Thomas Sabo Ice Tigers (Nürnberg)

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

DonMarcoli hat geschrieben:Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hatte aber Augsburg in den letzten Jahren auch schon seine Zeiten, wo Gehälter erst später bezahlt werden konnten. Damit möchte ich nicht von unseren Problemen ablenken, aber man sieht doch, dass absolut jeder DEL-Verein Probleme hat. Bei uns werden sie nur gnadenlos breit getreten.
Das stimmt, wir hatten immer mal wieder Unregelmäßigkeiten bei den Gehältern, aber wir musste uns keine Sorgen über eine Insolvenz oder einen Lizenzverkauf machen. Das ist der große Unterschied.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
DonMarcoli
Ersatzspieler
Beiträge: 814
Registriert: 05.08.2004 13:48

Beitrag von DonMarcoli »

Der Rentner hat geschrieben:Das stimmt, wir hatten immer mal wieder Unregelmäßigkeiten bei den Gehältern, aber wir musste uns keine Sorgen über eine Insolvenz oder einen Lizenzverkauf machen. Das ist der große Unterschied.
Glaubst du das oder weißt du das ? Mal ehrlich: hätten wir einen Mäzen, der auch mal denkt bevor er spricht oder ganz seinen Mund hält, hätte doch keiner von irgendwelchen Problemen mitbekommen oder ?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Der Rentner hat geschrieben:aber wir musste uns keine Sorgen über eine Insolvenz oder einen Lizenzverkauf machen. Das ist der große Unterschied.
Gruß,
Der Rentner
DAS halte ich jetzt mal für ein ganz, ganz großes Gerücht!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Golden Brett hat geschrieben:Mich hatte eigentlich interessiert, ob du ein Umdenken bei den Verantwortlichen oder bei den Fans meintest. Die grundlegenden Probleme, wenn auch in einem anderen Maßstab, gibt es bei uns ja auch.
Achso, habe ich falsch verstanden gehabt. Ich meine es schon für beide Seiten, die Erwartungshaltung der Fans muss sich ändern und das Management der GmbH. Die Fans müssen sich entscheiden, was sie wollen und diesen Weg dann auch mitgehen. Es sollte aber jedem klar sein, dass der aktuelle Trend in das Aus von SIT führt. Ebenfalls muss der Verein klar machen, dass er vielleicht kleinere Brötchen backen muss und will, damit einhergehend den einen oder anderen Zuschauer verprellen wird, aber die Verlust-Gewinn-Rechnung trotzdem der Änderung recht gibt. Dann kalkuliert man halt nur noch mit einem Schnitt von 4000 und stellt eine günstigere Mannschaft auf, die halt um Platz 4-6 mitspielt. Dazu würde aber ein gutes Management gehören und eine umsichtige Planung den Kader betreffend. Im Augenblick wird nur Geld ausgegeben und Spieler wild verpflichtet, ohne die sich wirklich leisten zu können, bzw. deren Refinanzierung alles andere als gesichert ist.
Das Problem haben wir in Augsburg genauso. Nur wir bei uns wird der Kader schon versucht möglichst günstig und etatgedeckt aufzustellen, die Honorierung durch die Fans bleibt leider aus. Auch bei uns herrscht eine zu hohe Erwartungshaltung. Es muss den Fans einfach klar sein, dass wir nur um Platz 10 mitspielen können, wenn es sehr gut läuft. Mit etwas Glück und ehrlicher Arbeit ist er auch möglich. Es kann aber nicht sein, dass trotzdem keine Fans kommen, weil man nicht um Platz 8 oder 6 mitspielt. Das ist realitätsfern und völlig überzogen. Deshalb muss auch ein Umdenken bei den Fans stattfinden, dazu muss aber in meinen Augen der Verein was tun. Hier geht es um eine transparente Arbeit nach Außen, es müssen Ziele, Wünsche und Möglichkeiten dem Zuschauer klar kommuniziert werden. Ebenfalls bedarf es einer guten Außendarstellung und vielen weiteren Aktionen, um den Sport als solchen dem Zuschauer wieder näher zu bringen. An diesem Punkt wäre auch die DEL gefragt, denn diese muss dafür sorgen, dass der Sport wieder attraktiver wird (die neuen Regeln sind eher suboptimal).
Viele Probleme sind bei den Vereinen hausgemacht, doch manches muss man auch der schlechten Ligenleitung in Rechnung stellen. Aber wenn jeder seine eigenen Hausaufgaben richtig machen würde, dann wäre man schon einen großen Schritt weiter. Der ehemalige Manager des Jahres hat meiner Meinung viel Nachholbedarf bei seinen Leistungen. Unsere Verantwortlichen müssen auch noch das eine oder andere bald verbessert haben. Wollen wir abwarten, was sich tun wird.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Golden Brett hat geschrieben:DAS halte ich jetzt mal für ein ganz, ganz großes
Gerücht!
Warum?
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Sehr gut Rentner, nur zum Thema Öffentlichkeit: Wenn der Fedra sagt er hat kein Geld und nur einen kleinen Etat heißt es hier es wird nur gejammert !
Die Wahrheit will keiner hören und Realität ist für jeden Fan ein Fremdwort.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Der Rentner hat geschrieben:Das Problem haben wir in Augsburg genauso. Nur wir bei uns wird der Kader schon versucht möglichst günstig und etatgedeckt aufzustellen, die Honorierung durch die Fans bleibt leider aus. Auch bei uns herrscht eine zu hohe Erwartungshaltung. Es muss den Fans einfach klar sein, dass wir nur um Platz 10 mitspielen können, wenn es sehr gut läuft. Mit etwas Glück und ehrlicher Arbeit ist er auch möglich. Es kann aber nicht sein, dass trotzdem keine Fans kommen, weil man nicht um Platz 8 oder 6 mitspielt. Das ist realitätsfern und völlig überzogen. Deshalb muss auch ein Umdenken bei den Fans stattfinden, dazu muss aber in meinen Augen der Verein was tun. Hier geht es um eine transparente Arbeit nach Außen, es müssen Ziele, Wünsche und Möglichkeiten dem Zuschauer klar kommuniziert werden. Ebenfalls bedarf es einer guten Außendarstellung und vielen weiteren Aktionen, um den Sport als solchen dem Zuschauer wieder näher zu bringen. An diesem Punkt wäre auch die DEL gefragt, denn diese muss dafür sorgen, dass der Sport wieder attraktiver wird (die neuen Regeln sind eher suboptimal).
Genau darauf wollte ich hinaus. Das sehe ich im Prinzip haargenau so. Nur den Punkt mit den Aktionen nicht, da man in der Vergangenheit einfach oft genug gesehen hat, dass man durch Aktionen nicht die erwünschte Wirkung erzielt. Eine Aktion mag zwar punktuell weiterhelfen, im Endeffekt stehen Aufwand und mittel- bis langfristiger Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis.

