Fedra lässt das Stadion leerspielen -> Sammelfred zur Diskussion

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben: Paß auf jetzt mal in Studentengeschwindigkeit. Letztes Jahr waren wir bis nach den Weihnachtsfeiertagen voll dabei,


Pass auf, jetzt mal in deiner Alterstufe angemessenen Geschwindigkeit. Wir waren bis zur All Star Pause absolut im Rennen und hatten wohl das einfachste Restprogramm aller Zeiten. Wir sind dann Mitte Februar mit dem Wundertrainer mit herausragenden Leistungen gegen Ingolstadt und nicht zu vergessen dem Traumspiel in Straubing gestartet und haben alles verkackt. Frag mal beim Barni nach, ich hab sogar die HH Fahrt abgesagt, weils mir dermaßen von diesen Trotteln gereicht hat.

Und wenn du jetzt davon redest, dass Mitte Februar immer noch anfangs 2008 ist und daher die Playoffs ja schon ach so früh abgeschrieben werden konnten, dann empfehle ich dir mal einen Blick auf den Spielplan der DEL.

Bis JETZT (und das alleine sagt eh schon mal gar nichts aus) ist es schon wieder etwas vermessen von dir von Quantensprüngen zu reden.

Aber immerhin bleibts dabei. In einem Punkt hast du Recht. Wenn wir den Schluss wieder so verkacken, dann brauchen wir bis Februar schon nen 2 Punkte Schnitt/Spiel um die Preplayoffs zu erreichen...
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25745
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Wo standen wir denn Anfang Februar, vor der Pause?

http://www.pointstreak.com/stats/pro/teamschedule.html?teamid=92233&seasonid=2129

Wir haben in sechs von sieben Spielen vor der Pause gepunktet, davon fünf Mal drei Punkte geholt, nur gegen Mannheim gab's ein 2:3 und in IN das 6:7 n.P.

Nach der Pause haben wir uns erst von Ingolstadt abfieseln lassen, dann in Straubing verkackt und überhaut nur noch ein einziges von acht Spielen gewonnen. Da war er dann futsch, der Platz 10 ...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Was heißt denn hier "wieder nicht"? Meine Aussage (die Rede war übrigens von drei Punkten) kam nach 22 Spielen, da hatten wir letzte Saison 33 und heuer 36 Punkte.


Gehts noch??? Wir hatten nach 26 Spielen im letzten Jahr 31 Punkte. Also kann es wohl kaum nach 22 Spielen 33 gegeben haben, oder hat es da Punktstrafen gegeben.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Gehts noch??? Wir hatten nach 26 Spielen im letzten Jahr 31 Punkte. Also kann es wohl kaum nach 22 Spielen 33 gegeben haben, oder hat es da Punktstrafen gegeben.


Ja, meine Herren, dann hab ich mich halt verschrieben. Es waren 30 und 33, ist ja auch scheißegal. Fakt ist, dass es heuer nicht viel mehr Punkte waren als letzte Saison.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25745
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wo standen wir denn Anfang Februar, vor der Pause?

http://www.pointstreak.com/stats/pro/teamschedule.html?teamid=92233&seasonid=2129

Wir haben in sechs von sieben Spielen vor der Pause gepunktet, davon fünf Mal drei Punkte geholt, nur gegen Mannheim gab's ein 2:3 und in IN das 6:7 n.P.

Nach der Pause haben wir uns erst von Ingolstadt abfieseln lassen, dann in Straubing verkackt und überhaut nur noch ein einziges von acht Spielen gewonnen. Da war er dann futsch, der Platz 10 ...


Nachtrag:

http://www.kicker.de/news/eishockey/del/eishockey_spieltag/NaviIndex/0/tabelle/1/saison/2007-08/liga/1802/spieltag/51

Nach dem letzten Spiel im Jänner waren wir 10. ...
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12171
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Gehts noch??? Wir hatten nach 26 Spielen im letzten Jahr 31 Punkte. Also kann es wohl kaum nach 22 Spielen 33 gegeben haben, oder hat es da Punktstrafen gegeben.


