2. Bundesliga
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de
Meyer und Gorgenländer wechseln nach Freiburg
![]()
Die Wölfe Freiburg melden mit Dennis Meyer und Rudolf Gorgenländer zwei Neuzugänge. Vom Oberligisten und Viertelfinalgegner Hannover Indians kommt Center Meyer. Er verbrachte einen Großteil seiner bisherigen Karriere in der Oberliga (ESV Bayreuth, ERC Hassfurt, REV Bremerhaven, Preussen Berlin) und avancierte in der vergangenen Saison zum punktbesten deutschen Indianer der Hauptrunde.
Ein weiterer Neuzugang ist gleichzeitig ein alter Bekannter. Mit Rudolf Gorgenländer kehrt ein zweitligaerfahrener Verteidiger in den Breisgau zurück. Der 34jährige bestritt bisher über 800 Spiele in den höheren Spielklassen, davon 336 Einsätze für die Wölfe. Gorgenländer begann 1991 seine Karriere in Freiburg und verließ die Wölfe erstmals 1993 Richtung Schwenningen. Die Verträge mit beiden Akteuren wurden für ein Engagement in der zweiten Bundesliga getroffen, im Falle eines Verbleibes in der Oberliga besitzen diese keine Gültigkeit.
Mit Verteidiger Petr Bares wurde der Vertrag verlängert. Der Verteidiger wurde mit einem Vertrag für die 2. Bundesliga ausgestattet, im Falle des Verbleibes der Wölfe in der Oberliga müsste hier neu verhandelt werden. Zusätzlich fungiert Bares in der kommenden Saison als Co-Trainer von Peter Salmik.
Nachwuchsspieler Ibo Weissleder erhielt hingegen einen Vertrag der in der 2. Bundesliga und in der Oberliga gilt. Der 18jährige konnte in der abgelaufenen Saison neben seinem Debüt in der ersten Mannschaft auch den Titel des deutschen Meisters mit den Junioren feiern.
12.5.08
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de
Patrick Saggau wechselt von Essen zu den Lausitzer Füchsen
![]()
Der nächste Neuzugang im Fuchsbau ist perfekt. Vom insolventen Zweitligisten Essen kommt Patrick Saggau nach Weißwasser. Der 24-jährige Stürmer kam in der abgelaufenen Saison zu 67 Einsätzen. Dabei erzielte er sechs Tore und gab elf Vorlagen. Vor seiner Zeit in Essen absolvierte der gebürtige Lübecker auch einige Spiele in der DEL für Berlin und Straubing.
„Seine große Stärke liegt in seiner Flexibilität. Er kann als Center und als Außenstürmer eingesetzt werden, was uns auch in Unterzahl weiterhelfen wird. Gerade dort, hatten wir ja in der letzten Saison Probleme“, sagt Füchse-Trainer Thomas Popiesch.
15.5.08
http://www.eishockeynews.de
Mike Bullard hat seinen Vertrag in Landshut unterschrieben
Jetzt ist es amtlich: Mike Bullard hat bei den Landshut Cannibals einen Ein-Jahres-Vertrag als Trainer für die kommende Saison unterschrieben. Bullard war zuletzt beim ESV Kaufbeuren als Trainer und war an der letzten Erfolgszeit der Cannibals vor dem DEL-Ausstieg als Spieler maßgeblich beteiligt.
Bullard wird Nachfolger von Andreas Brockmann, der nach der Vize-Meisterschaft mit den Cannibals zum DEL-Club Nürnberg abgewandert ist.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
http://www.eishockeynews.de
Markus Schrör tritt seinen Dienst in München nicht an
Der als Operations Manager des EHC München vorgesehene Markus Schrör wird seine Position beim Zweitligisten am 1. Juni 2008 nicht antreten. Nach einem Gespräch mit Geschäftsführer Jürgen Bochanski haben sich beide am letzten Freitag auf eine Vertragsauflösung geeinigt.
