[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Übel, was die Allianz Arena für einen Run auf die Tickets von Bayern auslöst.

Das 1. Spiel gegen Gladbach war heute morgen nach 15 Minuten ausverkauft.
Das 2. Spiel dann so gegen Mittag und für die beiden folgenden Spiele sind nur noch Restkarten zu haben. Ich hab mir zum Glück jetzt a paar gegen Hannover sicher können.

Naja, wenigstens a Wies´n-Spiel... :P
&quot hat geschrieben:Die Fans strömen zum FC Bayern

11.07.2005

Die neue Heimstätte Allianz Arena hat dem deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München bereits knapp vier Wochen vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison einen neuen Dauerkartenrekord beschert. Für die Heimspiele der kommenden Spielzeit seien 35.000 Dauerkarten verkauft worden, teilte der deutsche Fußball-Rekordmeister mit.

Im Vergleich zum Olympiastadion bedeute dies eine Steigerung um rund 13.000 Tickets. Um dem Ansturm von Fans und Mitgliedern im Verkauf von Tagestickets gerecht werden zu können, sei der Dauerkarten-Verkauf angesichts des "gigantischen Ticket-Ansturms" eingestellt worden. Die derzeit knapp 102.000 Mitglieder sollen auch künftig eine realistische Chance auf Eintrittskarten für die neue Allianz Arena haben.

Die ersten beiden Heimspiele gegen Borussia Mönchengladbach (5. August) und gegen Hertha BSC Berlin (27. August) seien mit jeweils 66.000 Besuchern bereits ausverkauft, teilte der FC Bayern weiter mit. Für die während des Oktoberfestes stattfindenden Heimpartien gegen Hannover 96 (17./18. September) und den VfL Wolfsburg (2./3. Oktober) gebe es nur zudem nur noch jeweils wenige 1000 Restkarten.
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

Und mal wieder der VFB.......aber sonst hat ja schon jeder seine Mannschaft zusammen :lol:
&quot hat geschrieben:VfB Stuttgart

Der 25-jährige Vukic brachte es 2004/05 auf 27 Einsätze bei Donezk
Die Zeit drängt. Nach den Abgängen von Kevin Kuranyi und Alexander Hleb steht der VfB Stuttgart in der Pflicht.

Bisher haben die Schwaben noch keinen adäquaten Ersatz gefunden. Aber der Verein steht nach Informationen des "kicker" in konkreten Verhandlungen mit zwei Spielern, die vielleicht schon im Donnerstag beginnenden Trainingslager zur Mannschaft stoßen werden.

Den Weißrussen Hleb soll Zvonimir Vukic ersetzen und für Kuranyi ist der Nigerianer Stephan Makinwa eingeplant.

Vier Millionen für Vukic

Vukic, der noch 2008 Vertrag bei Schachtjor Donzek hat, ist unzufrieden in der Ukraine und möchte gerne wechseln.

"Er ist technisch stark und schießt gefährlich Standards", sagt Bernd Schuster, der von 2003 bis 2004 Donezk trainierte. "Er kann auch den tödlichen Pass spielen und auch selbst Tore schießen."

Neuer Balakov?

Erinnert alles ein wenig an Krassimir Balakov, auch die Ergänzung des "blonden Engels": "Vukic ist keiner, der gerne nach hinten arbeitet. Seine Stärken liegen klar in der Offensive". Das dürfte hingegen Trainer Giovanni Trapattoni gar nicht gefallen.

Trotzdem wären die Schwaben offenbar bereit, vier Millionen Euro für den Serben zu zahlen.

Makinwa auch von Inter und Palermo umworben

Noch tiefer in die Tasche will der VfB angeblich sogar für Stürmer Makinwa greifen, der als großes Talent gilt. Der 21-Jährige, der zuletzt bei Atalanta Bergamo spielte, wird aber auch von Inter Mailand und US Palermo umworben.

Daher haben die Stuttgarter schon zwei Mal ihre Offerte erhöht. Los ging es bei vier Millionen, dann boten die Stuttgarter sechseinhalb und nun liegt das Angebot bei rund acht Millionen Euro.