Ist das alles, worauf die in den letzten 5,6 Posts eingehst??? Geht sonst nix?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Beitrag von Bill Terry »

Ist vielleicht jetzt zu allgemein für den Thread. Vielleicht liegt es auch daran, das ich diese Saison "eher" aus sicherer Entfernung betrachte. Die letzt eSaison war ja schon ganz okay, sportlich im Vergleich zu mancher Saison vorher. Vielleicht hat die Mannschaft dieses Jahr keinen Quantensprung geschafft.Trotzdem wirkt vieles bei den Panthern sympathischer, professioneller, weil sich in meinen Augen die Außendarstellung verbessert hat.

Im Vergleich zur Vorsaison, das will ich sportlich mal nicht vernachlässigen :p , sind wir mit einem 23jährigen deutschen Goalie statt einem NHL-Spieler anscheinend leicht besser auf Kurs.Wer hätte das vor der Saison gedacht?

Mir fallen durchaus viele positive Dinge auf, die sich nicht unbedingt im sportlichen Bereich niederschlagen. Beispiel Homepage. Für mich informativer, vor allem aber die Sponsoren werden in meinen Augen besser repräsentiert, es werden immer wieder neue Ideen, Aktionen zumindest ausprobiert. Es wirkt für mich viel professioneller und informativer. Die gesamte Aussendarstellung schon vor der Saison, wirkt harmonisch, das Team man konnte es nachvollziehen, lieber jung aber talentvoll, keine negativen Schlagzeilen wie bei Dubé oder anderen Aussagen in den Jahren zuvor.
In der Stadionfrage wäre die Stadt alleine nie in die Gänge gekommen, egal ob das erste eingereichte Konzept der Panther letztes Jahr finanziell an der jetzigen Kalkulation total vorbeiging. So nah waren wir noch nie an einer Sanierung, und das in einer solchen Größenordnung.
Ich finde, das die Panther, und das in einer Saison, wo andere Krösuse der Liga ganz anders schwimmen, die Panther sich dieses Jahr insgesamt sehr sympathisch, in vernünftigem Maße zukunftsorientiert und für die Fans durchaus optimistisch präsentieren. Für mich macht es den Eindruck, das da diesen Sommer und bis jetzt in allen Bereichen gut gearbeitet wurde. Wer für was verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen, deswegen halt ich es lieber pauschal.
Dieses Jahr finde ich einfach das ganze Paket sympathisch. Junge Manschaft, ordentlicher Erfolg, seriöse Außendarstellung, schnelles agieren im sportlichen Sektor ohne Mißtöne(Barney,Collins,Haas). Und das wirklich mit einer handvoll Mitarbeiter.
Ich finde das toll, und wenn man das in Nürnberg oder Ingolstadt so hört, sollten wir fast jeden Sonntag in die Kirche gehen, das wir momentan solche Luxusprobleme haben. ;)
Von unseren Voraussetzungen her wäre ich zur Zeit mit Kontakt zu Platz 10 zufrieden. Das wir sogar auf einem stehen ist noch schöner. :thumbup:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

schmidl66 hat geschrieben:Ist das alles, worauf die in den letzten 5,6 Posts eingehst??? Geht sonst nix?


Ich könnte dir ja noch in den Arsch treten nebenzu. Diese Resourcen wären noch frei. Fakt ist halt mal das es nicht wenige Punkte mehr sind wie vom Fedrafanstammtisch geschrieben. Wir haben nach 24 Spieltagen 5 Punkte mehr wie letztes Jahr nach 26. Wir waren damals um diese Zeit, auf Platz 12 jetzt sind wir auf Platz 10 und letztes Jahr haben wir die Play Offs erst in den letzten Spielen vergeigt. Das sind halt alles Fakten, wenn man dann noch den kleineren Etat hernimmt, muß man einfach den Mitchell loben. Ist ja immer noch keine Gewähr das wir es heuer schaffen, aber bis jetzt läuft es trotz aller Wiedrigkeiten wie, Murphy Colin, Ryan Matt oder der Verletzung von Tölzer und Chartier richtig gut. Weil man halt auch mit Kohl nochmal einen Homerun geschafft hat, man wenn das alles der Fedra gemacht hätte, dann wären hier aber so richtig die Arien gesungen worden, nur als der dafür zuständig war, gab es halt sowas nicht, denn dem sein Kohl hieß Kevin und das war für die Sitzplatzbesucher, gefährlicher wie für den Gegner. Auch das ist Fakt.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bill Terry hat geschrieben:Im Vergleich zur Vorsaison, das will ich sportlich mal nicht vernachlässigen :p , sind wir mit einem 23jährigen deutschen Goalie statt einem NHL-Spieler anscheinend leicht besser auf Kurs.Wer hätte das vor der Saison gedacht?