„Auf Grund der vertraglich vereinbarten Probezeit haben wir mit Herrn Schrör gesprochen, ob er gegebenenfalls bereit sei, sein Amt zu einem späteren Zeitpunkt anzutreten. Hierfür hat er Komplikationen gesehen, so dass wir den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst haben," so EHC-Geschäftsführer Jürgen Bochanski.
Die Stelle ist neu ausgeschrieben und über die Neubesetzung der Position wird in einer der nächsten Gesellschafterversammlungen entschieden.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de
Kim Collins wird neuer Trainer beim SC Riessersee
![]()
Kim Collins wird neuer Trainer beim SC Riessersee und damit Nachfolger von Marcus Bleicher. Das gab der Verein am späten Montagnachmittag bekannt. Collins trainierte zuletzt den HC Jesenice in der 1. Liga Österreichs.
Zuvor war der 46-Jährige vier Jahre in der Schweiz für den HC Sierre und den EHC Biel tätig. Mit Biel wurde Collins zweimal Meister der Nationalliga B. Ab dem 1. August 2008 wird Collins nun für den SC Riessersee verantwortlich sein.
Der Trainer ist in Deutschland kein Unbekannter: Seine Trainerkarriere begann er 1992/93 als Spielertainer beim EHC Klostersee. Bei den Grafingern war Collins drei Jahre lang tätig, ehe er dann auch noch einmal als Spieler 1995/96 in der DEL für Augsburg auflief.
Von 1996 – 1998 trainierte Kim Collins den Deggendorfer EC, ehe er 1999 als Assistenz-Coach beim damaligen DEL-Verein Schwenninger Wild Wings anheuerte. In der Saison 2001/2002 war er Chefcoach im Schwarzwald, bevor er in die Schweiz wechselte.
20.5.08
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4327
Sergej Svetlov wird Nachfolger von Gunnar Leidborg
Sergej Svetlov ist neuer Trainer der Eispiraten Crimmitschau. Das wurde auf einer Pressekonferenz am Mittwoch bekannt gegeben. Die Eipiraten hatten ausführliche Gespräche mit mehreren Kandidaten geführt, sich dann aber für Svetlov als Nachfolger von Gunnar Leidborg entschieden.
Sergej Svetlov wird Nachfolger von Gunnar Leidborg
Sergej Svetlov ist neuer Trainer der Eispiraten Crimmitschau. Das wurde auf einer Pressekonferenz am Mittwoch bekannt gegeben. Die Eipiraten hatten ausführliche Gespräche mit mehreren Kandidaten geführt, sich dann aber für Svetlov als Nachfolger von Gunnar Leidborg entschieden.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: www.eurohockey.net
Posted 23/5/2008: Jade Galbraith (F)
From EHC München to Nottingham Panthers
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockey-magazin.de/index.p ... 789acaa31d
Brandin Cote – ein Power Stürmer für die Pinguins
![]()
Bremerhaven- Die heute von offizieller Seite bekannt gegebene Verpflichtung des 27 jährigen kanadischen Stürmers Brandin Cote sollte den Fans der Fischtown Pinguins zusätzlichen Appetit auf die am 12. September beginnende Spielzeit machen. Der am 21. April 1981 in Swift Current, in der kanadischen Provinz Saskatchewan geborene Center, wechselt mit Beginn der neuen Spielzeit vom italenischen Erstligisten SG Cortina an den Bremerhavener Wilhelm Kaisen Platz. Sowohl Rich Gosselin, wie auch dessen unter der Spielzeit eingesetzter Nachfolger auf Cortinas Trainerstuhl Miroslav Frycer, stellten dem Mittelstürmer ein sehr gutes Zeugnis aus. Attribute wie, „stark im Zweikampf, scheibensicher, überlegen am Bullypunkt und immer ein gutes Auge für seine Mitspieler“ lassen die Verantwortlichen hoffen, mit ihm den Center gefunden zu haben, der mithelfen kann, den Pinguinen in dieser Saison einen weitaus besseren Saisonabschluss zu bescheren. ...............................................................