Der ehemalige Manager des Jahres hat meiner Meinung viel Nachholbedarf bei seinen Leistungen. Unsere Verantwortlichen müssen auch noch das eine oder andere bald verbessert haben. Wollen wir abwarten, was sich tun wird.
Könntest du das vielleicht ein wenig konkretisieren?
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Was man bei uns verbessern könnte? Zum Beispiel meine Kritik den Kader der letzten Saison betreffend, dass die jungen deutschen Spieler in meinen Augen nicht planvoll genug geholt worden sind oder einfach nicht richtig gefördert wurden (das kannst du im dazugehörigen Fred nachlesen).
Dann gehört für mich eine besser Außendarstellung mit dazu, wir wirken doch nach wie vor wie ein Kumpel-Stammtisch-Verein der halt ein bisschen Eishockey spielt. So richtig will das Gefühl der Professionalität nicht aufkommen. Das fängt damit an, dass man Informationsmails ohne Infos bekommt, weil der Verantwortliche den Anhang vergessen hat. Oder der Vorgang vom letzten Jahr, dass Spieler vom Verein verpflichtet worden sind, auch wenn es nur Füllspieler sind, man dies aber nicht vom Verein selbst erfährt, sondern vom Kooperationspartner. Dieses Jahr wurde der Schymainski geholt, man erfuhr es so nebenbei aus der AZ, dass er schon längst unterschrieben hat (auch wenn der Spieler es ausgeplaudert hat, es wirft kein gutes Licht auf den Verein, egal wer Schuld daran hat). Man hat bei den Interviews einfach nicht das Gefühl, dass man die ganze Wahrheit erfährt, bzw. dass die Worte von gestern heute schon wieder längst vergessen sind. Das kann der Kaiser um Fußball gerne machen, aber ich erwarte mir von unserem Verein einfach ein besseres und geschlosseneres Auftreten in der Öffentlichkeit.
Dies sind jetzt ein paar Beispiele, welche man in meinen Augen dringend verbessern müsste. Es wird sich zeigen, wie sich diese Dinge vielleicht auch automatisch mit ändern, wenn wir im umgebauten CFS spielen und neue Wege der Gelderaquirierung beschreiten können.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
punisher

