Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Saku Koivu »

Vito78 hat geschrieben: Was macht denn der Reeder, gibt der nur den Zielhafen vor, oder schreibt der auch vor, dass man mit einem Ruderboot den Atlantik überqueren muss?
Der Kaptain übernimmt imho das Schiff welches ihm gestellt worden ist. Dann paddelt der eben mit nem Ruderboot über den Atlantik. Hoffentlich kommt die Panthernussschale sicher über den Teich. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Tom »

Nicht schwätzen, sonst gibts es einen Eintrag im Klassenbuch.... ;-)

Ich denke ihr habt sehrwohl verstanden wie ich das gemeint hab.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Der Rentner »

Alibert hat geschrieben: @Rentner
volle Zustimmung.
Es wird auch wieder Zeit für deutliche Worte. So sieht es leider wieder aus. Die Fans hatten langsam schon wieder Frieden geschlossen, die Stimmung wurde optimistischer und leider folgte den Ankündigungen der Gmbh jetzt halt wieder das alte Fahrwasser und noch größere Befürchtungen. Sparen ist die eine Sache. Aber das man sich mit so einer Kaderplanung, die Anfangs noch Sinn machte und nun unverständlich wieder genau solche Risiko-Faktoren ins Gespräch kommen. Da hat man als Fan wirklich das Gefühl, daß das Signal, was die Fans geben wollten, in dem sie Ihrem Verein weiterhin die Treue erklären, sogleich wieder hergenommen wurde und zu glauben, es müsse sich ja nicht viel ändern. Das ist schade. Denn die Fans sind wieder in Vorleistung gegangen. Haben durch Dauerkartenverkauf Ihre treue zumindest im Rahmen des letzten Jahres gezeigt, was nicht zu erwarten war. Man hat somit den Verantwortlichen das Vertrauen ausgesprochen, das man Ihnen abnimmt, einen besseren, einen anderen Weg zu gehen. Wie diese Vorleistung, die ja eingefordert wurde von den Fans, und die viele Fans auch deswegen gegangen sind, weil sie nun endgültig auf positive Signale der Gmbh hoffen und auf eine, wenigstens ansatzweise bessere Zukunft hofften nun aussieht, ist beängstigend. Stattdessen suggeriert man nach außen, das trotz Impuls-Ausstieg alles nicht so dramatisch ist, wartet aber bei den letzten drei Schlüsselpositionen mit Namen wie Radunske auf. das ist Enttäuschung pur, und wenn da jetzt nicht ordentlich nachgelegt wird, dann werden die Augen spätestens wieder Ende Oktober gerieben. Die Fans wußten es, und die Panther glaubten dagegen, die Zeit alleine heilt alle Wunden. Und das wird wieder für ein Hallo-Wach sorgen. Denn dieses Mal gingen die Fans zwar in Vorleistung, aber mit einer klaren Erwartungshaltung, welche die Panther mit Ihren ANkündigungen erst geweckt haben. Wenn nun diesen Worten keine oder miese Taten folgen, dann hat wird man sich erneut noch ein STück mehr kaputt machen.

