[Spielerverpflichtung] Florian Schnitzer wechselt nach Augsburg
Der blaue Klaus hat geschrieben:Wir alle hätten uns wohl auf dem deutschen Sektor etwas anderes gewünscht, daß aber auf der anderen Seite ein LS heuer den Cent zum Kupferdraht ausrollt, war ja wohl auch allen klar.
DAs hat mit wünschen nichts zu tun, aber du kapierst es nicht.
Wenn der O´Conner nicht kommt, haben wir nicht nur nixige Deutsche sondern ganz einfach einen zu wenig. Alles steht und fällt damit den Junker zu ersetzen.
Kreitl weg / Flache da
Maurer weg / Schnitzer da
Jörg weg bis Nov. / Wyscik da bis Nov.
Du hast da einen Denkfehler drin wenn du sagst, der würde halt dann bleiben. Denn im November ist schon viel zu viel passiert.
Irgendeiner muß den Junker ersetzen und das ist sicher nicht der Wyscik. Ein Fröhlich ist es sicher auch nicht, auch da hat der Larry sich schon öffentlich festgelegt.
Der Jörg wird sicher nicht der einzige Verletzte in dem Zeitraum bleiben und mit 11 Stürmern geht kein Verein in die Saison. Ergo bleibt gar keine andere Whl wenn man zählen kann, als ein weiterer Deutscher. Was auch gar nicht paßt ist die Lobeshymnen von Larry und die knappe Absage in der Sopress. Die Sache stinkt mittlerweile echt zum Himmel und es wäre jetzt echt mal an der Zeit, den Fans zu erklären wie man plant. Keinen Deutschen mehr zu holen, ist kein Plan sondern ein schwachsinniges Selbstmordkommando.
Auch hier mach ich jede Wette, dass noch irgendein Deutscher kommt. Ich leg mich sogar darauf fest, wenn das mit der Sopress stimmt und O´Conner ist kein Thema mehr, haben sie einen anderen und zwar fest an der Angel.
Und dann ist es natürlich wieder richtig sinnvoll dass man diesen Namen solange wie möglich bunkert und den Spieler auch möglichst spät erst mittrainieren lässt?good luck hat geschrieben: haben sie einen anderen und zwar fest an der Angel.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
good luck hat geschrieben:DAs hat mit wünschen nichts zu tun, aber du kapierst es nicht.
Wenn der O´Conner nicht kommt, haben wir nicht nur nixige Deutsche sondern ganz einfach einen zu wenig. Alles steht und fällt damit den Junker zu ersetzen.
Kreitl weg / Flache da
Maurer weg / Schnitzer da
Jörg weg bis Nov. / Wyscik da bis Nov.
Du hast da einen Denkfehler drin wenn du sagst, der würde halt dann bleiben. Denn im November ist schon viel zu viel passiert.
Irgendeiner muß den Junker ersetzen und das ist sicher nicht der Wyscik. Ein Fröhlich ist es sicher auch nicht, auch da hat der Larry sich schon öffentlich festgelegt.
Der Jörg wird sicher nicht der einzige Verletzte in dem Zeitraum bleiben und mit 11 Stürmern geht kein Verein in die Saison. Ergo bleibt gar keine andere Whl wenn man zählen kann, als ein weiterer Deutscher. Was auch gar nicht paßt ist die Lobeshymnen von Larry und die knappe Absage in der Sopress. Die Sache stinkt mittlerweile echt zum Himmel und es wäre jetzt echt mal an der Zeit, den Fans zu erklären wie man plant. Keinen Deutschen mehr zu holen, ist kein Plan sondern ein schwachsinniges Selbstmordkommando.
Auch hier mach ich jede Wette, dass noch irgendein Deutscher kommt. Ich leg mich sogar darauf fest, wenn das mit der Sopress stimmt und O´Conner ist kein Thema mehr, haben sie einen anderen und zwar fest an der Angel.
Kein Denkfehler! Vielleicht gibt es ja momentan wirklich keine sportlich und/oder finanziell sinnvollen Kandidaten. Sparen beinhaltet halt unter Umständen auch die Möglichkeit mit einem Spieler weniger in die Saison zu gehen und sollte es finanziell machbar sein und bis dahin die Chancen auf die PPO noch nicht komplett verspielt sein, etwas später noch einmal zu reagieren, wenn man abschätzen kann, wo es sportlich und finanziell hingeht. Ein einziger deutscher Spieler der Qualität die wir uns leisten können wird das bis Anfang/Ende November auch nicht entscheidend beeinflussen, die Saison ist lang. Bis dahin kann man dann ja auch - wie Bambam schon schreibt - mit FöLi auffüllen. Irgendwie wird man 4 Reihen aufbieten können und wir haben auch letzte Saison eine ganze Zeit lang mit drei Reihen gespielt. Das kann man machen (nicht wahr?), ob manche das als Selbstmordkommando auffassen oder nicht. Daß ein Sigl dazu neigt, das finanzielle Risiko zu minimieren haben wir schon einmal erlebt, als klar war, daß die Saison nicht mehr zu retten ist. Ich würde ihm so eine Denkweise durchaus zutrauen. Ich habe - so wie das bisher gelaufen ist - da echt meine Zweifel, daß in absehbarer Zeit noch ein Neuer kommt, lasse mich aber gern positiv überraschen.
