42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Und Ex-AEV`ler Harry Birk scheint nun doch recht zu behalten mit seiner Prognose, die er im Herbst gestellt hat: Darin hatte er sinngemäß gesagt, dass er es sich nicht vorstellen könne, dass der AEV mit dieser Mannschaft irgendetwas erreicht.
Wir können für die Play Downs planen, wenn die Einstellung aus dem Kassel-Spiel in die Restsaison übernommen wird.
Hoffnungsschimmer: 1999, 2004 und 2005 legte der AEV zum Schluß beachtliche Siegesserien hin, und schaffte 1999 sowie 2005 noch die Play-Offs, nachdem es in beiden Spielzeiten über weite Strecken nicht danach ausgesehen hatte. Jetzt geht es zwar nicht um die Endrunde (PO), aber wiederrum um ein zu erreichendes Ziel. Vielleicht packen wirs ja doch noch, 10 Spiele sind jedenfalls eine Menge Holz.
Ansonsten würde ich stark befürchten, dass in den Play Downs der Abstieg besiegelt wird und man nächstes Jahr im Frenzel auf Füssen, Ravensburg und Landsberg (Oberliga) trifft. Für mich ist das schon heute nicht mehr weit entfernt - es kann jetzt alles ganz schnell gehen...
Ich hoffe, dass RT.1 den AEV in den Play Downs powert (Aktion "5.000" oder so), da ausverkauft in Abstiegsspielen unrealistisch sein dürfte. Das wäre in meinen Augen sehr wichtig, da wir dann jegliche Unterstützung gebrauchen könnten. Play Downs = Nervenschlacht, d. h. nicht unbedingt die sportlich bessere Mannschaft wird am Ende Sieger der Serie sein. Von daher würde ich die Chancen für den AEV in den PDs nur auf 50:50 schätzen - in diesen knüppelharten Spielen ist immer alles möglich. In den letzten Jahren gewann nicht immer der Besserplazierte die Serie, da gewann auch öfter mal der Schlechtere...
Wir können für die Play Downs planen, wenn die Einstellung aus dem Kassel-Spiel in die Restsaison übernommen wird.
Hoffnungsschimmer: 1999, 2004 und 2005 legte der AEV zum Schluß beachtliche Siegesserien hin, und schaffte 1999 sowie 2005 noch die Play-Offs, nachdem es in beiden Spielzeiten über weite Strecken nicht danach ausgesehen hatte. Jetzt geht es zwar nicht um die Endrunde (PO), aber wiederrum um ein zu erreichendes Ziel. Vielleicht packen wirs ja doch noch, 10 Spiele sind jedenfalls eine Menge Holz.
Ansonsten würde ich stark befürchten, dass in den Play Downs der Abstieg besiegelt wird und man nächstes Jahr im Frenzel auf Füssen, Ravensburg und Landsberg (Oberliga) trifft. Für mich ist das schon heute nicht mehr weit entfernt - es kann jetzt alles ganz schnell gehen...
Ich hoffe, dass RT.1 den AEV in den Play Downs powert (Aktion "5.000" oder so), da ausverkauft in Abstiegsspielen unrealistisch sein dürfte. Das wäre in meinen Augen sehr wichtig, da wir dann jegliche Unterstützung gebrauchen könnten. Play Downs = Nervenschlacht, d. h. nicht unbedingt die sportlich bessere Mannschaft wird am Ende Sieger der Serie sein. Von daher würde ich die Chancen für den AEV in den PDs nur auf 50:50 schätzen - in diesen knüppelharten Spielen ist immer alles möglich. In den letzten Jahren gewann nicht immer der Besserplazierte die Serie, da gewann auch öfter mal der Schlechtere...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
MythosAEV hat geschrieben: .....
Uiuiuiuiuiui..... *das Phrasenschwein holen geh*
Hol schonmal die Kohle raus Kollege

- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
selbiger hatte vorher auf Premiere (war beim 5-4 n.P. gegen Berlin) behauptet der AEV wäre eindeutig zu stark um um den Abstieg mitzuspielen...MythosAEV hat geschrieben: Und Ex-AEV`ler Harry Birk scheint nun doch recht zu behalten mit seiner Prognose, die er im Herbst gestellt hat: Darin hatte er sinngemäß gesagt, dass er es sich nicht vorstellen könne, dass der AEV mit dieser Mannschaft irgendetwas erreicht.
