[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Cacau verlängert bis 2010
Kurz vor der Winterpause hat der VfB Stuttgart die vorzeitige Vertragsverlängerung von Cacau bekannt gegeben. Demnach bleibt der Brasilianer weitere drei Jahre bis 2010 bei den Schwaben. Der 25-Jährige steht bereits seit Juli 2003 beim derzeitigen Tabellendritten der Bundesliga unter Vertrag.
http://www.sport1.de
Kurz vor der Winterpause hat der VfB Stuttgart die vorzeitige Vertragsverlängerung von Cacau bekannt gegeben. Demnach bleibt der Brasilianer weitere drei Jahre bis 2010 bei den Schwaben. Der 25-Jährige steht bereits seit Juli 2003 beim derzeitigen Tabellendritten der Bundesliga unter Vertrag.
http://www.sport1.de


Re: 1. Fußball-Bundesliga
In Sachen HSV: Ah, okay, danke! ;-)
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Ich interpretiere es mal so, dass diese Abstimmung normalerweise per Handzeichen stattfindet. Im Fernsehausschnitt musste man aber schriftlich abstimmen.djrene hat geschrieben: Ich weiß. Die HSV-Supporters waren es glaube ich.
Aber der Kicker schrieb auch:
Oder das obligatorisch bezog sich einfach nur auf sonstige Gepflogenheiten auf JHVen.
Allerdings war ich letztes Jahr auf der JHV der Bayern und kann mich nicht erinnern, dass zu Beginn über die Anwesenheit der Presse abgestimmt wurde.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Hannover 96 will Bremens Andreasen
Fußball-Bundesligist Hannover 96 will in der Winterpause Werder Bremens Defensivspieler Leon Andreasen verpflichten. «Es wird in dieser Woche darum gehen, sich bei Werder das Ja-Wort zu holen, um mit dem Spieler sprechen zu können», sagte Hannovers Trainer Dieter Hecking am Dienstag. Werder-Manager Klaus Allofs hatte bereits erklärt, dass höchstens ein Leihgeschäft in Frage komme. Der 23-Jährige Andreasen, der im vergangenen Jahr von Aarhus GF nach Bremen gewechselt war, hatte in dieser Bundesliga- Saison bislang lediglich vier Kurzeinsätze.
Quelle dpa.
Fußball-Bundesligist Hannover 96 will in der Winterpause Werder Bremens Defensivspieler Leon Andreasen verpflichten. «Es wird in dieser Woche darum gehen, sich bei Werder das Ja-Wort zu holen, um mit dem Spieler sprechen zu können», sagte Hannovers Trainer Dieter Hecking am Dienstag. Werder-Manager Klaus Allofs hatte bereits erklärt, dass höchstens ein Leihgeschäft in Frage komme. Der 23-Jährige Andreasen, der im vergangenen Jahr von Aarhus GF nach Bremen gewechselt war, hatte in dieser Bundesliga- Saison bislang lediglich vier Kurzeinsätze.
Quelle dpa.


Re: 1. Fußball-Bundesliga
Das per Handzeichen abstimmen funktioniert nur wenn man eine eindeutige Mehrheit hat. Aber es konnte bei einer doch relativ knappen Entscheidung keiner mit bloßem Auge erkennen wer die Mehrheit hat, deswegen mußte die schriftliche Abstimmung her. So habe ich es zumindest in den Nachrichten gestern Abend verstanden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Alles klar mit Arne Friedrich!
Die Aufregung legte sich schnell. Gilberto (30) zurück nach Brasilien? Was eine Boulevard-Zeitschrift am Mittwoch als heißen Flirt anpries, ist in Wahrheit eine lauwarme Klamotte. "Gremio Porto Alegre", sagte der Hertha-Profi dem kicker am Mittwoch, "meldet sich jedes Jahr bei mir.
Ich hatte dort zwei wunderschöne Jahre. Aber die könnten diesen Transfer gar nicht finanzieren." Außerdem: Der brasilianische Nationalspieler will Berlin gar nicht verlassen, sondern seinen bis 2008 datierten Vertrag vorzeitig bis 2010 verlängern. Gilberto: "Ich gehe nur dann, wenn Herr Hoeneß sagt, dass er mich nicht mehr will."
