[Fußball] FC Bayern München
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
ausm Fokus:
Aber kein Wunder, wenn man nicht nach Leistung aufstellt sondern nach Namen. Soll Rensing gegen Barca im Tor stehen - die CL is e schon gelaufen.
Er wollte es gerne gewesen sein, aber zu keinem Zeitpunkt auch nur in der Nähe eines Kahns.Mit Klinsmanns neuerlicher Entscheidung gegen den eigentlichen Nachfolger von Oliver Kahn..
Aber kein Wunder, wenn man nicht nach Leistung aufstellt sondern nach Namen. Soll Rensing gegen Barca im Tor stehen - die CL is e schon gelaufen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22911
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Saku Koivu hat geschrieben:
Er wollte es gerne gewesen sein, aber zu keinem Zeitpunkt auch nur in der Nähe eines Kahns.
Das ist sowieso der Witz. Andere hätten Rensing schon wesentlich früher aussortiert. Aber der Fußballpöbel im Stadion ruft jetzt nach Rensing. Eine Demontage ist ja wohl was anderes. Ich erinnere daran, was der mittlerweile unumstrittene und in München auch nicht unbedingt geliebte Magath mit Simon Jentzsch gemacht hat. Das war eine Demontage. Klinsmann hat Fehler gemacht und sicher nicht wenige. Ich glaube auch, dass er das weiß. Aber die Art und Weise, wie man jedes Verhalten so auslegt, damit es der persönlichen Antipathie gerecht wird, finde ich schon eigenartig.
GeilVon Krolock hat geschrieben:Das ist sowieso der Witz. Andere hätten Rensing schon wesentlich früher aussortiert. Aber der Fußballpöbel im Stadion ruft jetzt nach Rensing. Eine Demontage ist ja wohl was anderes. Ich erinnere daran, was der mittlerweile unumstrittene und in München auch nicht unbedingt geliebte Magath mit Simon Jentzsch gemacht hat. Das war eine Demontage. Klinsmann hat Fehler gemacht und sicher nicht wenige. Ich glaube auch, dass er das weiß. Aber die Art und Weise, wie man jedes Verhalten so auslegt, damit es der persönlichen Antipathie gerecht wird, finde ich schon eigenartig.

Wie stehst du dann dazu, ihm zu versprechen es wäre eine einmalige Sache, und dann Butt wieder ins Tor zu stellen? Ist halt - unabhängig von der sportlichen Frage - wieder eine Charaktergeschichte. Und genau deshalb war Klinsmann auch vor seinem Amtsantritt schon untragbar. Aber gut, da kann man natürlich weiterhin die Augen vor verschließen - schließlich sind ja die Erfolge da, die alles übertünchen:
4:0 gegen Frankfurt, 5:1 gegen Hannover und die Übertruppen aus Lissabon hat man ja auch zwei mal richtig zerlegt.....da kann ich mich natürlich verhalten wie ich will, wenn ich's so drauf habe.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22911
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Soll ich jetzt irgendwas mit "Wunschkonzert" schreiben? Er hat es sich halt anders überlegt und es ist sein gutes Recht. Klinsmann wird am Erfolg gemessen und weiß, dass ihm das Wasser bis zum Hals steht. Wenn man jetzt bei jedem Trainer anführt, welche Versprechungen er bei wem nicht eingehalten hat, dann darf man Klinsmann gerne mit einbeziehen.
Von Krolock hat geschrieben:Soll ich jetzt irgendwas mit "Wunschkonzert" schreiben? Er hat es sich halt anders überlegt und es ist sein gutes Recht.
Eh klar, schließlich hat sich die Situation von Mittwoch auf Samstag auch dramatisch verändert. Und war es nicht Butt, der Bayern das 4:0 im Alleingang gerettet hat?!
