Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
berndmuc
Testspieler
Beiträge: 236
Registriert: 14.06.2010 14:26

Beitrag von berndmuc »

ich möchte dazu mal folgendes zum Besten geben:

Die Herren "Verantwortlichen" aus der Politik sollten sich darüber im Klaren sein, das Eishockey in Augsburg eine "Größe" ist, sprich es sind min. 4-5 Tausend aktive Fans, die, sollte dieses Stadion-Desaster nicht geändert werden, negative Stimmung gegen die herrschende politische Klasse machen werden. Ich brauche nicht zu erklären, das allein ein negativer Wähler min. 5 weitere negative Wähler hinterher zieht. Bei der CSU / PRO AUGSBURG sollten daher alle roten Lampen angehen, zumal ja derzeit ohnehin die Dinge im Stadtrat nicht zum Besten stehen. In diesem Zusammenhang ist es schon erstaunlich, wenn der OB zu besten gibt, dass er in eines seines Großprojekte nicht involviert ist !

Man kann also den "Herrschaften" nur empfehlen sich der Situation zu stellen, denn eine Verleugnung der schlechten Sichtsituation in CFS durch Zerreden, Hinhalten, Beleidigen, Schmollen, etc. macht die eigentliche Wahrheit ja nicht besser.

FAKT ist und bleibt: "Die Sicht im Stadion ist schlecht und dadurch wird eines der Kult-Güter von Augsburg, nämlich das Eishockey, zumindest nachhaltig geschädigt ! Das war nicht der Auftrag der Wähler !"

Das heißt für die Politiker (Gribl, Grab,..) , dass sie nun die "Flucht nach Vorn" antreten sollten und zwar im Sinne der Bürger! Bürger, von denen sie gewählt worden sind, Bürger, die vielleicht in unterschiedlichen Lebensbedingungen leben, jedoch unter keinen Umständen "primitiv" sind (das mussten übrigens schon viele vor Gribl, Grab, Merkle, etc. schmerzhaft lernen).

"Flucht nach vorn" heißt:

1. Baustopp!

2. lückenlose Aufklärung der Situation und zwar im Rahmen einer offenen, ehrlichen Kommunikation, um jeglichen Verdacht von Mauschelei und Verschleierung zuvorzukommen.

3. ...und das Ganze bitte nicht in 2-3 Jahren, sondern "zeitnah", sprich in den nächsten 1-2 Monaten.

4. ..und am Ende auch das Eingeständnis, dass evtl. Fehler gemacht worden sind, denn nur das wird nachhaltigen Respekt der Bürger einbringen.


Die Alternativen sind:

1. Erhöhung des öffentlichen Drucks durch die Medien und die Bevölkerung.

2. Die Opposition wird (ich frage mich warum die das noch nicht getan haben) einen Untersuchungsausschuss fordern.

3. die nächste Wahl wird für CSU und PRO AUGSBURG verloren gehen.


Es könnte natürlich auch sein, dass das alles den Herren eigentlich egal ist, weil der OB, sollte er nicht mehr gewählt werden, zurück in seine Kanzlei geht, der 2. Bürgermeister zumindest in den vier Jahren Amtszeit einen Pensionsanspruch erwirtschaftet hat und und und....


Uns Fans kann ich nur wünschen, dass wir uns nicht auseinander dividieren lassen, zusammenhalten, Aktionen planen und durchführen und im Protest nicht nachlassen.

Immer nach dem Motto:

"Steter Tropfen höhlt den Stein"
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Zitat rochus:
Für ihn sind ja Forennutzer, nur Primitivlinge. H. Sigl hat ihn sofort zurecht gewiesen.

Zitat Hr.Grab:
Durch die Annahme unserer Regeln garantieren Sie, dass Sie keine Nachrichten schreiben, die obszön, vulgär, sexuell orientiert, abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen würden.
Dagegen ist mehrfach in den vergangenen Postings verstoßen worden und ich wundere mich, dass die Forum-Verantwortlichen nicht entsprechend eingreifen.

