Eishockey NEWS, 21.12.04
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Eishockey NEWS, 21.12.04
Quelle: Eishockey NEWS vom 21. Dezember 2004
[size=17px]Unruhe im Panther-Käfig: Nürnbergs Interesse an Laporte jetzt offiziell[/size]
Trainer schweigt - Mit Labbe, Brown und Pudlick neue Verletzte
AUGSBURG. Am 31. Dezember 2003 meldete die Rheinische Post in Düsseldorf: „Dandenault kommt". Was diese Uralt-Meldung mit den Panthern von heute zu tun hat? Ganz einfach: Vor einem Jahr war Augsburg als Sechster mit 59 Punkten ganz War auf Play-off-Kurs, bis zu jenem Tag, als die DEG die Verpflichtung des Verteidigers veröffentlichte. Von da an holten die Panther aus den 18 verbliebenen Spielen nur noch 19 Zähler, verloren zehn- und gewannen nur noch fünfmal. Erst später merkten die Verantwortlichen, dass der Bruch in der Saison zeitlich genau mit der Personalie Dandenault zusammenfiel. Seit der vergangenen Woche nun wird Benoit Laporte als Nachfolger von Greg Poss in Nürnberg gehandelt.
Eric Dandenault war nicht wirklich ein Leistungsträger und blieb bislang auch in Düsseldorf eher unauffällig, und wenn die personellen Debatten um ihn schon derart verheerende Auswirkungen hatten, dann besitzt die Unsicherheit über den Verbleib des Trainers, an den unter anderem Ronny Arendt und Björn Barta ihre Zukunft in Augsburg knüpften, die Sprengkraft einer Atombombe im Vergleich mit einem Knallfrosch. Den Ice Tigers kann man dabei kaum einen Vorwurf machen. Sie brauchen einen Trainer, und es wäre schon sehr überraschend gewesen, wenn die Arbeit von Laporte außerhalb von Augsburg gänzlich unbemerkt geblieben wäre. Tatsächlich gibt es in der DEL eine viel zu große Zahl Clubs mit viel mehr Geld, aber verglichen dazu, viel zu wenig Erfolg, als dass es nicht absehbar gewesen wäre, dass ein Fachmann eher früher als später auf reges Interesse stößt. „Das können wir gar nicht verhindern, diese Situation haben wir jedes Jahr bei allen unseren Leistungsträgern", ist auch Sportdirektor Lothar Sigl wenig überrascht von der Entwicklung, vertraut aber zugleich auf die Integrität des Trainers: „Er kennt unseren Zeitplan, wir werden im Januar mit Vertragsverlängerungsgesprächen beginnen und mit ihm anfangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er eine Entscheidung gegen uns trifft, bevor wir nicht miteinander geredet haben. Wenn Nürnberg natürlich in der Größenordnung an ihn herantritt, wie sie es auch in anderen Dingen tun, wird es schwer, auf der anderen Seite kann er bei uns eben frei schalten und walten, ohne irgendwelche Einschränkungen."
Am ersten Wochenende nach der Meldung von Nürnbergs Interesse an Laporte blieben die Panther erstmals seit Anfang Oktober wieder ohne Punktgewinn und fielen aus den Play-off-Rängen, was jedoch noch schwerer wiegen könnte, sind die drohenden langfristigen Ausfälle von Jean-Francois Labbe (Verdacht auf Muskelfaserriss im Oberschenkel), Mike Pudlick (Verdacht auf Knochenabsplitterung am Schultereckgelenk) und Marc Brown (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch), welche die Panther vermutlich zwingen werden, noch in dieser Woche ihre letzte Lizenz zu vergeben. Laporte selber hat von Nürnberg im Übrigen (noch) nichts gehört und im Moment auch andere Sorgen: „Ich muss das Team aus diesem Scheiß raus bringen. Meine Philosophie ist es zu gewinnen, und auf dem Weg dazu werde ich mir alle Optionen offen halten." Michael Klein
[size=17px]Unruhe im Panther-Käfig: Nürnbergs Interesse an Laporte jetzt offiziell[/size]
Trainer schweigt - Mit Labbe, Brown und Pudlick neue Verletzte
AUGSBURG. Am 31. Dezember 2003 meldete die Rheinische Post in Düsseldorf: „Dandenault kommt". Was diese Uralt-Meldung mit den Panthern von heute zu tun hat? Ganz einfach: Vor einem Jahr war Augsburg als Sechster mit 59 Punkten ganz War auf Play-off-Kurs, bis zu jenem Tag, als die DEG die Verpflichtung des Verteidigers veröffentlichte. Von da an holten die Panther aus den 18 verbliebenen Spielen nur noch 19 Zähler, verloren zehn- und gewannen nur noch fünfmal. Erst später merkten die Verantwortlichen, dass der Bruch in der Saison zeitlich genau mit der Personalie Dandenault zusammenfiel. Seit der vergangenen Woche nun wird Benoit Laporte als Nachfolger von Greg Poss in Nürnberg gehandelt.