Ob früher alles besser war, keine AHnung. Wer schuld ist, ist auch zweitrangig. Aber die Fans hätten es verdammt nochmal verdient gehabt, das man wenigstens für sie einmal am Transfermarkt das diverse Risiko eingeht, alleine für dieses Vertrauen der Fans auch mal am Transfermarkt wenigstens bei drei Schlüsselspielern richtig Aktiv zu werden und Risiko einzugehen. Alleine schon um den wörtlichen Wertschätzungen gegenüber den Fans auch mal sportlich etwas nachzuschieben. Und uns Fans nicht schon vor einer Saison wieder zur Lachnummer der ganzen Liga freizugeben. Denn das sind wir derzeit. Denn außer mit Duisburg können wir mit allen anderen Fans nur mit hochgezogener Bettdecke diskutieren, denn entgegenhalten, oder mit einem gewissen STolz zu seinem Verein zu stehen, das ist uns derzeit nicht möglich. Wir werden nun im eigenen Forum schon von Iserlohner Fans fast verspottet, wenns um SPielernamen geht. Ist den Panthern eigentlich bewußt, was sie damit auch den Fans antun? Vor 2-3 Jahren konnte man als Augsburger überall mit erhobenem Haupte sprechen. Heute traut man sich erst gar nicht mehr, über Eishockey zu sprechen, weil man ANgst hat, man könnte auf die Augsburger Panther zu sprechen kommen.
Das ist peinlich und hat nichts mehr allein mit ungünstigen Voraussetzungen zu tun. Wenn sich die Iserlohner Fans nun schon im Sommer vor Geilheit am Baggersee an sich rumspielen können, sitzen wir am Kuhsee und überlegen uns , ob wir uns nicht ersäufen sollen.
Momentan muß ich jedenfalls ganz ehrlich sagen. Wieder hat eine Seite, und zwar obwohl nicht in der Vorleistungspflicht seinen Part erfüllt. Und das waren die Fans. Wer seinen ANkündigungen dann leider keine professionelle weitsichtige Leistung und auch die dazu verdammt nochmal einfach mal nötige Risikobereitschaft gebracht hat um ein Signal zu setzen, das war die Gmbh.
Wenn sich da dann einige Fans mittlerweile wieder verschaukelt fühlen, da ist nur eine Seite schuld!

Als ob es noch ne Rolle spielt, ob ich mit 1,4Mio oder 1,6Mio pleite ginge. Diese 200´000 würden dafür aber wenigstens noch für eine Hoffnung sorgen auf bessere Zeiten, während nichtstun eigentlich das Engagment der Fans eher zu einer künstlichen Weiterbeatmung verkommen lassen.

Es sollen ja noch zwei Führungsspieler kommen. Diese erwarte ich am ehesten Ende Juli. Diese sollen dann das Team tragen und auf diese wichtigen SPieler trifft dann nicht mal mehr das Versprechen zu, das man dieses mal Augenmerk auf frühe Fitness legt. Wie soll das gehen, wenn die am 30.Juil verpflichtet werden und am 3.August in Augsburg erscheinen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt dann wird man festhalten, das sich nämlich nicht mal diese ANkündigung bewahrheitet hat. Denn ganz ehrlich, ob ein Gordon fit kommt oder nicht, das dürfte kaum ausschlaggebend sein. Ein Buzas,ein Mayr und ein Tölzer waren letztes Jahr schon fit. Wenn es auf Fitness ankäme, wären es die Leistungsträger gewesen. Und die hat man erneut bisher nicht, sondern überlegt, eine Schlüsselposition an einen in seiner Leistung stark schwankenden jungen ECHl-Spieler zu vergeben.

Und ich denke schon, das wir jetzt wieder an einem Punkt für deutliche Worte sind. Um vielleicht nochmals wachzurütteln, das die Fans auch nicht alles hinnehmen werden und abnicken.

Bei allem Engagment, Herz und Verständnis. Seit dem Namen Radunske bin ich riesig, riesig enttäuscht zumal zur gleichen Zeit ein King nur in gehobenen Ansprüchen der DEL, also Iserlohn in Frage kommt.
Ganz ehrlich reine Gaudi und auslachen lassen kann ich mich auch in der Oberliga. Auswärts dann aber lieber im 80Km entfernten Peißenberg als im 800Km entfernten Wolfsburg.

Und ist mir wurscht, was jetzt wieder einige denken werden. Aber nach monatelangem sitllhalten muß schon auch mal gezeigt werden, das des Friedens und des ruhigen Arbeiten könnens der GMBh-Seite aus stillgehalten wurde und nicht der Zufriedenheit wegen.

