Neues DEG-Trikot

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
IEC1
Anfänger
Beiträge: 56
Registriert: 08.06.2004 16:36

Neues DEG-Trikot

Beitrag von IEC1 »

:crazyeyes:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Bonefire »

Nunja........... In dem Pressebericht las sich das irgendwie schöner
als es jetzt in Trikotform bzw. Entwurf aussieht. Tja...... Öhm........ :kotz:
Damit hat die DEG wenigstens schon einen Titel gewonnen.
Das mit Abstand *igith* Trikot der ganzen Liga. Ich glaub den Besuch spar ich mir. :D
Da müssten Wolfsburg oder Duisburg noch einiges tun um sowas zu bekommen.

*sing* Tommy zieh das Trikot........... erst gar nicht an!!! *sing*
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

Neues DEG-Trikot

Beitrag von derbayer »

:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Benutzeravatar
Billy
Rookie
Beiträge: 424
Registriert: 24.11.2002 12:24

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Billy »

Salute

Da sieht man was eine Neue Arena so kostet :D :D man muss überall sparen :D


MFG

Billy
fgtim

Neues DEG-Trikot

Beitrag von fgtim »

Unglaublich auch wie die DEG es geschafft hat als Trikotsponsor eine Firma zu finden die tatsächlich "Werbung" heißt......... :lol: :lol: :lol:








Ok, ich gebs zu, der war mal richtig schlecht, aber unter das Niveau der Trikots kommt er trotzdem nicht 8) Man nehme ein T-Shirt, überschütte es mit einer grellen Farbe und beklebe es anschließend mit vielen kleinen Sponsorenzeichen.....
Benutzeravatar
Spanier
Rookie
Beiträge: 494
Registriert: 29.08.2003 00:22

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Spanier »

Also da kann man nur sagen prost malzeit :? :? :? :?
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Nightmare »

Was ist denn das? :shock: :lol:
Benutzeravatar
Johnboy
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 19.02.2003 12:18

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Johnboy »

Da hat jemand offensichtlich Monate lang dran gearbeitet!!
Arbeit von der Höchste Klasse!!!!!!


Wie schaff es ein Gute Trikot von Saison 04/05 richtig langweilich zu machen :roll:
Was für ein Disaster, und es gibt Leute die schimpfen über das Neue AEV Trikot :lol: :lol:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bei del-boards sagen se dass unser Trikot hässlich is. Was is dann das, bitte?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Derchinger
Stammspieler
Beiträge: 1338
Registriert: 03.10.2004 16:36

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Derchinger »

Es ist ja bekannt das unser Trikot nie zu den schönsten zählt, aba im gegensatzt zur DEG diesmal ist unseres Weltklasse
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Grenth »

sicher dass das nicht nur ein rohling ist bei dem noch das Design fehlt?

Oh man. Wer ist dafür veranwortlich?

Gut das i a schwoab bin. :lol:
Benutzeravatar
frankiegroleau19
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 05.06.2005 11:13

Neues DEG-Trikot

Beitrag von frankiegroleau19 »

Im Vergleich zu den letzen Jahren absolut einfallslos und langweilig!!!

Da hat die DEG schon bessere Trikots gemacht.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Tom »

Hier die offz. Stellungnahme von Elmar Schmellenkamp, zur Kritik die im Forum :wink: geäußert wurde:
Liebe Fans und Freunde der DEG,

Eurer Unmut und Eure Bedenken hinsichtlich der Trikots für die kommende Saison sind bei uns angekommen. Daher möchte ich Euch auch mal unsere Sichtweise darstellen und aufzeigen, wie wir zu dem Ergebnis gekommen sind.