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Was genau hat dir den, an dem Spiel der Eisbären nicht gefallen ???topscorer hat geschrieben: Ich kann nur sagen AUFHÖREN !!
Man hätte am Sonntag schon die Bären schlagen müssen, denn die waren wirklich nicht gut.
Gerade du, der du ja soviel wert auf Schnelligkeit legst, dürftest ja vor Freude gegluckst haben. Viel in deinem Post ist richtig, nur gegen die Eisbären gewinnen wir halt normalerweise nicht, dafür sind wir viel zu schlecht und die viel zu gut. Auch gerade an dem Tag, vorallem ihr Torhüter.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26010
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Es ist zwar ein Spiel weniger, aber der Abstand zum rettenden Ufer blieb gleich: Vier Punkte.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Mann o Mann. klar war das ein Rückschlag. Aber es sind 4 Punkte und noch 10 Spiele. Jetzt tut nicht so, als ob es unmöglich wäre. Und in den PD´s ist auch noch alles drin, vorallem wenn ich an den letzten "begeisternden" Auftritt der Huskies bei uns denke. Die waren ja bodenlos.
Und warum man jetzt, nachdem wirklich jeder, der ein wenig was von dem Sport versteht schon im Sommer gesehen hat, was für "Potential" in dieser Mannschaft steckt, immer noch über die Verpflichtungen streiten muss, verstehe wer will...
Und warum man jetzt, nachdem wirklich jeder, der ein wenig was von dem Sport versteht schon im Sommer gesehen hat, was für "Potential" in dieser Mannschaft steckt, immer noch über die Verpflichtungen streiten muss, verstehe wer will...

Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Hab ich mir auch schon gedacht, wenngleich mich das Ergebnis und die daraus möglichen Folgen nachhaltig (wie seit Jahren nicht mehr) runtergezogen haben (=absolute Hasslaune seit Di Abend).Augsburger Punker hat geschrieben: Es ist zwar ein Spiel weniger, aber der Abstand zum rettenden Ufer blieb gleich: Vier Punkte.
Qapla'
Worf
I need ammunition, not a ride!
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22879
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Unmöglich nicht, aber die Richtung ist wohl da. Denn dieses Spiel hatte bereits einen gewissen Play-down Charakter. Man kann so ein Spiel auch verlieren, denn Kassel will ja auch da unten raus. Aber so ein Spiel mit 4:0 zu verlieren, zeigt auf, dass es wohl doch ein paar grundsätzliche Probleme gibt.König von Spanien hat geschrieben: Mann o Mann. klar war das ein Rückschlag. Aber es sind 4 Punkte und noch 10 Spiele. Jetzt tut nicht so, als ob es unmöglich wäre.
Und da mag ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mal ansatzweise über einen Dreijahresvertrag für Bordello spekulieren. Unter ihm wurde es zwar ansehnlicher und der Rückstand hat sich auch erheblich verkleinert, aber man ist Tabellenletzter. Punkt! Aus diesem Grund frage ich mich auch, wen manche hier gerne als Spieler für die nächste Saison behalten möchten.
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Was willst du jetzt eigentlich damit sagen??König von Spanien hat geschrieben: Mann o Mann. klar war das ein Rückschlag. Aber es sind 4 Punkte und noch 10 Spiele. Jetzt tut nicht so, als ob es unmöglich wäre. Und in den PD´s ist auch noch alles drin, vorallem wenn ich an den letzten "begeisternden" Auftritt der Huskies bei uns denke. Die waren ja bodenlos.
Und warum man jetzt, nachdem wirklich jeder, der ein wenig was von dem Sport versteht schon im Sommer gesehen hat, was für "Potential" in dieser Mannschaft steckt, immer noch über die Verpflichtungen streiten muss, verstehe wer will...
Du hast eine zu Null Niederlage erwartet?? Wenn ich mich recht erinnere hat dein bodenloses Kassel bei uns wenigstens Tore geschoßen.
Was aber viel viel schlimmer ist. Das weder der Heilsbringer Fedra noch Bordeleau begreifen warum die Spieler wieder mal nicht laufen wollten. Wieder mal nicht laufen, erinnert mich an längst vergessenen Zeiten. Daher wird mir Angst und Bange wenn, dieser untalentierte Haufen im Spiel gegen den letzten wieder mal vergißt, warum sie Geld bekommen. Ich dachte eigentlich seit Bordeleau ist diese Geschichte passe. Ist sie nicht, dass ist erschreckend und typisch für diese Truppe. Fast alle können nicht, aber einige wollen halt immer wieder mal nicht. In Duisburg und Kassel brennt der Baum, aber nicht mal gegen angeschlagene Gegner können wir was bewegen. AEV 2005/2006 der die das letzte. Irgendwie hat jeder geglaubt das es bei uns aufwärts gegangen ist, anscheinend haben wir uns das eingeredet. Wer in dieser Situation zu Null verliert und dem fehlende Laufbereitschaft von den eigenen Leuten bescheinigt wird, ist ein Sauhaufen.
