4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich finds unglaublich, was sich heutzutage einen Spanier nennt. (nur ein persönliches Wort an dich. Warum laberst du die ganze Zeit von einem Open Ice Hit ? Man kann auch einen Crosscheck auf offenem Eis fahren. Dann kommst du wahrscheinlich auch mit dem bisher besten Argument: "Zeig mir die Regel, die Open Ice Hits verbietet".
Eine Schande für Spanien. Pflaumen gibts.......)

Traurig, traurig.

Im übrigen geht mir die Diskussion so auf die Eier.

Der Check war gegen den Kopf, scheißegal ob er nen tausendstelsekunde vorher die Schulter gestreift hat.

Und bei Check gegen den Kopf gibts ne Spieldauer.

Das sollten sogar die vor Vergötterung an Cole (kann ich eigentlich auch verstehen, sehr cooler Spieler und ich behaupte jetzt einfach auch mal zu seinen Gunsten, dass er von dieser Regel nix gewusst hat) blinden Berliner einsehen.

Obs jetzt ne Matchstrafe geben muss, darüber kann man von mir aus diskutieren, aber meiner Meinung nach ist sie absolut gerechtfertigt, weil Cole eine Verletzung seines Gegenspielers in Kauf genommen hat.

Und verzählt mir nicht, der Puck wäre gerade eben erst gespielt worden. Der Puck war lange genug weg, um den Check abzubrechen. Auch das sollte man, wenn man das ganze nüchtern-objektiv sieht, erkennen.
Bild
Benutzeravatar
briefkastenoma
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 21.03.2005 15:49

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von briefkastenoma »

Klar, dreckiges Eishockey gibt es immer mal wieder bei allen Mannschaften. Es muss aber einen Grund für derartige Strafenverteilungen geben.

oh,ich will mich nicht festlegen und das ist jetzt auch nicht auf dich gemünzt aber konnte man nicht hin und wieder etwas über benachteiligungen gegen die Panther hören oder lesen und das auch noch in diesem forum ?

zum punkt "dreckig" noch eins.offengestanden hab auch ich öfter mal rumgeheult als es gegen die Mannheimer ging.letzte saison war ich auch etwas sauer auf FFM`s Norris.aber irgendwie komme ich dann nach kurzer zeit auf den trichter das playoffs sind,provozieren dazugehört,schauspieler (ein bluterguss ist meines wissens noch kein gebrochenes bein und offensichtlich musste Heins nicht sofort zum urologen) hochkonjunktur haben und nach der mutti rufen nicht wirklich weiterhilft.jedem von uns fällt es schwer objektiv zu bleiben.deine stats helfen da nicht wirklich weiter."die Eisbären" sind bisher nicht als besonders "dreckig" spielend aufgefallen.zudem solltest du mal sehen wie einige strafen zusammen kamen.dazu gehören dann u.a. auch `ne disziplinarstrafe für Cole weil er in spiel eins einem wirklich blinden linesman den scheibenwischer zeigt.stockfouls halten sich bei der strafvergabe fast die waage (wobei ihr gerne mit dem schläger checkt wärend die bären eher draufhauen),da seid ihr nicht feiner.zwei 2+10 strafen (Walser/Heins) für check gegen kopf und nacken sowie der hit von Cole und die revanche von Heins wären dann also der grund für die behauptung "die Eisbären" würden "dreckiges" hockey spielen.
mal aussen vorgelassen die gruselige leistung von Aumüller in spiel eins.
mcspain
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 25.03.2005 21:37

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von mcspain »

würde mich eher als basken als als spanier verstehen!!!!
ERIK THE VIKIN'
Arendt57
Anfänger
Beiträge: 69
Registriert: 09.01.2005 18:50

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Arendt57 »

" hat geschrieben:Ich finds unglaublich, was sich heutzutage einen Spanier nennt. (nur ein persönliches Wort an dich. Warum laberst du die ganze Zeit von einem Open Ice Hit ? Man kann auch einen Crosscheck auf offenem Eis fahren. Dann kommst du wahrscheinlich auch mit dem bisher besten Argument: "Zeig mir die Regel, die Open Ice Hits verbietet".
Eine Schande für Spanien. Pflaumen gibts.......)