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
- nightmare29589
- Rookie
- Beiträge: 495
- Registriert: 25.02.2008 00:09
Niemals wird das so sein.Meister Yoda hat geschrieben:ich schätze mal einer der überzähligen Verteidiger wird spielen, solange Jörg verletzt is. Find ich zwar auch nicht gut, aber wird wohl so sein.
Oder wie erklärt ihr euch das alle Deutschen mit der Vorgabe geholt wurden in Reihe 4 zu spielen. Beim Wyscik wurde sogar betont er kommt nur als Überbrückung für Jörg. Außerdem ist der Jörg bei aller Liebe auch schon länger kein Spieler für die erste drei Reihen, abgesehen davon das er pro Saison eh nur auf max. die Hälfte der Spiele kommt.
Auch mit Jörg würde Larry nie rechnen.
Natürlich könnten wir mit 11 Spielern ran gehen. Aber der Mitchell betont immer das er seine Hausaufgaben gemacht hat und gerade weil man auf ihn immer bauen kann, hat der den 9 Stürmer fest in der Hand. Ist die gleiche Sache wie beim Swecz auch da war klar das das nur eine Notlösung ist aber der Plan einen Führungsspieler und Center beinhaltet.
Der Plan mit den Deutschen läuft so, dass O´Conner der Mann des Vertrauens von Mitchell ist. Dazu passend auch das Mitchell sich erst kürzlich im Interview klar zu O´Conner bekannt hat und ihn explizit gelobt hat. Da glaubt doch keiner ernstlich das auch einem Leistungsträger, erst gar nichts wird und dann ein Jörg. Da würde der Mitchell erst schwärmen und dann kommt niemand mehr? Wohl kaum.
Blöd ist halt nur eins die Panther sind wie immer auf Tauchstation oder kochen den Braten, aber auch das überrascht doch keinen mehr. Der Mitchell hat schon vor Wochen nur noch von einem Deutschen geredet und das war vor den Lobpreißungen für O´Conner und vor dem Artikel in der Sopress. Es deutet eben sehr wohl darauf hin, dass er den 9 Stürmer eben schon hat.
Es wäre halt schön wenn ein Reporter der AZ die Sache mal hinterfragen würde. Dann müßte man hier nicht immer in das blaue spekulieren.
Aber wenn O´Conner keine Alternative mehr ist, was der Larry sicher bedauert, laut seinen Interviews. Gibt es 10000 % einen Plan B und da steht nicht, erst keiner und dann der Jörg dahinter, dass wäre kein Mitchell Plan sondern eher was vom Capla.
Sehe es auch so!Der blaue Klaus hat geschrieben:Kein Denkfehler! Vielleicht gibt es ja momentan wirklich keine sportlich und/oder finanziell sinnvollen Kandidaten. Sparen beinhaltet halt unter Umständen auch die Möglichkeit mit einem Spieler weniger in die Saison zu gehen und sollte es finanziell machbar sein und bis dahin die Chancen auf die PPO noch nicht komplett verspielt sein, etwas später noch einmal zu reagieren, wenn man abschätzen kann, wo es sportlich und finanziell hingeht. Ein einziger deutscher Spieler der Qualität die wir uns leisten können wird das bis Anfang/Ende November auch nicht entscheidend beeinflussen, die Saison ist lang. Bis dahin kann man dann ja auch - wie Bambam schon schreibt - mit FöLi auffüllen. Irgendwie wird man 4 Reihen aufbieten können und wir haben auch letzte Saison eine ganze Zeit lang mit drei Reihen gespielt. Das kann man machen (nicht wahr?), ob manche das als Selbstmordkommando auffassen oder nicht. Daß ein Sigl dazu neigt, das finanzielle Risiko zu minimieren haben wir schon einmal erlebt, als klar war, daß die Saison nicht mehr zu retten ist. Ich würde ihm so eine Denkweise durchaus zutrauen. Ich habe - so wie das bisher gelaufen ist - da echt meine Zweifel, daß in absehbarer Zeit noch ein Neuer kommt, lasse mich aber gern positiv überraschen.
Bis jetzt hatten wir mit dieser Vorgehensweise, auch wenn es anfangs immer anders aussah, den richtigen Weg. Und, ich bin sicher, das wird auch in dieser Saison so.
der
alte(r)fan
Der blaue Klaus hat geschrieben: Daß ein Sigl dazu neigt, das finanzielle Risiko zu minimieren haben wir schon einmal erlebt, als klar war, daß die Saison nicht mehr zu retten ist. Ich würde ihm so eine Denkweise durchaus zutrauen. Ich habe - so wie das bisher gelaufen ist - da echt meine Zweifel, daß in absehbarer Zeit noch ein Neuer kommt, lasse mich aber gern positiv überraschen.
also brauchen wir heuer nicht mehr antreten?