Aber du weißt ja. Es gibt Leute die tippen auf den Verbleib am grünen Tisch. Mehr hat diese Truppe auch nicht verdient.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Komm Jürgen, das ist doch schon wieder geqiurlte Kacke.
Dein ganzes Posting hättest du dir sparen können, wenn du dir deine eigene erste Frage selber beantwortet hättest.
Was ich damit sagen will?
Dass es mir auf den Sack geht, wenn jetzt alle wieder die Köpfe in den Sand stecken. Klar war das ein Rückschlag. Aber bei 4 Punkten aus 10 Spielen hier anfangen zu heulen, das geht mir gegen den Strich.
Abgesehen davon möchte ich dir und v.K. noch mit auf den Weg geben:
Keiner von euch hat das Spiel gesehen. Dem Goggel würde man wieder mit Rauswurf drohen, dabei kommt der genauso mit der Anzahl der Strafen daher wie ihr mit dem Ergebnis - ohne es gesehen zu haben.
Und bei aller Liebe zu unseren Verantwortlichen: Die waren wie immer nach dem Spiel auf 180, schließlich gehts ja doch um was. Und wenn ich sehe, was wir im ersten Drittel für ein Schussverhältnis hatten, dann kann man da gar nicht so schlecht gespielt haben. Vielmehr solltet ihr auch bedenken - ich weiß ja nicht, in wie weit ihr ernsthaft sportlich aktiv seid und ward - dass man in so einem wichtigen Spiel dann schon mal den Faden verlieren kann, wenn der gegnerische Goalie alles zu nichte macht und man plötzlich 2:0 zurückliegt. Jaja, ich weiß, das sind Profis.
Vergesst mir bitte nicht, dass das auch Menschen sind.
Dass das Spiel scheiß wichtig war, weiß ich auch. Aber ich erinnere mich an die letzten Leistungen, die ich von diesem Team gesehen habe und kann nirgends feststellen, dass auch nur einer dabei war, der nicht gewollt hätte. Jetzt haben sie eins vermasselt. Und auf einmal sind es alles Charakterschweine??
Kommt wieder runter. In ner Stunde hab ich Prüfung und gleichzeitig soll ich hier den Jürgen vor nem Herzkasper retten. Denn schließlich hat der gute Henderson diesesmal wieder nicht getroffen, also schließen wir daraus, dass er nur übers Eis geschlichen ist....
Und ich sage GERADE WEIL es ein wichtiges Spiel war, kann sowas auch mal deutlich in die Hose gehen. Das ist meine persönliche Erfahrung als Sportler.
Dein ganzes Posting hättest du dir sparen können, wenn du dir deine eigene erste Frage selber beantwortet hättest.
Was ich damit sagen will?
Dass es mir auf den Sack geht, wenn jetzt alle wieder die Köpfe in den Sand stecken. Klar war das ein Rückschlag. Aber bei 4 Punkten aus 10 Spielen hier anfangen zu heulen, das geht mir gegen den Strich.
Abgesehen davon möchte ich dir und v.K. noch mit auf den Weg geben:
Keiner von euch hat das Spiel gesehen. Dem Goggel würde man wieder mit Rauswurf drohen, dabei kommt der genauso mit der Anzahl der Strafen daher wie ihr mit dem Ergebnis - ohne es gesehen zu haben.
Und bei aller Liebe zu unseren Verantwortlichen: Die waren wie immer nach dem Spiel auf 180, schließlich gehts ja doch um was. Und wenn ich sehe, was wir im ersten Drittel für ein Schussverhältnis hatten, dann kann man da gar nicht so schlecht gespielt haben. Vielmehr solltet ihr auch bedenken - ich weiß ja nicht, in wie weit ihr ernsthaft sportlich aktiv seid und ward - dass man in so einem wichtigen Spiel dann schon mal den Faden verlieren kann, wenn der gegnerische Goalie alles zu nichte macht und man plötzlich 2:0 zurückliegt. Jaja, ich weiß, das sind Profis.