Eric Dandenault war nicht wirklich ein Leistungsträger und blieb bislang auch in Düsseldorf eher unauffällig, und wenn die personellen Debatten um ihn schon derart verheerende Auswirkungen hatten, dann besitzt die Unsicherheit über den Verbleib des Trainers, an den unter anderem Ronny Arendt und Björn Barta ihre Zukunft in Augsburg knüpften, die Sprengkraft einer Atombombe im Vergleich mit einem Knallfrosch. Den Ice Tigers kann man dabei kaum einen Vorwurf machen. Sie brauchen einen Trainer, und es wäre schon sehr überraschend gewesen, wenn die Arbeit von Laporte außerhalb von Augsburg gänzlich unbemerkt geblieben wäre. Tatsächlich gibt es in der DEL eine viel zu große Zahl Clubs mit viel mehr Geld, aber verglichen dazu, viel zu wenig Erfolg, als dass es nicht absehbar gewesen wäre, dass ein Fachmann eher früher als später auf reges Interesse stößt. „Das können wir gar nicht verhindern, diese Situation haben wir jedes Jahr bei allen unseren Leistungsträgern", ist auch Sportdirektor Lothar Sigl wenig überrascht von der Entwicklung, vertraut aber zugleich auf die Integrität des Trainers: „Er kennt unseren Zeitplan, wir werden im Januar mit Vertragsverlängerungsgesprächen beginnen und mit ihm anfangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er eine Entscheidung gegen uns trifft, bevor wir nicht miteinander geredet haben. Wenn Nürnberg natürlich in der Größenordnung an ihn herantritt, wie sie es auch in anderen Dingen tun, wird es schwer, auf der anderen Seite kann er bei uns eben frei schalten und walten, ohne irgendwelche Einschränkungen."
Am ersten Wochenende nach der Meldung von Nürnbergs Interesse an Laporte blieben die Panther erstmals seit Anfang Oktober wieder ohne Punktgewinn und fielen aus den Play-off-Rängen, was jedoch noch schwerer wiegen könnte, sind die drohenden langfristigen Ausfälle von Jean-Francois Labbe (Verdacht auf Muskelfaserriss im Oberschenkel), Mike Pudlick (Verdacht auf Knochenabsplitterung am Schultereckgelenk) und Marc Brown (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch), welche die Panther vermutlich zwingen werden, noch in dieser Woche ihre letzte Lizenz zu vergeben. Laporte selber hat von Nürnberg im Übrigen (noch) nichts gehört und im Moment auch andere Sorgen: „Ich muss das Team aus diesem Scheiß raus bringen. Meine Philosophie ist es zu gewinnen, und auf dem Weg dazu werde ich mir alle Optionen offen halten." Michael Klein
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Eishockey NEWS, 21.12.04
Auszug aus dem Nürnberger Artikel:
Wer aber wird Nachfolger von Greg Poss? Ungewöhnlich einsilbig gibt sich Sykora, angesprochen auf dieses Thema. Der ob seiner fachlichen Qualitäten logische Benoit Laporte wird es dabei wohl nicht. Wie aus dem Umfeld der Augsburger Panther verlautbart, hat Laporte schon vor einigen Wochen unterschrieben - bei den DEG Metro-Stars, wo er zur kommenden Saison Butch Goring beerben soll. Bleibt ein anderer Kandidat: Teal Fowler
Eishockey NEWS, 21.12.04
" hat geschrieben:Auszug aus dem Nürnberger Artikel:Wer aber wird Nachfolger von Greg Poss? Ungewöhnlich einsilbig gibt sich Sykora, angesprochen auf dieses Thema. Der ob seiner fachlichen Qualitäten logische Benoit Laporte wird es dabei wohl nicht. Wie aus dem Umfeld der Augsburger Panther verlautbart, hat Laporte schon vor einigen Wochen unterschrieben - bei den DEG Metro-Stars, wo er zur kommenden Saison Butch Goring beerben soll. Bleibt ein anderer Kandidat: Teal Fowler
Was geht denn jetzt ab? Mir geht das jetzt aber ziemlich auffen Keks.