@Hr.Grab
Habe noch eine Frage. Sie beschweren sich, dass die Forum-Verantwortlichen nicht eingreifen. Warum haben Sie bei den Äußerungen Hr. Tanzers nicht eingegriffen, das mußte dann Hr.Sigl machen?
fgtim

Beitrag von fgtim »

AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Zitat rochus:
Für ihn sind ja Forennutzer, nur Primitivlinge. H. Sigl hat ihn sofort zurecht gewiesen.

Zitat Hr.Grab:
Durch die Annahme unserer Regeln garantieren Sie, dass Sie keine Nachrichten schreiben, die obszön, vulgär, sexuell orientiert, abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen würden.
Dagegen ist mehrfach in den vergangenen Postings verstoßen worden und ich wundere mich, dass die Forum-Verantwortlichen nicht entsprechend eingreifen.

@Hr.Grab
Habe noch eine Frage. Sie beschweren sich, dass die Forum-Verantwortlichen nicht eingreifen. Warum haben Sie bei den Äußerungen Hr. Tanzers nicht eingegriffen, das mußte dann Hr.Sigl machen?


Meine Fresse, was hängst du dich jetzt an sowas auf? :rolleyes:
Evtl hat Herr Sigl auch einfach als erster reagiert. Warst du dabei? Teilweise artet es hier so in Kindergarten aus, dass man es Herrn Grab nicht verdenken könnte, wenn er sich den Blick hier rein einfach spart.
Er wurde für seine Moderation gelobt, reicht das nicht?
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

ossi1958 hat geschrieben:Danke für den Tipp, hab sofort reagiert!

[font=Arial]Sehr geehrter Herr Dött,[/font]
[font=Arial]ersteinmal vielen Dank für Ihre Antwort.[/font]
[font=Arial]Ich hab da inzwischen einen Tipp bekommen, wo die Angelegenheit wohl gut aufgehoben wäre.[/font]
[font=Arial]Könnten Sie es bitte an den "Hammer der Woche" weiterleiten?[/font]
[font=Arial]Vielen Dank![/font]
[font=Arial]Mit freundlichen Grüßen[/font]



Ich habe uns gestern auch schon für den "Hammer der Woche" des Länderspiegels angemeldet.
Umso mehr es tun, desto besser natürlich!

Email: mailto:?subject=&body=
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ich finde es lustig, dass einer der wenigen Verantwortlichen, die für die Fans greifbar sind, sich der Probleme zumindest annimmt und die sich auch hier der Diskussion stellen, dermaßen angegangen wird. Das ist diplomatisch natürlich äußerst geschickt. Trotz aller verständlichen Verärgerung und Wut würde ich mir zumindest überlegen, verbal nicht komplett über die Stränge zu schlagen.
Flachdachdoc

Beitrag von Flachdachdoc »