Fast könnte man meinen, hätte man durchwegs die Monate mehr geschrien, hätten die Todesglocken in der Gmbh vielleicht deutlicher geläutet! Ich bin enttäuscht, ehrlich :icon_evil:
Einigkeit im Geiste und in Worten. Meine Worte, die meine Gefühle im Moment zum Ausdruck bringen würden, kann ich hier gar nicht schreiben, weil sie mit gutem Grunde sofort zensiert werden müssten. Mir steht es bis zum Hals was momentan bei uns passiert. Unser alter klappriger Bus namens Panther GmbH rast gerade mit voller Geschwindigkeit auf den Abgrund zu - aber es scheint keinen wirklich zu stören. Ich meine damit nicht die Forumsuser, weder die Schwarzseher (die ja zum Teil wirklich recht haben) ebenso wenig wie die Glücksbärchi und Dauertreuen (die auch nicht falsch liegen zum Teil), sondern die Verantwortlichen in jeder Position unserer Mannschaft. Angefangen beim Sigl, dann Fedra und Moeser bis hinunter zur Mannschaft und den "alten" Spielern wie Fendt (der sich nicht öffentlich äußern muss und soll). Aber es kommt nichts. Die Infos die schwirren sind von einer mehr als unseriösen Presse aus irgendwelchen Foren zusammengeschustert (das kann meine Nichte besser schreiben als die), es kursieren die wildesten Gerüchte und nichts passiert. Warum kann das passieren? Weil bei uns im Augenblick alles von sowas beschi.... läuft und scheinbar keiner was dagegen tun will. Da stellt sich mir schon die Frage, warum es bei anderen Teams nicht so zugeht wie bei uns. Was läuft bei denen denn anders als bei uns, zum Beispiel in Straubing, Duisburg, Wolfsburg, usw. Die haben auch genug Probleme, aber sie vermitteln den Eindruck, dass sie ihren Laden mehr als nur im Griff haben. Arrrrgghhhhhh! Ich bin so sauer, enttäuscht und frustriert wie schon lange nicht mehr. Ich gehe jetzt einen Beruhigungstee trinken, sonst Platze ich hier noch.

"Sehr geehrte Verantwortlichen der Augsburger Panther GmbH,
Es ist eine Minute vor Zwölf, ihre Taten geben keinen Anlass zur Freude auf Eishockey und die neue Panther-Mannschaft. Wenn sie weiterhin DEL-Eishockey spielen wollen, dann handeln sie JETZT! Die Zeit läuft gegen sie und nicht mehr lange und dieser traditionsreiche Verein verschwindet von der Bildfläche. Das darf nicht passieren, niemals. Sie haben es in der Hand, setzen sie endlich ein Zeichen."

Hoffen wir, dass nach diesem Aufruf nicht im Dezember der Nachruf eingeläutet werden muss....
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Kariya 9
Rookie
Beiträge: 410
Registriert: 09.06.2003 16:25

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Kariya 9 »

good luck hat geschrieben: Du hast einfach eine gewisse Verantwortung und glaube mir wenn der Kariya9 hier als Aushilfe von uns, über unseren Laden schlecht reden würde, gibts eins auf den Schnabel. denn irgendeiner kennt den und weiß das er bei uns Aushilfe ist. Der kann hier auch seine private Meinung äußern, aber nicht zu seinem Nebenjob, dem würde ich sehr deutlich sagen, was ich lesen will und was nicht. Fertig Schluß.
Ich? Schlecht reden über meinen über alles geliebten Arbeitgeber? Nein, nein Chef! Niemals Chef! Will keinen auf den Schnabel vom Chef!

"Schleichwerbungmodus ein": Über diese wunderbare Videothek kann man doch gar nicht schlecht reden, Chef. Sie ist die beste, schönste und auswahlreichste Videothek in ganz Augsburg, Chef. Kommt, meine lieben Forumsjünger, kommt alle und bewundert diesen heiligen Ort der Zerstreuung! Pilgert in die Riedinger Straße! "Schleichwerbungmodus aus"

Bekomme ich jetzt eine Gehaltserhöhung?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21240
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von good luck »

Kariya 9 hat geschrieben: Ich? Schlecht reden über meinen über alles geliebten Arbeitgeber? Nein, nein Chef! Niemals Chef! Will keinen auf den Schnabel vom Chef!

