[Fußball] Internationale Fussball-News

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Ruebe »

Weil er wieder provoziert hat, so wie ich das vorhin im Fernseh verstanden hat :o ops:
Blau-Weiß ein Leben lang!
fgtim

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von fgtim »

Rübe hat geschrieben: Weil er wieder provoziert hat, so wie ich das vorhin im Fernseh verstanden hat :o ops:
Im Fernsehen oder in dem Ausschnitt auf youtube?
Mir reicht das, was ich bei youtube sehe. Dass Delvecchio erst nachtritt und ihn dass ausknockt. Egal wie schlimm oder nicht und ob Matarazzi ihm da was auf den Weg mitgeben muss oder nicht.
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Ruebe »

Im Fernsehn! Steht jedenfalls im ZDF Text das er wieder verbal ausgeteilt hat und jetzt so tut, als ob nix wäre!
Blau-Weiß ein Leben lang!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Rigo Kaka »

Hargreaves Fußballer des Jahres 2006 in England. Ich fass es nicht. Was haben die an dem alle gefressen. Unglaublich :roll: :roll:

Quelle: SAT1 Text
fgtim

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von fgtim »

Dass er bei den Bayern bzw in Deutschland oftmals unterschätzt wird, denke ich schon. Aber gleich Fußballer des Jahres.........naja, andererseits: Wer sollte es denn sonst sein?!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Augsburger Punker »

Deutschland - ein Sommermärchen: Die Schattenseiten

http://www.jonhs.net/freemovies/hooligans.htm
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von fetisov »

fgtim hat geschrieben: Dass er bei den Bayern bzw in Deutschland oftmals unterschätzt wird, denke ich schon. Aber gleich Fußballer des Jahres.........naja, andererseits: Wer sollte es denn sonst sein?!
Lampard!
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Ruebe »

fetisov hat geschrieben: Lampard!
Ne, der Ballack :lol: :lol: :lol:
Ne, find der Gerrard hät´s verdient gehabt! Find den a bissl besser als Lampard
Blau-Weiß ein Leben lang!
fgtim

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von fgtim »

Rübe hat geschrieben: Ne, der Ballack :lol: :lol: :lol:
Ne, find der Gerrard hät´s verdient gehabt! Find den a bissl besser als Lampard
Gerrard hat im letzten Jahr ja mal gar nichts gezeigt und Lampard dürfte seine Chance bei der WM verspielt haben, als er ziemlich blass blieb.
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Ruebe »

Findest? Ich fand den Gerrard jetz net schlecht (wobei er scho besser gespielt hab, des geb ich zu)!
Blau-Weiß ein Leben lang!
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Flubbi81 »

Kompletter Spielbetrieb in Italien abgesagt
Bei Krawallen nach dem sizilianischem Derby der Serie A zwischen Catania Calcio und dem FC Palermo (1:2) ist ein Polizist tödlich verletzt worden.


Das berichtete das italienische Fernsehen am Freitagabend kurz nach dem Abpfiff des Spiels.

Italiens kommissarischer Verbandspräsident Luca Pancalli setzte daraufhin den für das Wochenende vorgesehenen Spielbetrieb auf dem Apennin komplett ab.

Polizist erliegt Verletzungen

Der Polizist war von einem Knallkörper getroffen worden und erlag wenig später seinen Verletzungen. Außerdem registrierten die Behörden bei den erneuten Ausschreitungen mit Beteiligung der schon zu Saisonbeginn überaus gewalttätig in Erscheinung getretenen Ultras der Gäste über 100 Verletzte.