Was nehmen sich die Nürnberger eigentlich raus über unser Personal zu schreiben?

Ich hoffe mal ned, das es auch noch irgendwie, in kleinster Weise stimmt......... :evil:
Eishockey NEWS, 21.12.04
" hat geschrieben:Auszug aus dem Nürnberger Artikel:Wer aber wird Nachfolger von Greg Poss? Ungewöhnlich einsilbig gibt sich Sykora, angesprochen auf dieses Thema. Der ob seiner fachlichen Qualitäten logische Benoit Laporte wird es dabei wohl nicht. Wie aus dem Umfeld der Augsburger Panther verlautbart, hat Laporte schon vor einigen Wochen unterschrieben - bei den DEG Metro-Stars, wo er zur kommenden Saison Butch Goring beerben soll. Bleibt ein anderer Kandidat: Teal Fowler
Das soll doch wohl nur ein schlechter Witz sein???
Eishockey NEWS, 21.12.04
Wenn Laporte wirklich unterschrieben hat, ist es in meinen Augen die Frechheit des Jahres. Egal was ich dann, bis jetzt von ihm gehalten habe, dann kann man ihn und seine Aussagen wirklich nicht mehr für voll nehmen.
Zitat Laporte November 2003
"Er hatte noch nie einen Spieler (Dandenault) der sich so früh für einen anderen Verein entschieden hat."
Ein Jahr später Unterschrift in DD im November ??? Das kann, darf und wird nicht so sein !!
Außerdem weiß noch niemand in welcher Liga die DEG nächstes Jahr spielt :wink:
Zitat Laporte November 2003
"Er hatte noch nie einen Spieler (Dandenault) der sich so früh für einen anderen Verein entschieden hat."
Ein Jahr später Unterschrift in DD im November ??? Das kann, darf und wird nicht so sein !!
Außerdem weiß noch niemand in welcher Liga die DEG nächstes Jahr spielt :wink:
Eishockey NEWS, 21.12.04
Ich halte in diesem Geschäft (fast) nichts für unmöglich. Wer von uns kennt denn Benoit Laporte wirklich? Würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass er nicht schon bei der DEG unterschrieben hat. Und wenn schon, dann holen wir eben wieder einen guten Trainer. Nach 2 Jahren Trainertätigkeit wäre ein Wechsel ja auch nicht gerade außergewöhnlich. Es wird wohl auf absehbare Zeit das Los des Low Budget-Klubs Augsburg bleiben, immer wieder bei Null anfangen und gegen viele Widerstände ankämpfen zu müssen. Die Alternative wäre die 2. Liga, doch wer will da wirklich ernsthaft hin?
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey NEWS, 21.12.04
Es ist richtig. Unmöglich ist im Sportgeschäft nichts. Und für mich persönlich nachvollziehbar, dass jeder Akteur solange er das Eisen schmieden kann, auch am Amboss steht und dies tut wenn er schlau ist.
Was mich an der Aussage heute in der AZ, in den vergangenen Tagen wäre aus Zeitungskreisen am Rhein zu verlauten gewesen, Laporte stünde in Verhandlungen mit den Metro Stars stört, ist der Umstand,
dass genau diese Gerüchte, die fast jedes Jahr vom Rhein kommen,
hier in Augsburg dann eine Totalflaute auslösen und sich am Ende als
wahr erweisen.
Das war im Fall Jacobsen et all, und letztes Jahr auch nicht anders.Nur einer hat widerstanden und das war Duanne.
Also wenn Hr.Laporte meint, seine berufliche Zukunft wäre am Rhein bei den Düsseldorfern vielversprechender und finanzkräftiger, dann muss er handeln.
Was mich an der Aussage heute in der AZ, in den vergangenen Tagen wäre aus Zeitungskreisen am Rhein zu verlauten gewesen, Laporte stünde in Verhandlungen mit den Metro Stars stört, ist der Umstand,
dass genau diese Gerüchte, die fast jedes Jahr vom Rhein kommen,
hier in Augsburg dann eine Totalflaute auslösen und sich am Ende als
wahr erweisen.
