Neue Regeln

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12249
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Neue Regeln

Beitrag von schmidl66 »

Yoda meint auch das hier:
Meister Yoda hat geschrieben: Man sollte lieber diese schwachsinnige Sperre nach Spieldauerstrafen weglassen, dann wäre ein Fight auch kein Problem mehr. Meinetwegen kann man ja nach 3 SD-Strafen automatisch 1 Spiel Sperre oder so machen, aber doch nicht nach jeder SD. Vorallem müsste diese Änderung niemand bei der IIHF abnicken, weil die Sperre eine Erfindung der DEL ist.
Also dass es nach einer SD autoamtisch ein Spiel Sperre gibt
So hab ichs zumindest verstanden... ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Neue Regeln

Beitrag von Der Rentner »

Richtig, Spieldauer heißt automatisch ein Spiel Sperre, Matchstrafe bedeutet mindestens (!) ein Spiel. Dazu kommt noch die Regel, dass für drei Zehnminutenstrafen auch ein Spiel Sperre folgt (oder wurde das schon wieder aufgelöst, da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher). Finde diese Regelung ganz gut, man darf nur nicht für jeden Mist gleich eine SD verhängen. Aber wenn es um grobe Fouls geht, bei denen es nur um die Verletzung des Gegners geht, dann darf man gerne hart durchgreifen, denn das hat im Sport nichts verloren.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26482
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Neue Regeln

Beitrag von Rigo Kaka »

Der Rentner hat geschrieben: Richtig, Spieldauer heißt automatisch ein Spiel Sperre, Matchstrafe bedeutet mindestens (!) ein Spiel. Dazu kommt noch die Regel, dass für drei Zehnminutenstrafen auch ein Spiel Sperre folgt (oder wurde das schon wieder aufgelöst, da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher). Finde diese Regelung ganz gut, man darf nur nicht für jeden Mist gleich eine SD verhängen. Aber wenn es um grobe Fouls geht, bei denen es nur um die Verletzung des Gegners geht, dann darf man gerne hart durchgreifen, denn das hat im Sport nichts verloren.
Gruß,
Der Rentner
Heißt das nicht mindestens 4 Spiele Sperre. Kann mich aber auch täuschen :o ops: :???:
Major Mathüs
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 22.05.2006 13:51

Re: Neue Regeln

Beitrag von Major Mathüs »

Nein, ich glaub man wird für mindestens ein Spiel gesperrt, kann aber je nach art der Verletzung des Gegenspielers oder Härte des Fouls noch für zahlreiche andere Spiele gesperrt werden.
Bild
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: Neue Regeln

Beitrag von Pantherjoe »

Quelle: http://www.del.org

Besondere Regelauslegung beim Regelverstoß des Faustschlags

Nach dem Wunsch der Ligen soll der Regelverstoß des Faustschlags (Regel 52 8) in bestimmten Fällen nicht mit einer Großen plus automatisch SPD oder mit einer Matchstrafe geahndet werden. Dem Wunsch kann entsprochen werden, wenn nachfolgend aufgeführte Kriterien erfüllt sind:

Der Faustkampf darf nur zwischen Spieler und Gegenspieler ausgetragen werden, die an der ursprünglichen Situation beteiligt sind/waren, ohne Einmischung Dritter. Als Dritter gilt insbesondere auch der „Rächer“.

Der Faustkampf muss unverzüglich beendet werden, wenn die Schiedsrichter eingreifen.

Ein „Nachsetzen“ darf nach Abbruch des Faustkampfes nicht erfolgen.

Beide Spieler müssen nach Beendigung des Faustkampfes direkt und ohne Zögern die Strafbank aufsuchen und dort verweilen.
Sollten die o.g. Kriterien erfüllt sein, wird in großzügiger Auslegung der Regel 528 auf eine doppelte Kleine Strafe erkannt. Diese doppelte Kleine Strafe wird dann durch die automatische Disziplinarstrafe ergänzt, wenn sich die Spieler vor oder bei Ausübung des Faustkampfes ihrer Handschuhe entledigen.

Es liegt jedoch im Ermessen des Schiedsrichters, Strafen gem. Regel 528 auszusprechen, z.B. wenn es sich um „Wiederholungstäter“ handelt (d.h. dieselben Spieler beginnen erneut in dem jeweiligen Spiel eine Auseinandersetzung) oder wenn der Schiedsrichter beide Teams zu einer disziplinierteren Spielweise aufgefordert hat. Das Verursacherprinzip für vorangegangene Fouls, die dann Ursache für den Faustkampf sind, hat auch in diesem Fall selbstverständlich Bestand.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Re: Neue Regeln

Beitrag von smued »

Pantherjoe hat geschrieben: Quelle: http://www.del.org

Besondere Regelauslegung beim Regelverstoß des Faustschlags

Nach dem Wunsch der Ligen soll der Regelverstoß des Faustschlags (Regel 52 8) in bestimmten Fällen nicht mit einer Großen plus automatisch SPD oder mit einer Matchstrafe geahndet werden. Dem Wunsch kann entsprochen werden, wenn nachfolgend aufgeführte Kriterien erfüllt sind:

Der Faustkampf darf nur zwischen Spieler und Gegenspieler ausgetragen werden, die an der ursprünglichen Situation beteiligt sind/waren, ohne Einmischung Dritter. Als Dritter gilt insbesondere auch der „Rächer“.

Der Faustkampf muss unverzüglich beendet werden, wenn die Schiedsrichter eingreifen.

Ein „Nachsetzen“ darf nach Abbruch des Faustkampfes nicht erfolgen.

Beide Spieler müssen nach Beendigung des Faustkampfes direkt und ohne Zögern die Strafbank aufsuchen und dort verweilen.
Sollten die o.g. Kriterien erfüllt sein, wird in großzügiger Auslegung der Regel 528 auf eine doppelte Kleine Strafe erkannt. Diese doppelte Kleine Strafe wird dann durch die automatische Disziplinarstrafe ergänzt, wenn sich die Spieler vor oder bei Ausübung des Faustkampfes ihrer Handschuhe entledigen.

Es liegt jedoch im Ermessen des Schiedsrichters, Strafen gem. Regel 528 auszusprechen, z.B. wenn es sich um „Wiederholungstäter“ handelt (d.h. dieselben Spieler beginnen erneut in dem jeweiligen Spiel eine Auseinandersetzung) oder wenn der Schiedsrichter beide Teams zu einer disziplinierteren Spielweise aufgefordert hat. Das Verursacherprinzip für vorangegangene Fouls, die dann Ursache für den Faustkampf sind, hat auch in diesem Fall selbstverständlich Bestand.



Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung!
punisher

Re: Neue Regeln

Beitrag von punisher »

smued hat geschrieben:

Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung!
Aber ein ganz kleiner. Was bringt das denn, wenn die Schiris wie in KF nach gemessenen 1,267 Sekunden dazwischen gehen und denn Hampelmann miemen?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12249
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Neue Regeln

Beitrag von schmidl66 »

:auswärtsfan:
Sie habens kapiert!!! Meinetwegen könnte es statt den 2+2 (wenn ich das richtig verstanden habe) auch 5 Minuten für beide geben.

Und dann natürlich so wie Punisher es schon gesagt hat - nicht nach dem ersten Hallo schon unterbrechen... 8)




Kofi wird sich freuen :lol:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Antworten