Vergesst mir bitte nicht, dass das auch Menschen sind.
Dass das Spiel scheiß wichtig war, weiß ich auch. Aber ich erinnere mich an die letzten Leistungen, die ich von diesem Team gesehen habe und kann nirgends feststellen, dass auch nur einer dabei war, der nicht gewollt hätte. Jetzt haben sie eins vermasselt. Und auf einmal sind es alles Charakterschweine??
Kommt wieder runter. In ner Stunde hab ich Prüfung und gleichzeitig soll ich hier den Jürgen vor nem Herzkasper retten. Denn schließlich hat der gute Henderson diesesmal wieder nicht getroffen, also schließen wir daraus, dass er nur übers Eis geschlichen ist....
--> Wenn ich mir unseren Kader anschaue, dann ist es ein Wunder, dass wir überhaupt auch annähernd eine Chance haben, da unten rauszukommen. Was genau erwartest du denn? Dass der neue Trainer da ist und auf einmal alle das Eishockeyspielen lernen und Richtung PlayOffs marschieren? Denn der Kampf ist da. Zumindest in den letzten 10 Spielen die ich (und vermutlich auch du) gesehen haben. Von einem Spiel in Kassel, wo man nicht mal weiß, wie das Spiel gelaufen ist, jetzt den Trainer anzuzweifelen ist doch mehr als fragwürdig, wenn man die Leistungen vorher gesehen hat. Auch wenn es ein wichtiges Spiel war.Und da mag ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mal ansatzweise über einen Dreijahresvertrag für Bordello spekulieren. Unter ihm wurde es zwar ansehnlicher und der Rückstand hat sich auch erheblich verkleinert, aber man ist Tabellenletzter. Punkt! Aus diesem Grund frage ich mich auch, wen manche hier gerne als Spieler für die nächste Saison behalten möchten.
Und ich sage GERADE WEIL es ein wichtiges Spiel war, kann sowas auch mal deutlich in die Hose gehen. Das ist meine persönliche Erfahrung als Sportler.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Wenn ich mir den Hockeywebartikel zum Spiel so durchlese, habe ich ehrlich gesagt nicht das Gefühl, daß sich die Mannschaft nicht angestrengt hat.
1. Drittel:
1. Drittel:
2. Drittel:In den folgenden Minuten nahmen die Panther das Tor der Kasseler unter Beschuss.
In diesem Drittel waren es die Augsburger, die im Aufbau stellenweise gut agierten, aber nicht gefährlich vor das Kasseler Tor kamen.
3. Drittel:Im weiteren Spielverlauf behielten die beiden Torhüter bei einigen Einschussmöglichkeiten die Übersicht. Kurz vor Drittelende nochmal gefährliche Torgelegenheiten für beide Teams
Die Panther gaben noch nicht auf und kamen zu Chancen durch Suchan (47.) und in Unterzahl King (50.), aber Gage war einfach nicht zu überwinden.
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Hallo zusammen,
ich glaube anhand meiner spärlichen Postings die letzten Tage konnte man erkennen, dass ich ebenso über das Ergebnis schockiert gewesen bin. Und ich dachte mir, ehe ich verzweifelt drauf haue, halte ich lieber die Finger still.
Mittlerweile hab ich den Schock verdaut und versuche jetzt nüchtern unsere Lage zu analysieren. Wie kann man in einem so wichtigen Spiel eine 4:0-Klatsche passieren ??? KvS hat die Schußstatistik angesprochen, vorallem im 1. Drittel. Anscheinend war es eine Mischung aus Pech (2 Pfosten- und 1 Lattentreffer + enorm starker Goalie) und Unvermögen; denn wenn ich 48x aufs Tor schieße, kann ein Torwart noch so einen Sahne-Tag haben, dann muss irgendwann mal einer drin sein !!!
Wie ebenfalls KvS so schön beschrieben hat, weiss jedoch ein jeder, der schon einmal selbst Mannschaftssport betrieben hat, dass es in einem enorm wichtigen Spiel schon allein viel schwieriger wird, wenn man mal zurückliegt. Wenn Du Dich dann abmühst und auch mit den besten Chancen scheiterst, beginnst Du irgendwann zu hadern und zu resignieren. Und schon geht garnix mehr...und Du ergibst Dich mehr oder weniger der Niederlage.