Das tragische Unglück in Catania bedeutete den zweiten Todesfall im italienischen Fußball binnen einer Woche. Am vergangenen Wochenende war in einer unteren Klasse ein Funktionär nach einem Handgemenge an einer Gehirnblutung gestorben.
Quelle: http://www.bundesliga.de

:shock: :shock: :shock:

Bei denen wird es auch immer schlimmer, da muss der "normale" Fussballfan ja Angst haben ins Stadion zu gehen.
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von J-F Labbeforever »

Flubbi81 hat geschrieben: Quelle: http://www.bundesliga.de

:shock: :shock: :shock:

Bei denen wird es auch immer schlimmer, da muss der "normale" Fussballfan ja Angst haben ins Stadion zu gehen.
Heute abend habe ich noch einer Freundin hier erklaert, warum ich italienischen Fussball nicht mag (Spieler, WM, Juveskandal,...), den Punkt habe ich glatt vergessen :icon_twisted:

Aber es ist wirklich erschreckend, was da vonstatten geht. Es ist wirklich sehr beaengstigend uns man fragt sich, was da geschehen soll...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von djrene »

Ohnmacht und Schande des Calcio

Der Abend in Catania begann mit einer Schweigeminute für Ermanno Licursi, Funktionär einer Kreisligamannschaft in Kalabrien, den man vor der Kabine zu Tode geprügelt hatte, weil er einen Streit schlichten wollte. Der Abend endete in Guerilla-Szenarien und dem Tod des Polizisten Filippo Raciti, 38 Jahre alt, verheiratet, Vater zweier Kinder, getroffen von einer Papierbombe und einem Feuerwerkskörper, die Ultras in sein Auto geschleudert hatten.
Eskalation der Gewalt in Catania
Die hässliche Fratze der Gewalt: Die Verhältnisse in Catania brachten das Fass zum Überlaufen.
© dpa Zoomansicht

Zwei Ereignisse der letzten Woche von unsäglicher Schande und Absurdität, die ausreichen, um den ohnmächtigen Status quo des italienischen Fußballs zu kennzeichnen. Der Schock sitzt umso tiefer, weil Catania und Palermo, die sich zu 90 Minuten Fußball treffen wollten, zuletzt eigentlich für ein neues, sauberes, erfrischendes Gesicht des Calcio standen.

Doch anstatt feiner Kombinationen, wurde man vor dem Stadion Zeuge von dutzenden Tifosi, die Jeeps und Kleinbusse der Ordnungskräfte mit Stöcken und Steinen attackierten – und mit jener fatalen Papierbombe. Als der Tod Racitis um 22.30 Uhr offiziell verkündet wurde, reagierten die Verantwortlichen mit fassungsloser Wut: "Jetzt reicht's!", so der kommissarische Leiter des Verbandes, Luca Pancalli. "Das Leben mit 38 zu verlieren, ist unfassbar. Ich habe den Stop jeglichen Fußballs angeordnet. Für wie lange? Auf unbestimmte Zeit. Ich glaube nicht, dass zwei Wochen ausreichen, um die Situation unter Kontrolle zu bekommen."

Auch die Partien der U21 und A-Nationalelf der kommenden Woche sind bereits abgesagt. Nie in der Geschichte hatte Italien zu solch drastischen Maßnahmen gegriffen. Zuletzt setzte der Verband einen Spieltag wegen Ausschreitungen vor zwölf Jahren ab, als ein Fan vor der Partie Genoa gegen Milan erstochen worden war. Pancalli wird es dieses Mal nicht bei nur einer fußballfreien Woche belassen. Schon am Montag wird er an einem Runden Tisch mit Innenminister Giuliano Amato, Sportministerin Giovanna Melandri und Regierungschef Romano Prodi über Lösungen diskutieren.
"Fußball sollte für ein Jahr gestoppt werden"

Sergio Campana, Präsident der Spielergewerkschaft, schlägt längerfristige Maßnahmen vor: "In dem Moment, in dem der Calcio gerade wieder etwas an Glaubwürdigkeit gewinnt, steht man fassungslos vor den Ereignissen in Catania. Der Fußball sollte für ein Jahr gestoppt werden, um sich über all dessen Probleme klarzuwerden." Probleme, die bekannt sind, in Italien jedoch meist ergebnislos zerredet werden.

