Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Müller 1989
Ersatzspieler
Beiträge: 506
Registriert: 28.06.2007 22:51

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Müller 1989 »

...wie gesagt nicht nur 98 bauen Mist...kein Plan wie das zu stande kam...klar soll der auch Hausverbot erhalten
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Michi »

Bronko23 hat geschrieben: Wie lange (Saison, 1-2 Jahre, ...) gilt denn ein bundesweites Stadionverbot?
Außerdem lässt sich auswärts so etwas eh nicht kontrollieren.

Aha, da spricht ein Kenner, was ? Schon mal was davon gehört, dass Du Dich bei den Spielen dann bei Deiner beheimateten Polizeiwache melden darfst? Zumindest war es früher so.

Und NEIN, ich hatte noch nie Stadionverbot !!! ;-)
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Alter Schwede »

[quote="Michi "]
Aha, da spricht ein Kenner, was ? Schon mal was davon gehört, dass Du Dich bei den Spielen dann bei Deiner beheimateten Polizeiwache melden darfst? Zumindest war es früher so.

Und NEIN, ich hatte noch nie Stadionverbot !!! ]

Sicher??? :icon_mrgreen:
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Benutzeravatar
Müller 1989
Ersatzspieler
Beiträge: 506
Registriert: 28.06.2007 22:51

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Müller 1989 »

Hab ich auch schon im Zusammenhang mit Länderspielen gehört...zumindest im Fußball ist das so...beim Eishockey keine Ahnung
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Manne »

Ichbins = Bär ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Müller 1989
Ersatzspieler
Beiträge: 506
Registriert: 28.06.2007 22:51

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Müller 1989 »

ichbins hat geschrieben:
1. wieso wird in der Einleitung von den gezundenen Bengalos gesprochen und dann ein Beteiligter wegen „Widerstand gegen die Staatsgewalt“ angeprangert? Das passt für mich nicht ganz zusammen.
2. wieso wird davon gesprochen dass er sich strafbar gemacht hat? Gab es schon eine rechtskräftige Verurteilung? Oder laufen die Ermittlungen noch?
3. wieso wird davon gesprochen "auch in Zukunft rigoros solche Verstöße ahnden und zur Anzeige bringen"? Haben die Panther Anzeige gestellt?
1.Weil davor so weit ich weiß rangeleine stattgefunden haben mit Ordnern und Polizei....man hat sie vorläufig im Stadion gelassen, wegen Angst vor zerkratzten Autos soweit ich weiß

2.Strafbar hat man sich damit auf jeden Fall in Bezug auf Punkt 1 gemacht...und Ermittöungen laufen glaub ich immer noch hab ich gehört

3. Ob von Wolfsburger Seite (wohleher) Anzeige erstattet wurde weiß ich nicht...
Benutzeravatar
Bronko23
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 10.01.2003 17:46

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Bronko23 »

[quote="Michi "]
Aha, da spricht ein Kenner, was ? Schon mal was davon gehört, dass Du Dich bei den Spielen dann bei Deiner beheimateten Polizeiwache melden darfst? Zumindest war es früher so.

Und NEIN, ich hatte noch nie Stadionverbot !!! ]

Kann mir nicht vorstellen, das man bei jedem Auswärtsspiel zur lokalen Polizeiwache laufen muss und ein "Hallo ich bleibe heute in Augsburg" sagen soll.
Zum einen brauchen die nen Spielplan auf der Wache zum andern was ist bei Urlaub, Krankheit & Co.?

Ich hatte noch nie Stadionverbot ;-) und habe in den letzten 16 Jahren auch kein entsprechendes Verhalten an den Tag gelegt.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben: Und da ist es egal ob man den "Erwischten" wegen Zündelei oder wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verdonnert.
Mal zum Gesetzestext:
§ 113 Strafgesetzbuch

Wer einem Amtsträger oder Soldaten der Bundeswehr, der zur Vollstreckung von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Urteilen, Gerichtsbeschlüssen oder Verfügungen berufen ist, bei der Vornahme einer solchen Diensthandlung mit Gewalt oder durch Drohungen mit Gewalt Widerstand leistet oder ihn dabei tätlich angreift, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.


So...

Wenn ich das Richtig lese und interpretiere, muss etwas zuvor vorgefallen sein, dass die Polizeibeamten zur Vollstreckung von Gesetzen befugt hat. Das heist, es muss eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordung, oder eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit vorgelegen haben.

Man kann nicht einfach nur einen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte begehen! Es muss vorher schon was vorgefallen sein. Und das wird vermutlich das Zünden der Bengalos oder anderweitige negative Auffälligkeiten gewesen sein. :klugscheiss:
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Michi »

[quote="Bronko23 "]
Kann mir nicht vorstellen, das man bei jedem Auswärtsspiel zur lokalen Polizeiwache laufen muss und ein "Hallo ich bleibe heute in Augsburg" sagen soll.
Zum einen brauchen die nen Spielplan auf der Wache zum andern was ist bei Urlaub, Krankheit & Co.?

Ich hatte noch nie Stadionverbot ]

Wie es mittlerweile gehandhabt wird, ist mir auch nicht genau klar, jedoch war es früher so, dass jemand der Stadionverbot hatte, sich zu den Zeiten der Spiele auf der Polizeiwache einfinden musste, um belegen zu können, dass er nicht im Stadion ist. Welche Möglichkeiten es mittlerweile heute gibt, weiss ich nicht, bin mir aber sicher, dass es dazu noch Auflagen gibt, um gewährleisten zu können, eben nicht im Stadion zu sein.