Ich will jetzt hier nix schönreden. Es war ein so enorm wichtiges Spiel - da sollte eigentlich Kampf und aufoperungsvolles Engagement bis zur letzten Sekunde stimmen. Aber dennoch gibt es Tage, da geht einfach nix zusammen. Natürlich ist es ein großer Rückschritt, ein Schlag ins Gesicht !!!
Dennoch hilft es uns jetzt nicht weiter, den Kopf in den Sand zu stecken. Es sind noch 10 Spiele - noch 30 Punkte zu vergeben. Der Rückstand auf den rettenden Platz 12 ist zum Glück nicht größer geworden. Natürlich wird die Lage immer schwieriger, die Luft immer dünner. Jedoch aufgeben und sich ergeben darf weder die Mannschaft, noch wir Fans. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft - hat schon verloren !!!
Es muss jetzt mal ein BigPoint her, ein Sieg - wo keiner damit rechnet. Dies ist den anderen auch schon gelungen, jetzt muss es uns halt mal gelingen.
Ich denke, jeder weiss, dass ich kein Glücksbärchi bin - oftmals kritisiere und nörgle. Aber jetzt will ich es nicht mehr, weil es uns nichts bringt! Viel mehr möchte ich an alle hier appelieren am Sonntag und in den folgenden Spielen ins Stadion zu kommen, um die Mannschaft voll zu unterstützen - egal - ob sie es verdient hat, oder nicht! Hier geht es nicht um die Filipowicz´s, Eklund´s und Potvin´s auf der Welt - sondern jetzt geht es um Augsburg. Die sind ab April weg - wir aber noch da !!!
Minimalziel muss Heimrecht Play-Downs heißen, Maximalziel Platz 12.
Also Arschbacken zusammen kneifen und kämpfen, anstatt jetzt zu lamentieren, schimpfen und poltern. Das können wir danach wieder ausgiebig machen.
In diesem Sinne,
die Hoffnung stirbt zuletzt
Michi
ich glaube anhand meiner spärlichen Postings die letzten Tage konnte man erkennen, dass ich ebenso über das Ergebnis schockiert gewesen bin. Und ich dachte mir, ehe ich verzweifelt drauf haue, halte ich lieber die Finger still.
Mittlerweile hab ich den Schock verdaut und versuche jetzt nüchtern unsere Lage zu analysieren. Wie kann man in einem so wichtigen Spiel eine 4:0-Klatsche passieren ??? KvS hat die Schußstatistik angesprochen, vorallem im 1. Drittel. Anscheinend war es eine Mischung aus Pech (2 Pfosten- und 1 Lattentreffer + enorm starker Goalie) und Unvermögen; denn wenn ich 48x aufs Tor schieße, kann ein Torwart noch so einen Sahne-Tag haben, dann muss irgendwann mal einer drin sein !!!
Wie ebenfalls KvS so schön beschrieben hat, weiss jedoch ein jeder, der schon einmal selbst Mannschaftssport betrieben hat, dass es in einem enorm wichtigen Spiel schon allein viel schwieriger wird, wenn man mal zurückliegt. Wenn Du Dich dann abmühst und auch mit den besten Chancen scheiterst, beginnst Du irgendwann zu hadern und zu resignieren. Und schon geht garnix mehr...und Du ergibst Dich mehr oder weniger der Niederlage.
Ich will jetzt hier nix schönreden. Es war ein so enorm wichtiges Spiel - da sollte eigentlich Kampf und aufoperungsvolles Engagement bis zur letzten Sekunde stimmen. Aber dennoch gibt es Tage, da geht einfach nix zusammen. Natürlich ist es ein großer Rückschritt, ein Schlag ins Gesicht !!!
Dennoch hilft es uns jetzt nicht weiter, den Kopf in den Sand zu stecken. Es sind noch 10 Spiele - noch 30 Punkte zu vergeben. Der Rückstand auf den rettenden Platz 12 ist zum Glück nicht größer geworden. Natürlich wird die Lage immer schwieriger, die Luft immer dünner. Jedoch aufgeben und sich ergeben darf weder die Mannschaft, noch wir Fans. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft - hat schon verloren !!!
Es muss jetzt mal ein BigPoint her, ein Sieg - wo keiner damit rechnet. Dies ist den anderen auch schon gelungen, jetzt muss es uns halt mal gelingen.