Am Freitag beim sizilianischen Derby reichten auch die 1500 Sicherheitskräfte nicht aus, um das Chaos zu vermeiden. Bereits vor der Partie hagelte es Feuerwerkskörper und bengalische Feuer aus der Kurve. Das wiederholte sich nach der Führung Palermos in der zweiten Halbzeit. Dabei gab es doch von der Liga die Anweisungen, eine Partie bei solchen Vorfällen sofort abzubrechen. Referee Farina unterbrach jedoch nur für 35 Minuten - zur Erhaltung der öffentlichen Ordnung, wie später bekannt wurde. Die war da jedoch schon längst verloren gegangen. Für die zeitgleichen Ausschreitungen vor dem Stadion sorgten offenbar Catania-Ultras, die auf die Busse der Gäste-Fans warteten. Diese erreichten den Platz jedoch erst zu Beginn der zweiten Hälfte, da die Busfahrer sich verfahren hatten. Man nahm die Gefährte der Palermo-Tifosi unter Beschuss, worauf die Polizei eingriff und der Bürgerkrieg seinen Lauf nahm.
Italiens Stadien - "gesetzlose Orte"

Am Ende wurden rund 150 Verletzte gezählt, die Polizei nahm neun Personen fest, darunter vier Minderjährige. "Catania 21 Uhr – ein Polizist ermordert – der Calcio schließt" titelte die "Gazzetta dello Sport" in großen Lettern. "Die Stadien sind mittlerweile gesetzlose Orte", resümierte ein niedergeschlagener Renzo Ulivieri, Bologna-Coach und Präsident der Trainervereinigung. "Die Ideologie dieser Tifosi ist es, in den Kampf gegen die Polizei zu ziehen. Hier muss nun der Staat eingreifen." Sportministerin Melandri kündigte an, diesen Krebs herausschneiden zu wollen, während Innenminister Amato betonte: "Unter den momentanen Bedingungen werde ich keinen meiner Polizisten mehr in ein Stadion schicken."

Zur Chronistenpflicht: Palermo siegte durch ein fragwürdiges Tor 2:1. Catanias offizielle Homepage zeigte nur einen schwarzen Bildschirm mit weißen Buchstaben: "Entschuldigt, aber uns erscheint es wirklich absurd, in diesen Stunden über Fußball zu schreiben. Unsere Gedanken sind ausschließlich bei den Angehörigen des Beamten Raciti. Er wollte Sicherheit garantieren und verlor sein Leben – bei einem Fußballspiel."

Oliver Birkner
Kicker.de
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
fgtim

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von fgtim »

Die Bilder die ich heute Nacht auf RTL gesehen habe waren echt heftig...
Ich bin gespannt, wie der italienische Verband reagiert. Ich tippe auf 2-3 Geisterspiel für Palermo. :lol: :icon_twisted:
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Ruebe »

Dem italienischen Fußball drohen nach der neuerlichen Gewaltwelle gravierende Konsequenzen. "Ich bin tief bestürzt. So kann und wird es nicht weitergehen. Es wird jetzt drastische Signale geben, um die Lage radikal zu verändern und die Degeneration des Sports zu verhindern", kommentierte Ministerpräsident Romano Prodi den "Krieg im Stadion" (La Repubblica).

Der neue UEFA-Präsident Michel Platini versprach den Verantwortlichen in Italien im Kampf gegen die Gewalt die volle Unterstützung des Europaverbandes.

"Wir müssen nun mit den Offiziellen und den Politikern im Sinne des italienischen Fußballs zusammenarbeiten und eine Lösung finden, wie wir die Spirale der Gewalt in Italien und im gesamten europäischen Fußball stoppen können", meinte der Franzose.

Die gesamte Nation ist zutiefst erschüttert
Am Tag nach den Ausschreitungen, bei denen der 38 Jahre alte Polizist Filippo Raciti durch einen in sein Fahrzeug geworfenen Sprengkörper tödlich verletzt worden war und insgesamt 71 weitere Personen zum Teil schwere Blessuren erlitten hatten, jagte auf politischer Ebene schon eine Krisensitzung die nächste.

Der zweite Todesfall auf dem Apennin durch Fußball-Krawalle binnen sechs Tagen sowie die erschreckenden TV-Bilder von der Straßenschlacht der Polizei mit überwiegend vermummten Ultras aus Lagern beider Teams haben die gesamte Nation zutiefst erschüttert, die Auswirkungen auf die Entscheidung über Italiens Bewerbung um die EM-Endrunde 2012 Mitte April beschäftigten die Menschen überhaupt nicht.