Das Gegenteil ist der Fall. Dieter Hoeneß hält große Stücke auf Gilberto und sagt: "Dass ich ihn gehen lasse, wird nicht passieren. Er ist ein exzellenter Fußballer, wir wollen mit ihm verlängern." Gremio habe sich "nie bei uns gemeldet", erklärt der Hertha-Manager, "deshalb nehmen wir das Thema gar nicht ernst". Verhandlungen kündigt Hoeneß für das Frühjahr an, zuvor will er die Zukunft jener Leistungsträger klären, deren Verträge 2007 enden: die Zukunft des verletzten Yildiray Bastürk (27) - und die von Arne Friedrich (27).
Modifiziertes Arbeitspapier für Friedrich
Nach kicker-Informationen sind sich Hertha und der Kapitän über die Neugestaltung des Vertrages einig. Das bisherige Arbeitspapier sah vor, dass sich Friedrichs Kontrakt nur dann bis 2008 verlängert, wenn Hertha in dieser Saison mindestens einen UEFA-Cup-Platz erreicht - und bis 2009 ausdehnt, wenn sich Hertha in der nächsten Saison für die Champions League qualifiziert. Diese Klauseln wurden nun gestrichen, der Vertrag wurde modifiziert - gültig bis 2009.
"Dies ist ein tolles Signal, das zeigt, dass sich Arne Friedrich bei Hertha BSC und in Berlin wohlfühlt und von der Entwicklung des Klubs überzeugt ist. Ich freue mich über die weitere Zusammenarbeit", erklärte Hertha-Manager Dieter Hoeneß, aber auch Friedrich zeigte sich äußerst zufrieden: "Hertha BSC ist für mich eine Herzensangelegenheit geworden. Ich fühle mich sehr wohl im Klub und übernehme gerne die Verantwortung, die Mannschaft weiter zu führen", so der Kapitän, der überzeugt ist, "dass sich Hertha in der Spitze der Bundesliga etablieren wird."
Personell ist die Änderung des Vertrages des Nationalspielers ein gelungener Jahresabschluss. Sportlich will Hertha gegen Frankfurt Platz fünf zementieren. Erstmals seit Mitte November, seit seiner Venenentzündung in der Wade, wird Christian Gimenez (32) der Startelf angehören. Mit ihm (vier Tore, zwei Assists bei elf Einsätzen) und Marko Pantelic (27, zehn Tore, zwei Assists) ist Berlins Traumsturm wieder vereint.
"Wenn ich nicht spiele, bin ich unzufrieden. Das liegt in meiner Persönlichkeit."
Christian Gimenez
"Ich bin fit und voll motiviert", sagt Gimenez. In Leverkusen kam er nur als Einwechsler zum Zug, gefallen hat ihm das nicht: "Wenn ich nicht spiele, bin ich unzufrieden. Das liegt in meiner Persönlichkeit." Der Argentinier, von Marseille bis Saisonende ausgeliehen, spielt in den nächsten Monaten um seine Zukunft. Bis Mitte April hat Hertha eine Kaufoption (Zweijahresvertrag, eine Million Euro Ablöse).
"Wenn ich gespielt habe, habe ich einen guten Job gemacht. Wenn mir Hertha zeigt, dass ich wichtig bin, möchte ich bleiben", sagt Gimenez. Hoeneß: "Als er fit war, hat uns Christian geholfen. Das muss er bestätigen."
http://www.kicker.de
Die Aufregung legte sich schnell. Gilberto (30) zurück nach Brasilien? Was eine Boulevard-Zeitschrift am Mittwoch als heißen Flirt anpries, ist in Wahrheit eine lauwarme Klamotte. "Gremio Porto Alegre", sagte der Hertha-Profi dem kicker am Mittwoch, "meldet sich jedes Jahr bei mir.
Ich hatte dort zwei wunderschöne Jahre. Aber die könnten diesen Transfer gar nicht finanzieren." Außerdem: Der brasilianische Nationalspieler will Berlin gar nicht verlassen, sondern seinen bis 2008 datierten Vertrag vorzeitig bis 2010 verlängern. Gilberto: "Ich gehe nur dann, wenn Herr Hoeneß sagt, dass er mich nicht mehr will."
Das Gegenteil ist der Fall. Dieter Hoeneß hält große Stücke auf Gilberto und sagt: "Dass ich ihn gehen lasse, wird nicht passieren. Er ist ein exzellenter Fußballer, wir wollen mit ihm verlängern." Gremio habe sich "nie bei uns gemeldet", erklärt der Hertha-Manager, "deshalb nehmen wir das Thema gar nicht ernst". Verhandlungen kündigt Hoeneß für das Frühjahr an, zuvor will er die Zukunft jener Leistungsträger klären, deren Verträge 2007 enden: die Zukunft des verletzten Yildiray Bastürk (27) - und die von Arne Friedrich (27).