Mir stellt sich nach durchlesen der Berichte folgende Frage
1, Hat das Planungsbüro Öttl wirklich einen Fehler begangen?
Nehmen wir mal an das dass Planungsbüro aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf Statik, Bauphysik und Zuschauergröße ein Konzept geplant hat die diese Grundelemente beinhalten.
Was ja auch der Stadt so bekannt war, wie wir mittlerweile wissen.
2,Wer hat die Pläne vor Baueingabe geprüft?
3, Wer hat diese Pläne freigegeben?
4, War es möglich diese Pläne von Laien so zu beurteilen wie sich die Lage nun zeigt?
Ich komm immer mehr zu dem Entschluss dass der Fehler nicht beim Planungsbüro liegt sondern bei den Verantwortlichen die diesen Bau so freigegeben haben, und nun fragt man sich vermutlich wer beim Auftraggeber diesen Plan so freigegeben hat!
Wenn dies sich bewahrheiten sollte hat das Planungsbüro keinerlei Fehler begangen sondern die Personen die diesen Plan der Bausauführung freigegeben haben.
Den im Vorentwurf des Arch. Büros Schneider ergab ja nur ein Fassungsvermögen von 5800 Personen weil aufgrund der Steigung vermutlich kein anderes Fassungsvermögen zu erzielen war.
Deshalb hat das Planungsbüro Öttl halt ein anderes Konzept ausgearbeitet das zwar ein wesentlich höheres Fassungsvermögen erzielt aber auch Einschnitte der Sichtverhältnisse zu Grunde legt, dies wurde vermutlich von der Auftraggeberseite nicht berücksichtigt da man die Pläne vermutlich nicht richtig geprüft hat in Bezug auf Eishockeysport.
Sollte dies auch so ein neutraler Gutachter feststellen wird sich an der Sachlage nichts ändern.
Ich vermute das da diverse Herren von der Stadt Augsburg nicht wussten was Sie taten als Sie diese Pläne freigegeben haben, weil im letzten Bericht des Herrn Grab sind Wiedersprüche zu erkennen die diese Sichtweise vermuten lassen.
Zumal dies auch erklärt warum in diesem Stadion die arbeiten munter weitergehen und weitergehen werden…
Die Ideallösung wäre das CFS in eine Multifunktionshalle umzubauen und ein neues Eishockey gerechtes Stadion zu erstellen.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage der Stadt wird dies so nie geschehen genauso wenig wie die Erhöhung der Eisfläche.
Frag sich nur ( wovon ich nicht ausgehe ) wer hat den jetzigen Zustand verursacht, den ich meine das der Plan so gezeichnet wurde wie gebaut wird, ob das Planungsbüro Öttl auf einige Einschnitte verwiesen hat wissen wir nicht, würde mich aber nicht wundern wenn sich dies so als Wahrheit gegeben beweisen würde.
Schönen Sonntag

PS: Rechtsschreibfehler nicht ausgeschlossen
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

Saku Koivu hat geschrieben:Klassische Psychologie - die eigenen Defizite erkennt bzw projeziert man in sein Gegenüber, da man sich selbst die eigenen Fehler nicht eingestehen kann.


und eröffnet damit Nebenkriegsschauplätze, die vom eigentlichen Thema ablenken.....also nicht provozieren lassen sondern weiter offen und sachlich argumentieren!
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Bitte bleibt sachlich!
Es hilft keinem, wenn hier permanent Sticheleinen und Beleidigungen getätigt werden.
Werde Mitglied beim AEV!
Hammer Schultz
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 09.10.2010 08:56

Beitrag von Hammer Schultz »

Tscharli hat geschrieben:ruhig Blut, Leute, ich glaube wenn wir das ganze auf die persönliche Ebene ziehen beschleunigt das unser Anliegen bestimmt nicht.

Meine Frage an den Eismann wäre noch:
Wie läuft denn die Auswahl des Gutachters ab?
Sucht sich da die AGS nach Belieben (ich möchte das mal wertungsfrei verstanden wissen!) jemanden aus, oder entscheiden dass mehrere Beteiligte zusammen?

Mein favorisierter Vorschlag wäre wie gesagt Uwe Schlenker http://www.schlenker-architekten.de, der ja wie wir aus der AZ wissen und wie er in Schwenningen bewiesen hat sowohl Stadionbau als euch Eishockey versteht.



das wäre hervorragend wenn wir Schlenker als Gutachter gewinnen könnten.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Also ich schätze mal der Rochus wird bald angerufen, weil der Öttl Freunde braucht. Spätestens wenn der Gutachter kommt weiß man doch, was der Tanzer und der Öttl für Pfeifen sind. Könnte man den Tanzer jetzt nicht mal absetzen? Das der Öttl nicht so leicht rausgenommen werden kann ist leider Fakt.
Benutzeravatar
Greg Theberge
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 07.07.2010 18:00

Beitrag von Greg Theberge »