Beitrag von punisher »

DonMarcoli hat geschrieben:Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hatte aber Augsburg in den letzten Jahren auch schon seine Zeiten, wo Gehälter erst später bezahlt werden konnten. Damit möchte ich nicht von unseren Problemen ablenken, aber man sieht doch, dass absolut jeder DEL-Verein Probleme hat. Bei uns werden sie nur gnadenlos breit getreten.
Wir lehnen uns ja dafür auch nicht ausm Fenster und überschütten die kleinen mit Hohn und Spott und stellen uns als der Weisheit letzten Schlusses dar.

Ihr schon. Das ist das Problem an der Sache. Zieht doch eure Köpfe aus dem Sand und schaut der Realität ins Auge...

Kann doch nicht sein, dass ich in einem sinkenden Schiff die Axt nehm und die Löcher im Boden noch größer Schlage, weil dann wenigstens noch ein paar am zuschauen Gefallen finden...
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Der Rentner hat geschrieben:Dann gehört für mich eine besser Außendarstellung mit dazu, wir wirken doch nach wie vor wie ein Kumpel-Stammtisch-Verein der halt ein bisschen Eishockey spielt. So richtig will das Gefühl der Professionalität nicht aufkommen. Das fängt damit an, dass man Informationsmails ohne Infos bekommt, weil der Verantwortliche den Anhang vergessen hat.
Also, Entschuldigung, aber das ist in meinen Augen maßlos übertrieben. Das kann jedem mal passieren. Das hat weder was mit Unprofessionalität noch mit Außendarstellung zu tun. Das sind Fehler, die menschlich sind und uns allen passieren. Auf so was rumzureiten ist in meinen Augen Korinthenkackerei.

Auch beim Rest finde ich deine "Vorwürfe" ziemlich übertrieben. Ich gebe dir definitiv recht, dass die Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit der GmbH in vielen Bereichen verbesserungswürdig ist (wobei man sagen muss, dass sich da in den letzten Jahren schon einiges verbessert hat), aber die Dinge, die du ansprichst, passieren in jedem Club in jeder Sportart und in jeder Liga und wenn der Verein noch so professionell geführt wird. Man erfährt auch anderswo von Neuverpflichtungen aus der Presse, man erfährt auch sonst in Interviews nicht die ganze Wahrheit etc. pp. Wie gesagt, von mir kommt kein Widerspruch gegen die Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit, aber man muss dabei schon realistisch bleiben bzw. Punkte ansprechen, bei denen es wirkliche Defizite gibt. Die von dir angesprochenen Themen zähle ich da aber nicht dazu.
DonMarcoli
Ersatzspieler
Beiträge: 814
Registriert: 05.08.2004 13:48

