" hat geschrieben:@Waggi:
Wette gilt, aber nur, wenn wir die Punkte nehmen und nicht die Tore.
Manches stimmt aber so nicht ganz. Lindman fand ich immer gut, nachzulesen allüberall. Zu Wanhainen an sich habe ich mich nie geäußert, lediglich darüber, eine derartig riskante Verpflichtung zu tätigen. Dazu stehe ich weiterhin, auch wenn Roffe bislang einen sehr guten Eindruck macht.
Ich habe bereits Ende der vergangenen Saison bemerkt, dass es mir nur um den Klassenerhalt geht und ich diese Saison als Übergangsjahr sehe. Ich bin kein Traumtänzer. Aber einen wirklich guten Spieler, nur einen, habe ich mir nach dieser Reihe von Abgängen schon gewünscht. Und eine hypothetische Kostenrechnung geht bei mir immer noch nicht auf, nicht mal ansatzweise. Kann aber mein Fehler sein. Ich gebe zu, in diesem Punkt ein wenig bockig zu sein und eine "Ich-Will-Aber" Haltung einzunehmen. Aber am Ende der Saison wissen wir, ob meine Haltung nicht doch unfalsch war.
Und was Brulé, Furey und Co. betrifft, habe ich einfach eine andere Meinung. Da bringt eine Diskussion wohl nicht viel. Ich hätte Brulé lieber als JEDEN unserer Spieler.
Uups, das Post ist mir ja durchgeflutscht.

ops:
Hab aber ausdrücklich nur Tore gemeint.
Muß ja nicht sein, sollte nur deutlich machen, das es auch unterschiedliche Spielertypen sind. Warriner als
der Topneuzugang der Liga bisher darf für uns Augsburger aber eigentlich nicht wirklich die Meßlatte sein.
Worums Dir eigentlich geht, weiß ich ja, ich kenne ja Deine Sichtweise beziehungsweise "Vorlieben" was diesen Sport betrifft.
Brule und Furey könnte man nehmen, ich sähe da aber keine erhebliche Verbesserung zu beispielsweise Lindman/King.Ein Tausch Brule/King wäre für mich, Wie einen Opel Astra gegen einen Opel Astra in rot zu tauschen. Und das sag ich, der nicht unbedingt ein Fan von Scott King ist.Beide(Brule/King) haben mir in der letzten Saison in Krefeld das wichtigste vermissen lassen. Führungsqualitäten in den entscheidenden Situationen. Deswegen bin ich kein großer Anhänger dieser beiden. Wenn schon ein Tausch, dann den Carter zurück. Das wäre eine Alternative, wo ich bedenkenlos eine Verbesserung sehen würde.

Jedenfalls wollte ich Brule/Furey nicht schlechter reden als sie sind. Nur Heilsbringer sähe ich in denen nicht, die uns entscheidend weiterbrächten.
Das mit den beiden Schweden war eigentlich auch nicht spezifisch auf Dich bezogen. Da ging es mir nur um den allgemeinen Tenor bei diesen Verpflichtungen, und deiner Bitte im Post, künftig doch realistischer von Gmbh-Seite aus mit den Gegebenheiten umzugehen.Ich denke, die Gmbh ist sogar fast schon zu realistisch. Nur wir tun uns schwer, mit dieser doch harten finanziellen und sportlichen Realität klarzukommen. Wir hatten wohl wirklich jahrelang viel Glück bei einigen Verpflichtungen.Nun klappt das nicht mehr. Heute stellt sich die ganze Transfersituation mittlerweile so eng dar, das kaum mehr Luft für Glücksgriffe bleibt.
Es war einfach oft auch Glück dabei in den letzten Jahren. Wir spielten über unserem eigentlichen Niveau. So traurig sich das anhört. Das Team das wir jetzt haben ist die Realität. Die Vergangenheit und Vostrikov/Larsson/Malsennikov waren ein kleines Augsburger Wunder, das sich mit Beaucage/Guillet/Morczinietz/Ficenec und von mir aus auch Wren verlängerte und nun langsam zu Ende geht.
Angebot und Nachfrage des Marktes lassen Schnäppchen in der Kategorie der genannten Spieler momentan einfach nicht mehr zu.
Man siehts doch an der ganzen Liga. Als einzige positive Überraschung sehe ich da den Wolf bisher. Ansonsten sehe ich bisher nirgends einen, wo man sagen kann Schnäppchen oder Glücksgriff.Traurig und hart für die kleinen Vereine, aber Geld beginnt sich nun endgültig durchzusetzen.
Ausser bei Capla :P