Von Krolock hat geschrieben:Soll ich jetzt irgendwas mit "Wunschkonzert" schreiben? Er hat es sich halt anders überlegt und es ist sein gutes Recht. Klinsmann wird am Erfolg gemessen und weiß, dass ihm das Wasser bis zum Hals steht. Wenn man jetzt bei jedem Trainer anführt, welche Versprechungen er bei wem nicht eingehalten hat, dann darf man Klinsmann gerne mit einbeziehen.
Ich sehe das ein wenig differenzierter. Sicher kann der Trainer entscheiden, aber die Gesamtsituation sieht nunmal so aus, dass derjenige, der den ganzen Mist angekarrt hat, bis zum Ende weitermachen darf, während ein junger, sicherlich talentierter Torwart, der eine Saison zum Entwickeln bekommen sollte, abgesägt wird. Und zwar in einer vollkommen sinnlosen Situation.
1. Die Änderungen von Klinsmann wurden alle revidiert (wo sind die Buddhas etc. ?)
2. Die Mannschaft (!!!!!!!!) hat entschieden, wieder das "alte" System zu spielen. Das hat Klinsmann vor laufenden Kameras eingeräumt.
3. "Seine" Wunschspieler sind Luftblasen.
4. ER trainiert mal gar nicht. Das macht Vasquez (z.T. ohne Dolmetscher mit Handzeichen). (wurde im DSF gezeigt und durch Aussagen bestätigt)
5. "Jeden Spieler jeden Tag besser machen". Zeige mir EINEN Spieler, der besser geworden ist. Ebenfalls im taktischen bitteschön (und ich betone, dass ich das Spiel in Barcelona mit der aus der Not geborenen Aufstellung außen vor lasse)
6. Er steht nicht zu seinen Entscheidungen bzw. Fehlern, sondern sucht nun die Schuld bei Spielern (bestes Beispiel: Rensing). Und jeder weiß, dass ich noch nie von Rensing überzeugt war. Aber in dem Punkt muss man ihm zur Seite stehen. Der Torwart Rensing ist nun ein Fall für den Recycling-Hof. Typisches Beispiel für bei Bayern verschleuderte Karrieren.
Mein persönliches Fazit: bei der Nationalmannschaft hatte er Glück. Man muss bei einer Heim-WM keinen Spieler motivieren, da rennt jeder bis zum Umfallen. Trainiert hat er auch dort nicht (nachzufragen bei Herrn Löw), er hat den Kaffee-Fahrt-Motivator gegeben. Deshalb hat er auch bei Bayern eine Hundertschaft an "Mitarbeitern" gebraucht. Alleine seine Aussage nach den anfänglichen Niederlagen "das kann schon 2 Jahre dauern, bis die Änderunen ziehen" deutet wohl auf fehlenden Realitätssinn hin, oder? Das wurde ihm von Herrn Rummenigge damals auch schnell und deutlich mitgeteilt. Hierfür nun aber dann an der sinnlosesten Stelle anzufangen, ein Talent abzusägen, schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht. Warum lässt er denn nicht mal den Herrn Nullbock aus Frankreich auf der Bank schmoren? Oder die Herren Superverteidiger Demichelis (dieses Jahr unglaublich schlecht) oder auch mal den Herrn Lucio. Richtig, weil man keine anderen hat. Und woran liegt das dann? An Rensing? Ganz sicher. Spieler wurden abgegeben, statt sie zu verbessern oder aufzubauen, es ist keine Taktik, kein Kampf und nichts zu sehen. Die hatten gestern einfach Glück, dass Frankfurt sowas von grottenschlecht war.