Milans Tomasson bleibt eine Alternative

Damit wäre Makinwa der teuerste Einkauf der Schwaben überhaupt - zuvor war das Fernando Meira, der siebeneinhalb Millionen Euro kostete.

Falls der Transfer nicht klappten sollte, ist weiter Jon Dahl Tomasson vom AC Mailand im Gespräch. Der Däne soll mit dem VfB im telefonischen Kontakt stehen
Vukic wäre ein guter Hleb-Nachfolger, den fand ich bei Donezk bisher hervorragend. Makinwa sagt mir persönlich nicht viel. Trapattoni scheint ihn laut dieser Meldung aber vor Tomasson einzuschätzen und bei dem schnalze ich mit der Zunge :shock:
Wobei, für die 8 Millionen bei denen Makinwa momentan liegen soll hätte man Kezmann auch fast bekommen (9 Mio.) :mad:
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von dino´s best fan! »

Atouba geht zum HSV

Die Hanseaten konnte nun mit Tottenham Hotspur Einigung über die Verpflichtung von Timothee Atouba erzielen. Der Kameruner Nationalspieler stand schon länger auf der Wunschliste des HSV (der kicker berichtete) und ist für die linke Defensivseite eingeplant. ...

Weiter geht´s HIER...
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Hockeyman03
Ersatzspieler
Beiträge: 718
Registriert: 29.07.2003 11:42

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Hockeyman03 »

Gerade auf http://www.sport1.de gefunden

Auch Dagoberto im Visier

VfL-Manager Thomas Strunz ist bereits für Verhandlungen nach Brasilien gereist. Neben Cicinho hat er vor allem auch Stürmer Dagoberto von Atletico Paranaense im Visier.

Der 22-Jährige gilt als hochtalentiert. Weiterhin sind Offensivspieler Denilson (Betis Sevilla) und Ricardinho (Sao Paulo) beim VfL im Gespräch.

Wusste gar nicht, dass der auch Fussball spielen kann :lol:

Bild
Travis muss bleiben!!

Bild
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

Na, haben wir den Jungen doch noch irgendwo untergebracht. Hoffentlich kann er nochmal an seine Top-Leistungen aus Wolfsburger Zeit anknüpfen!
&quot hat geschrieben:Rau vor Wechsel nach Bielefeld

Abwehrspieler Tobias Rau vom deutschen Rekordmeister FC Bayern München steht vor einem Wechsel zum Ligakonkurrenten Arminia Bielefeld. Die beiden Vereine haben sich bei einem Treffen in München auf einen Wechsel verständigt, teilte Bielefeld mit. Die Clubs seien sich nach eigenen Angaben "praktisch einig", dass der 23-Jährige zur Arminia wechselt. Nun habe Rau das letzte Wort. Wenn er zustimmt, soll der Transfer in der kommenden Woche realisiert werden.
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Wäre für Rau klasse, in Bielefeld wird er wieder spielen und zur alten stärke zurückfinden.
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

Hab mir gerade aufm Videotext die geplanten Etats der 18 Bundesligisten für die neue Saison angeschaut:

Bayern 60,0 Mio
Hertha 53,2 Mio
Gladbach 50,5 Mio
Wolfsburg 50,0 Mio
Köln 41,9 Mio
Bremen 40,0 Mio
Schalke 38,5 Mio
Frankfurt 37,0 Mio
Hannover 30,0 Mio
Dortmund 28,0 Mio
Stuttgart 28,0 Mio
Bielefeld 27,0 Mio
Leverkusen 26,0 Mio
Nürnberg 26,0 Mio
Duisburg 25,0 Mio
Hamburg 25,0 Mio
Mainz 25,0 Mio

und jetzt kommts:

Kaiserslauten 14,5 Mio

???????
Hab ich was verpasst? Das ist ja mittelmäßiges Zweitliganiveau!
Bei Stuttgart und Hamburg weiß man, dass durch Neuzugänge noch was hinzukommt, Leverkusen ist überraschend gering, Köln überraschend hoch. Aber Kaiserslautern?!? Das erklär mir mal einer der sich mit solchen Rechnungen auskennt!?!
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 883
Registriert: 14.02.2004 20:33