23.5.08
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: www.eishockeynews.de
Niklas Hede verstärkt den EHC München
Der Deutsch-Finne Niklas Hede wird in der kommenden Saison für den EHC München auf Torejagd gehen. Das gaben die Münchner am Sonntagmittag bekannt. Der 39-Jährige war in den letzten beiden Jahren bei den Eisbären Regensburg unter Vertrag und war mit 44 Punkten aus 52 Spielen in der vergangenen Saison bester Punktesammler der Eisbären.
Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4353
Jared Mudryk soll Brandon Dietrich in Landshut ersetzen
![]()
Pünktlich zu Wochenbeginn haben die Landshut Cannibals das Geheimnis um den Ersatz für den abgewanderten Brandon Dietrich gelüftet. Demnach wird Jared Mudryk zu den Cannibals wechseln. Der 24-jährige Kanadier stand zuletzt für den Oberligisten EHC Klostersee, für den er in der abgelaufenen Saison in 51 Partien 93 Punkte (35/5verbuchte, auf dem Eis. Er erhält einen Ein-Jahres-Vertrag.
Allerdings können die Landshuter aufgrund einer einseitigen Option bis Ende September entscheiden, ob sich der Kontrakt bis Saisonende verlängert oder nicht. "Jared Mudryk ist ein kleiner, stabiler und schneller Spieler und hat super Hände", so Geschäftsführer Bernd Truntschka.
Das Scouting habe positive Ergebnisse gebracht und auch Mike Bullard, der den Stürmer aufgrund seiner Tätigkeit beim Oberligisten ESV Kaufbeuren in der letzten Saison auch "persönlichz beobachtet hatte, habe sich positiv geäußert, sagte Truntschka über seine Neuverpflichtung.
27.5.08
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: http://www.icehockeypage.net/index.php? ... 4&Itemid=1
Weiterer Neuzugang für die Landshut Cannibals
Nur einen Tag nach der Verpflichtung von Jared Mudryk steht bereits der nächste Neuzugang der Landshut Cannibals fest. Aus der DEL vom ERC Ingolstadt kehrt Verteidiger Sebastian Schwarz an alte Wirkungsstätte zurück.
Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Was jetzt wohl kommt?Der Rentner hat geschrieben:Quelle: http://www.icehockeypage.net/index.php? ... 4&Itemid=1

-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Quelle: http://www.esbg.deEV Landsberg 2000 wird für Start in der Oberliga geprüft
Die ESBG-Spitze hat am Dienstag Nachmittag erste Vorgespräche mit Vertretern des EV Landsberg geführt. Der sportliche Absteiger aus der 2. Bundesliga will auf seinen Nachrückerplatz verzichten und reicht Lizenzierungsunterlagen für die Oberliga ein. „Wir werden die Zahlen genau prüfen und dann sehen wir, ob es für die Oberliga reicht“, sagte Oliver Seeliger am Dienstag Abend. Der ESBG-Geschäftsführer schloss kategorisch aus, dass Landsberg kommende Saison in der 2. Bundesliga an den Start gehen kann.
...
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
http://www.eishockeynews.de
Werner Gerke ist der neue ESBG-Aufsichtsratsvorsitzende
Nachdem Norbert Lehmann, der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende der ESBG, aus privaten Gründen von seinem Amt zurückgetreten ist, hat der ESBG-Aufsichtsrat gemäß Satzung in seiner Sitzung am 26. Mai Werner Gerke als neuen Vorsitzenden gewählt. Der Geschäftsführer bei der swb CREA GmbH (Bremerhaven) ist 55 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern. Er ist bereits seit 2003 Mitglied des ESBG-Aufsichtsrates.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)