Modifiziertes Arbeitspapier für Friedrich
Nach kicker-Informationen sind sich Hertha und der Kapitän über die Neugestaltung des Vertrages einig. Das bisherige Arbeitspapier sah vor, dass sich Friedrichs Kontrakt nur dann bis 2008 verlängert, wenn Hertha in dieser Saison mindestens einen UEFA-Cup-Platz erreicht - und bis 2009 ausdehnt, wenn sich Hertha in der nächsten Saison für die Champions League qualifiziert. Diese Klauseln wurden nun gestrichen, der Vertrag wurde modifiziert - gültig bis 2009.
"Dies ist ein tolles Signal, das zeigt, dass sich Arne Friedrich bei Hertha BSC und in Berlin wohlfühlt und von der Entwicklung des Klubs überzeugt ist. Ich freue mich über die weitere Zusammenarbeit", erklärte Hertha-Manager Dieter Hoeneß, aber auch Friedrich zeigte sich äußerst zufrieden: "Hertha BSC ist für mich eine Herzensangelegenheit geworden. Ich fühle mich sehr wohl im Klub und übernehme gerne die Verantwortung, die Mannschaft weiter zu führen", so der Kapitän, der überzeugt ist, "dass sich Hertha in der Spitze der Bundesliga etablieren wird."
Personell ist die Änderung des Vertrages des Nationalspielers ein gelungener Jahresabschluss. Sportlich will Hertha gegen Frankfurt Platz fünf zementieren. Erstmals seit Mitte November, seit seiner Venenentzündung in der Wade, wird Christian Gimenez (32) der Startelf angehören. Mit ihm (vier Tore, zwei Assists bei elf Einsätzen) und Marko Pantelic (27, zehn Tore, zwei Assists) ist Berlins Traumsturm wieder vereint.
"Wenn ich nicht spiele, bin ich unzufrieden. Das liegt in meiner Persönlichkeit."
Christian Gimenez
"Ich bin fit und voll motiviert", sagt Gimenez. In Leverkusen kam er nur als Einwechsler zum Zug, gefallen hat ihm das nicht: "Wenn ich nicht spiele, bin ich unzufrieden. Das liegt in meiner Persönlichkeit." Der Argentinier, von Marseille bis Saisonende ausgeliehen, spielt in den nächsten Monaten um seine Zukunft. Bis Mitte April hat Hertha eine Kaufoption (Zweijahresvertrag, eine Million Euro Ablöse).
"Wenn ich gespielt habe, habe ich einen guten Job gemacht. Wenn mir Hertha zeigt, dass ich wichtig bin, möchte ich bleiben", sagt Gimenez. Hoeneß: "Als er fit war, hat uns Christian geholfen. Das muss er bestätigen."
http://www.kicker.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
www.sport1.deJuve buhlt auch um Frings
München - Italiens Rekordmeister Juventus Turin hat seine Fühler angeblich auch nach Nationalspieler Torsten Frings von Werder Bremen ausgestreckt.
Das berichtet die italienische Sporttageszeitung "Tuttosport" am Freitag.
Der Tabellenführer der Serie B, der nach seinem Zwangsabstieg die direkte Rückkehr ins Oberhaus anstrebt, hatte zuvor bereits sein Interesse an Bremens Torjäger und WM-Torschützenkönig Miroslav Klose bekundet.
Kovac im Tausch
Die Juve-Manager, die ihre Mannschaft für die kommende Saison beträchtlich verstärken wollen, sollen angeblich in beiden Fällen bei Werder schon angefragt haben.
Dabei soll Werder im Tausch für Klose neben einer hohen Ablöse der kroatische Nationalspieler Robert Kovac angeboten worden sein, der angeblich gern nach Deutschland zurückkehren würde.
Miccoli an die Weser
Neben dem früheren Bayern soll im Zuge dieses Geschäfts auch Stürmer Fabrizio Miccoli, der momentan von Turin an Benfica Lissabon ausgeliehen ist, an die Weser wechseln.
Nach Informationen von "Tuttosport" soll Werder dem Begehren der Turiner bereits nachgegeben haben.
