Martin, wann waren wir letzte Saison ausverkauft ??? Meines Wissens nicht eimal in den Play-Offs. Dies aber nur nebenbei...
Gruß Michi
Beim letzten Spiel gegen Iserlohn waren wir ausverkauft.
zum Thema:
Ich halte eine Zehnerkarte für sinnvoll, da es wirklich sehr viele Leute gibt, die einfach nicht jedes Spiel besuchen können. Sei es nun aus beruflichen oder privaten Gründen... Natürlich wird man dadurch den einen oder anderen Dauerkartenkunden verlieren, allerdings erreicht man durch ein solches Angebot viele Neukunden, die auch nur im Ansatz an eine DK denken.
Ich persönlich würde mir aber trotzdem weiterhin eine DK kaufen. 10 Spiele sind mir einfach zu wenig. :wink:
Ich schaue eigentlich so viele Spiele wie ich schaffe, aber eine DK würde sich für mich nie lohnen! (schichtdienst)
Ne 10er-Karte wäre eigentlich ideal für mich. Sogar Vereine wie Chrimitschau haben sowas.
Und solange die DK unterm Strich immer noch lohnender ist, wird sicherlich kein DK Käufer zu der 10er Karte greifen. Es reicht ja wenn man bei der 10er-Karte pro Spiel halt nur 12 Euro zahlt anstelle 14.
10er Karte wär meiner Meinung nach mehr nur Klasse!
Nicht nur Schichtdienst ... sondern auch, wie in meinem Fall. Ich hatte letztes Jahr ebenfalls eine Dauerkarte, mache dieses Jahr meinen Schulabschluss und da muss leider die Konzentration auch mehr auf der Schule als auf dem AEV liegen. Daher hab ich mich entschlossen keine DK zu kaufen. Wobei ich dagegen bei einer 10er Karte sofort zugreifen würde.
" hat geschrieben:So lieber fqtim... Man lese sich durch, was die "Menge" dazu meint...
Gelesen und akzeptiert......dass die "Menge" nicht repräsentativ ist dürfte zwar klar sein, aber der bisherige Trend überrascht mich jetzt schon a bissl.....
Vielleicht akzeptierst du auch, dass es fgtim heißt - sonst pack ich wieder den Thriller aus! ;-)
Eine 10er Karte habe ich mir auch schon gewünscht!
Wie sieht meine Praxis aus:
- Ich bin Sitzplatz-Fan, da ich nicht so gerne viele Leute eng um mich rum mag.
- Eine Dauerkarte kommt für mich nicht in Frage, da ich definitv nicht zu allen Spielen kommen kann. Meist gehe ich zu 18-20 Spielen der Hauptrunde.
- Nachteil Dauerkarte/Sitzplatz: Wenn mal jemand mitgeht, ist es schwer einen freien Nachbarplatz zu finden, obwohl sich die Geschäftsstelle sehr bemüht!!
- Ich bestelle in der Regel die Karten per Fax für 3-5 Spiele im Voraus und hole die Karten dann in der ersten Pause eines vorhergehenden Spiels ab. Vorteil: Keine Wartezeit!
- Manchmal lade ich Gäste ein - auch hier funktioniert die Vorbestellung bestens. Einmal wurde meine bereits vorher gekaufte Karte sogar getauscht, so daß ich mit meinen Gästen zusammen sitzen konnte.
Schön wäre also eine 10er-Karte, die als Rabattmarke funktioniert. Dabei sollte es egal sein, ob man die Spiele hintereinander ansieht oder die 10er-Karte als "Mengenrabatt" ansieht, also für eine Gruppe einkauft.
Einfache Lösung:
Siehe Autowaschanlage - eine Sammelkarte wird abgestempelt/oder es gibt einen Aufkleber beim Kartenkauf und nach xx Spielen ist eines frei!
Ich wünsch mir ne Zehnerkarte auch schon ewig.