Nee, da braucht man nicht reden. Auf der Fahne steht ein Name, und das ist der des nach Herrn Hoyzer dreistesten Blenders, den der deutsche Fussball jemals gesehen hat, nämlich der des Herrn Klinsmann.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22911
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ghandi hat geschrieben:
1. Die Änderungen von Klinsmann wurden alle revidiert (wo sind die Buddhas etc. ?)
Manche schon, die Gründe sind unterschiedlicher Natur. Mit den Buddhas (die ich persönlich toll finde) hat Klinsmann nämlich überhaupt gar nie nicht etwas zu tun gehabt. Das hat er zwar schon mehrfach geäußert, aber da die Presse es eine Zeitlang als klinsmännisches Architekturaccessoire bezeichnet hat, beruft sich jeder auf die Buddhas. Die übrigens mit fußballerischem Erfolg oder Misserfolg nicht so viel zu tun haben. Und mit Buddhas kenne ich mich aus. Viel besser als mit Fußball.
2. Die Mannschaft (!!!!!!!!) hat entschieden, wieder das "alte" System zu spielen. Das hat Klinsmann vor laufenden Kameras eingeräumt.
Das ist sicher kein Signal, dass einen Trainer stärkt, aber ich glaube auch nicht, dass das bei anderen Mannschaften nicht auch vorkommt. Der Spielerrat hat auch anderswo ein gewisses Mitspracherecht. Wir wissen jetzt nicht, ob da eine Mannschaft war, die Klinsmann offen das Misstrauen ausgesprochen hat, oder wie bei Hans Meyer, eher hinterfotzig. Und überhaupt, weil es gerade in "Doppelpass" angesprochen wurde. Klinsmann hat immer betont, auch lernen zu wollen. Sich jetzt hinzustellen und zu behaupten, man bräuchte für die Bayern einen gestandenen Trainer, ist Klinsmann gegenüber nicht ganz fair, denn das wusste man schon vorher.
3. "Seine" Wunschspieler sind Luftblasen.
Wunschspieler? Die Bayern haben gedacht, nach dem Deal mit Toni und Ribèry hätte man genügend Potenzial, um Europa ein wenig herzuspielen. Und so ist es halt nicht. Vermutlich auch eine Fehleinschätzung von Klinsmann, aber nicht nur.
4. ER trainiert mal gar nicht. Das macht Vasquez (z.T. ohne Dolmetscher mit Handzeichen). (wurde im DSF gezeigt und durch Aussagen bestätigt)
Da verstehe ich den Aufschrei auch nicht so ganz. Während früher das Training von Henke geleitet wurde, sah sich Hitzfeld alles nur von außen an und hat nur sporadisch Taktikeinheiten geleitet. Gleiches gilt für Guus Hiddink. Bei Inter leitet Boas das Training und Mourinho macht bei Bedarf ein bisschen mit.
5. "Jeden Spieler jeden Tag besser machen". Zeige mir EINEN Spieler, der besser geworden ist. Ebenfalls im taktischen bitteschön (und ich betone, dass ich das Spiel in Barcelona mit der aus der Not geborenen Aufstellung außen vor lasse)
Ich könnte jetzt Zé Roberto schreiben, aber das wäre angesichts seines Alters nicht ernst gemeint. Aber soll ein Trainer keine Visionen haben, wenn er seinen Job beginnt? Natürlich hat das nicht geklappt. Aber ich habe das Gefühl, dass man nicht das Ergebnis, sondern die Ankündigung anprangert.
6. Er steht nicht zu seinen Entscheidungen bzw. Fehlern, sondern sucht nun die Schuld bei Spielern (bestes Beispiel: Rensing). Und jeder weiß, dass ich noch nie von Rensing überzeugt war. Aber in dem Punkt muss man ihm zur Seite stehen. Der Torwart Rensing ist nun ein Fall für den Recycling-Hof. Typisches Beispiel für bei Bayern verschleuderte Karrieren.
