Süden:
Füssen:
Im Tor ist nicht viel um. Krüger war auch ein guter Torhüter.
In der Verteidigung haben sie schon einen Aderlass zu verzeichnen. Virta (bei dem evtl. gemunkelt wird, ob er nicht wieder zurückkehrt) und Anderson sind (vorerst) nicht zu ersetzen. Mit diesen beiden Spielern hat der EV Füssen letzte Saison einen richtig guten Fang getan. Helmbrecht wird es schwer haben, einen dieser beiden zu ersetzen. Seine Statistiken sind nicht überragend, hat wohl vermehrt in unterklassigen College-Mannschaften gespielt. Ansonsten quantitativ sehr dünn besetzt.
Im Sturm ähnlich der Verteidigung. Festerling und Nadeau weg, die zwei Scorer letztes Jahr. Wobei Nadeau nach Ravensburg ging mit der Absicht, bis zum Saisonstart einen deutschen Pass zu bekommen, den er bis jetzt nicht hat. Vorerst einigten sich der EV Ravensburg und der Spieler Nadeau darauf, bis Oktober noch zu warten, ob der Pass noch kommt. Wer weiß, was passiert, wenn er keinen bekommt. Meiner Meinung Rückkehr nach Füssen nicht ausgeschlossen. Doug Orr natürlich ein alter Bekannter bei uns, der auch für sehr viele Scorerpunkte gut ist.
Insgesamt aber schwächer als letztes Jahr --> Tipp: Platz 3 (wenn es sehr gut läuft und die Ausländer überraschen) bis 6
Kaufbeuren:
Im Tor verbessert, Conti ein starker Mann.
In der Verteidigung mit Emil Ekblad auch ein alter Bekannter (spielte vor paar Jahren bei uns). In der Vorbereitung allerdings nicht sehr überzeugend und die neue Regelauslegung (die es damals noch nicht gab, als er bei uns unter Vertrag war) kommt ihm nicht gerade entgegen. Rau natürlich ein sehr starker Mann, allerdings mit einem Vertrag, der vorerst nur befristet ist. Sollte er ein Angebot von einem höherklassigen Team bekommen, ist er weg. Viele talentierte Nachwuchsspieler.
Im Sturm einen überragenden Jordan Webb, der auch für 100 Scorerpunkte und mehr gut ist. Dazu Switzer, McFeeters, Schury, ... die auch gute Scorer sind. Gute, junge deutsche Spieler.
Die Erwartungshaltung ist groß im Kaufbeurer Umfeld. Werden sich mit Rosenheim um Platz 1 streiten. Tipp: Platz 1 bis 2
Klostersee:
Tor gleich.
Verteidigung mit Blaha aus Rostock. Ist zwar ein alter Mann, aber ein guter.
Im Sturm mit Rückkehrer Mudryk einen sehr guten Scorer. Dazu die anderen Ausländer und Kaltenhauser, Saller und Wieser.
Ich sehe Klostersee in etwa gleich stark wie letztes Jahr.
Tipp: Platz 3 bis 6
Rosenheim:
Tor mit Dalpiaz sehr gut.
Verteidigung auch sehr gut für Oberliga-Verhältnisse mit Fairbairn und Becker als Ausläner. Dazu gute Deutsche.
Rosenheims Sturm ist für mich das Beste, was die Oberliga heuer zu bieten hat. Reichel, Hilger, Stanley, Newhook, dazu Saal und noch junge Deutsche aus dem eigenen Nachwuchs.
Mal sehen, wie sie sich dieses Jahr schlagen, auf dem Papier hatten sie jedes Jagr eine gute Mannschaft, weit gebracht hat sie es trotzdem nicht. Trotzdem mein Tipp: Platz 1 bis 2 (wobei ich glaube, dass Rosenheim am Schluss die Nase knapp vor Kaufbeuren haben wird)
Deggendorf:
Im Tor gleich, nicht unbedingt überragend.
Leicht schwächer als letztes Jahr.
Im Sturm wiegt natürlich der Weggang von 100-Punkte (kg!?

) Mann Greilinger. Muss man sehen, wie die Ausländer einschlagen und die Boucher-Brüder.
Tipp: Platz 5 bis 8
Miesbach:
Im Tor mit Dillmann guten Fang getätigt.
Verteidigung auch besser als letztes Jahr.
Im Sturm Schembri der absolute Führungsmann, der meines Erachtens auch für 100 Scorerpunkte gut ist (hat er in der Vorbereitung schon bewiesen). Dazu Morris. Bei den beiden Spielern muss man hoffen (aus Miesbacher Sicht natürlich), dass sie diszipliniert spielen und nicht durch Strafen auffallen. Dazu gute Deutsche wie Albanese, Westerkamp.
Tipp: Platz 6 bis 8
Passau:
Huber und Agricola gutes Duo. Verbessert im Gegensatz zu letztem Jahr.
Verteidigung etwa gleich. Muller und Dvorak, dazu junge Deutsche.
Im Sturm auch etwa wie letztes Jahr.
Tipp: Platz 8 bis 9
Landsberg:
Im Tor mit Varian Kirst eigentlich gut besetzt. Allerdings kein Back-up.
In der Verteidigung nur Fritz, Barthel, Nörenberg. Dazu junge deutsche Spieler.
Im Sturm die Ausländer, dazu Rohde und Wolsch. Aufgefüllt mit Nachwuchsspielern.
Hier fehlt natürlich die nötige Tiefe im Kader.
Tipp: Platz 8 bis 9 (streiten sich mit Passau um die rote Laterne)
Mein endgültiger Tipp für die Südrunde wäre:
1. Rosenheim
2. Kaufbeuren
3. Klostersee
4. Peiting
5. Füssen
6. Deggendorf
7. Miesbach
8. Landsberg
9. Passau
In der Nordgruppe kenn ich mich nicht so aus, deswegen verzichte ich hier auf die Analyse eines jeden Kaders.
Tipp trotzdem:
1. Hannover (wenn nicht dieses Jahr, wann dann...)
2. Leipzig
3. Bad Nauheim (Überraschungstipp, aber sehr gute Vorbereitung gespielt)
4. Rostock
5. Halle
6. Herne
7. Berlin
So, und jetzt lasst die Runde endlich beginnen, ich bin heiß auf Eis...