Ich schaff wegen der Arbeit im Schnitt 15-18 Heimspiele pro Saison, die Dauerkarte ist also nie ne Alternative. Bei nem Angebot "10 zahlen - 12 sehen" wär ich aber auf jeden Fall dabei.
Vorteil für die GmbH: Sie hat die Kohle sicher. Und das am Anfang der Saison. Nur ne Spielbindung würd ich nicht machen. Ich glaub die wenigsten für die die Dauerkarte aus Termingründen (Schichtarbeit etc.) nicht in Frage kommt, können zB sicher "die letzten 10 Spiele der Saison", wie vorgeschlagen, zusagen. Die ausverkaufte Hütte sollte auch kein Problem sein. Zum einen käme das wirklich nur 1-2 mal pro Saison in Frage, zum anderen liesse sich das wie bei egal welchen anderen Veranstaltungen (Konzerte, Partys) auch üblich, mit dem Satz auf der Karte lösen: "Bei Überfüllung des Stadions kann der Zugang nicht gewährt werden. Wer rechtzeitig kommt, malt zuerst." :wink:
Problem ist nur, dass man die Überfüllung des Stadions ja nicht messen kann.
Wieviele Stehplatzkarten sollen im Vorverkauf verkauft werden, wenn sagen wir mal 500 10er Karten verkauft wurden? 500 weniger? Oder bleiben die Kunden, die normal gezahlt haben dann draussen, wenns voll ist und die 10er Karten besitzer schon drin sind?
Wie gesagt, Ingolstadt hats genau aus diesen Gründen abgeschafft, die haben sich dabei schon was gedacht....
" hat geschrieben:Problem ist nur, dass man die Überfüllung des Stadions ja nicht messen kann.
Wieviele Stehplatzkarten sollen im Vorverkauf verkauft werden, wenn sagen wir mal 500 10er Karten verkauft wurden? 500 weniger? Oder bleiben die Kunden, die normal gezahlt haben dann draussen, wenns voll ist und die 10er Karten besitzer schon drin sind?
Wie gesagt, Ingolstadt hats genau aus diesen Gründen abgeschafft, die haben sich dabei schon was gedacht....
Was hatten wir letzte Saison für eine Auslastung?
56% kann das sein?
Ingolstadt hatte eine Auslastung von knapp 89%!
Diese Problematik mit der Vorhersage der tatsächlichen Besucher ist doch in Augsburg so gut wie überhaupt nicht gegeben. Zudem könnte man mit einer Auflage, man muß bei wichtigen Spielen die Karte z.B. eine Woche vorher bestellen, dies alles umgehen, aber dazu müsste man überhaupt erst wollen.
Es gab auch schon Seasons, wo sich eine Dauerkarte für die Restsaison gelohnt hätte, z.B. im Verkauf ab Dezember, beinhaltet alle Spiele ab Weihnachten - bei entsprechendem Saisonverlauf (wir waren ja schon öfter Frühstarter ...) lohnt sich das bestimmt (und wäre ein willkommenes Weihnachtsgeschenk). Mannheim macht das schon länger ...
... und es hat den tollen Nebeneffekt, daß für eine Nachverpflichtung nochmal etwas Kohle reinkommt. Und man nicht unbedingt drauf warten muß, daß ein Armstrong oder Brennan für ein besseres Butterbrot spielt (weil ein Schweizer Club froh ist, daß er geht und einen Teil der Kosten übernimmt) bzw. einer kommt, der uns nicht weiterhilft. Keine Namen bitte!
" hat geschrieben:Problem ist nur, dass man die Überfüllung des Stadions ja nicht messen kann.
Wieviele Stehplatzkarten sollen im Vorverkauf verkauft werden, wenn sagen wir mal 500 10er Karten verkauft wurden? 500 weniger? Oder bleiben die Kunden, die normal gezahlt haben dann draussen, wenns voll ist und die 10er Karten besitzer schon drin sind?
Wie gesagt, Ingolstadt hats genau aus diesen Gründen abgeschafft, die haben sich dabei schon was gedacht....