Das war im Fall Jacobsen et all, und letztes Jahr auch nicht anders.Nur einer hat widerstanden und das war Duanne.
Also wenn Hr.Laporte meint, seine berufliche Zukunft wäre am Rhein bei den Düsseldorfern vielversprechender und finanzkräftiger, dann muss er handeln.
Dauerkartenbesitzer
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Eishockey NEWS, 21.12.04
" hat geschrieben:Wenn Laporte wirklich unterschrieben hat, ist es in meinen Augen die Frechheit des Jahres. Egal was ich dann, bis jetzt von ihm gehalten habe, dann kann man ihn und seine Aussagen wirklich nicht mehr für voll nehmen.
Zitat Laporte November 2003
"Er hatte noch nie einen Spieler (Dandenault) der sich so früh für einen anderen Verein entschieden hat."
Ein Jahr später Unterschrift in DD im November ??? Das kann, darf und wird nicht so sein !!
Außerdem weiß noch niemand in welcher Liga die DEG nächstes Jahr spielt :wink:
Sollte es so sein, dann stimme ich dir zu. Hab ja das gleich im anderen Forum schon vor ein paar Tagen geschrieben, wenn........
Aber so mit Abstand betrachtet, Laporte braucht sich um seine Zukunft in der DEL doch gar keine Sorgen machen. Er scheint ja ein begehrter Mann zu sein, deswegen glaube ich nicht, das er bereits unterschrieben hat.
Ich vermute mal sein Manager betreibt in seinem Namen erst mal Vorgespräche. Durchaus normal und legitim. Aber Laporte selbst kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das er bereits Gespräche weder mit Düdo, noch mit Nürnberg geführt hat. Das würde allen Idealen, die er ja immer predigt und vorlebt widersprechen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey NEWS, 21.12.04
Nun- Ideal und Realität ist oft ein bischen weit auseinander. Haben wir das alle nicht schon mal erlebt in unserem eigenen Leben.
Also wenn der gute Hr. Laporte Verhandlungen führt oder sondiert wo es nächste Sasion besser sein könnte - ich wäre ihm nicht böse.
Warum? Weil das einfach Geschäft ist, und jeder Mensch will einfach wissen wo er abbleibt.Und sich natürlich nach Möglichkeit verbessern will.
Wie gesagt, ich wäre ihm nicht böse, und ich bin mir sicher- das im diesem Fall Laporte hier sehr ordentlich die Truppe bis zu Sasionsende führt,denn er ist Vollblutprofi.
Die DEG wird nächste Sasion mit Sicherheit noch da sein in der Liga , da
macht euch mal keine Sorgen um die Rheinländer.
Und wo wer aufläuft und spielt, oder arbeitet von der derzeitigen Truppe des AEV wissen wir spätestens nächstes Jahr im September.
Also--abwarten.Weihnachten Sylvester geniesen, und sich schöne neue
Vorsätze für 2005 vornehmen--und umsetzen :wink:
Also wenn der gute Hr. Laporte Verhandlungen führt oder sondiert wo es nächste Sasion besser sein könnte - ich wäre ihm nicht böse.
Warum? Weil das einfach Geschäft ist, und jeder Mensch will einfach wissen wo er abbleibt.Und sich natürlich nach Möglichkeit verbessern will.
Wie gesagt, ich wäre ihm nicht böse, und ich bin mir sicher- das im diesem Fall Laporte hier sehr ordentlich die Truppe bis zu Sasionsende führt,denn er ist Vollblutprofi.
Die DEG wird nächste Sasion mit Sicherheit noch da sein in der Liga , da
macht euch mal keine Sorgen um die Rheinländer.
Und wo wer aufläuft und spielt, oder arbeitet von der derzeitigen Truppe des AEV wissen wir spätestens nächstes Jahr im September.
Also--abwarten.Weihnachten Sylvester geniesen, und sich schöne neue
Vorsätze für 2005 vornehmen--und umsetzen :wink:
Dauerkartenbesitzer
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Eishockey NEWS, 21.12.04
" hat geschrieben:Nun- Ideal und Realität ist oft ein bischen weit auseinander. Haben wir das alle nicht schon mal erlebt in unserem eigenen Leben.
Also wenn der gute Hr. Laporte Verhandlungen führt oder sondiert wo es nächste Sasion besser sein könnte - ich wäre ihm nicht böse.