"Schleichwerbungmodus ein": Über diese wunderbare Videothek kann man doch gar nicht schlecht reden, Chef. Sie ist die beste, schönste und auswahlreichste Videothek in ganz Augsburg, Chef. Kommt, meine lieben Forumsjünger, kommt alle und bewundert diesen heiligen Ort der Zerstreuung! Pilgert in die Riedinger Straße! "Schleichwerbungmodus aus"

Bekomme ich jetzt eine Gehaltserhöhung?
Vorbidllich !! ;-)
Benutzeravatar
Kariya 9
Rookie
Beiträge: 410
Registriert: 09.06.2003 16:25

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Kariya 9 »

[quote="good luck "]
Vorbidllich !! ]
Bitte das Kleingedruckte nicht übersehen! So eine einmalige Werbepauschale im zweistelligen Bereich wäre nicht schlecht. ;-)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21240
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von good luck »

Alibert hat geschrieben: Vor 2-3 Jahren konnte man als Augsburger überall mit erhobenem Haupte sprechen. Heute traut man sich erst gar nicht mehr, über Eishockey zu sprechen, weil man ANgst hat, man könnte auf die Augsburger Panther zu sprechen kommen.
Das ist peinlich und hat nichts mehr allein mit ungünstigen Voraussetzungen zu tun. Wenn sich die Iserlohner Fans nun schon im Sommer vor Geilheit am Baggersee an sich rumspielen können, sitzen wir am Kuhsee und überlegen uns , ob wir uns nicht ersäufen sollen.

Bei allem Engagment, Herz und Verständnis. Seit dem Namen Radunske bin ich riesig, riesig enttäuscht zumal zur gleichen Zeit ein King nur in gehobenen Ansprüchen der DEL, also Iserlohn in Frage kommt.
Ganz ehrlich reine Gaudi und auslachen lassen kann ich mich auch in der Oberliga. Auswärts dann aber lieber im 80Km entfernten Peißenberg als im 800Km entfernten Wolfsburg.
So spricht und denkt ein Augsburger, genau so. Wenn der Sigl zu mir sagt, Good Luck es geht nicht mehr wir müssen in die Bayernliga bin ich 2 Tage später auf der Geschäftstelle und hole meine Dauerkarte, aber wenn über Iserlohn referiert wird, dass der Wren so teuer ist und 2 Gehälter verbraucht. Würde ich gerne auf Raduske und Gordon verzichten. Vor zwei Jahren habe ich das Frankenforum in 2 Stunden geschlossen, seitdem war ich da nicht mehr drin. Wie soll man denn bitte schön andere ärgern, vorallem mit was, wenn man permanet die Zeitung aufschlägt und hofft nichts lesen zu müssen, weil man sonst wieder den Kaffee in die Zeitung prustet. Mit Radunske ist man noch nicht klar weil er seine NHL Chance nutzen will. Freddie Bouchard läßt grüßen. Mein lieber Mann ich sag meiner Frau auch, in kann nicht einkaufen gehen weil ich hoffe es schellt das Telefon und die laden mich zur Mr. Worldwahl ein. Die machts richtig, ruft an und weist mich ein.

Augsburger sind treu, aber nicht doof und ich fühle mich vom FCA zwangsprostituiert. Verdammt ich muß dahin obwohl ich nicht will, weil alle meine Spezl drin hocken. 80 % auch nur weil man in der viel geileren Sportart denn Arsch nicht hochbekommt.

@Schorschi die kleinen Sachen kann ich niemals lesen, die Augen du weißt schon.
Benutzeravatar
Kariya 9
Rookie
Beiträge: 410
Registriert: 09.06.2003 16:25

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Kariya 9 »

good luck hat geschrieben: @Schorschi die kleinen Sachen kann ich niemals lesen, die Augen du weißt schon.
@Jürgen: Ja, ja, das Alter, du weißt schon. :icon_twisted:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8242
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Miami »

Ist wohl schwer Trikots zu verkaufen wenn man noch keine hat!
Im übrigen ist das neue FCA Trikot ein ein lausiger Fetzen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von allgaeuer »

rochus hat geschrieben: In der Maxstrasse wurden während des Strassenfestes auch FCA-Fanartikel verkauft. Sind sich die Panther für sowas zu schön ???
Die Stände auf max07 sind, soweit ich das weiß, sauteuer. Und hat die Fanartikel nicht die Neue Szene verkauft?

Weiß eigentlich jemand was genaueres wieviel da ein "normal" großer Stand kostet? Also ich rede nicht vom Peaches.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
fgtim

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von fgtim »

allgaeuer hat geschrieben: Die Stände auf max07 sind, soweit ich das weiß, sauteuer. Und hat die Fanartikel nicht die Neue Szene verkauft?

