" hat geschrieben:gefunden in d.r.s.e.:
...
Die Überzahl zum 3:2 kam durch eine Prügelei am Ende des 2. Drittel
zustande. Je 2 Spieler pro Mannschaft 2+2 Minuten, dazu für den Torhüter Labbe der in den Minuten davor schon oft mit Stockangriffe aufgefallen
war 2+10 (u.a. hat er auf den Linesman eingeschlagen).
...
Auf den Linesman eingeschlagen ??? Das ich nicht lache, der J.F.L. wolllte dem Beaucage eine langen, der hat sich aber geschickt weggeduckt und so stand der Linesman genau in der Schußlinie und bekam eine ab. Was muss der sich da auch dazwischen stellen ???
Das Spiel in Frankfurt hätte man wirklich nicht verlieren müssen, da man im 2. Drittel drei 100%ige Chancen hatte, die allesamt kläglich vergeben wurde.
Ein weiterer Grund aus meiner Sicht, war die Schiedsrichterleistung eines Herrn Langer. Ich versuche dennoch objektiv zu bleiben. Es war am Freitag leider wie in vielen anderen DEL-Partien. Gewisse Teams, u.a. der amtierende Meister, haben einen gewissen Bonus bei den Herrschaften in Schwarz.
Vorallem die Strafzeiten, welche zum 2:2 bzw. zum 3:2 führten waren ein Witz. Gerade die Strafenverteilung nach der Schlägerei am Ende des 2. Drittels waren ebenfalls der blanke Hohn. Labbé ist dabei mehrfach angegangen worden und bekam ehe er austickte, mehrfach den Schläger ab. Dass man dann irgendwann die Schnauze voll hat, ist wohl logisch. Vorallem der fiese Schlag von hinter dem Tor - es müsste Beaucage gewesen sein, war sowas von link. Dies haben aber die 3 Zebras nicht gesehen. Und wie konnte es anders sein, wiederum wir wurden härter bestraft, als der "MEISTER" !!! :evil:

:evil:
Bei Situationen, wo ein Frankfurter hätte raus müssen, hat der liebe Langer einfach beide Beteiligten in die Kühlbox gesetzt.
Ich versuche eigentlich immer, ohne die AEV-Brille ein Spiel zu sehen und zu beurteilen. Aber die Schiri-Leistung am Freitag stank zum Himmel... :evil:
Nach dem Shorthander von Lebeau, was einem katastrophalem Fehler von Arendt voraus ging, war die Luft raus und das Spiel abgeschrieben.
Gruß Michi