Traurig, traurig.

Im übrigen geht mir die Diskussion so auf die Eier.

Der Check war gegen den Kopf, scheißegal ob er nen tausendstelsekunde vorher die Schulter gestreift hat.

Und bei Check gegen den Kopf gibts ne Spieldauer.

Das sollten sogar die vor Vergötterung an Cole (kann ich eigentlich auch verstehen, sehr cooler Spieler und ich behaupte jetzt einfach auch mal zu seinen Gunsten, dass er von dieser Regel nix gewusst hat) blinden Berliner einsehen.

Obs jetzt ne Matchstrafe geben muss, darüber kann man von mir aus diskutieren, aber meiner Meinung nach ist sie absolut gerechtfertigt, weil Cole eine Verletzung seines Gegenspielers in Kauf genommen hat.

Und verzählt mir nicht, der Puck wäre gerade eben erst gespielt worden. Der Puck war lange genug weg, um den Check abzubrechen. Auch das sollte man, wenn man das ganze nüchtern-objektiv sieht, erkennen.


Selbst wenn er die Regel nicht kennen würde, müsste er wissen, dass er dafür eine Strafe bekommt. Aber jetzt weiss er es!!
Ich heiße ab jetzt Pantherfreak!!!
jockel
Neuer Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 20.03.2005 17:37

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von jockel »

@König:Also ich habe hier noch nie einen Vergleich zur NHL als Hilfe für meine Argumentation gestellt, da ich sehr wohl weiss, dass wir hier inner DEL und hier andere Regeln herrschen. Auch ein herr Cole hat sich an die neuen Regeln gehalten. Es war für ihn eine Umstellung, sicher nicht zu verübeln, aber er blieb bei seinen stets harten Checks immer im fairen und erlaubten Bereich. Auch im Falle Rekis tat er das so. Das Problem hierbei war doch eigentlich nur der ungünstige Fall von Rekis. Wäre der wieder aufgestanden, es hätte nicht mal eine Strafe gegeben. Außerdem sehe ich es weiterhin als Schultercheck und für diese Meinung lasse ich mich auch noch 10mal als blind bezeichnen. Soviel zur Akzeptanz anderer Meinungen...

Leute, jetzt doch mal mit diesem beschissenen Politisieren auf! Das gilt für Augsburger, wie für Berliner. Genau so wenig, wie jeder Ossi PDS wählt, genau so wenig wählt jeder Bayer CSU (sonst hätten wohl beide Parteien in ihrem jeweiligen Landtag 100 Prozent). So ein Bullshit hat hier nix verloren.


Volle Zustimmung !
Erik Cole for Bundeskanzler !
Arendt57
Anfänger
Beiträge: 69
Registriert: 09.01.2005 18:50

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Arendt57 »

Sein Problem, nicht unseres. Kann er ruhig noch mal machen (er sollte natürlich keinen Spieler von Augsburg verletzten!!!). Schaut er halt noch mal ein paar Spiele auf Premiere zu Hause an.
Ich heiße ab jetzt Pantherfreak!!!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Zum Thema Strafenverteilung : Ich finde das Beispiel Rau - Heins etwas sehr unpassend ausgewählt.


Ich habe es deswegen gewählt, weil von euch immer wieder Rau als Beispiel für einen dreckigen Spieler herausgepickt wird und weil die beiden nunmal im direkten Duell aufeinander getroffen sind. Wie gesagt: In jedem Team kommt es in jeder Saison zu unschönen Szenen. Es hat aber schon seinen Grund, wenn manche Mannschaften einen weitaus weniger schönen Ruf genießen, als andere. Nichts anderes wollte ich damit implizieren. Um es eben nicht nur auf dem Heins - Rau Vergleich beruhen zu lassen, habe ich dann ja auch die Team-Stats angeführt. Wohlgemerkt auch die aus der regular season, weil mir natürlich auch klar ist, dass die Stats von vier PO-Spielen nicht der Weisheit alleletzter Schluss ist.