Der Mitchell halt!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Ich könnte dir ja noch in den Arsch treten nebenzu. Diese Resourcen wären noch frei. Fakt ist halt mal das es nicht wenige Punkte mehr sind wie vom Fedrafanstammtisch geschrieben.


Zum Zeitpunkt meiner Aussage war es so. Was du jetzt schreibst, ist lächerlich.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Zum Zeitpunkt meiner Aussage war es so. Was du jetzt schreibst, ist lächerlich.


Vergiß aber den Tippfehler nicht.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20406
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Engstirnig, kleinbürgerlich und hinterwäldlerisch ! Pflegt ein Bekannter meinerseits zu sagen, wenn er auf solche Fälle trifft :w00t:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12171
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Ich könnte dir ja noch in den Arsch treten nebenzu. Diese Resourcen wären noch frei. Fakt ist halt mal das es nicht wenige Punkte mehr sind wie vom Fedrafanstammtisch geschrieben. Wir haben nach 24 Spieltagen 5 Punkte mehr wie letztes Jahr nach 26. Wir waren damals um diese Zeit, auf Platz 12 jetzt sind wir auf Platz 10 und letztes Jahr haben wir die Play Offs erst in den letzten Spielen vergeigt. Das sind halt alles Fakten, wenn man dann noch den kleineren Etat hernimmt, muß man einfach den Mitchell loben. Ist ja immer noch keine Gewähr das wir es heuer schaffen, aber bis jetzt läuft es trotz aller Wiedrigkeiten wie, Murphy Colin, Ryan Matt oder der Verletzung von Tölzer und Chartier richtig gut. Weil man halt auch mit Kohl nochmal einen Homerun geschafft hat, man wenn das alles der Fedra gemacht hätte, dann wären hier aber so richtig die Arien gesungen worden, nur als der dafür zuständig war, gab es halt sowas nicht, denn dem sein Kohl hieß Kevin und das war für die Sitzplatzbesucher, gefährlicher wie für den Gegner. Auch das ist Fakt.


Zu Erinnerung - ich meinte das hier:
schmidl66 hat geschrieben:Kam der Einbruch nicht unter unserem Trainer-Manager-Alleskönner-Gott Mitchell???


Vielleicht hat er diese Phase gebraucht, um sich an die DEL zu gewöhnen oder??? Dir fällt bestimmt ein guter Grund für diese Tatsache ein - der Mitchell hat doch für alles einen Plan...


Und dann zu deiner Antowrt mit dem niveaulosen Eingangssatz:
Ich hab keine Lust, mir den Spielplan der letzten Saison rauszukramen und durchzugehen, aber kann diese minimale Verschiebung des Punktestands evtl auch da herrühren, dass überspitzt gesagt, letzte Saison die ersten 20 Spiele gegen Mannheim, das damalige Köln, Berlin, etc waren und die letzten 30 Spiele gegen Duisburg und Konsorten?!?
Iwo... nieee möglich! Mitchell ist der Chef und macht alles richtig!

Ich sag nur unsere unheimliche Auswärtsserie diese Saison... :lol:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Ja so eine Auswärtsserie hat man noch nie gesehen in Augsburg.