Beitrag von DonMarcoli »

punisher hat geschrieben:als der Weisheit letzten Schlusses dar.
Nein, niemals. Allein in diesem Thread würde ich mindestens 20 zusammenhängende Seiten mit derartigen Aussagen finden. :thumbup1:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Golden Brett hat geschrieben:Also, Entschuldigung, aber das ist in meinen Augen maßlos übertrieben. Das kann jedem mal passieren. Das hat weder was mit Unprofessionalität noch mit Außendarstellung zu tun. Das sind Fehler, die menschlich sind und uns allen passieren. Auf so was rumzureiten ist in meinen Augen Korinthenkackerei.

Auch beim Rest finde ich deine "Vorwürfe" ziemlich übertrieben. Ich gebe dir definitiv recht, dass die Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit der GmbH in vielen Bereichen verbesserungswürdig ist (wobei man sagen muss, dass sich da in den letzten Jahren schon einiges verbessert hat), aber die Dinge, die du ansprichst, passieren in jedem Club in jeder Sportart und in jeder Liga und wenn der Verein noch so professionell geführt wird. Man erfährt auch anderswo von Neuverpflichtungen aus der Presse, man erfährt auch sonst in Interviews nicht die ganze Wahrheit etc. pp. Wie gesagt, von mir kommt kein Widerspruch gegen die Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit, aber man muss dabei schon realistisch bleiben bzw. Punkte ansprechen, bei denen es wirkliche Defizite gibt. Die von dir angesprochenen Themen zähle ich da aber nicht dazu.
Was die anderen machen ist mir vollkommen egal. Gerade weil wir ein kleiner Club sind, sollten genau solche Kleinigkeiten, die du bei anderen Vereinen einfach mal so hinnimmst, einfach nicht sein. Wir müssen einfach mehr überzeugen als andere und das geht einfach nur durch absolut professionelles Auftreten. Die von mir angesprochenen Dinge sind nur Beispiele, dir mir persönlich einfach sehr aufgefallen sind. Nehmen wir die Informationsmails. Das ist nicht nur einmal passiert, sondern mehrmals und genau diese Infos bekommen auch die Sponsoren. Das gibt einfach kein gutes Bild. Das ist einfach einer von vielen Puzzleteilen, der einfach zu realisieren ist und somit zu einer guten Arbeit beiträgt.
Aber reden wir mal andersrum. Was ist denn in deinen Augen alles paletti und wo könnten wir deiner Meinung nach Verbesserungen machen? So wie du schreibst, scheinst du auch mit einigen Dingen nicht zufrieden zu sein, aber mit welchen genau würde mich interessieren. Bedanke dabei immer, dass wir aus dem, was wir haben, das beste machen müssen. Genau das tun wir aber nicht. Deshalb gehe ich mit unseren Verantwortlichen so hart ins Gericht, vor allem auch deshalb, weil man diese von mir angesprochenen Dinge sehr einfach ändern könnte. Wenn wir in der DEL eine Zukunft haben wollen, dass muss alles stimmen, angefangen von jedem einzelnen Spieler für den sportlichen Erfolg bis hin zu jeder einzelnen Mitteilung der Geschäftsstelle. Und da du diese ja verteidigst, würde ich gerne noch wissen, wo in deinen Augen die professionelle Arbeit abläuft, die uns so gut da stehen lässt (in deinen Augen)? Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Wir kommen übrigens total vom Thema ab, hier sollte es eigentlich um SIT gehen. Nur mal so als kleine Anmerkung. Werde mich selbst mal fest an die Nase fassen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Der Rentner hat geschrieben:Wir kommen übrigens total vom Thema ab, hier sollte es eigentlich um SIT gehen. Nur mal so als kleine Anmerkung. Werde mich selbst mal fest an die Nase fassen.
Gruß,
Der Rentner
Dann bekommst du deine Antwort demnächst als PN. ;)