" hat geschrieben:Wir sind ja nach Hauptrunde nicht mal unfairstes Team. Hm spielte da doch jemand tatsächlich "dreckiger" als die Berliner ? Unfassbar ! :shock:


Ich persönlich, und da kann ich nur für mich sprechen, habe nie behauptet, dass dieEisbären das unfairste Team sind. Sie gehören aber in der Fairplay-Tabelle halt in die untere Hälfte. Friedensengel seid ihr also bestimmt nicht (okay, hast du auch nicht behauptet; aber das nur zur Erklärung, warum der Ruf eures Teams halt nicht der allerbeste ist).

" hat geschrieben:@tooobi: Soweit ich weiß ist ein Check gegen die Schulter völlig legitim und so sehe ich das nämlich auch, da Cole eindeutig zuerst die Schulter trifft.


Das gefettete ist der springende Punkt. Ich bringe da gerne wieder das Beispiel aus dem Sport mit den 22 Blöden, die einem runden Ball nachlaufen: Wenn ich eine Blutgrätsche auspacke, ist es vollkommen egal, ob ich zuerst den Ball treffe. Das ist ein Foul. Die Kicker wollen das auch nie einsehen. Beim Check ist es ähnlich. Ich werde, wenn ich von der Seite komme, den Gegner zwangsläufig immer erst an einem anderen Körperteil berühren. Wenn ich danach den Kopf treffe, heißt das noch lange nicht, dass dadurch kein Check gegen den Kopf gepfiffen werden darf. Die Regel heißt ja auch nicht "Check ausschließlich gegen den Kopf", sondern nur "Check gegen den Kopf". Oder wie's bei der Sendung mit der Maus so schön heißt: Klingt komisch? Is' aber so.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
thomas

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben:Oh man was hier einige von euch vom Stapel lassen ist ja süß!
Sind wir nun eigentlich alle Nazis oder PDS-Wähler?
Vielleicht sind wir ja auch Nazis die gerne PDS-Wählen weil die so ein ausländerfeindliches Programm haben! :mad:
Ich gleube manchen ist hier entgangen das das ein Eishockey Forum ist in dem man auch alles andere außen vor lassen kann! Aber bitte:

Ich hoffe das ihr CSU-Wähler endlich eure Schweine nehmt und verschwindet! Dann schicken wir Leute nach unten die ordentlich arbeiten können und vielleicht eine Halle bauen die 4 Wände hat! Dort spielen wir dann Eishockey bei dem man den Gegner auch anfassen darf!

P.S.:Ich hoffe ihr regt euch jetzt schön auf damit ich nach dem Essen was zu lesen habe!


Na wenn dass mal nicht zum Problem wird...... :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:

[size=7px]Endlich Playoff- Trashtalk hier! Zwar etwas spät, aber immerhin.[/size]
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:oh,ich will mich nicht festlegen und das ist jetzt auch nicht auf dich gemünzt


Dann bin ich aber froh. Ich bin nämlich keiner von diesen "Augsburg wird immer beschissen"-Verfolgungs-Theoretikern. Okay, außer de Schwachtal steht auf dem Eis. Der scheint wirklich ein persönliches Problem mit Laporte zu haben. Aber egal.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
jockel
Neuer Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 20.03.2005 17:37

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von jockel »

Für mich ist aber eindeutig ein minderschwerer Fall vorliegen, da Cole nunmal die Schulter anvisiert. Rekis hat den Kopf unten und wir dadurch auch getroffen. Man könnte auch schließen dass durch die enorme Kraft, die auf Schulter ausgeübt wurde , die eigene Schulter einen Schlag gegen den Kopf verurascht hat. Das würde vielleicht die etwas komische Rotation des Kopfes erklären. Aber hab die Bilder jetzt mehr als 10 min. nicht mehr gesehen 8)
Naja wäre jedenfalls eine theoretisch vorstellbare Erklärung. Sicherlich schwer zu erkennen aber es wird für mich dennoch deutlich, dass Cole eben nicht vorsätzlich eine Verletzung in Kauf genommen hat.
Erik Cole for Bundeskanzler !
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Nightmare »

Wie blind muss man sein, um nicht zu erkennen, dass Cole's Schulter beim Check nach oben ging :roll:

Rekis' Laufstil ist nun mal mit dem Kopf weiter nach unten, meine Güte. Und selbst wenn, handelt es sich hier nur um Nuancen.