Stünde er nicht zu seinen Fehlern, wäre dein Punkt 2 kein Punkt 2 geworden. Er sucht die Schuld auch bei sich. Was einige nicht abkönnen, ist sein relativ ausgeprägtes Selbstbewusstsein, dass ihm in der Öffentlichkeit den Ruf der Arroganz einbringt. Aber er stellt sich als permanent Angefeindeter auch in schwierigen Zeiten bereitwillig der Presse, bleibt höflich und versucht, die Situation zu analysieren. Und nochmal der Punkt Rensing: Der wurde seit Jahren als Kahn-Nachfolger aufgebaut, offensiv als solcher proklamiert und Klinsmann auch so vor die Nase gesetzt. Zum damaligen Zeitpunkt war ein Widerspruch gar nicht zulässig und natürlich auch schwer möglich. Wenn viele sagen, bei Klinsmann haben sie es von Anfang an gewusst, behaupte ich, es bei Rensing von Anfang an gewusst zu haben. Und Rensing ist für mich einer der schwächsten Torhüter der Bundesliga. Und wer über die Überheblichkeit von Klinsmann redet, sollte sich mal zwei Sätze mit Rensing unterhalten. Dem tut ein Dämpfer ganz gut. Das ist ein unerträglicher Typ.
Mein persönliches Fazit: bei der Nationalmannschaft hatte er Glück. Man muss bei einer Heim-WM keinen Spieler motivieren, da rennt jeder bis zum Umfallen. Trainiert hat er auch dort nicht (nachzufragen bei Herrn Löw), er hat den Kaffee-Fahrt-Motivator gegeben.
Vermutlich war es Glück. Dass er nicht trainiert hat, war jedem bekannt, auch Hoeneß und Co. Aber wenn man bei einer Heim-WM keinen Spieler motivieren muss, warum muss man das dann plötzlich bei einem Champions League Spiel gegen Barcelona? Wenn man im Vorfeld unisono vom Spiel des Jahres spricht und jeder wild auf diese Mannschaft ist. Ist nicht genau das ein Beispiel für die Doppelmoral? Bei der WM war es nicht die "Schuld" von Klinsmann, gegen Barcelona schon?
Deshalb hat er auch bei Bayern eine Hundertschaft an "Mitarbeitern" gebraucht.
Die hat er gebraucht, weil allle Clubs, mit denen sich die Bayern messen wollen, aber anscheinend nicht können, einen solchen Stab haben. Das gilt auch für die äußeren Trainingsbedingungen.
Warum lässt er denn nicht mal den Herrn Nullbock aus Frankreich auf der Bank schmoren?
Schweinsteiger und Podolski haben beide einen deutschen Pass.
Alleine seine Aussage nach den anfänglichen Niederlagen "das kann schon 2 Jahre dauern, bis die Änderunen ziehen" deutet wohl auf fehlenden Realitätssinn hin
Korrekt, aber wem fehlt jetzt der Realitätssinn? Klinsmann oder dem Management? Wie wurde doch der Lafontaine verteufelt, als er die Aussage von Kohls "blühenden Landschaften" angezweifelt hat.
Hierfür nun aber dann an der sinnlosesten Stelle anzufangen, ein Talent abzusägen, schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht.
Wie weiter oben schon erwähnt, wenn Bayern einen fertigen Trainer braucht, gilt das dann nicht auch für eine so wichtige Personalie wie den Torhüter? Und das nicht dementierte Gerücht, man hätte sich sc hon vor der Saison um Benaglio bemüht, zeigt doch auch, dass Rensing über Jahre besser geredet wurde als er tatsächlich war. Für mich war Rensing vom ersten Spieltag ein Hauptgrund für so manche Niederlage. Schon daran sieht man, dass die Meinungen einfach unterschiedlich sind und es auch sein dürfen.
Auf der Fahne steht ein Name, und das ist der des nach Herrn Hoyzer dreistesten Blenders, den der deutsche Fussball jemals gesehen hat, nämlich der des Herrn Klinsmann.