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Hancock #48 »

&quot hat geschrieben:Hab mir gerade aufm Videotext die geplanten Etats der 18 Bundesligisten für die neue Saison angeschaut:

Bayern 60,0 Mio
Hertha 53,2 Mio
Gladbach 50,5 Mio
Wolfsburg 50,0 Mio
Köln 41,9 Mio
Bremen 40,0 Mio
Schalke 38,5 Mio
Frankfurt 37,0 Mio
Hannover 30,0 Mio
Dortmund 28,0 Mio
Stuttgart 28,0 Mio
Bielefeld 27,0 Mio
Leverkusen 26,0 Mio
Nürnberg 26,0 Mio
Duisburg 25,0 Mio
Hamburg 25,0 Mio
Mainz 25,0 Mio

und jetzt kommts:

Kaiserslauten 14,5 Mio

???????
Hab ich was verpasst? Das ist ja mittelmäßiges Zweitliganiveau!
Bei Stuttgart und Hamburg weiß man, dass durch Neuzugänge noch was hinzukommt, Leverkusen ist überraschend gering, Köln überraschend hoch. Aber Kaiserslautern?!? Das erklär mir mal einer der sich mit solchen Rechnungen auskennt!?!
mich überrascht lautern, hamburg, stuttgart, leverkusen, frankfurt, köln, WOB und HERTHA(jammern immer, sie haben kein geld und dann soetwas???)
Nur der AEV!
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

Jaaaaaaaaaaaaa!!!!!!! Das nen ich richtig geil!!! Endlich ein Kracher 8)

&quot hat geschrieben:tuttgart landet spektakulären Coup

16.07.2005

Nach den Abgängen von Kevin Kuranyi und Alexander Hleb hat der VfB Stuttgart die erste langersehnte spektakuläre Neuverpflichtung präsentiert.

Vom AC Mailand wechselt Jon Dahl Tomasson zu den Schwaben. Der dänische Nationalspieler erhält einen Vertrag bis 2009, wenn die sportmedizinische Untersuchung ohne Beanstandung verläuft. Dies bestätigte VfB-Pressesprecher Oliver Schraft. "Jetzt haben wir genau den Spieler, den wir wollten", erklärte VfB-Manager Herbert Briem. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt.

"Der VfB ist mein Wunschverein, ich bin sehr glücklich, dass der Wechsel nach Stuttgart nun perfekt ist. Der VfB ist ein ambitionierter Verein und die Bundesliga, insbesondere im Vorjahr der Weltmeisterschaft, eine große sportliche Herausforderung für mich", erklärte der 28-Jährige Stürmer auf der Homepage des VfB.


Glücklich war auch Giovanni Trapattoni, der neue Chefcoach des VfB. "Jon Dahl Tomasson ist ein international erfahrener Angreifer, der in der italienischen Serie A bewiesen hat, was für ein hervorragender Fußballer er ist. Wir freuen uns über seine Verpflichtung und sind davon überzeugt, dass er unseren Kader deutlich verstärken wird", sagte der Italiener.

Jon Dahl Tomasson spielte zuvor für den SC Heerenveen, Newcastle United und Feyenoord Rotterdam bevor er zum AC Mailand in die Serie A ging. Der Däne hatte bei Milan einen Vertrag bis 2009, war dort allerdings zuletzt nur noch zweite Wahl.

Mit dem AC gewann er 2003 die Champions League und 2004 die italienische Meisterschaft. In der abgelaufenen Saison schoss Tomasson in 30 Meisterschaftsspielen sechs Tore. In sechs Champions-League-Partien, von denen er keine über 90 Minuten bestritt, traf er ein Mal.

Voraussichtlich Mitte der kommenden Woche trifft Tomasson im Trainingslager des VfB im österreichischen Irdning erstmals auf seine neuen Kollegen. Er ist der vierte Neuzugang des VfB. Bisher hatten die Schwaben Ludovic Magnin von Werder Bremen, Nationalspieler Thomas Hitzlsperger von Aston Villa und Daniel Bierofka von Bayer Leverkusen an den Neckar geholt.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben:tuttgart landet spektakulären Coup

16.07.2005

Nach den Abgängen von Kevin Kuranyi und Alexander Hleb hat der VfB Stuttgart die erste langersehnte spektakuläre Neuverpflichtung präsentiert.