Alle freuen sich über den Entwurf von Holger Haas, der uns seine Ideen übrigens schon vorab zur Verfügung gestellt hatte – und den wir dafür gelobt haben. Wir sind aus folgenden Gründen einen anderen Weg gegangen:

Problem: Noch mehr Werbung auf dem Trikot

Wir müssen auf dem Trikot enorm viele Informationen unterbringen:

Auf Schulter und Arm:

Dulux (doppelt)
Easton
Henkel (doppelt)
Zamek (doppelt)
Klüh (doppelt)
Schlösser (doppelt)
Spielernummer (doppelt)
Düsseldorf (doppelt)
Auf den Rücken und hinter am Bund:

Dulux
Easton
Sponsor
Spielernummer
Spielername
Sponsor
Metzen
Auf der Front und vorne am Bund:

DEG-Logo
Easton-Werbung
DEL-Logo
Sponsor
Sponsor
Der Sponsor vorne und hinten auf dem Bund ist noch nicht unterzeichnet. Wir müssen aber die Fläche weiterhin reservieren. Und dann wisst Ihr, das die Hosen vorne und hinten Zamek-Werbung tragen – und dazwischen wird auf dem Seitenstreifen ebenfalls noch eine Werbung platziert. Keine Frage, unsere Spieler mutieren zur Litfass-Säule.

Problem: Beste Erkennbarkeit der Werbung auf dem Trikot

Wie Ihr vielleicht wisst, sind wir hier den Sponsoren einiges schuldig: die Sponsorenpreise sind in der DEG sind überdurchschnittlich hoch – allerdings hat die Werbung auf unseren Trikots auch die beste Wahrnehmbarkeit innerhalb der Liga. Das erreichen wir durch die Freistellung der Werbung in einer optisch tragenden Farbe im Schulter/Armbereich und dadurch, dass wir die Werbung nicht nur aufdrucken, sondern – damit sie kaum Falten wirft - mit gepolsterten Stickabzeichen aufnähen.

Wir haben uns nun gedacht:

- wenn wir bei soviel Werbung jetzt noch ein starkes Design dagegen setzen, dann entsteht ein optischer Salat, der weder dem Trikotdesign noch der Erkennbarkeit der Werbung gerecht wird,


- wir wollten außerdem keinen Hinweis auf den Abschied von der Brehmstrasse aufs Trikot bringen, weil uns das als Thema einerseits zu wichtig ist, es aber andererseits bei soviel Werbung auf dem Trikot untergehen würde (wir haben uns deshalb entschlossen, noch ein eigenes Brehmstraßen-Abschiedstrikot zum Gründungstag der DEG vorzustellen),


- wir wollten nicht zum dritten Mal hintereinander einen Farbverlauf aufs Trikot bringen (der auch schon als „schwul" bezeichnet wurde).

Problem: nicht immer die gleiche Design-Struktur

Wenn man das als Vorgaben anerkennt, dann hat man nicht mehr viel Spielraum zur Gestaltung – vor allem, wenn außerdem noch eine gewisse Innovation entstehen und sich das Trikot von den Vorjahren abheben soll.

Wir haben deshalb diesmal die Schulterpartie nicht dunkel, sondern durch hellere Farbe hervorgehoben. Und damit wir nicht Jahr für Jahr einen ähnlichen Schulterstreifen haben, ist er diesmal nach unten und in die Breite des Arms gezogen worden (wir konnten nun beim gelben Trikot nicht mehr z.B. die Farbe rot wählen, weil bei unserem Design der Rot-Anteil zu groß geworden und das Trikot von der Liga als zu „dunkel" zurückgewiesen worden wäre).

Wir meinen, dass dadurch ein neues Design entstanden ist, wobei der helle Schulter/Armbereich die Werbung ebenfalls gut präsentiert.

Identität der DEG und der DEG-Metro-Stars wahren

Nun mussten wir natürlich aufpassen, dass wir keine Krefelder Elemente mit ins Trikot einarbeiteten. So blieben wir beim Gelb Ton in Ton – gut abgestimmt wie wir meinen. Und deshalb kamen beim gelben Trikot keine schwarze Streifen oder eine schwarze Nummer in Betracht.