Ich denke, jeder weiss, dass ich kein Glücksbärchi bin - oftmals kritisiere und nörgle. Aber jetzt will ich es nicht mehr, weil es uns nichts bringt! Viel mehr möchte ich an alle hier appelieren am Sonntag und in den folgenden Spielen ins Stadion zu kommen, um die Mannschaft voll zu unterstützen - egal - ob sie es verdient hat, oder nicht! Hier geht es nicht um die Filipowicz´s, Eklund´s und Potvin´s auf der Welt - sondern jetzt geht es um Augsburg. Die sind ab April weg - wir aber noch da !!!
Minimalziel muss Heimrecht Play-Downs heißen, Maximalziel Platz 12.
Also Arschbacken zusammen kneifen und kämpfen, anstatt jetzt zu lamentieren, schimpfen und poltern. Das können wir danach wieder ausgiebig machen.
In diesem Sinne,
die Hoffnung stirbt zuletzt
Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Irgendwie packen wir das schon. Duisburg soll lieber raus als wir.
Aber das Augsburg den schwächsten Kader hat war vor der Saison bereits klar. Gut das King eine überagende Saison spielt.
Betrachtet man Duisburgs +/- und vergleicht diese mit Kassel und Augsburg, muss man feststellen, dass Duisburg hier weitaus schlechter ist.
Leider hat Duisburg ein sehr gutes Überzahlspiel.
Das Torwartproblem von Duisburg spielt uns auch in die Hände.
Ich wünsche Kassel die Vermeidung der Play-Downs und Augsburg ein 4:0 in den Play-Downs.
Alles darf eintreten nur nich KS gegen Augsburg, wobei, eigentlich egal. Denn es gibt eh keinen Absteiger.
Nochmal zu dem Schussverhältnis. Irgendwas stimmt an diesen 48 Schüssen nicht, denn normalerweise werden ja nur die Schüsse gewertet die auch auf den Torwart gehen oder?
Jedenfalls, bei Augsburg ging ca 50% daneben. Danke jedenfalls das ihr den schwachen Gage wieder aufgebaut habt.
Positiv aufgefallen ist mir bei eurer Mannschaft nicht wirklich etwas. Das einzige was man erwähnen kann ist, dass sie sehr geknickt wirkten und es ihnen wirklich was ausmacht zu verliern.
Die Fans von euch waren auch super.
Worst Case KS vs AUG
Best Case IEC vs Füchse

Wir packen das
.
Wir sind zusammen aufgestiegen damals in die DEL (praktisch erste Liga).
Kassel war damals 2. ihr 1..
Wir bleiben auch garantiert zusammen in der Liga !!!
freundliche Grüße aus Kassel.
Aber das Augsburg den schwächsten Kader hat war vor der Saison bereits klar. Gut das King eine überagende Saison spielt.
Betrachtet man Duisburgs +/- und vergleicht diese mit Kassel und Augsburg, muss man feststellen, dass Duisburg hier weitaus schlechter ist.
Leider hat Duisburg ein sehr gutes Überzahlspiel.
Das Torwartproblem von Duisburg spielt uns auch in die Hände.
Ich wünsche Kassel die Vermeidung der Play-Downs und Augsburg ein 4:0 in den Play-Downs.
Alles darf eintreten nur nich KS gegen Augsburg, wobei, eigentlich egal. Denn es gibt eh keinen Absteiger.
Nochmal zu dem Schussverhältnis. Irgendwas stimmt an diesen 48 Schüssen nicht, denn normalerweise werden ja nur die Schüsse gewertet die auch auf den Torwart gehen oder?
Jedenfalls, bei Augsburg ging ca 50% daneben. Danke jedenfalls das ihr den schwachen Gage wieder aufgebaut habt.
Positiv aufgefallen ist mir bei eurer Mannschaft nicht wirklich etwas. Das einzige was man erwähnen kann ist, dass sie sehr geknickt wirkten und es ihnen wirklich was ausmacht zu verliern.
Die Fans von euch waren auch super.
Worst Case KS vs AUG
Best Case IEC vs Füchse

Wir packen das

Wir sind zusammen aufgestiegen damals in die DEL (praktisch erste Liga).
Kassel war damals 2. ihr 1..
Wir bleiben auch garantiert zusammen in der Liga !!!
freundliche Grüße aus Kassel.
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
[quote="Michi "]
Hallo zusammen,
ich glaube anhand meiner spärlichen Postings die letzten Tage konnte man erkennen, dass ich ebenso über das Ergebnis schockiert gewesen bin. Und ich dachte mir, ehe ich verzweifelt drauf haue, halte ich lieber die Finger still.