Weiß eigentlich jemand was genaueres wieviel da ein "normal" großer Stand kostet? Also ich rede nicht vom Peaches.
Ich hab mir mal von jemand Nordsee sagen lassen, dass sie keinen Stand haben, weil sie damit mit größter Wahrscheinlichkeit Verlust fahren würden und das ganze eher eine Prestige-Sache wäre. Bei Getränken ist die Gewinnspanne natürlich größer und vielleicht haben sie auch zu negativ kalkuliert, aber es muss wohl eine sauteure Sache sein?!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Alibert »

Mit "normalen" Produkten wird man bei der Preisgestaltung solcher Veranstaltungen höchstwahrscheinlich Verlust einfahren. Kaum vorstellbar, das da mit Fanprodukten oder anderen Waren Gewinn zu erzielen ist. Dies ist eigentlich nur mit Verzehrwaren möglich, also Speisen und Getränke. Und auch das muß sehr gut durchkalkuliert und geplant sein. Denn wenn man da die Stoßzeiten zum Absatz nicht optimal ausschöpfen kann, beispielsweise wenn die Leute zu lange anstehen müssen, dann wird die finanzielle Kalkulation auch schon wieder eng. Jemand der 10Minuten in einer Schlange steht, kann in dieser Zeit nichts verzehren. ;-) Wenn aber alles gut durchdacht ist und das Wetter auch noch mitspielt kann es natürlich auch sehr lukrativ sein.

Aus dem Stehgreif raus da aber einfach eine Bude aufstellen und versuchen, ohne professionelle Ausrüstung was anzubieten, da wäre enormer Verlust wegen der hohen Kosten schon programmiert, da bei Warenprodukten auch noch eine deutlich niedrigere Gewinnspanne vorhanden ist, als bei Speisen und Getränken.Und nur mit einer hohen Gewinnspanne lassen sich die Kosten auch abdecken.
Bild
fgtim

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von fgtim »

rochus hat geschrieben: Bei der Eröffnung des FCA-Cafes in der Bahnhofstrasse wurden 500 Trikots und 1000 Fan-artikel verkauft. :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: Man nennt das ich glaube auf neudeutsch inovativ.
Selbstherrlich mit einen schuss Selbstgefälligkeit und eigenbrötlerisch ist dagegen weiterhin das verhalten der PanthergmbH.
Wenn du Selbstgefälligkeit mit rechnerischer Kalkulation gleichsetzt ist das schon erschreckend. Was sollte man im Sommer denn reißend verkaufen? Nenn doch mal ein Beispiel.
200kilomann
Anfänger
Beiträge: 89
Registriert: 21.06.2005 19:07

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von 200kilomann »

[quote="rochus "]

Da das Thema ]

bitte erkläre mal wie du das mit dem thema inlinehockey meinst, bzw. wie der aev das deiner meinung nach anstellen sollte!!!
fgtim

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von fgtim »

*hochrechne*

+ Kosten für die Ausrüstung
+ Personalkosten

- Gewinn durch Fanartikelverkauf

= ?
fgtim

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von fgtim »

Der war mir jetzt zu hoch?
fgtim

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von fgtim »

rochus hat geschrieben: Das sind die Vereine, wo Augsburgs DEL-Spieler aktiv sind.
Achso....dachte du wärst auf die Rechnung eingegangen. Mein Fehler.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von vogibeule »

good luck hat geschrieben: So spricht und denkt ein Augsburger, genau so. Wenn der Sigl zu mir sagt, Good Luck es geht nicht mehr wir müssen in die Bayernliga bin ich 2 Tage später auf der Geschäftstelle und hole meine Dauerkarte, aber wenn über Iserlohn referiert wird, dass der Wren so teuer ist und 2 Gehälter verbraucht. Würde ich gerne auf Raduske und Gordon verzichten. Vor zwei Jahren habe ich das Frankenforum in 2 Stunden geschlossen, seitdem war ich da nicht mehr drin. Wie soll man denn bitte schön andere ärgern, vorallem mit was, wenn man permanet die Zeitung aufschlägt und hofft nichts lesen zu müssen, weil man sonst wieder den Kaffee in die Zeitung prustet. Mit Radunske ist man noch nicht klar weil er seine NHL Chance nutzen will. Freddie Bouchard läßt grüßen. Mein lieber Mann ich sag meiner Frau auch, in kann nicht einkaufen gehen weil ich hoffe es schellt das Telefon und die laden mich zur Mr. Worldwahl ein. Die machts richtig, ruft an und weist mich ein.