Ich bin KEIN Fan von Klinsmann, nur um das nochmal zu betonen. Ich bin ja nicht mal ein Fan des FC Bayern München. Klinsmann ist mir weniger sympathisch als Hitzfeld und lieber als Rehhagel. Als Spieler mochte ich ihn weniger als den Mehmet, aber deutlich lieber als Matthäus. Ich finde aber manche Argumentationen einfach nicht richtig, that's it.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Ghandi hat geschrieben:
Nee, da braucht man nicht reden. Auf der Fahne steht ein Name, und das ist der des nach Herrn Hoyzer dreistesten Blenders, den der deutsche Fussball jemals gesehen hat, nämlich der des Herrn Klinsmann.
Es mag schon immer verschiedene Meinungen über Klinsi geben, aber den Vergleich muss man als normal denkender Mensch nicht verstehen oder?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Klinsmann hat sich in seiner Naivität ein riesen Luftschloss aufgebaut und das Management und viele Fans haben sich davon blenden lassen. Die Oberen machen zur Zeit eh Fehler noch und nöcher.....alle miteinander.
Dazu kommt, dass Klinsmann bei vielen Bayernfans verhasst ist - was er sich über die Jahre auch fleißig erarbeitet hat.
Fazit: Es hat nie gepasst und sollte eigentlich schon längst korrigiert sein...dass es das noch nicht ist ist nur der nächste Fehler.
Das ist sowieso der letzte Trainerjob den er in Europa haben wird. Außer in England wäre jemand noch so doof, aber sogar das schließe ich nahezu aus.
Dazu kommt, dass Klinsmann bei vielen Bayernfans verhasst ist - was er sich über die Jahre auch fleißig erarbeitet hat.
Fazit: Es hat nie gepasst und sollte eigentlich schon längst korrigiert sein...dass es das noch nicht ist ist nur der nächste Fehler.
Das ist sowieso der letzte Trainerjob den er in Europa haben wird. Außer in England wäre jemand noch so doof, aber sogar das schließe ich nahezu aus.
rigo domenator hat geschrieben:Es mag schon immer verschiedene Meinungen über Klinsi geben, aber den Vergleich muss man als normal denkender Mensch nicht verstehen oder?
Wenn mit der Definition Du gemeint bist, dann bist Du entschuldigt




Im Ernst: Hoyzer hat geblendet, in dem er sein Ansehen und seine eigenen Aussagen selbst hintergangen hat und Spiele manipuliert hat. Klinsmann stellte Aussagen über sich selbst dar und machte große Ankündigungen, die sich im Nachhinein ebenfalls so sinnlos darstellen wie die Aussagen von Hoyzer. Dass die Verantwortlichen ihm das geglaubt haben, wie ja auch v.K. schon geschrieben hat (und da gebe ich ihm 100% Recht), ist aber wiederum nicht die Schuld von Klinsmann.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Wenn das stimmt was die Welt schreibt und eine Entlassung klinsmanns wirklich 25 Millionen kostet, weiß ich nicht ob es mir nicht lieber wäre einen guten Taktik-Trainer zu verpflichten und das restliche Geld sowie einen Großteil der Einnahmen aus der Championsleague in den Kader zu stecken. Dann aber bitte nicht in Oddos, Borowskis, Baumjohanns etc.
Irgendwie widerstrebt es mir, dass man Klinsmann und seinem Team soviel Geld für's nichts tun in den Arsch schiebt.
Wer diesen Vertrag ausgehandelt hatte, sollte aber auch gehen. Wie kann man einem Trainerneuling der auf Vereinsebene noch nichts aber auch rein gar nichts geleistet hat einen solchen Vertrag geben.
Achja, die Sache mit Rensing war halt mal wieder typisch Klinsmann. Nicht dass er Butt für Rensing bringt (hätte er eigentlich schon früher tun können) sondern die Art und Weise. Rensing zu sagen, dass es sich nur um ein Spiel handelt und dann doch Butt ins Tor zu stellen. Klinsmann war, ist und bleibt eben eine miese Ratte.
Irgendwie widerstrebt es mir, dass man Klinsmann und seinem Team soviel Geld für's nichts tun in den Arsch schiebt.