Mittlerweile hab ich den Schock verdaut und versuche jetzt nüchtern unsere Lage zu analysieren. Wie kann man in einem so wichtigen Spiel eine 4:0-Klatsche passieren ??? KvS hat die Schußstatistik angesprochen, vorallem im 1. Drittel. Anscheinend war es eine Mischung aus Pech (2 Pfosten- und 1 Lattentreffer + enorm starker Goalie) und Unvermögen]
Ich sehe das genauso!!! :!:
Aber bei der Rede solltest du dir glatt einen Einstieg in die Politik überlegen
Hallo zusammen,
ich glaube anhand meiner spärlichen Postings die letzten Tage konnte man erkennen, dass ich ebenso über das Ergebnis schockiert gewesen bin. Und ich dachte mir, ehe ich verzweifelt drauf haue, halte ich lieber die Finger still.
Mittlerweile hab ich den Schock verdaut und versuche jetzt nüchtern unsere Lage zu analysieren. Wie kann man in einem so wichtigen Spiel eine 4:0-Klatsche passieren ??? KvS hat die Schußstatistik angesprochen, vorallem im 1. Drittel. Anscheinend war es eine Mischung aus Pech (2 Pfosten- und 1 Lattentreffer + enorm starker Goalie) und Unvermögen]
Ich sehe das genauso!!! :!:
Aber bei der Rede solltest du dir glatt einen Einstieg in die Politik überlegen

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
:roll: :roll: :roll: :roll:König von Spanien hat geschrieben: Komm Jürgen, das ist doch schon wieder geqiurlte Kacke.
Schlechte Tagesform, du als Sportler kennst sowas ja

Du mußt mir halt sagen, wann ich den Worten deines Spezls Supermäx trauen kann. Da du ja sämtliche Gefühlsregungen nachvollziehen kannst frag ich halt immer dich. Dann tu ich mir leichter.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22879
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Natürlich nicht. Mir geht es nur um drei Dinge:König von Spanien hat geschrieben: Wenn ich mir unseren Kader anschaue, dann ist es ein Wunder, dass wir überhaupt auch annähernd eine Chance haben, da unten rauszukommen. Was genau erwartest du denn? Dass der neue Trainer da ist und auf einmal alle das Eishockeyspielen lernen und Richtung PlayOffs marschieren?
1. Trainer: Es gibt im Sport gewisse Mechanismen. Wenn die Mannshaft sich sportlich nicht für die DEL qualifiziert, dann betrifft das auch Bordeleau. Natürlich sehe ich, dass die meisten Spieler besser wurden und auch kämpfen, aber in dieser Situation von einem Mehrjahresvertrag zu sprechen, obwohl hier noch GAR NICHTS erfolgreich abgeschlossen wurde, verwundert mich. Ein Kontrakt darf daher aus meiner Sicht nur dann Gültigkeit haben, wenn die Mannschaft sich sportlich für die DEL qualifiziert. Dann gerne für zwei Jahre. Allerdings verwundert mich die Aussage, man will das Herz der Mannschaft behalten. Ich denke, dieses Herz gilt es noch zu verpflichten. Und Bordeleau ist sicher okay. Aber er ist doch nicht der unersetzliche Übertrainer. Er hat das Team motiviert, ok. Aber wo stehen wir denn? Die mit Abstand am wenigsten erzielten Tore, die drittmeist kassierten Treffer, das mit Abstand schlechteste Power Play, das viertschlechteste Unterzahlspiel und die schlechteste Schusseffizienz. Ich erinnere kurz an den lächerlichen Anspruch vor der Saison, um die Pay-offs spielen zu wollen. Natürlich war das Unsinn, aber nur aufgrund einer deutlich erkennbaren Steigerung glorifiziere ich doch die Situation nicht.
2. Team: Was soll eigentlich noch schlimmer sein als der letzte Platz sein? Vielleicht der letzte Platz mit Pusteln im Gesicht? Da gibt es ein paar, die möchten gerne Rekis, Lindmann, Savard, Fendt, Rau und Tölzer in der Verteidigung halten. Geht es eigentlich noch? Man hätte trotz Play-offs in der Vorsaison schon gewisse Defizite erkennen müssen, aber nach den Harakiriverpflichtungen in dieser Saison sollten sich die "Deutschlandkarriere" nicht weniger Spieler eigentlich erledigt haben. Auch wenn erneut das Risiko bleibt, erstmal bessere zu finden.