Man muss nicht immer alles gut reden. Regeln sind Regeln. Und wie schon mal einer hier erwähnt hat, wenn Rekis euer Spieler gewesen wäre, möcht ich nicht wissen, wie ihr hier abgegangen wärd.
Benutzeravatar
briefkastenoma
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 21.03.2005 15:49

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von briefkastenoma »

Okay, außer de Schwachtal steht auf dem Eis.

na welch ein glück,den darfst du heute nämlich bewundern wenn du im CFS bist. :lol:

so,jetzt schnell das trikot mit der 9 übergeworfen,schnell noch zum messerwetzen und auf mit einem fröhlichen halali. :twisted:
jockel
Neuer Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 20.03.2005 17:37

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von jockel »

und was wäre wenn Cole euer Spieler gewesen wäre ? Oder Heins, der vorher Stockstich in die Weichteile abbekommen hat? Möchte auch nicht wissen was dann abgeht ? Also das ist für mich ein sehr fragwürdiges Argument. Wie gesagt ich lass mich auch 10mal als blind bezeichnen, bringt mich nicht von meiner Meinung ab und richtig Regeln sind Regeln, welche besagen, dass Check gegen die Schulter erlaubt ist.
Erik Cole for Bundeskanzler !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Für mich ist aber eindeutig ein minderschwerer Fall vorliegen, da Cole nunmal die Schulter anvisiert. Rekis hat den Kopf unten und wir dadurch auch getroffen. Man könnte auch schließen dass durch die enorme Kraft, die auf Schulter ausgeübt wurde , die eigene Schulter einen Schlag gegen den Kopf verurascht hat. Das würde vielleicht die etwas komische Rotation des Kopfes erklären. Aber hab die Bilder jetzt mehr als 10 min. nicht mehr gesehen 8)



Das wird ja immer besser. :shock: Wie "rotiert" denn ein Kopf, wenn er von unten am Kinn getroffen wird?
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich behaupte nicht, dass Cole eine Verletzung wollte.

Aber ihm war es egal. Dass Rekis den Kopf unten hatte, hat auch ein Cole gesehen. Da muss man dann nicht so eine Bombe fahren. Cole war es in dem Fall eben egal, ob er sich verletzt.

Im übrigen kann Cole gerne die Schulter anvisiert haben. Getroffen hat er schließendlich den Kopf und damit ist für mich die Diskussion in soweit beendet, dass es ne Spieldauer geben muss.

Und meiner Meinung nach ist auch die Matschstrafe gerechtfertigt, weil er es in Kauf genommen hat, Rekis zu verletzen (nochmal: ich unterstelle ihm keine Verletzungsabsicht, aber es war ihm egal).
Wenn ein Berliner aber darüber diskutieren will, obs ne Matchstrafe oder ne Spieldauer geben muss, dann habe ich da zwar die Meinung, dass die Strafe gerecht ist, sehe aber ein, dass die Berliner das vielleicht anders sehen.

Aber ne Spieldauer wars halt einfach 100000000%.
Bild
jockel
Neuer Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 20.03.2005 17:37

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von jockel »

@Golden Brett: Er wurde aber nicht unten am Kinn getroffen.

Es ist mir jetzt auch egal. Ihr kennt meine Meinung und ich Eure und das muss man dann einfach mal akzeptieren.
Erik Cole for Bundeskanzler !
tOOObi
Rookie
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2004 15:34

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von tOOObi »

Meiner Meinung!!!16 seiten für einen check langen!!!!
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:und was wäre wenn Cole euer Spieler gewesen wäre ? Oder Heins, der vorher Stockstich in die Weichteile abbekommen hat? Möchte auch nicht wissen was dann abgeht ? Also das ist für mich ein sehr fragwürdiges Argument. Wie gesagt ich lass mich auch 10mal als blind bezeichnen, bringt mich nicht von meiner Meinung ab und richtig Regeln sind Regeln, welche besagen, dass Check gegen die Schulter erlaubt ist.