Was hatten wir letzte Saison für eine Auslastung?
56% kann das sein?
Ingolstadt hatte eine Auslastung von knapp 89%!
Diese Problematik mit der Vorhersage der tatsächlichen Besucher ist doch in Augsburg so gut wie überhaupt nicht gegeben. Zudem könnte man mit einer Auflage, man muß bei wichtigen Spielen die Karte z.B. eine Woche vorher bestellen, dies alles umgehen, aber dazu müsste man überhaupt erst wollen.
Wundert dich das bei dieser Minihalle? :wink:
Aber dieses Problem mit der Auslastung ist doch ganz einfach zu lösen: Der Käufer der Zehnerkarte muss halt im VVK oder vor dem Spiel zur Geschäftsstelle und gegen Vorzeigen seiner Zehnerkarte erhält er eine Tageskarte.
Sonst müsse man ja immer aus Sicherheitsgünden das Zehnkartenkontingent frei halten. Natürlich ist das in Augsburg meist kein Problem, aber ein, zwei mal im Jahr haben wir ja dann doch eine ziemlich volle Hütte.
Das mit dem Freihalten von Kontingenten funktioniert wenn überhaupt nur bei Stehplatzkarten.
Bei den Sitzplätzen - besonders im Block F - wird´s derzeit schon manchmal eng, da doch viele der guten Plätze in den Händen von DK-Besitzern sind.
Die Damen von der Geschäftsstelle haben mir erzählt, daß Sponsoren gerne mal 10-20 Tickets für ihre Kunden kaufen.
Wenn dann noch alle 10er-Karten-Besitzer zum Topspiel wollen, gibt´s Krawalle und Schlägereien oder so! :shock:
Arno bringt es auf den Punkt. Das Angebot der Panther GmbH ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn wirklich der Zuschauer als Kunde betrachtet würde, ginge man anders an die Sache heran,und würde einfach mehr Pakete oder Angebote machen als einen Dauerkartenverkauf, der nur eine bestimmte kleinere Gruppe anspricht.
Ich würde jetzt nicht allein auf diese hier vielbesprochene 10er Karte mich versteifen.
Dieses Thema wurde bei einem Fanmeeting vor 2 Jahren heiss diskutiert und von Hr.Sigl kam hier persönlich als Antwort schon mal ein klares Nein
zu Sonderangeboten,weil er sein Produkt Dauerkarte schützen möchte.
Scheinbar hat 1 Jahr später zumindestens eine kleine Erleuchtung stattgefunden, da dann diese 2 zahlen 3 Spiele sehen Aktion kam- was ganz ordentlich war, oder die Gutscheine zb. 3 Euro Ermäßigung in der AZ.,Oder Sonntagsnachmittagsspiele Kinder unter 14 frei.Das war schon mal in der Weg in die zeitgemäßige Richtung,und hier gilt es nachzulegen.
Also ich für meinen Teil wäre mit so einem Package oder auch Zehnerkarte mehr als zufrieden!!!
Da ich aus München!!! zu den Heimspielen vom AEV komme, kann ich natürlich aus privaten und arbeitstechnischen Gründen auch nicht jedes Heimspiel besuchen! Deshalb ist eine DK für mich absolut unerschwinglich!
So ein Angebot würde ich sofort nutzen!! Damit hätte die GmbH mein Geld für die Spiele sicher! So hat Sie es nur für eventuell 5 Heimspiele!
Für mich sehr sinnvoll, wenn sich die GmbH dazu entschließen würde!
Leider hofft die GmbH auf Sponsoren die ihnen helfen bei diversen Aktionen..Selber kommen sie scheinbar nicht drauf..Man verlangt sogar in der Vorbereitung den vollen Preis.Anstatt neue Fans aus der Region zu gewinnen..Es ist auch hier in Augsburg machbar,nur warum den eigentlich!!! Als Familie in der heutigen Zeit fast nicht mehr machbar...