Wenn ich Frings oder Klose wäre, würde ich nie nach Turin wechseln. Juve ist nächstes Jahr nicht international vertreten,absolviert jedes Spiel in einem leeren Stadion ojhne Fans, geschweige denn mit Stimmung und spielt ein langweiliges defensives System, was vor allem Klose nicht gefallen dürfte. Das Gehalt würde natürlich stimmen, aber ich denke Bremen würde sicherlich zusätzliche Sponsoren finden, um eine Gehaltserhöhung bezahlen zu können.
Wenn dann würde ich doch zu Arsenal oder Barcelona gehen.


Re: 1. Fußball-Bundesliga
Laut ZDF ist die Entlassung von Thomas Doll beim HSV beschlossene Sache (Berichtet das Hamburger Abendblatt), die Nachfolge soll wohl Ottmar Hitzfeld bis zum Ende der Saison antreten und danach die Position des Sportchefs von Dietmar Beiersdorfer übernehmen.
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Wäre echt der Hammer :shock:
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Glaube ich nicht. Der Hitzfeld hatte doch schon Angebote von ManU usw., warum sollte er dann zum HSV gehen, und dort um den Abstieg spielen?


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Schäfer: Verdacht auf Innenband-Riss
Am Knie verlett: Raphael Schäfer musste gegen 96 raus.Nürnbergs Stammtorwart Rapahel Schäfer verletzte sich im Bundesligaspiel am Samstag gegen Hannover 96 am Knie und musste in der 30. Minute ausgewechselt werden. Noch liegt keine genaue Diagnose vor, doch sicher ist, dass Schäfer am Dienstag im DFB-Pokalspiel gegen Zweitligist SpVgg Unterhaching nicht im Kader der Franken stehen wird.
www.kicker.de
Am Knie verlett: Raphael Schäfer musste gegen 96 raus.Nürnbergs Stammtorwart Rapahel Schäfer verletzte sich im Bundesligaspiel am Samstag gegen Hannover 96 am Knie und musste in der 30. Minute ausgewechselt werden. Noch liegt keine genaue Diagnose vor, doch sicher ist, dass Schäfer am Dienstag im DFB-Pokalspiel gegen Zweitligist SpVgg Unterhaching nicht im Kader der Franken stehen wird.
www.kicker.de


Re: 1. Fußball-Bundesliga
Glaub auch nicht, dass der Hitzfeld zum HSV geht! Und erst recht bei so einem Angebot, dass er bis zum Ende der Saison bleibt und danach Sportchef wird! Da würde ich mir lieber gleich einen richtigen Trainer suchen!
Blau-Weiß ein Leben lang!
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Bremen ist Herbstmeister
2-1 Sieg gegen Wolfsburg
Und Hitzfeld hat im ZDF gesagt dass an der Sache nix dran ist. Hat die Hamburger Zeitung erfunden
2-1 Sieg gegen Wolfsburg
Und Hitzfeld hat im ZDF gesagt dass an der Sache nix dran ist. Hat die Hamburger Zeitung erfunden
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Hitzfeld ist jetzt in Dortmund im Gespräch.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Klingt sehr plausibel. Wenn er sich traut, sich dem Daum'schen Messiasrummel zu stellen.
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Laut Sport1 hat Hitzfeld abgesagt. Wissen wir aber seit Daum, daß das nix heißen muß :icon_mrgreen:
Edit: van Marwijk ist gefeuert.
Edit: van Marwijk ist gefeuert.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Der Daum spinnt:
Zu lesen auf rp-online.de und ich glaube auch im Spiegel.[...]Der einstige Meistercoach setzt sich für eine Aufstockung der Bundesliga auf 20 Mannschaften ein: "Selbst wenn ich mit Köln in der 1. Liga wäre, würde ich die 20er-Liga fordern."
Sorgen bereitet dem FC-Trainer der Fußball in den neuen Bundesländern. Er macht einen spektakulären Vorschlag: "Bayern München könnte einige Champions-League-Spiele im Osten austragen. [...]
Und Daum geht sogar noch weiter: "Ich würde einen Bundesligaverein nach Dresden oder Leipzig delegieren. Du musst Erstliga-Fußball flächendeckend anbieten. Deshalb sollten wir einige Ost-Vereine unterstützen: durch Geld und Spieler. Bis der Verein sich selbst am Leben erhalten kann."
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Ist schon ein paar Tage alt, Hoeneß hat auf ntv schon zurück geschossen. Es geht wieder los - endlich! 