Hey Jockel.......... Dieses Argument zählt jetzt mal definitiv NICHT.
Ich habe schon auf den einstelligen Seiten angefangen euch Berliner alle zu fragen,
was wäre, wenn euer Spieler nach so einem Check im Krankenhaus liegen würde.
Wunderweise.......... Es gab keine Antwort darauf, obwohl ich es euch 2x hingeworfen habe.
Die Sache mit Heins und Rau ist für mich gar nicht Gegenstand, weil die sich wohl
schon gegenseitig das ganze Spiel miteinander amüsiert und vergnügt haben.
Mir ging es nur um den Check von Cole und die Argumentationen und die Argumentationsgrundlagen.
Leider ist nie jemand drauf eingegangen, sondern hat weitergehackt.

Nunja............
Ich bin dafür den Thread "Spiel 4" mit einem SCHLOSS zu versehen.
In 1 1/2 Stunden fängt Spiel 5 an und dazu gibts ja schon einen neuen Thread.
Da können wir uns dann schön "brav" weiterfetzen. :wink:
Charly_Fliegaufs_Eis
Rookie
Beiträge: 421
Registriert: 10.01.2003 21:57

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Charly_Fliegaufs_Eis »

" hat geschrieben:Für mich ist aber eindeutig ein minderschwerer Fall vorliegen, da Cole nunmal die Schulter anvisiert. Rekis hat den Kopf unten und wir dadurch auch getroffen. Man könnte auch schließen dass durch die enorme Kraft, die auf Schulter ausgeübt wurde , die eigene Schulter einen Schlag gegen den Kopf verurascht hat. Das würde vielleicht die etwas komische Rotation des Kopfes erklären. Aber hab die Bilder jetzt mehr als 10 min. nicht mehr gesehen 8)
Naja wäre jedenfalls eine theoretisch vorstellbare Erklärung. Sicherlich schwer zu erkennen aber es wird für mich dennoch deutlich, dass Cole eben nicht vorsätzlich eine Verletzung in Kauf genommen hat.


:?: :?: :?: Nun, wenn du wirklich meinst :!:

Ich denke auch, dass es ein minderschwerer Fall ist. Daher zwei Spiele Sperre und die sache ist gegessen.

Wie ich vorhin schon geschrieben habe, hätte eine Spieldauer auch ausgereicht.

Aber es war ein Check gegen den Kopf, da könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt.
Bild
jockel
Neuer Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 20.03.2005 17:37

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von jockel »

Wie wäre es, wenn man mal das Spiel an sich analysiert und nicht nur die eine Situation. Ändern können wir jetzt leider auch nix mehr.

Also ich muss sagen ich bin fast in ohnmacht vorm Fernsehr gefallen, als es 6:1 stand. ich dachte mir nur, "es hat doch alles so gut angefangen" . Naja die ersten 10-15 Minuten waren wir auch am Drücker nur wollte wieder mal der verflixte Puck nicht rein. Sicher muss man auch mal den Herren Labbé loben, denn ohne den, hättet ihr das eine oder andere Spiel sehr schlecht ausgesehen. Ich erinnere mich da nur an das 1.Heimspiel. Deshalb find ich es ein wenig blöd, ihn dermaßen für Fehler zu kritisieren. Naja jedenfalls kam dann ein Schock nach dem anderen und Augsburg hat irgendwie den bis daher stattfindenen Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Nach Drittel 2 sogar 6:1 und zuvor sogar der Torwartwechsel, wo der Junge Ziffzer seine Chance bekam. Für sein Alter , machte er seinen Job durchaus ansprechend. Das sagenahfte 3. Drittel und die Frage warum nicht 60 Minuten so ? Mussten die Spieler durch Cole, Torwartwechsel usw. erst aus dem Schockzustand befreit werden? Jedenfalls noch 4 Tore geschossen und 9 sek. vor Schluss fast noch das 5. als Labbé dann doch noch irgendwie seine Fangahnd hochbekam. Ich bin froh, dass die Bären verloren haben, weil sie nochmal auf den Boden zurückgeführt worden sind und ihnen gezeigt wurde, dass man ein bisschen mehr machen muss für das Weiterkommen. Deswegen bin ich auch überzeugt, dass sie es heute packen werden, um mir ein schönes Osterfest zu bereiten.

btw.: Hab jetzt bewusst nix weiter zu den Aktionen geschrieben.

@Bonefire: Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich das Argument für sinnlos halte, da man beliebig oft den Spieß umdrehen kann.
Erik Cole for Bundeskanzler !
Antworten