Augsburger sind treu, aber nicht doof und ich fühle mich vom FCA zwangsprostituiert. Verdammt ich muß dahin obwohl ich nicht will, weil alle meine Spezl drin hocken. 80 % auch nur weil man in der viel geileren Sportart denn Arsch nicht hochbekommt.

@Schorschi die kleinen Sachen kann ich niemals lesen, die Augen du weißt schon.
Ich werde zwar niemals zum FCA gehen,aber die Schnauze habe ich schon jetzt voll !
Die sollen mich langsam am A.... die Herren S u F ziehen unseren schönen Verein langsam an einer Kette durch den Dreck.Wenn ich mich lächerlich machen möchte brauch ich nicht zum Eishockey gehen.Da muß man sich in seinem eigenen Stadion und Forum von anderen Fans verarschen lassen und kann noch nichtmal Kontra geben, weil man weiß das sie Recht haben.
Was ist aus der Sponsorenaquise und großen Ankündigungen geworden wie jedes Jahr ?
So kann man einen Verein auch kaputt machen,wie das Beispiel mit dem Bus nur haben wir bald keine Geschwindigkeit mehr drauf um über den Abgrund zurollen.
Aber die Iserlohner sind blöd weil sie einen Center der 2 Gehälter auffrisst haben.So ein blödes gesülze was haben wir Talent ?
Danke Herr Sigl und Fedra
Vielen Dank freue mich schon auf die kommende Saison.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
200kilomann
Anfänger
Beiträge: 89
Registriert: 21.06.2005 19:07

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von 200kilomann »

rochus hat geschrieben: Das sind die Vereine, wo Augsburgs DEL-Spieler aktiv sind.
tölzer spielt in kö'brunn, wie damals oravec und buzi war auch in augsburg aktiv (giants)
fgtim

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von fgtim »

rochus hat geschrieben: In einer Eishockeyhochburg wie Augsburg kein Inlinerteam besteht, das in einer höheren deutschen Liga erfolgreich mitspielen kann, ist ein trauriger Zustand. Oder ist Augsburg keine Eishockeyhochburg ?? Stimmt auch, vor drei Jahren sah man auf jeden betonierten Platz in Augsburg während der Sommerzeit Jugendliche beim Fiesel mit AEV-Trikots, jetzt sieht man die gleichen Leute mit FCA-Trikots auf dem Bolzplatz. Wie hies es dieses Jahr bei manchen DEL-Spielen: Chancenlos und ohne Gegenwehr. Dasgleiche gilt halt auch für den Nachwuchs in bezug der Eigenwerbung für neue Fans im Kinder oder Jugendalter. Der FCA hat gegenüber dem AEV leichtes Spiel, sämtliche Gebiete wie Zuschauer , Sponsoren oder die vorgenannten werden ohne Gegenhalten des AEV lautlos vom FCA geschluckt. Ein Aufbäumen seitens der Eishockeyler ist nicht verspürbar.
Du springst halt mal schnell auf die andere Seite rüber, wenn es auf der einen nichts mehr zu erwidern gibt - wie immer.
Fußball ist nunmal Volkssport. Auch wenn das Zitat hier schon 1 Mio mal gefallen ist wird es nicht weniger wahr. Die ganze Region hat doch nur auf einen Profiverein gewartet. Dass es den AEV Zuschauer kostet war auch klar. Und dass der Eishockeyverein nicht das Potential hat um dem FCA Paroli zu bieten sollte auch klar sein. Siehe die Rechnung mit dem Max-Stand, aber auf die wolltest du ja nicht eingehen.
Sollte das Inlineteam organisatorisch und finanziell machbar sein gebe ich dir recht. Beurteilen kann ich es nicht. Genausowenig wie du beurteilen kannst inwiefern sich der AEV bei der Sponsorensuche aufbäumt.
Antworten