Vom AC Mailand wechselt Jon Dahl Tomasson zu den Schwaben. Der dänische Nationalspieler erhält einen Vertrag bis 2009, wenn die sportmedizinische Untersuchung ohne Beanstandung verläuft. Dies bestätigte VfB-Pressesprecher Oliver Schraft. "Jetzt haben wir genau den Spieler, den wir wollten", erklärte VfB-Manager Herbert Briem. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt.

"Der VfB ist mein Wunschverein, ich bin sehr glücklich, dass der Wechsel nach Stuttgart nun perfekt ist. Der VfB ist ein ambitionierter Verein und die Bundesliga, insbesondere im Vorjahr der Weltmeisterschaft, eine große sportliche Herausforderung für mich", erklärte der 28-Jährige Stürmer auf der Homepage des VfB.


Glücklich war auch Giovanni Trapattoni, der neue Chefcoach des VfB. "Jon Dahl Tomasson ist ein international erfahrener Angreifer, der in der italienischen Serie A bewiesen hat, was für ein hervorragender Fußballer er ist. Wir freuen uns über seine Verpflichtung und sind davon überzeugt, dass er unseren Kader deutlich verstärken wird", sagte der Italiener.

Jon Dahl Tomasson spielte zuvor für den SC Heerenveen, Newcastle United und Feyenoord Rotterdam bevor er zum AC Mailand in die Serie A ging. Der Däne hatte bei Milan einen Vertrag bis 2009, war dort allerdings zuletzt nur noch zweite Wahl.

Mit dem AC gewann er 2003 die Champions League und 2004 die italienische Meisterschaft. In der abgelaufenen Saison schoss Tomasson in 30 Meisterschaftsspielen sechs Tore. In sechs Champions-League-Partien, von denen er keine über 90 Minuten bestritt, traf er ein Mal.

Voraussichtlich Mitte der kommenden Woche trifft Tomasson im Trainingslager des VfB im österreichischen Irdning erstmals auf seine neuen Kollegen. Er ist der vierte Neuzugang des VfB. Bisher hatten die Schwaben Ludovic Magnin von Werder Bremen, Nationalspieler Thomas Hitzlsperger von Aston Villa und Daniel Bierofka von Bayer Leverkusen an den Neckar geholt.
Ergänzung siehe hier:
VfB holt Hochkaräter

Der VfB Suttgart hat den dänischen Nationalspieler Jon Dahl Tomasson vom AC Mailand verpflichtet. Der 28-Jährige unterschreibt bei den Schwaben einen Vertrag bis 2009.

Die Ablöse soll 7,5 Millionen Euro betragen.

VfB-Cheftrainer Giovanni Trapattoni zeigte sich sehr zufrieden über die Neuverpflichtung: "Jon Dahl Tomasson ist ein international erfahrener Angreifer. Wir freuen uns über seine Verpflichtung und sind davon überzeugt, dass er unseren Kader deutlich verstärken wird."

Sport1.de
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Nightmare »

Klare Verbesserung zu Kurantschi
Rene-AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 634
Registriert: 14.09.2004 15:42

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Rene-AEV »

da hamm sich die stuttgarter aber noch 13 mille aufgehoben für nen Hleb ersatz bin ja gespannt wer da noch kommt!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :D :D :D
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

Die vollen 22,5 Millionen werden sie sicher nicht reinvestieren. Ich schätze eher, dass die Transferbemühungen damit abgeschlossen sind. Zumindest was Top-Leute angeht. Und viel gibt der Markt auch nicht mehr her, dafür hat man zu lange gepennt.
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Bovi »

&quot hat geschrieben:Die vollen 22,5 Millionen werden sie sicher nicht reinvestieren. Ich schätze eher, dass die Transferbemühungen damit abgeschlossen sind. Zumindest was Top-Leute angeht. Und viel gibt der Markt auch nicht mehr her, dafür hat man zu lange gepennt.
Was hast du eigentlich für ein Problem?
Soll der VfB wahrlos irgendwelche Spieler holen, damit die Kohle wieder weg ist und der Kader möglichst schnell komplett?