Als ob er jetzt sparen will und die Saison ist nicht mehr zu retten...
das sind unterschiede wie Tag und Nacht zwischen damals und heut.
Lächerlich auch der Rest.
wenn man keinen mehr holt, geht man mit genau 20 Spielern in die Saison bis der Jörg Fit ist. Muss dann aber allerdings Heid oder Tölzer in den Sturm.
Verletzen darf sich halt auch niemand. Weder jetzt noch irgendwann.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Bubba88 hat geschrieben:also brauchen wir heuer nicht mehr antreten?
Als ob er jetzt sparen will und die Saison ist nicht mehr zu retten...
das sind unterschiede wie Tag und Nacht zwischen damals und heut.
Lächerlich auch der Rest.
wenn man keinen mehr holt, geht man mit genau 20 Spielern in die Saison bis der Jörg Fit ist. Muss dann aber allerdings Heid oder Tölzer in den Sturm.
Verletzen darf sich halt auch niemand. Weder jetzt noch irgendwann.
Da muss ich dem blauen Klaus zustimmen. Ich denke, dass vielen nicht bewusst ist, dass wir vor allem bedingt durch den Umbau, vor finanziell sehr schwierigen Zeiten stehen, u.a.:
- weniger Zuschauer
- Trainingslager in Füssen
Das alles kostet eben Geld. Vielleicht hat man sich auch gesagt, man gibt für einem guten Ausländer lieber mehr aus, dafür sparen wir uns einen weiteren Spieler, weiss man es?
Das Risiko mit Verletzungen bei einem kleinen Kader haben wir doch fast jedes Jahr, ist doch nichts neues.
Mir ist das solide wirtschaften vom Sigl viel lieber als zu hohes Risiko. Oder sollen wir wie Frankfurt enden?
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Gary hat geschrieben:Da muss ich dem blauen Klaus zustimmen. Ich denke, dass vielen nicht bewusst ist, dass wir vor allem bedingt durch den Umbau, vor finanziell sehr schwierigen Zeiten stehen, u.a.:
- weniger Zuschauer
- Trainingslager in Füssen
Das alles kostet eben Geld. Vielleicht hat man sich auch gesagt, man gibt für einem guten Ausländer lieber mehr aus, dafür sparen wir uns einen weiteren Spieler, weiss man es?
Das Risiko mit Verletzungen bei einem kleinen Kader haben wir doch fast jedes Jahr, ist doch nichts neues.
Mir ist das solide wirtschaften vom Sigl viel lieber als zu hohes Risiko. Oder sollen wir wie Frankfurt enden?
Das wollen halt einige



Nette Smilies, bescheidener Standpunkt.Der blaue Klaus hat geschrieben:Das wollen halt einigenicht begreifen.
Larry Mitchell wußte schon immer was er ausgeben durfte und wenn er sparen wollte, dann sehe ich 5 sinnvollere Positionen im Sturm, als an einem einzigen brauchbaren Deutschen neben Olver.
Am Freitag verpflichten wir einen Center der noch im letzten Jahr NHL spielte und dann haben wir aber keinen Cent mehr einen Junker/ O´Conner adäquat zu ersetzen. Das meinte Larry sicher nicht mit den Hausaufgaben gemacht.
good luck hat geschrieben:Nette Smilies, bescheidener Standpunkt.
Larry Mitchell wußte schon immer was er ausgeben durfte und wenn er sparen wollte, dann sehe ich 5 sinnvollere Positionen im Sturm, als an einem einzigen brauchbaren Deutschen neben Olver.
Am Freitag verpflichten wir einen Center der noch im letzten Jahr NHL spielte und dann haben wir aber keinen Cent mehr einen Junker/ O´Conner adäquat zu ersetzen. Das meinte Larry sicher nicht mit den Hausaufgaben gemacht.
Mir ist Dein Standpunkt durchaus klar, nur: Larry würde die Mannschaft in einigen Teilen, insbesondere was den Ersatz der abgegangen deutschen Spieler angeht, sicherlich etwas anders und vor allem etwas tiefer bestückt haben, wenn es zu 100% nach seinen Wünschen gegangen wäre. Er meldet halt Wünsche nur an und Sigl sagt ihm, was finanzierbar ist. Und der ist nun halt mal extrem vorsichtig, was ich persönlich auch für gut befinde. Keiner von uns kann auch nur ansatzweise erahnen, wie die aktuelle Budgetsituation wirklich aussieht. Das ist der kleine Unterschied in unserer Position.
Danke übrigens für das Kompliment mit den Smilies, war nicht unbedingt auf Dich gemünzt.