Nur ein Satz vorneweg: Ich habe weder die Mitteilungen "verteidigt", noch habe ich von professioneller Arbeit gesprochen, "die uns so gut da stehen lässt". Was ich sagen wollte, ist lediglich, dass ich die von dir angesprochenen Punkte für relativ irrelevant bzw. überzogen halte (dass ein Spieler seine Vertragsunterschrift ausplaudert, kann man als Verein z.B. nun mal nicht verhindern) und finde, dass die Probleme in anderen Bereichen liegen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Da das ja die Ice Tigers betrifft, kann man es ja hier noch als Beispiel anführen... ;)
Nachdem seit Donnerstag die Zukunft der Ice Tigers wieder gesichert scheint, laufen die zwischendurch gestoppten Verhandlungen mit Spielern wieder auf Hochtouren. «Ich glaube, wir können eine gute Mannschaft zusammenstellen«, gibt sich Sykora durchaus zuversichtlich. Mit Verteidiger Martin Ancicka (Mannheim) sowie den Stürmern Brad Leeb (Ingolstadt) und Roland Mayr (Augsburg) stehen drei Neuzugänge bereits fest, auch wenn noch die offizielle Bestätigung von Vereinsseite fehlt.
http://www.nz-online.de/artikel.asp?art ... t=32&man=4
DonMarcoli
Ersatzspieler
Beiträge: 814
Registriert: 05.08.2004 13:48

Beitrag von DonMarcoli »

Zudem wurde bekanntgegeben, dass Christian Riedle, wenn auch nicht als Geschäftsführer, weiterhin für die Ice Tigers tätig sein wird, dass ein Vertriebsspezialist künftig für die Sponsorenakquise zuständig ist und ein hauptamtlicher Pressesprecher die öffentliche Darstellung verbessern soll – «damit nicht jeder sagt, was er gerade denkt» (Hertel selbstkritisch). Zur sportlichen Zukunft soll in Kürze eine weitere Pressekonferenz folgen. Sykora hat aber trotz der schwierigen Situation längst fleißig vorgearbeitet.
Auszug aus den Nürnberger Nachrichten. Ich bin schon vorsichtiger geworden, aber eine Verbesserung in diesem Bereich wäre schon enorm wichtig.
Schanzer
Anfänger
Beiträge: 96
Registriert: 28.06.2003 16:11

Beitrag von Schanzer »

Eine kurze Anmerkung zu unserem Leo Stiefel. Im Gegensatz zu einem Hertel hat ein Stiefel niemals sein Privatvermögen in den ERC gesteckt! Klar, durch seine Position bei Media&Saturn und die sehr guten Kontakte zu anderen großen Unternehmen hat er dafür gesorgt das wir namhafte Sponsoren haben! Teilweise hätten die wir ohne ihn sicher nicht!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Schanzer hat geschrieben:Eine kurze Anmerkung zu unserem Leo Stiefel. Im Gegensatz zu einem Hertel hat ein Stiefel niemals sein Privatvermögen in den ERC gesteckt! Klar, durch seine Position bei Media&Saturn und die sehr guten Kontakte zu anderen großen Unternehmen hat er dafür gesorgt das wir namhafte Sponsoren haben! Teilweise hätten die wir ohne ihn sicher nicht!
So kann man es natürlich auch nennen. :D
Schanzer
Anfänger
Beiträge: 96
Registriert: 28.06.2003 16:11

Beitrag von Schanzer »

Wie soll man es denn sonst nennen?
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Also dass da bestimmte Unternehmen schier gar "genötigt" werden, Sponsoring beim ERCI zu betreiben, sollte sich auch bei Euch rumgesprochen haben. Und dies weiss ich nicht von Gerüchten, sondern sind Tatsachen...!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten