Das ist mir jetzt eindeutig zu viel zum nachlesen. Der Thread ist seit gestern ja förmlich explodiert. Also sorry, falls das alles schon geschrieben wurde
Was ich als erstes überhaupt nicht verstanden habe ist, daß Odonkor zur Pause kam. Daß Jansen raus mußte war klar, aber wenn ich sehe, daß aus dem Mittelfeld keine vernünftigen Anspiele kommen, dann darf ich doch nicht noch einen bringen der keinen Ball geradeaus spielen kann. Lehmann kann beim 2-0 absolut nichts machen. Das sollte eine Flanke werden, deswegen ist er auf dem Weg dorthin. Und dann wird der Ball abgefälscht. Ein Wunder, daß er das Ding überhaupt noch kriegt. Jedoch auch wieder mit 2 Nachtwächteraktionen wo ich mich echt nicht mehr frage warum der nur noch Nummer 3 bei Wenger war. Und bei einer sowieso unsicheren Abwehr ist so ein unsicherer Keeper absolut kontraproduktiv. Und was ich schon vor der EM geschrieben habe, es wird wohl irgendwann zum Problem werden, daß in der Stammelf zu viele Spieler mit langen Formkrisen und mangelnder Spielpraxis drin sind. Wenig Spielpraxis: Metzelder, Lehmann, Podolski (der das natürlich am Besten wegsteckt), der Einwechsler Odonkor, lange Formkrise: Schweinsteiger, Klose. Gestern natürlich auch die Langzeitverletzten Frings und Ballack grotte. Nur kann man nicht die halbe Mannschaft tauschen. Jedoch bin ich der Meinung, daß gestern ein Marin ein Glücksgriff hätte sein können. Schade daß er nicht dabei ist.
Wenn man sieht, daß man gegen eine Abwehr Kovac - Simunic kaum was zustande gebracht hat, dann ist das ein Armutszeugnis. Das ist nämlich maximal Durchschnitt. Die alten Säcke mußten nicht ein einziges mal in ein ernsthaftes Laufduell. Und wie die Schluchtis gestern zeitweise gespielt haben macht mir etwas Angst. Wenn die irgendwann anfangen ihre Chancen zu nutzen ... au weia.