3. Ergebnis: Ich weiß schon ein bisschen, wie das so im Sport ist und man kann auch mal ein wichtiges Spiel verlieren. In den Play-downs bedeutet es übrigens den Abstieg, vier wichtige Spiele zu verlieren. Aber die Schussstatistik ist doch nicht zwangsläufig ein Spiegel des Spielverlaufes. Wie viele planlose Schüsse in Richtung Tor wurden denn heuer aus lauter Verzweiflung schon abgefeuert? Das Spiel habe ich nicht gesehen aber
oderErschreckend die Leistung der Augsburger, fand ich nicht so pralle gerade im Abstiegskampf. Aber uns solls recht sein.
oderIst aber schwierig da Augsburg selten den Eindruck machte, ernsthaft ein Tor zu erzielen
zeugen vermutlich nicht von einem unbedingten Siegeswillen.Klar war der AEV dünn wie Zwirn, aber die Tatsache, daß sie selbst im Powerplay kaum ernsthaft aufs Tor geschossen haben
Ich sehe das einfach nicht ganz so rosig. Ich will auch nicht erneut den Mismacher spielen, aber einen deutlichen Schnitt erwarte ich eigentlich schon.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Der aber wieder in die Hose geht, wenn man sich bei der Trainersuche wieder so mit Ruhm bekleckert wie im Frühjahr. Damit meine ich jetzt nicht so sehr das Ergebnis, sondern viel mehr die Zeit, die man bei der Suche verschwendet hat. Das ist für mich fast schon Argument genug, um auf eine Vertragsverlängerung von Bordeleau zu plädieren.Von Krolock hat geschrieben: einen deutlichen Schnitt erwarte ich eigentlich schon.
Abgesehen davon halte ich ihn einfach für einen guten Trainer. Auch wenn wir immer noch letzter sind, sieht man zwischen der Mannschaft jetzt und der unter Edmonds schon einen deutlichen Unterschied. Dafür, daß aus den meisten Spielern keine Granaten geworden sind, kann ja der Trainer nichts. Wie gesagt, ich bin der festen Überzeugung, daß wir nichts mit den Playdowns zu tun hätten, wenn Bordeleau von Saisonbeginn an hinter der Bande gestanden wäre. Für die Playoffs hätte man sich mit der Mannschaft zwar nie und nimmer qualifiziert, aber das Niemandsland kann ja auch ganz schön sein. :-P
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22879
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Ja doch. Und er ist ja gut. Würde ihn trotzdem nur einen Vertrag bei SPORTLICHEM Klassenerhalt geben.Golden Brett hat geschrieben: Für die Playoffs hätte man sich mit der Mannschaft zwar nie und nimmer qualifiziert, aber das Niemandsland kann ja auch ganz schön sein. :-P
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Oh mein Gott jetzt spamt er hier wieder rumrochus hat geschrieben: Volle Zustimmung. Wenn LS eine tote Sau im CFS auf Eis legt und dem arme Vieh ein Trikot überzieht kommentieren diese Schönredner: Der arme Kerl hatte letzte Spielzeit pech, aber bei uns schlägt der voll ein. Last ihn doch spielen. Wobei der die Tote Sau nur noch für Kotlett und Bratwürste geeignet ist. Mit mir kann LS non Stop in der Stadiongaststätte sitzen, überzeugen wird er mich nie, denn dieses Jahr hat er die Panther zu Grabe getragen. Falls er niemand gemerkt hat. Augsburg ist tot. Selbst bei einem Sieg fordern ein paar Hansel nach dem Spiel. "Wir wollen die Panther sehen ". Im Stadion null Stimmung, nur resignation. Das CFS ist nur noch eine Aussegnungshalle.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: 42. Spieltag: Kassel Huskies - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Es geht ja prinzipiell nur darum, dass du ohne das Spiel gesehen zu haben, der Mannschaft jeden Willen absprichst. Und das, obwohl die Jungs in den letzten Wochen wirklich alles gegeben haben.good luck hat geschrieben: :roll: :roll: :roll: :roll:
Schlechte Tagesform, du als Sportler kennst sowas ja
Du mußt mir halt sagen, wann ich den Worten deines Spezls Supermäx trauen kann. Da du ja sämtliche Gefühlsregungen nachvollziehen kannst frag ich halt immer dich. Dann tu ich mir leichter.
Das kanns nicht sein. Wirklich nicht.