Die Kommentare vieler italienischer Zeitungen verdeutlichten den Handlungsbedarf in allen Bereichen. "Szenen wie in Vietnam am Ende eines Fußball-Spiels - in Catania ist der Fußball gestorben", urteilte am Samstag die Zeitung Tuttosport, und La Stampa schrieb: "Ein Toter pro Woche ist der erschreckende Rhythmus des Horrors, den wir noch Fußball nennen.

Präsident Sergio Campana von der Spieler-Gewerkschaft regte zur Bewusstseinsänderung sogar eine einjährige Fußball-Pause für ganz Italien an. "Die Italiener müssen die Ernsthaftigkeit begreifen.



www.gmx.de


Da wird es nicht nur bei Palermo Geisterspiele geben! Bin mal gespannt, wie es für den internationalen Wettberwerb aussieht, ob die vor Publikum spielen dürfen :?
Blau-Weiß ein Leben lang!
fgtim

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von fgtim »

Da hat der Präsident der Spielergewerkschaft angeregt. Nicht mehr und nicht weniger ;-)
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Ruebe »

Ich glaub auch nicht, dass die sowas durchsetzten, außer es passiert in nächster Zeit noch was! Dann werden dann sicherlich mehr für sowas sein :?
Blau-Weiß ein Leben lang!
fgtim

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von fgtim »

Rübe hat geschrieben: Ich glaub auch nicht, dass die sowas durchsetzten, außer es passiert in nächster Zeit noch was! Dann werden dann sicherlich mehr für sowas sein :?
Niemals. Überleg mal, was da alles dranhängt. Arbeitsplätze, Steuereinnahmen, TV-Gelder, Werbegelder, CL-Startplätze, 2 Jahre keine Europapokalspiele, etc......
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Ruebe »

ist mir klar, was alles dran hängt! Und ich habe nicht gesagt, dass das sofort passiert, sondern nur, wenn es noch mehr Tote geben wird! Dann wird denen nix anderes übrig bleiben, erstmal eine längere Pause zu machen (muss ja nicht ein Jahr sein)
Blau-Weiß ein Leben lang!
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Flubbi81 »

715 Millionen Euro für den FC Liverpool
Die Übernahme des englischen Rekordmeisters FC Liverpool durch die US-Investoren George Gillett und Tom Hicks ist nun endgültig perfekt.


Der Club teilte am Dienstag mit, dass man sich auf einen Preis von rund 715 Millionen Euro geeinigt hätte. Damit ist nach dem FC Chelsea, Manchester United und Aston Villa ein weiterer englischer Spitzenclub in den Besitz von milliardenschweren ausländischen Geschäftsleuten übergegangen.

Der derzeitige Wert des Champions-League-Siegers von 2005 wird mit 255 Millionen Euro beziffert. Weitere 375 Millionen Euro sollen in ein neues Stadionprojekt außerhalb des traditionsreichen Clubareals an der Anfield Road fließen.

"Großer Schritt für den FC Liverpool"

Die Restsumme entspricht den momentanen Verbindlichkeiten der "Reds". Gillett und Hicks werden sich den Kaufpreis teilen.

"Ich glaube, dies ist ein großer Schritt nach vorne für den FC Liverpool, seine Anteilseigner und seine Fans", sagte David Moores, der bislang 51 Prozent der Aktien hielt und künftig Ehrenpräsident sein wird.

Gilett auch an NHL-Club beteiligt

Das US-Duo besitzt bereits Proficlubs in Nordamerika. George Gillett junior gehört Rekordmeister Montreal Canadiens aus der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL, Hicks ist Besitzer der Dallas Stars aus der NHL sowie das Baseballteam der Texas Rangers.

Zuvor waren Gespräche von Moores über eine Übernahme mit einem Finanzkonsortium aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) abgebrochen worden.

Worauf Gillett den Bieterwettstreit vor einigen Tagen neu eröffnete und Moores ein neues Angebot machte. Dieses soll das der Interessenten aus Dubai um 22,5 Millionen Euro überschritten haben.
Quelle: http://www.Bundesliga.de


Wenn man zuviel Kohle hat und nicht weiß wohin damit... :shock:
Antworten