Und zum Thema Mitchell: Respekt was er für SPieler ausm Hut zaubert. Er hat Kontakte, das kann ihm keiner abstreiten. Aber ob er so ein guter Trainer ist wie einige ihn hier hinstellen....ich weiß nicht.
Auch er schafft es nicht in Augsburg mal wieder ein richtiges Powerplay aufzuziehen. Das letzte mal wo der AEV im PP immer gefährlich war, da hat der Sergej noch gespielt.
Das gleiche gilt fürs Unterzahlspiel. Wobei das die letzten Jahre wirklich schon schlechter war. Aber von einem Trainergott könnte man mehr erwarten.
Meiner Meinung nach wäre er aber auf jeden Fall ein besserer Spielervermittler/Sportlicher Manager als Trainer.
So und nun steinigt mich, ich habe einen Gott beleidigt. :lol:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20406
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

schmidl66 hat geschrieben:
Ich sag nur unsere unheimliche Auswärtsserie diese Saison... :lol:


das ist doch auch Chefsache, die erste Hälfte der Saison alle anderen Clubs einlullen, in der zweiten wird dann alles niedergerollt, in Köln ging es ja los :eek: ...vermutlich war der Mitchell auch beim Hertel in Sinupret, und hat denen die 800.000.- abgezockt, die jetzt fehlen OMG :w00t:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Beitrag von Bill Terry »

Rehstreichler hat geschrieben:Ja so eine Auswärtsserie hat man noch nie gesehen in Augsburg.

Und zum Thema Mitchell: Respekt was er für SPieler ausm Hut zaubert. Er hat Kontakte, das kann ihm keiner abstreiten. Aber ob er so ein guter Trainer ist wie einige ihn hier hinstellen....ich weiß nicht.
Auch er schafft es nicht in Augsburg mal wieder ein richtiges Powerplay aufzuziehen. Das letzte mal wo der AEV im PP immer gefährlich war, da hat der Sergej noch gespielt.

Das gleiche gilt fürs Unterzahlspiel. Wobei das die letzten Jahre wirklich schon schlechter war. Aber von einem Trainergott könnte man mehr erwarten.
Meiner Meinung nach wäre er aber auf jeden Fall ein besserer Spielervermittler/Sportlicher Manager als Trainer.
So und nun steinigt mich, ich habe einen Gott beleidigt. :lol:

Manchmal geht es vielleicht gar nicht darum, wer einzeln, als Trainer oder Spieler der beste ist. Auch Bordeleau war für mich beispielsweise ein guter Trainer. Nur waren dessen Vorstellungen finanziell für Augsburg wohl nicht machbar. Und das ist es, was Mitchell momentan für mich zu einem bestmöglichen Trainer für Augsburg macht. Der hat nicht geträumt, sondern seine Wunschspieler bekommen. Und das für unseren Etat. Es ist doch wie auf dem Eis selber. Drei supertolle Einzelspieler in einer Reihe können weniger erfolgreich sein, als drei weniger talentierte zwischen denen es harmoniert.
Das Mitchell auch bei unserem Budget nicht zaubern kann, wie auch Manager oder Gesellschafter dürfte doch einleuchten.Die Kaderzusammenstellung wirkt jedenfalls von allen Seiten her harmonisch.

Auch er schafft es nicht in Augsburg mal wieder ein richtiges Powerplay aufzuziehen. Das letzte mal wo der AEV im PP immer gefährlich war, da hat der Sergej noch gespielt.
Möchten wir mit Nürnberg oder Ingolstadt derzeit tauschen, deren Etat doppelt so hoch ist? Gerade Special-Teams hängen doch von erfahrenen Spielern ,Leadern ab, die die beiden genannten Vereine in Ihren Manschaften haben, wir aber nicht.

