Neuer Supersponsor aus Sverige!

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich denke wir sollten Herrn Sigl diese Fragen am 04.07.05 mal stellen um genau bescheid zu wissen, es sind ja alles Mutmasungen so ja auch von mir.
In den Jahren wo Hoco noch nicht Auptsponsor war wurden doch durch
die LEW, Stadtwerke usw. immermal einige Spiele auf dem Triko beworben und so zusätzliches Geld eingenommen. Ich denke daß sich dadurch kein Unterschied zu Heute ergeben hat was den Etar anbetrifft
Wir haben Heute genauso wenig Geld wie damals.


Es geht eben nicht um viel oder wenig Geld. Sondern wenn ich einen Etat stelle, damals, ohne Hauptsponsor, eben mehr Zuschauerzahlenorientiert, dann muß der auch deckend sein,


nö muss er eben nicht
man muss nur 80% des etats decken können um die lizenz zu erhalten, der rest ist egal, zumindest der Liga


Quelle?


Stand in irgendeinem EH-Magazin als ein Verein die DEL verlassen musste, ich weiss aber nicht mehr welcher, es wurde damals als Lizenzbedingung genannt.


Das muß ja dann schon ein paar Tage überholt sein, oder?

Also ich höre davon zum ersten Mal und kann mir beileibe nicht vorstellen, dass das immer noch aktuell sein soll. Zumal die Lizensierungsunterlagen ja auch noch von einen Wirtschaftsprüfungsbüro untersucht werden (seit 2-3 Jahren oder so)
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von Snake »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich denke wir sollten Herrn Sigl diese Fragen am 04.07.05 mal stellen um genau bescheid zu wissen, es sind ja alles Mutmasungen so ja auch von mir.
In den Jahren wo Hoco noch nicht Auptsponsor war wurden doch durch
die LEW, Stadtwerke usw. immermal einige Spiele auf dem Triko beworben und so zusätzliches Geld eingenommen. Ich denke daß sich dadurch kein Unterschied zu Heute ergeben hat was den Etar anbetrifft
Wir haben Heute genauso wenig Geld wie damals.


Es geht eben nicht um viel oder wenig Geld. Sondern wenn ich einen Etat stelle, damals, ohne Hauptsponsor, eben mehr Zuschauerzahlenorientiert, dann muß der auch deckend sein,


nö muss er eben nicht
man muss nur 80% des etats decken können um die lizenz zu erhalten, der rest ist egal, zumindest der Liga


Quelle?


Stand in irgendeinem EH-Magazin als ein Verein die DEL verlassen musste, ich weiss aber nicht mehr welcher, es wurde damals als Lizenzbedingung genannt.


Das muß ja dann schon ein paar Tage überholt sein, oder?


ja mit sowas muss man immer rechnen

Zumal die Lizensierungsunterlagen ja auch noch von einen Wirtschaftsprüfungsbüro untersucht werden (seit 2-3 Jahren oder so)



Was hat die Tasache, dass die Unterlagen von einem Wirtschaftsprüfer kontrolliert werden, mit den Lizenzbestimmungen der DEL zu tun?

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man einen bestimmten Satz unter dem Etat bleiben darf, ginge auch nie anders, denn dann würde, wenn z.B. mal einen Monat weniger Zuschauer kommen, sofort dem Verein die Lizenz entzogen werden, weil er die Kalkulation ja nicht mehr einhalten kann, und demnach die DEL jede Saison mit 4 Teams abschliessen.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von Bill Terry »

Ich bleibe nochmal dabei. Wenn ich etwas unseren Leuten nicht vorwerfe, ist es Maßlosigkeit. Für insolvente Sponsoren, wie damals Infomatec kann die Vereinsführung beileibe nichts. Das man solche Summen(in DM immerhin fast ne halbe Million DM) in Vereinen wie uns nicht ausgleichen kann auf die schnelle, hab ich Verständnis. Nur bin ich der Meinung, das darf in dieser kommenden Saison nicht mehr als Argument gelten. Wenn doch, wäre da gegenüber den Fans doch eine offenere Aussendarstellung erstrebenswert.
Ich bleibe dabei, das ist nicht der Schuh, den Sigl drückt. Aber Logo hat er ein vielfaches an Arbeitspensum zu bewältigen, seit Fliegauf weg ist. Ich bin da hin und hergerissen, weil ich trotz Siglkritik immer noch das Gebaren und die Wichtigkeit eines Sigl/Fliegauf-Gespanns prinzipiell sehr schätze. Ich finde nur, ein offener Umgang mit den treuen und verantwortungsbewußten Fans wäre hilfreicher, als ein Konfrontationskurs zu selbigen
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man einen bestimmten Satz unter dem Etat bleiben darf, ginge auch nie anders, denn dann würde, wenn z.B. mal einen Monat weniger Zuschauer kommen, sofort dem Verein die Lizenz entzogen werden, weil er die Kalkulation ja nicht mehr einhalten kann, und demnach die DEL jede Saison mit 4 Teams abschliessen.