Warum? Weil das einfach Geschäft ist, und jeder Mensch will einfach wissen wo er abbleibt.Und sich natürlich nach Möglichkeit verbessern.
Wiegesagt, ich wäre ihm nicht böse, und ich bin mir sicher- das im diesem Fall Laporte hier sehr ordentlich die Truppe bis zu Sasionsende führt,
denn er ist Vollblutprofi.
Die DEG wird nächste Sasion mit Sicherheit noch da sein in der Liga , da
macht euch mal keine Sorgen um die Rheinländer.
Und wo wer aufläuft und spielt, oder arbeitet von der derzeitigen Truppe des AEV wissen wir spätestens nächstes Jahr im September.
Also--abwarten.Weihnachten Sylvester geniesen, und sich schöne neue
Vorsätze für 2005 vornehmen--und umsetzen :wink:
Nicht falsch verstehen. Es ist durchaus legitim, wenn Laporte nach der Saison einen neuen Verein trainiert. Auch das sein Manager eben schon mal Gespräche führt ist kein Problem. Nur er selber, da glaube ich nicht, das er persönliche Gespräche geführt hat oder bereits unterschrieben hat. Ja klar, so ist das Geschäft. Aber es sind trotzdem alles Menschen und Laporte kann seine Ideale nicht Spielern vermitteln, die er selber nicht hält. Das glaub ich nicht, denn spätestens sein nächstes Team würde Ihn dann nicht mehr für voll nehmen wenn er seine Motivation-und Teamgeist-Nummer auspackt. Warum sollte Laporte dieses Risiko eingehen? Es gibt doch gar keine Veranlassung dazu. Einen besser dotierten Vertrag bekommt er doch jederzeit, wie er Ihn doch in Augsburg hat. Aber er zerstört sich doch nicht selbst sein Arbeitsbild, ein Teamplayer zu sein. Das glaub ich nicht und zwar nicht aus gutgläubigkeit, sondern allein schon aus Eigennutz nicht.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey NEWS, 21.12.04
Nein Waggi versteh ich wirklich nicht falsch.
Aber ich glaub nicht das er sein Arbeitsbild zerstört.
Gehen wir mal aber von dem Fall aus, dass einige Leute laut gedacht haben, Hr.Laporte wirklich derzeit sich nur auf die Panther konzentriert, wofür er nebenbei auch bezahlt wird, und letztlich-was ich jedenfalls felsenfest glaub, die üblichen Störfeuer vom Rhein kommen, um einen
lästigen Konkurrenten um die PO zu verunsichern.
Letzteres haben die Herrschaften aus Düsseldorf ja immer meisterhaft geschaft.
Aber ich glaub nicht das er sein Arbeitsbild zerstört.
Gehen wir mal aber von dem Fall aus, dass einige Leute laut gedacht haben, Hr.Laporte wirklich derzeit sich nur auf die Panther konzentriert, wofür er nebenbei auch bezahlt wird, und letztlich-was ich jedenfalls felsenfest glaub, die üblichen Störfeuer vom Rhein kommen, um einen
lästigen Konkurrenten um die PO zu verunsichern.
Letzteres haben die Herrschaften aus Düsseldorf ja immer meisterhaft geschaft.
Dauerkartenbesitzer
Eishockey NEWS, 21.12.04
Nur wie du selber schon sagtest.
Alle Gerüchte wurden wahr, nur Duanne nicht !!!
Egal wie es ist, ganz mieses Spiel von DÜsseldorf. Vertrauen aufbauen ist anders. Sowas muß man nicht publizieren, dass stinkt !!
Alle Gerüchte wurden wahr, nur Duanne nicht !!!
Egal wie es ist, ganz mieses Spiel von DÜsseldorf. Vertrauen aufbauen ist anders. Sowas muß man nicht publizieren, dass stinkt !!
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey NEWS, 21.12.04
Ich weiß nicht wieviel Zeitungen darüber jetzt schon geschrieben haben.
Sogar in dem Augsburger Stadtanzeiger, Ableger der AZ was Mittwoch in den Haushalten gratis verteilt wird, steht heute ein großer Artikel zu dem Thema Laporte/Nbg/ Düsseldorf.
Duanne hat das damals nach der Sasion als es bekannt wurde gar nicht bestritten das er ein gutes Angebot von der DEG hatte.