Sergej

Übrigens wenn ich bitten dürfte mit Maslennikov zusammen. ;) Solch ein Powerplay gab und wird es auch kaum wieder geben in der DEL. Nicht umsonst wurde Vostrikov von NHL-Scouts damals als Spieler mit dem annähernd höchsten NHL-Niveau eingestuft.
Auch auf deren Trick hat sich die Liga irgendwann eingestellt. Was ich sagen will. Vostrikov/Maslennikov- Powerplay, das darf man doch nicht wirklich als Maßstab nehmen. Zusammen mit Larrson haben sie für einen Underdog halt eine dermaßen hohe Meßlatte in Sachen Powerplay gesetzt, die wir in unserer
Zeit sowohl in Augsburg, als selbst bei Spitzenklubs der DEL nie mehr erleben werden!
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25745
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Hätte man doch die neuen Regeln ein paar Jahre früher "erfunden" - wir wären wahrscheinlich Meister geworden ;)
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Bill Terry hat geschrieben:Manchmal geht es vielleicht gar nicht darum, wer einzeln, als Trainer oder Spieler der beste ist. Auch Bordeleau war für mich beispielsweise ein guter Trainer. Nur waren dessen Vorstellungen finanziell für Augsburg wohl nicht machbar. Und das ist es, was Mitchell momentan für mich zu einem bestmöglichen Trainer für Augsburg macht. Der hat nicht geträumt, sondern seine Wunschspieler bekommen. Und das für unseren Etat. Es ist doch wie auf dem Eis selber. Drei supertolle Einzelspieler in einer Reihe können weniger erfolgreich sein, als drei weniger talentierte zwischen denen es harmoniert.
Das Mitchell auch bei unserem Budget nicht zaubern kann, wie auch Manager oder Gesellschafter dürfte doch einleuchten.Die Kaderzusammenstellung wirkt jedenfalls von allen Seiten her harmonisch.

Möchten wir mit Nürnberg oder Ingolstadt derzeit tauschen, deren Etat doppelt so hoch ist? Gerade Special-Teams hängen doch von erfahrenen Spielern ,Leadern ab, die die beiden genannten Vereine in Ihren Manschaften haben, wir aber nicht.


Übrigens wenn ich bitten dürfte mit Maslennikov zusammen. ;) Solch ein Powerplay gab und wird es auch kaum wieder geben in der DEL. Nicht umsonst wurde Vostrikov von NHL-Scouts damals als Spieler mit dem annähernd höchsten NHL-Niveau eingestuft.
Auch auf deren Trick hat sich die Liga irgendwann eingestellt. Was ich sagen will. Vostrikov/Maslennikov- Powerplay, das darf man doch nicht wirklich als Maßstab nehmen. Zusammen mit Larrson haben sie für einen Underdog halt eine dermaßen hohe Meßlatte in Sachen Powerplay gesetzt, die wir in unserer
Zeit sowohl in Augsburg, als selbst bei Spitzenklubs der DEL nie mehr erleben werden!


Ich denke auch, dass Mitchell momentan genau der Trainer ist, der am besten zu Augsburg passt. In Landsberg war er es ja schon gewohnt mit einem sehr kleinen Etat eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen. Ich wäre mir auch nicht sicher, ob Mitchell mit einem Starteam genauso gut arbeiten könnte.

Mann sollte auch langsam aufhören, dem PP von Vostrikov & Co nach zu trauern. Die Zeiten sind vorbei, seit die Konkurrenz uns finanziell immer weiter abgehängt hat. Wir müssen halt versuchen mit jungen Spielern wie Endras zu punkten. Das Risiko, dass so was nach hinten los geht ist halt da. Was anderes ist aber nun mal finanziell nicht möglich.

Ansonsten müssen wir im Schnitt noch 1,5 Punkte pro Spiel machen, was schwer genug sein wird.
Themis
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 29.10.2008 10:20

Beitrag von Themis »

Gary hat geschrieben:Ich denke auch, dass Mitchell momentan genau der Trainer ist, der am besten zu Augsburg passt. In Landsberg war er es ja schon gewohnt mit einem sehr kleinen Etat eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen.


Kam eigentlich jemals auf, wer in Landsberg die Spielergehälter ausgehandelt hat und ob die jemals zum (sehr kleinen) Etat gepasst haben? Vielleicht weiß das ja jemand?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Gary hat geschrieben:
Mann sollte auch langsam aufhören, dem PP von Vostrikov & Co nach zu trauern.


Das kannst du vergessen
Antworten