Flachdachdoc hat geschrieben:Mir stellt sich nach durchlesen der Berichte folgende Frage
1, Hat das Planungsbüro Öttl wirklich einen Fehler begangen?
Nehmen wir mal an das dass Planungsbüro aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf Statik, Bauphysik und Zuschauergröße ein Konzept geplant hat die diese Grundelemente beinhalten.
Was ja auch der Stadt so bekannt war, wie wir mittlerweile wissen.
2,Wer hat die Pläne vor Baueingabe geprüft?
3, Wer hat diese Pläne freigegeben?
4, War es möglich diese Pläne von Laien so zu beurteilen wie sich die Lage nun zeigt?
Ich komm immer mehr zu dem Entschluss dass der Fehler nicht beim Planungsbüro liegt sondern bei den Verantwortlichen die diesen Bau so freigegeben haben, und nun fragt man sich vermutlich wer beim Auftraggeber diesen Plan so freigegeben hat!
Wenn dies sich bewahrheiten sollte hat das Planungsbüro keinerlei Fehler begangen sondern die Personen die diesen Plan der Bausauführung freigegeben haben.
Den im Vorentwurf des Arch. Büros Schneider ergab ja nur ein Fassungsvermögen von 5800 Personen weil aufgrund der Steigung vermutlich kein anderes Fassungsvermögen zu erzielen war.
Deshalb hat das Planungsbüro Öttl halt ein anderes Konzept ausgearbeitet das zwar ein wesentlich höheres Fassungsvermögen erzielt aber auch Einschnitte der Sichtverhältnisse zu Grunde legt, dies wurde vermutlich von der Auftraggeberseite nicht berücksichtigt da man die Pläne vermutlich nicht richtig geprüft hat in Bezug auf Eishockeysport.
Sollte dies auch so ein neutraler Gutachter feststellen wird sich an der Sachlage nichts ändern.
Ich vermute das da diverse Herren von der Stadt Augsburg nicht wussten was Sie taten als Sie diese Pläne freigegeben haben, weil im letzten Bericht des Herrn Grab sind Wiedersprüche zu erkennen die diese Sichtweise vermuten lassen.
Zumal dies auch erklärt warum in diesem Stadion die arbeiten munter weitergehen und weitergehen werden…
Die Ideallösung wäre das CFS in eine Multifunktionshalle umzubauen und ein neues Eishockey gerechtes Stadion zu erstellen.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage der Stadt wird dies so nie geschehen genauso wenig wie die Erhöhung der Eisfläche.
Frag sich nur ( wovon ich nicht ausgehe ) wer hat den jetzigen Zustand verursacht, den ich meine das der Plan so gezeichnet wurde wie gebaut wird, ob das Planungsbüro Öttl auf einige Einschnitte verwiesen hat wissen wir nicht, würde mich aber nicht wundern wenn sich dies so als Wahrheit gegeben beweisen würde.
Schönen Sonntag

PS: Rechtsschreibfehler nicht ausgeschlossen


Diese Sichtweise von Dir ist auch möglich , was vllt. durchaus auch passiert sein könnte was die Verantwortlichen Seitens der Stadt Augsburg betrifft .......
Greg Theberge

Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the
1979 NHL Entry Draft.

1986-87
Augsburg EV 2.Bun.
Wood_64
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 16.10.2010 19:36

Beitrag von Wood_64 »

.....ich komm immer mehr zu dem Entschluss dass der Fehler nicht beim Planungsbüro liegt sondern bei den Verantwortlichen die diesen Bau so freigegeben haben, und nun fragt man sich vermutlich wer beim Auftraggeber diesen Plan so freigegeben hat! Wenn dies sich bewahrheiten sollte hat das Planungsbüro keinerlei Fehler begangen sondern die Personen die diesen Plan der Bausauführung freigegeben haben......