Welch ein Glück das damals nichts draus wurde. Das wäre ein moralischer Clou für die DEG geworden.
Warten wir ab. Ich würd mich diebisch freuen wenn die DEG mit ihrer Taktik auf die Schnauze fliegt und alles verpufft. D.h. auf deutsch, der AEV müßte jetzt mit satten Punktgewinnen antworten.
Sogar in dem Augsburger Stadtanzeiger, Ableger der AZ was Mittwoch in den Haushalten gratis verteilt wird, steht heute ein großer Artikel zu dem Thema Laporte/Nbg/ Düsseldorf.
Duanne hat das damals nach der Sasion als es bekannt wurde gar nicht bestritten das er ein gutes Angebot von der DEG hatte.
Welch ein Glück das damals nichts draus wurde. Das wäre ein moralischer Clou für die DEG geworden.
Warten wir ab. Ich würd mich diebisch freuen wenn die DEG mit ihrer Taktik auf die Schnauze fliegt und alles verpufft. D.h. auf deutsch, der AEV müßte jetzt mit satten Punktgewinnen antworten.
Dauerkartenbesitzer
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Eishockey NEWS, 21.12.04
Als über Düdo fehlen mir da mittlerweile eh die Worte. Von mir aus können es einige als Clou bezeichnen, ständig bei der Konkurrenz Störfeuer zu verbreiten. Gleichzeitig ist es aber für mich auch ein Zeichen von Mißmanagement und ein Armutszeugnis für Ihre eigenen alljährlich verkorksten Saisonplanungen. Traurig, wenn mans nicht allein auf dem sportlichen Wege schafft. Vielleicht wären da fähige Leute, die bereits vor der Saison in der Lage sind, ein konkurrenzfähiges Team zusammenstellen können für Düsseldorf mal ne bessere Variante und nicht immer über diesen schmutzigen Weg. Sie stellen damit nur Ihre eigene Arbeit in ein schlechtes Licht und sind zu bedauern.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey NEWS, 21.12.04
Meine Worte Waggi---aber denken wir mal nicht so laut nach, sonst
lesen wir bald noch andere Namen in der Presse die Düdo vom Lech
an den Reihen holen will. :wink:
lesen wir bald noch andere Namen in der Presse die Düdo vom Lech
an den Reihen holen will. :wink:
Dauerkartenbesitzer
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Eishockey NEWS, 21.12.04
" hat geschrieben:Meine Worte Waggi---aber denken wir mal nicht so laut nach, sonst
lesen wir bald noch andere Namen in der Presse die Düdo vom Lech
an den Reihen holen will. :wink:
Marc Brown?



"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Eishockey NEWS, 21.12.04
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Meine Worte Waggi---aber denken wir mal nicht so laut nach, sonst
lesen wir bald noch andere Namen in der Presse die Düdo vom Lech
an den Reihen holen will. :wink:
Marc Brown?![]()
![]()
![]()
Der war jetzt wirklich fies! :wink:
Eishockey NEWS, 21.12.04
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Meine Worte Waggi---aber denken wir mal nicht so laut nach, sonst
lesen wir bald noch andere Namen in der Presse die Düdo vom Lech
an den Reihen holen will. :wink:
Marc Brown?![]()
![]()
![]()
Der war jetzt wirklich fies! :wink:
Ist doch egal. Von mir aus können´se den sofort haben, sobald er wieder Einsatzfähig ist.
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey NEWS, 21.12.04
Falsch geraten Waggi, aber der Vorschlag war wirklich gut.
Wer kann sich denn vor beo einem Exportschlager dieser Art nein sagen?
Nein-- meine Anspielung war mehr Management bezogen.
Wer kann sich denn vor beo einem Exportschlager dieser Art nein sagen?
Nein-- meine Anspielung war mehr Management bezogen.
Dauerkartenbesitzer
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Eishockey NEWS, 21.12.04
" hat geschrieben:Falsch geraten Waggi, aber der Vorschlag war wirklich gut.
Wer kann sich denn vor beo einem Exportschlager dieser Art nein sagen?
Nein-- meine Anspielung war mehr Management bezogen.
Ich weiß Bernd :wink:
Die Düsseldorfer scheinen ja ne Vorliebe für alles zu haben, was aus Augsburg kommt.

Geschmack kann man Ihnen also nicht absprechen

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 