Sicherlich wird für den Hleb-Nachfolger nochmals ein Batzen Kohle auf den Tisch gelegt, wenn er denn wirklich die Anforderungen erfüllt. Tomasson hat 5.2 Mio. gekostet, sind also noch locker 17 Mio. übrig, von denen man sicherlich nochmals 5-8 Mio. ausgibt, wenn ein guter Mittelfeldspieler auf dem Markt ist. Den Rest aufheben macht meiner Meinung nach Sinn, da jederzeit mal wieder ein richtiger Kracher auf den Markt kommen kann, wenn im Laufe der Saison der ein oder andere unzufrieden ist...

Auf jeden Fall ein super Ersatz für Lispel-Kevin, wenn er sich schnell ins Team findet!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Was hast du eigentlich für ein Problem?
Soll der VfB wahrlos irgendwelche Spieler holen, damit die Kohle wieder weg ist und der Kader möglichst schnell komplett?

Sicherlich wird für den Hleb-Nachfolger nochmals ein Batzen Kohle auf den Tisch gelegt, wenn er denn wirklich die Anforderungen erfüllt. Tomasson hat 5.2 Mio. gekostet, sind also noch locker 17 Mio. übrig, von denen man sicherlich nochmals 5-8 Mio. ausgibt, wenn ein guter Mittelfeldspieler auf dem Markt ist. Den Rest aufheben macht meiner Meinung nach Sinn, da jederzeit mal wieder ein richtiger Kracher auf den Markt kommen kann, wenn im Laufe der Saison der ein oder andere unzufrieden ist...

Auf jeden Fall ein super Ersatz für Lispel-Kevin, wenn er sich schnell ins Team findet!
Nicht böse sein Bovi, aber eins ist schon extrem auffällig bei Deinen VfB-Postings:

Sobald ein Spieler/Trainer zum VfB wechselt wird er von Dir gelobt und angepriesen wie Sauerbier (z.B. Sammer).
Verlässt ein Spieler den VfB dann wars ne Pflunze oder was weiss ich...

(Tomason ist 100%ig ein besserer Stürmer als K.K., da braucht man nicht drüber diskutieren)
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben: Was hast du eigentlich für ein Problem?
Ein Problem? Wieso? Ich sage nur dass man zu lange gewartet hat - unter anderem auch weil noch kein Trainer da war. Deshalb dürfte es jetzt schwer werden nochmal so einen Kracher wie Tomasson zu bekommen (für mich ein Weltklassemann!).
Und natürlich sollte - und muss man wahrscheinlich auch - man einen Teil der eingenommen Ablöse zur Konsolidierung hernehmen, alles andere wäre zu gewagt, wer weiß wann man wieder mal solche Transfereinnahmen hat!

P.S.: Kuranyi ist für mich einer der überschätztesten Bundesligaspieler, deshalb ist Tomasson ein klarer Sprung nach oben!
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Bovi »

@Tom:

Wieso denn? Weil ich "Lispel-Kevin" geschrieben habe?
Kannst mal die VfB-Foren durchsuchen, habe ich schon immer gemacht, da der Typ einfach nur Luft zwischen den Ohren hat. Deshalb finde ich ihn weiterhin nicht schlecht, aber er ist definitiv überschätzt. Werde nie verstehen, wie man für Kuranyi/Hleb 22 Mio. bekommen konnte, aber gut... Und bei Sammer war ich einer der wenigen Stuttgart-Fans, der ihm weiterhin eine Chance gegeben hätte, aber da war relativ wenig zu holen, wenn alle gegen einen sind...
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Ciao Toni! Ailton-Wechsel steht bevor

19.07.2005

32 Jahre wird Ailton heute alt und allem Anschein nach bekommt er von seinem Arbeitgeber Schalke 04 ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk: Die Freigabe für einen sofortigen Wechsel!