Selbst wenn ein solcher Plan von den Verantwortlichen der Stadt Augsburg niemals hätte freigegeben werden dürfen, aber welcher Architekt plant denn einen Stadionumbau mit solchen massiven Sichtbehinderungen!!! Dennoch bleibt eine der entscheidenden Fragen ob und ggf. welche Verantwortliche bei der Stadt von dieser Fehlplanung (Sichtbehinderung) gewusst haben und dennoch dem Projekt zugestimmt haben. :mad:
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

[font=Arial]e-mail an: mailto:?subject=&body=[/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Gribl.[/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]Ich beziehe mich hiermit auf Ihre Aussage auf der Homepage der Stadt Augsburg.[/font]
[font=Arial]( http://www.augsburg.de/index.php?id=45 )[/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]Bitte beziehen Sie öffentlich Stellung zum Thema „Sichtbehinderung im Curt-Frenzel-Stadion“, und nicht nur am Rande einer „Wählerwerbung“ zum Umbau des Kö![/font]
[font=Arial]Dieses Gespräch wurde im „aev-Forum“ erwähnt.[/font]
[font=Arial]Auch die Fans der Augsburger Panther sind Wähler, aber auch, wie jeder andere Bürger dieser Stadt, Steuerzahler.[/font]
[font=Arial]Ich zitiere Sie, teilweise, aus Ihrer Grußbotschaft, in „Begeisterung macht Sieger“, auf Seite 158:[/font]
"... Ich bin froh, diese Begeisterung im Stadion erlebt zu haben. Apropos Stadion: Die Stadt Augsburg tut alles, um die Zugehörigkeit der Panther zur DEL zu sichern und zu zementieren. Durch den Umbau des Curt-Frenzel-Stadions für rund 18 Millionen Euro schaffen wir gute Bedingungen für die Panther, für die Fans und natürlich auch für weitere Erfolge in den kommenden Jahren."
[font=Arial][/font]
[font=Arial]Bitte machen Sie, in Ihrem Hause, Druck, beschleunigen Sie die in Aussicht gestellten unabhängigen Gutachten.[/font]
[font=Arial]Zeigen Sie uns, dass Sie Chef im Rathaus sind und stehen Sie zu Ihren o.g. Aussagen.[/font]
[font=Arial]Wir fordern einen sofortigen Baustopp, bis alle „Ungereimtheiten“ geklärt sind, denn es kann nicht sein, dass weiterhin gebaut wird, obwohl jetzt schon klar ist, dass es für den Hauptnutzer, unter diesen schon vorhandenen, ganz zu schweigen, von den sich abzeichnenden entgültigen Bedingungen, nur Verschlechterungen bringt. Oder sagen Sie uns ganz klipp und klar, man hatte ganz andere Dinge im Hinterkopf, ich sage nur Multifunktionsarena! Dann sollte aber die Stadt zukünftig auf den Namen „Curt Frenzel“ verzichten, denn das würde mit Sicherheit seinem Andenken nicht mehr gerecht werden![/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]Die Augsburger Panther haben soviel Positives, durch ihr Auftreten, für die Stadt bewirkt, zahlen Sie es ihnen und uns Fans/ Steuerzahlern jetzt zurück, diesen Kredit haben sich die Panther mehr als verdient!!![/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]Hochachtungsvoll[/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]………………….. (ein mündiger Bürger und Steuerzahler dieser Stadt)

Hab ich gerade abgeschickt!!![/font]
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

panther69 hat geschrieben:....und wer sich rechtfertigt gibt seine Schuld zu.


Wo wäre da das Problem? In meinen Augen ist das sogar besser als irgendwelche Psychomaschen!
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Beitrag von DeeJay »