Jetzt haben wir noch die Sterne in den dunkleren, unteren Teil der Trikots eingesetzt und damit eine gute Brücke zwischen dem Logo der DEG-Metro-Stars, als auch dem noch später vorzustellenden Abschiedlogo von der Brehmstrasse geschaffen.

Fazit

Wir waren eigentlich ganz zufrieden mit unserem Design, ist für uns eine gelungene Quadratur der Kreise. Und nun laufen wir bei Euch vor die Pumpe?

Wir haben noch einen Verdacht:

Der Ausdruck, den wir bisher zur Verfügung gestellt haben, hat offenbar die Farben unseres Entwurfs nicht genügend wiedergegeben, jeder Computer, Bildschirm und Drucker stellt die Farben etwas anders dar. Auf der beiliegenden Grafik wird der Entwurf hoffentlich noch etwas deutlicher.

Und nun schaut Euch bitte noch einmal an:



Für größere Darstellung anklicken

Trägt das Trikot die Werbung und macht es sie gut sichtbar?
Zeigen die Trikots die Identität der DEG?
Und sind sie neu und anders als Trikots der letzten Jahre?
Und sehen sie in der Farbabstimmung zusammen mit den Sternen nicht sogar ein bisschen „edel" aus?
Naja, über Geschmack lässt sich nicht streiten – und Ihr seid die Kunden, Ihr bewertet unsere Arbeit am Fanshop. Wir würden uns freuen, wenn es mit dem Trikot vielleicht wie mit einem neuen Autodesign geht: am Anfang muss man sich einen Moment daran gewöhnen – aber dann findet man es eigentlich gar nicht schlecht, und nach einiger zeit vielleicht sogar recht gut.

Also, werft Eure Herzen über die Hürde: so schlecht sind die Entwürfe doch nun auch wieder nicht – oder doch?

Beste Grüsse

Elmar Schmellenkamp


DEG - Iserlohn: Rheinländers - Longnecks
DEG Rheinländers schlagen Iserlohn Longnecks mit 11:3
Neue Führung im sportlichen Bereich der DEG METRO STARS
Wichtige Info
Von Charakter, Teamgeist und angeln mit Hans Zach
Martin Ulrich verlässt die DEG METRO STARS
Neues von der Pressekonferenz
DEG METRO STARS verpflichten neuen Trainer
Zukünftig getrennte Wege
Es geht voran!
Der Grundstein ist gelegt
Erster Neuzugang für die DEG METRO STARS
"Unsere Brehmstraße"
DEG METRO STARS verpflichten Craig Johnson
Robert Dietrich erhält Förderlizenz
Herzlichen Glückwunsch
Düssi-Cup am Wochenende
Spielplan für den Düssi-Cup
Düssi-Cup 2005 ein voller Erfolg
Das DEG-Trikot 05/06


--------------------------------------------------------------------------------
© 2004 - DEG Eishockey GmbH Letzte Änderung: 28.06.2005 09:22:36
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Uvira »

Finde das Trikot ehrlich gesagt jetzt nicht sonderlich schlimm, wird glaube ich in natura viel besser aussehen. (Finde mehr als drei Farben bei Trikots ist für die Optik tödlich)

Ansonsten Respekt für die astreine und sehr fannahe Stellungnahme des Herr Schmellenkampf.


So stellt man sich eine Antwort auf Kritik vor.
Bild
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Neues DEG-Trikot

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben:Ansonsten Respekt für die astreine und sehr fannahe Stellungnahme des Herr Schmellenkampf.

So stellt man sich eine Antwort auf Kritik vor.
Jupp....... Der Mann weiss wie's geht!
Jeden Standpunkt schön objektiv und korrekt genannt, erklärt und aufgelöst.
Zwar wird es immer noch ein eigenwilliges Design bleiben, das für viele sehr neu ist
aber unter dem Aspekt der vielen teuren Werbeflächen, die deutlich sichtbar sein sollen, irgendwie verständlich.
Schließlich gibts ohne Kohle keine DEL Mannschaft und ohne Mannschaft keine Fans. :P
Antworten