Bis zu einem gewissen Grad gebe ich dir sogar recht. Dabei berücksichtigst du aber nicht, dass du auch in der 2. Liga Erfolg haben musst, damit die Leute kommen. Wenn du aber keinen hast, dann kommen weniger als jetzt (da bin ich mir sicher) und dann geht das finanzielle Fiasko erst richtig los. Du hast weniger Geld zu Verfügung, musst aber fast genauso viel bezahlen wie in der DEL. Die Mannschaften sind auch nur am Anfang interessant, danach sind das auch Spiele wie jede andere auch. Die Derbys kann man auch nicht wirklich zählen, weil das Panther-Jungvolk mit diesen Mannschaften gar nichts mehr anfangen kann und dann auch nicht in Scharen kommen werden. Das habe ich an einem Beispiel selbst erlebt. Aufstiegssaison von Iserlohn. Wir haben in München gespielt, das folgende Heimspiel war eben Iserlohn. Im Zug habe ich mich mit ein paar netten Leuten unterhalten, darunter auch zwei Jugendliche. Wir "alten Säcke" haben dann eben vom bevorstehenden Spiel geredet und der alten Freundschaften und Verbundenheiten mit dem Sauerland. Die Jungen saßen da und haben uns verständnislos angeschaut. Wollten dann wissen, wovon wir denn da reden würden und waren überrascht, was eigentlich hinter Iserlohn mal stand. O-Ton: "Ich wußte gar nicht, dass es die überhaupt gibt und schau dir halt mal an, weil sie neu sind. Aber sonst..." So wird es mit vielen Mannschaften gehen, Rivalen wie Freunde. Das lockt die Jungen nicht hinter dem Ofen vor, weil sie nichts damit verbinden (wie auch, können sie gar nicht). Also läuft das Interesse über Siege. Ohne Erfolg geht es also nicht, weder in der zweiten noch in der DEL. Warum sollte ich dann den Erfolg nicht in der höchsten Spielklasse suchen, wenn der Unterschied für die Rahmenbedingungen kaum spürbar ist?18AEV78 hat geschrieben: Im Bezug auf Etat finanzieren und Medienpräsenz gebe ich dir recht. Aber die Leute die über Premiere und sonstige DEL-Berichterstatter erreicht werden komm nicht deshalb ins Stadion. Da gibt’s in Augsburg eben nur die AZ und die würde in gleichem Umfang weiter berichten auch wenn wir 2. Liga spielen würden. Dadurch werden potentielle Stadiongänger auf dem AEV aufmerksam, nicht durch Premiere oder den berühmten BLÖD-Artikel der einmal im Jahr erscheint wenn es mal wieder Strafzeiten hagelt.
Daher glaube ich, dass mehr Zuschauer kommen würden wenn man in der 2. Liga gegen interessante Gegner halbwegs erfolgreich mitspielt (kurz vor DEL Aufstieg war die Aufstiegsrunde auch schon gesichert, aber der Laden war voll weil man u.a. erfolgreich spielte), als in der DEL im unteren Mittelfeld gegen die ganzen „Kracher“ denen man in 100 Jahren keine Eishockeymannschaft zuschreiben würde.
Gruß,
Der Rentner