Der Brasilianer steht nach Angaben der Bild vor einem Wechsel zum türkischen Spitzenclub Besiktas Istanbul. 3,5 Millionen Euro Ablöse wollen die Türken demnach für den Kugelblitz auf den Tisch legen. Ailton selbst soll einen Zweijahresvertrag unterzeichnen und ein Gehalt von 1,1 Millionen Dollar netto pro Saison kassieren. Zusätzlich soll er noch ein Handgeld in Höhe von einer Million Dollar einstreichen.

"Ein erstes Angebot haben wir abgelehnt. Das neue Angebot liegt vor. Besiktas hat unsere Ablöse-Vorstellung per Fax akzeptiert", bestätigte Schalkes Team-Manager Andreas Müller in der Bild-Zeitung.


Auf Schalke fühlte sich Ailton nie richtig wohl. Trotz seiner 14 Tore in der abgelaufenen Saison war er sportlich umstritten und saß des öfteren auf der Ersatzbank.

Mit Kevin Kuranyi haben die Knappen zudem bereits einen Nachfolger engagiert. Auch Sören Larsen von Djurgaden Stockholm steht auf der Wunschliste der Königsblauen.

Für so wenig Geld würde der Raffzahn spielen?!? :shock:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben:Auch Sören Larsen von Djurgaden Stockholm steht auf der Wunschliste der Königsblauen.
Der wär doch eher was für uns :wink: :lol:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben:Hoeneß: Keine 10 Millionen Euro für Ballack

München/Bonn (dpa/lby) - Der FC Bayern München will den nach der Fußball-WM 2006 auslaufenden Vertrag mit Michael Ballack nicht um jeden Preis verlängern, sondern auch im Fall des Nationalmannschafts- Kapitäns an seiner finanziellen Marschroute festhalten. «Für uns ist wichtig, dass sportliche Erfolge einhergehen mit wirtschaftlicher Vernunft. Es kann auch der Punkt kommen, an dem wir Nein sagen müssen», erklärte Manager Uli Hoeneß am Montagabend im Bayerischen Fernsehen.

Spekulationen, wonach der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler bei einer Vertragsverlängerung künftig beim deutschen Meister bis zu zehn Millionen Euro pro Jahr verdienen könnte, wies Hoeneß in der Sendung «Blickpunkt Sport» entschieden zurück: «Wenn über zehn Millionen spekuliert wird, verstehe ich die Welt nicht mehr. Es glaubt doch wohl niemand, dass Ballack mehr als vier Millionen oder so etwas verdient. Und da sollen wir mehr als das Doppelte ausgeben?»

Hoeneß kündigte an, dass es in den kommenden 14 Tagen ein weiteres Gespräch mit Ballacks Berater Michael Becker über eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Führungsspieler geben werde. Das könnte schon während der viertägigen Japan-Reise des Rekordmeisters in der kommenden Woche stattfinden, auf die Becker die Bayern auf Einladung von Hoeneß begleiten wird. «Wir haben keinen Zeitdruck», sagte Hoeneß allerdings. Ballacks Berater hatte am Montag erklärt, dass es bislang noch keine «konkreten Verhandlungen» mit den Bayern gegeben habe.

Der Vierjahresvertrag von Ballack läuft am 30. Juni 2006 aus. Der Mittelfeldspieler könnte dann ablösefrei wechseln. In Japan will nach englischen Medienberichten auch Manchester United mit den Bayern über einen sofortigen Wechsel von Ballack zu dem englischen Spitzenclub verhandeln. Angeblich ist Manchester United bereit, 18 Millionen Euro Ablöse für den deutschen Nationalspieler zu bezahlen.

Hoeneß bekräftigte auch erneut das Interesse an einer Verpflichtung von Nationalstürmer Lukas Podolski vom 1. FC Köln. Diese wird von den Bayern schon 2006 angestrebt. «2007 wäre aber auch ein schöner Zeitpunkt», sagte Hoeneß. Er machte erneut öffentlich Druck auf die Vereinsführung des Bundesliga-Aufsteigers: «Wenn die Kölner klug sind, werden sie ihn nächstes Jahr für ein paar Euro mehr hergeben», sagte der Manager. Podolskis Vertrag in Köln läuft noch bis 2007.
Antworten