Das ist kein Argument Snake,denn das stimmt so nicht. Nicht wenn ein Unternehmen erfolgsmäßig oder saisonal mal in die roten Zahlen rutscht, kann man den Riegel vorschieben. Auch die Überwachungsorgane brauchen ein gewisses Zeitlimit, in dem sie einschreiten. Sprich. Ich darf doch keinen Esiverkäufer in den Wintermonaten insolvent erklären. Ich muß ihm doch den Sommer als ausgleich geben. 8) Würde das Lizensierungsverfahren der DEL tatsächlich so hart greifen, wie du es schilderst, gäbe es einige in der DEL nicht mehr existente Vereine 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
Was hat die Tasache, dass die Unterlagen von einem Wirtschaftsprüfer kontrolliert werden, mit den Lizenzbestimmungen der DEL zu tun?

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man einen bestimmten Satz unter dem Etat bleiben darf, ginge auch nie anders, denn dann würde, wenn z.B. mal einen Monat weniger Zuschauer kommen, sofort dem Verein die Lizenz entzogen werden, weil er die Kalkulation ja nicht mehr einhalten kann, und demnach die DEL jede Saison mit 4 Teams abschliessen.


Die Unterlagen bei Lizenzeinreichung geben eine Prognose für das kommenden Jahres ab, unter Zugrundelegung von festen Posten (Gehaltskosten, Sponsoreneinnahmen). Dass diese Zahlen nie 100%ig stimmen können, dürfte ja klar sein.
Solange im nächsten Jahr das eingefahrene Minus durch z.B. Zuschauerschwund ausgeglichen wird, gibt es da überhaupt keine Probleme. Die Frage dürfte dann nur sein, wie dieses Minus ausgeglichen wird und wie glaubhaft diese "Meinungen" nach außen vertreten werden.
BootyCall
Rookie
Beiträge: 328
Registriert: 08.02.2003 16:54

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von BootyCall »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:muss er eben nicht
man muss nur 80% des etats decken können um die lizenz zu erhalten, der rest ist egal, zumindest der Liga


Quelle?


Nürnberg Ice Tigers und Krefeld Pinguine :P :roll:

visit my Board >>>http://www.del-boards.de


Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:muss er eben nicht
man muss nur 80% des etats decken können um die lizenz zu erhalten, der rest ist egal, zumindest der Liga


Quelle?


Nürnberg Ice Tigers und Krefeld Pinguine :P :roll:


Über 80% könnten sich die Diecher noch freuen... :twisted:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von Augsburger Punker »

" hat geschrieben:Solange im nächsten Jahr das eingefahrene Minus durch z.B. Zuschauerschwund ausgeglichen wird, gibt es da überhaupt keine Probleme.


Minus mal minus gibt plus? Minus durch Schwund ausgleichen?

Das Minus stammt übrigens m.E. vom Stammverein, der hat (vor Fliegauf) ganz schön Miese gemacht, an denen immer noch zu knabbern war / ist (?)
foreign_panther
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 04.07.2005 16:51

Sponsoren und das ewige Lied (auch Leid)

Beitrag von foreign_panther »

Wenn die bisherige Politik betrachtet wird, so ist auch in der neuen Saison wieder nur mit viel Glück der Play Off Platz möglich. Eine Reihe unbekannter (Trainer, vor allem der neue Manager - warum wechselt einer wie er von einem "Geldclub" nach Augsburg - nur wegen der Heimat??) Es bleibt auch abzuwarten, ob die Verpflichtungen wieder "fette Beute" für die anderen Clubs sind. Es ist jedes Jahr unverständlich, dass gute Spieler keinen weiteren Vertrag erhalten - und seit mehr als 20 Jahren sehe ich nun den AEV und das Stadion wird wahrscheinlich dann eröffnet, wenn der Augsburger Lokalkolorit zum Erliegen kam (will heißen, die alten Seilschaften nicht mehr existent sind. Wie es richtig geht, zeigt uns der Panther Nachbar (mehr als 25 Angstellte in der Geschäftsstelle, neue Sponsoren, neue Halle, 2x Halbfinale..)
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von simonton18 »

Also die 25 Angestellten in Ingolstadt in der Geschäftsstele halte ich doch für stark übertrieben, außer man zählt vielleicht Eis-/Bademeister des angrenzenden Schwimmbads dazu!
Nichtsdestotrotz muss man natürlich schon sagen, dass die Strukturen in Ingolstadt um einiges professioneller sind!
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von Stevie Y »

" hat geschrieben:Also die 25 Angestellten in Ingolstadt in der Geschäftsstele halte ich doch für stark übertrieben, außer man zählt vielleicht Eis-/Bademeister des angrenzenden Schwimmbads dazu!


Nicht den Chefaufbläser vom Einlaufpanther vergessen!

[size=7px]Kleiner unwesentlicher Beitrag von einer Umfallerin![/size]
BootyCall
Rookie
Beiträge: 328
Registriert: 08.02.2003 16:54

Neuer Supersponsor aus Sverige!

Beitrag von BootyCall »

" hat geschrieben:Also die 25 Angestellten in Ingolstadt in der Geschäftsstele halte ich doch für stark übertrieben, außer man zählt vielleicht Eis-/Bademeister des angrenzenden Schwimmbads dazu!
Nichtsdestotrotz muss man natürlich schon sagen, dass die Strukturen in Ingolstadt um einiges professioneller sind!


Vielleicht meint er mit dem Augsburger Nachbar ja auch den FC Bayern München :o ops:

visit my Board >>>http://www.del-boards.de


Bild
Antworten