Sabionski G7 hat geschrieben:Hallo Herr Grab,
danke für die ausführliche Antwort
Mit welchen Mitteln sollten wir Fans denn Ihrer Meinung nach für den Umbau kämpfen?
Wir haben eine Unterschriftenaktion organisiert, wir haben Leserbriefe an die AZ geschrieben und einen Fanmarsch organisiert.
Welche weiteren demokratischen Mittel haben wir denn?
Zudem waren das alles Aktionen, die öffentlichen Druck auf die Lokalpolitiker ausgeübt haben.
Sorry, aber in meiner Amtszeit hat keine dieser Aktionen Wirkung zeigen können, weil ohnehin die von den Fans geforderten Punkte im Fluss waren. Es kann aber nicht schaden, wenn die Fans mit dem Sportreferenten sprechen, um abzuklären, was einforderbar ist und was nicht. Das konzentriert nicht nur die Kräfte, sondern ist auch effizienter. Ein diesbezügliches Angebot habe ich dazu ja gemacht ...
Keine dieser Aktionen wurde zusammen mit Politikern und Fans gemacht.
Indem ich die Umsetzung des Bauvorhabens anzweifle, liefere ich niemandem Munition gegen das Bauvorhaben an sich.
Wie ich schon geschrieben habe, ein möglicher Schritt wäre, nicht im Voraus etwas zu bezweifeln, wofür es keine Beweise gibt. Meine Rückfragen beim Baureferat bzw. bei der AGS haben jeweils ergeben, dass der Umbau im Zeitplan liegt. Warum also das ständige Zerreden?
Kurz vor den Weihnachtsferien haben wir beispielsweise referatsübergreifend das Thema Bäume und Feuerwehrzufahrten um das und zum CFS erörtert - einer von vielen Mosaiksteinen auf dem Weg zur Realisierung. Arbeiten lassen ist besser als auf unberechtigte Kritik einzugehen ... Bei konstruktiver Kritik habe ich bekanntermaßen reagiert und diese in die Planungen eingebracht.
Dann habe ich Sie in diesem Punkt wohl missverstanden. Sorry!
Kann mir auch passieren ...
Beim Augsburger "running gag Stadion-Einhausung" muss man nicht nach dem Haar in der Suppe suchen. Da schwimmt ein ganzer Skalp im Suppenteller.!
Das ist nur polemisch. Muss ich hoffentlich nicht beantworten.
Da haben aber nun Sie mich falsch verstanden.
Bei den Vorgängerregierungen passierte kein bischen mehr.
Ich schrieb ja auch ausdrücklich, dass wir seit mehr als 10 Jahren hingehalten werden:
"Egal, ob der OB nun Menacher, Wengert oder Gribl heißt..."
"Kein bisschen mehr" ist falsch und zeigt, dass Sie nicht verstanden haben. Es ist genau genommen bis auf den Grundsatzbeschluss (im Wahlkampf) nichts geschehen. Seit Mai 2008 ist sehr viel geschehen. Und deshalb ist es auch nicht fair, OB Dr. Gribl hier mitzunennen.
Keine Sorge, Herr Grab. Ich verfolge das Thema so intensiv, wie es in den öffentlichen Medien möglich ist und daher ist mir das nicht entgangen.
Die von Ihnen genannten Punkte fand ich auch sehr erfreulich und lobenswert.
Allerdings kann ich dabei nur bedingt einen Zusammenhang mit dem Umbau bzw. der Einhausung sehen:
??? Solche Äußerungen fördern nicht die Bereitschaft, hier immer und immer wieder dieselben Dinge wiederholen zu müssen
++ Sofortmaßnahmen in sechsstelliger Höhe zur DEL-Sicherung...
Sie meinen damit den Kabinenumbau, oder? Da stimme ich Ihnen zu. Das war eine Investition zugunsten der Panther.
Allerdings war das auch eine unmittelbare Sofort-Forderung der Liga aufgrund zahlreicher Beschwerden der Gästemannschaften.
War das also nicht eher eine Reaktion auf eine absolute Bedingung der Ligenleitung, deren Nicht-Umsetzung unweigerlich zum Ligaauschluss geführt hätte?
Vergleichbar mit dem Einbau der Rasenheizung im Rosenaustadion?..."
Eben! Diese Forderung gab es schon vor meiner Amtszeit. In meiner Amtszeit wurde die Forderung umgesetzt, um die DEL-Tauglichkeit zu sichern. Das "Allerdings" verstehe ich ganz und gar nicht.
++ Kauf der Eismaschine...
Sicherlich eine Ausgabe, die auch den Panthern zugute kommt.
Aber den Kauf hätte die Stadt wohl auch ohne DEL-Eishockey tätigen müssen, oder?
Als Eigentümer eines Stadions, das von Schulen, Vereinen, Schlittschuhläufern und Freizeitsportlern im Winter ca. 16 Stunden pro Tag genutzt wird, wäre es ja wohl wenig sinnvoll, wenn die Stadt ein Eisstadion betreiben würde, bei dem man ohne Eismaschine kein nutzbares Eis hat...."