Eventuell haben wir ja hier jemanden, der sich damit auskennt? Barni ???

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2436
Registriert: 08.03.2003 16:34

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von kini#8 »

Müller 1989 hat geschrieben:
Gerüchteweise hab ich gehört, dass unter anderem auch 10000 Flugblätter mit Anschrift bzw telefonnummern der betroffenen erstellt werden, die unter den Fans verteilt werden...wieder ne 98 Aktion...

Am Sonntag erklären sie sich mit dem der Stadionverbot bekommen hat solidarisch und verlassen während des Spiels das Stadion, und jetzt wollen sie ihn per Flugblatt-Aktion Preisgeben. Das kann ich nicht glauben, oder hab ich da was missverstanden?
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Goldfich »

Sinn und Zweck dieser Aktion verschließt sich mir momentan auch etwas.
ferlebu
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2005 13:52

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von ferlebu »

Müller 1989 hat geschrieben:
Falls das stimmt: finds ja schön dass nicht alle von euch dabei waren, aber bitte:
Stellt das persönlich klar und postet hier im Forum was ihr zu den ganzen Vorwürfen meint....
Also: Meldet euch bei uns und setzt euch mit uns zusammen dass wir alle mal wieder auf nen grünen Zweig kommen...
Soviel zum Thema A98 hält sich für den Nabel der Welt. Und ganz nebenbei, wer soll denn uns sein?
Wer nichts zu sagen hat sucht Rechtschreibfehler.
Benutzeravatar
is mir wurschd
Testspieler
Beiträge: 164
Registriert: 02.02.2005 14:28

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von is mir wurschd »

Des Wort "Ausschreitungen" kann ich in dem Fall A98 nicht Verstehen. Ausschreitungen, ist für mich der Zustand in Italien, in dem Stadien auseinander genommen werden, Schlägereien zwischen zwei Gruppen oder der Polizei, aber nicht wegen einem Bengalo.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26053
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Augsburger Punker »

... oder Steinwürfe wie in Köln
Bobbe
Rookie
Beiträge: 349
Registriert: 29.10.2005 17:13

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Bobbe »

is mir wurschd hat geschrieben: Des Wort "Ausschreitungen" kann ich in dem Fall A98 nicht Verstehen. Ausschreitungen, ist für mich der Zustand in Italien, in dem Stadien auseinander genommen werden, Schlägereien zwischen zwei Gruppen oder der Polizei, aber nicht wegen einem Bengalo.
Das Wort Ausschreitungen ist vielleicht falsch gewählt.

Aus wikipedia:
Als Ausschreitungen (Singular ungebräuchlich) bezeichnet man eine gewalttätige Eskalation im Umfeld einer Versammlung (z. B. einer Demonstration oder eines Fußballspiels), die in massiver Weise die öffentliche Ordnung stört. In etwa synonym werden die Bezeichnungen Krawalle oder Straßenschlacht gebraucht.

Meist werden dabei zunächst aus der Masse heraus Straftaten gegen fremdes Eigentum begangen (z. B. durch Plünderung von Geschäften oder Brandstiftung an Autos). Die Gruppendynamik und das (nach rechtsstaatlichen Prinzipien gebotene) Eingreifen der Polizei führen dann häufig zu einer immer weiteren Eskalation, an deren Ende große Personen- und Sachschäden stehen.

Die aktive Beteiligung an Ausschreitungen erfüllt in der Regel als solche den Straftatbestand des Landfriedensbruchs.

Im Gegensatz zu politischen Unruhen finden Ausschreitungen meist spontan, kurzfristig und ohne konkrete Motivation statt und stoßen in der Öffentlichkeit auf Unverständnis und Ablehnung.
Aber das Wort (versuchte) gefährliche Körperverletzungen trifft das Thema ganz gut und ist härter zu Bestrafen als Ausschreitungen!!!


StGB
StGB § 224 Gefährliche Körperverletzung
(1) Wer die Körperverletzung

1.durch Beibringung von Gift oder anderen gesundheitsschädlichen Stoffen,
2.mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs,
3.mittels eines hinterlistigen Überfalls,
4.mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich oder
5.mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung
begeht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27974
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von djrene »

Keine Ahnung in welcher Art und Weise Stadionverbote kontrolliert werden. Läßt man sich aber erwischen wird's teuer. Hausfriedensbruch.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Urmel1974 »

djrene hat geschrieben: Läßt man sich aber erwischen wird's teuer. Hausfriedensbruch.
Eher strafbar wird's dann :-P
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Von Krolock »

Urmel1974 hat geschrieben: Eher strafbar wird's dann :-P
Ja lebst du auch noch?? :D
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen!

Beitrag von Von Krolock »

Michi hat geschrieben: Wie es mittlerweile gehandhabt wird, ist mir auch nicht genau klar, jedoch war es früher so, dass jemand der Stadionverbot hatte, sich zu den Zeiten der Spiele auf der Polizeiwache einfinden musste, um belegen zu können, dass er nicht im Stadion ist. Welche Möglichkeiten es mittlerweile heute gibt, weiss ich nicht, bin mir aber sicher, dass es dazu noch Auflagen gibt, um gewährleisten zu können, eben nicht im Stadion zu sein.
Ich habe es eben erst gelesen. Was du schreibst, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Stadionverbot regelt doch nicht die Aufenthaltsbestimmung des "Übeltäters". Der kann sich aufhalten, wo immer er will, nur eben nicht im Stadion. Ausnahmen gibt es, die können aber nur durch ein Gericht ausgesprochen werden. Wird er dort gesehen und erkannt, gibt es eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs.
Antworten