Wer diesen Vertrag ausgehandelt hatte, sollte aber auch gehen. Wie kann man einem Trainerneuling der auf Vereinsebene noch nichts aber auch rein gar nichts geleistet hat einen solchen Vertrag geben.
Achja, die Sache mit Rensing war halt mal wieder typisch Klinsmann. Nicht dass er Butt für Rensing bringt (hätte er eigentlich schon früher tun können) sondern die Art und Weise. Rensing zu sagen, dass es sich nur um ein Spiel handelt und dann doch Butt ins Tor zu stellen. Klinsmann war, ist und bleibt eben eine miese Ratte.
Siehe Torwart-"Zweikampf" vor der WM'06.Pantherjoe hat geschrieben:Achja, die Sache mit Rensing war halt mal wieder typisch Klinsmann. Nicht dass er Butt für Rensing bringt (hätte er eigentlich schon früher tun können) sondern die Art und Weise. Rensing zu sagen, dass es sich nur um ein Spiel handelt und dann doch Butt ins Tor zu stellen. Klinsmann war, ist und bleibt eben eine miese Ratte.
Wie kommt die Welt auf 25 Mio?
- Chivas Regal
- Stammspieler
- Beiträge: 1918
- Registriert: 22.08.2008 13:40
Ich tippe mal: Klinsmann (wenn er jetzt gefeuert wird): 7 Mio €fgtim hat geschrieben:Siehe Torwart-"Zweikampf" vor der WM'06.
Wie kommt die Welt auf 25 Mio?
Trainerstab: ~ 3 Mio €
Arsene Wenger (als Gerücht für 2 Jahre á 6 Mio €): 12 Mio €
macht dann 22 Mio €. Damit sich das ganze n bisschen toller anhört: 25 Mio €.
Kann schon sein, dass sie das so gerechnet haben. Dann hab ich den Fehler aber schon gefundenChivas Regal hat geschrieben:Ich tippe mal: Klinsmann (wenn er jetzt gefeuert wird): 7 Mio €
Trainerstab: ~ 3 Mio €
Arsene Wenger (als Gerücht für 2 Jahre á 6 Mio €): 12 Mio €
macht dann 22 Mio €. Damit sich das ganze n bisschen toller anhört: 25 Mio €.

- Chivas Regal
- Stammspieler
- Beiträge: 1918
- Registriert: 22.08.2008 13:40
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22911
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Pantherjoe hat geschrieben:Wer diesen Vertrag ausgehandelt hatte, sollte aber auch gehen. Wie kann man einem Trainerneuling der auf Vereinsebene noch nichts aber auch rein gar nichts geleistet hat einen solchen Vertrag geben.
Völlige Zustimmung, wie ich schon mal geschrieben habe, der hat ihnen schon bei seiner ersten Verpflichtung die Hosden gewaltig runtergezogen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
fgtim hat geschrieben: Wie kommt die Welt auf 25 Mio?
Wie die Welt auf diese Zahl kommt steht nicht im Artikel. Kann natürlich schon sein, dass hier das Gehalt des neuen Trainers schon miteingerechnet ist.
Hier mal der Auszug aus dem Welt-Artikel
Die Trennung von Klinsmann und seinem international besetzten Stab würde sich auf rund 25 Millionen Euro belaufen. Davon wäre ein Mario Gomez fast zu haben, dessen Verpflichtung zurückgestellt wurde.
Wenn es stimmen sollte, dass Klinsmann bei vorzeitiger Entlassung auch noch fünf Millionen Euro für ein fiktives drittes Jahr zustünden, wie "Sport Bild" nach Hinweisen aus Vereinskreisen berichtet hatte, hätte der clevere Schwabe die Führung jedenfalls über den Tisch gezogen. Es käme der Mentalität von gewissen Bankern nahe: wenig leisten und einen Bonus bekommen.