Mir wurde erklärt, dass der Ausfall der betagten Eismaschine eine Gefahr für die DEL-Tauglichkeit insbesondere dann darstellen würde, wenn gleichzeitig auch die andere, ebenfalls nicht gerade junge Eismaschine in Reparatur ist. Das Problem war schon seit Jahren bekannt und deshalb gab es beide Ankäufe im Investitionsplan - nur wurde das halt nicht umgesetzt, das Risiko des Ausfalls beider Maschinen wurde eingegangen, obgleich bekannt war, dass eine neu gekaufte Maschine nicht in wenigen Tagen lieferbar ist.
++ Projektbeschluss zum CFS-Umbau...
Papier ist geduldig. Das merken wir gerade jetzt ja wieder mal......"
Der Projektbeschluss ist nun einmal der weitere Schritt nach einem Grundsatzbeschluss und unabdingbar für die weitere Vorgehensweise. Hat also nichts mit geduldigem Papier zu tun. Das meinte ich z. B. mit Haar in der Suppe suchen. Die Freude über diesen weiteren, unabdingbaren Schritt sollte m. E. überwiegen. Seit meinem Amtsantritt gab es kaum eine Stadtratsitzung, in der nicht etwas zugunsten der Panther beschlossen wurde (und nach den Statuten vom Stadtrat beschlossen werden musste!) - auch Dringlichkeitsentscheidungen waren dabei. Das nenne ich zügige Vorgehensweise. Schneller hätten es andere auch nicht machen können - das hat man ja in der Vergangenheit gesehen.
++ Beginn der Umbaumaßnahmen (Dach 1,2 Millionen Euro!)...
Und genau bei dem Punkt bezweifle ich ganz stark, dass er etwas mit dem Umbau zu tun hat!
In den vergangenen Jahren war das Dach ja schon so marode, dass zentimetergroße Betonbrocken von der Decke stürzten und daher innen Netze unter dem Hallendach befestigt wurden.
Handelt es sich bei der Dachsanierung also nicht eher um eine Maßnahme, um Gefahr für Leib und Leben von den Nutzern und Besuchern des CFS fernzuhalten???
(Siehe Bad Reichenhall!)..."
Wenn es Gefahr für Leib und Leben gegeben hätte, hätte das CFS sofort (!!!) gesperrt werden müssen, wie man dies 2009 am Beispiel des Bühnenbodens auf der Freilichtbühne sehen konnte. Vermischen Sie also bitte nicht die Dinge zu meinen Ungunsten.
++ Fortschritt und Optimierung der Planungen...
Die einen nennen es "Optimierung", die anderen nennen es "Verzögerung".
Und nicht wenige befürchten eben, dass die Stadt so lange plant und optimiert, bis es zu spät ist.
Können Sie diese Bedenken nicht verstehen?..."
Warum nicht die vorgegebene Zeit zur Vollendung des nächsten Bauabschnitts abwarten und dann darüber diskutieren?
Meine Meinung zum Thema Dach - siehe oben!
Und es wurde doch sehr wohl versprochen bzw angekündigt, dass mit dem Umbau der Osttribüne schon im Sommer bzw. am Anfang der Saison begonnen werden soll. Später wurde dann der Termin auf November verschoben und mittlerweile auf April......"
Nein und nochmals nein. Es wurde nicht versprochen. Zeigen Sie mir die Stelle. Bleiben Sie bitte fair und behaupten nicht falsche Sachen.
Kritik an Ihren Postings ist doch nicht gleichzusetzen mit Kritik an der Einhausung des Stadions.
Und Sie wollen doch nicht ernsthaft behaupten, dass skeptische Postings hier im AEV-Forum Auswirkungen darauf haben, ob die Stadt zig Millionen Euro investiert oder nicht...."
Lesen Sie bitte die Postings genauer. Ich meine selbstverständlich nicht alle. Aber einige haben es in sich ...
Aber davon abgesehen finde ich Ihre Beteiligung an diesem Forum wirklich richtig gut und sehe diese Bürgernähe auch keineswegs als selbstverständlich an...."
Danke.
Nur dürfen Sie nicht erwarten, dass Sie hier anders als alle anderen Usern behandelt werden.
In einem Online-Forum gibt es Diskussionen, konträre Meinungen, Kritik und manchmal auch Missverständnisse.
Und gerade beim Thema Eisstadion reagieren hier eben, nach Jahren der leeren Versprechungen, viele User sehr skeptisch...."
Widerspruch! Erwarten darf auch ich Respekt gegenüber Dritten. Erwarten darf ich auch, dass wenn einer falschen Behauptung widersprochen wurde, dass diese nicht trotzdem ständig falsch wiederholt wird. Ansonsten macht mein Posting hier keinen Sinn und wird zu einer ABM.
Ich hoffe, dass Sie nicht so dünnhäutig sind, sich von ein bischen Kritik am weiteren Schreiben hier abhalten zu lassen.
Und sollten wir zu Saisonbeginn 2010 (in der DEL!) tatsächlich eine neue Osttribüne haben, werde ich der erste sein, der Ihnen recht gibt und sagt, dass ich mich geirrt habe...."
Wir werden sehen. Ich hoffe auch, dass ich nicht dünnhäutig bin. Ich hoffe aber auch, dass ich mich hier wehren kann gegen falsche Behauptungen, ohne deshalb als dünnhäutig verstanden zu werden. Im Gegensatz zu manchen Äußerungen über mich hier im Forum bin ich ohnehin harmlos ...
mfG,
Tim Sabionski
Dto., Peter Grab
(habe aber in nächster Zeit wieder weniger Muße für hier - ich bitte dies zu respektieren)