch gar nicht bekommen. Wenn das stimmt (woran ich eigentlich nicht zweifle), dann ist das ein unglaublich schlechter Witz!
- Hancock #48
- Ersatzspieler
- Beiträge: 882
- Registriert: 14.02.2004 20:33
Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Die Sperre sind gerade einmal 3 Spiele!
Das hab ich bis jetzt noch gar nicht bekommen. Wenn das stimmt (woran ich eigentlich nicht zweifle), dann ist das ein unglaublich schlechter Witz!
Angullo hat doch 7 spiele bekommen oder?
Nur der AEV!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Die Sperre sind gerade einmal 3 Spiele!
Das hab ich bis jetzt noch gar nicht bekommen. Wenn das stimmt (woran ich eigentlich nicht zweifle), dann ist das ein unglaublich schlechter Witz!
Angullo hat doch 7 spiele bekommen oder?
Die 3 Spiele beziehen sich auf Adriano.
Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
Adriano hat 3 Spiele bekommen, ganz sicher. Da war sogar ich überrascht, hatte eigentlich eher mit 8-10 Spielen gerechnet.
Angulo hat 7 Spiele bekommen, ja. Dazu wurde Valencia mit 26.000 € Strafe belegt. Naja, wenigstens die Strafe für Angulo ist in Ordnung. Gott sei Dank sperrt die UEFA im Gegensatz zu den Witzbolden vom DFB in Spielen und nicht in Wochen!!!
P.S.: Hab meine Formulierung etwas geändert, nicht dass jemand denkt ich fände die 3 Spiele Sperre für Adriano angemessen :wink:
Angulo hat 7 Spiele bekommen, ja. Dazu wurde Valencia mit 26.000 € Strafe belegt. Naja, wenigstens die Strafe für Angulo ist in Ordnung. Gott sei Dank sperrt die UEFA im Gegensatz zu den Witzbolden vom DFB in Spielen und nicht in Wochen!!!
P.S.: Hab meine Formulierung etwas geändert, nicht dass jemand denkt ich fände die 3 Spiele Sperre für Adriano angemessen :wink:
- Hancock #48
- Ersatzspieler
- Beiträge: 882
- Registriert: 14.02.2004 20:33
Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
sorry
adriano hätte finde ich mind. 7 spiele bekommen müssen
adriano hätte finde ich mind. 7 spiele bekommen müssen
Nur der AEV!