Flachdachdoc hat geschrieben:Mir stellt sich nach durchlesen der Berichte folgende Frage
1, Hat das Planungsbüro Öttl wirklich einen Fehler begangen?
Nehmen wir mal an das dass Planungsbüro aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf Statik, Bauphysik und Zuschauergröße ein Konzept geplant hat die diese Grundelemente beinhalten.
Was ja auch der Stadt so bekannt war, wie wir mittlerweile wissen.
2,Wer hat die Pläne vor Baueingabe geprüft?
3, Wer hat diese Pläne freigegeben?
4, War es möglich diese Pläne von Laien so zu beurteilen wie sich die Lage nun zeigt?
Ich komm immer mehr zu dem Entschluss dass der Fehler nicht beim Planungsbüro liegt sondern bei den Verantwortlichen die diesen Bau so freigegeben haben, und nun fragt man sich vermutlich wer beim Auftraggeber diesen Plan so freigegeben hat!
Wenn dies sich bewahrheiten sollte hat das Planungsbüro keinerlei Fehler begangen sondern die Personen die diesen Plan der Bausauführung freigegeben haben.
Den im Vorentwurf des Arch. Büros Schneider ergab ja nur ein Fassungsvermögen von 5800 Personen weil aufgrund der Steigung vermutlich kein anderes Fassungsvermögen zu erzielen war.
Deshalb hat das Planungsbüro Öttl halt ein anderes Konzept ausgearbeitet das zwar ein wesentlich höheres Fassungsvermögen erzielt aber auch Einschnitte der Sichtverhältnisse zu Grunde legt, dies wurde vermutlich von der Auftraggeberseite nicht berücksichtigt da man die Pläne vermutlich nicht richtig geprüft hat in Bezug auf Eishockeysport.
Sollte dies auch so ein neutraler Gutachter feststellen wird sich an der Sachlage nichts ändern.
Ich vermute das da diverse Herren von der Stadt Augsburg nicht wussten was Sie taten als Sie diese Pläne freigegeben haben, weil im letzten Bericht des Herrn Grab sind Wiedersprüche zu erkennen die diese Sichtweise vermuten lassen.
Zumal dies auch erklärt warum in diesem Stadion die arbeiten munter weitergehen und weitergehen werden…
Die Ideallösung wäre das CFS in eine Multifunktionshalle umzubauen und ein neues Eishockey gerechtes Stadion zu erstellen.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage der Stadt wird dies so nie geschehen genauso wenig wie die Erhöhung der Eisfläche.
Frag sich nur ( wovon ich nicht ausgehe ) wer hat den jetzigen Zustand verursacht, den ich meine das der Plan so gezeichnet wurde wie gebaut wird, ob das Planungsbüro Öttl auf einige Einschnitte verwiesen hat wissen wir nicht, würde mich aber nicht wundern wenn sich dies so als Wahrheit gegeben beweisen würde.
Schönen Sonntag

PS: Rechtsschreibfehler nicht ausgeschlossen



Sehr gut dargelegt. Genau das sind auch meine Gedanken!
Der Gutachter wird letztlich feststellen, dass der Bau genau dem entspricht, was die Architekten geplant hatten. Er stellt ja nicht fest, ob der Plan "Eishockeyzuschauergerecht" war oder nicht. Ich fürchte, dass "Hermann + Öttl" hier wohl keine Schuld trifft. Die haben nur den Plan umgesetzt, der vom Auftraggeber für gut befunden wurde. Und ob jemand von den Panthern solche Pläne abgenickt hat, wage ich stark zu bezweifeln (wenn man die Reaktion von Herrn Sigl auf die Sichtlininen in der Südkurve zugrundelegt).
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

DeeJay hat geschrieben:Er stellt ja nicht fest, ob der Plan "Eishockeyzuschauergerecht" war oder nicht.


So wie ich das einem Beitrag über den Runden Tisch ein paar Seiten zurück entnommen habe, soll der Gutachter doch aber zumindest klären, ob die Angaben über die zukünftigen Sichtlinien stimmen oder die Befürchtungen der Fans zutreffen. Das dient zwar nicht der Klärung der "Schuldfrage", wird aber doch zumindest wohl aus dem Gedanken heraus passieren, dass man ggf. vielleicht doch noch Änderungen vornimmt.
Jack99
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 06.10.2010 18:58

Der Druck muss aufrecht erhalten werden!

Beitrag von Jack99 »

So wie ich das sehe und erwartet habe, wird jetzt von den Verantwortlichen versucht, Zeit zu gewinnen und "Gras" über die Sache wachsen zu lassen. Hinhalte Parolen und in 2 Jahren oder vielleicht auch 5 werden wir schon eine Lösung haben... Dies ist der letzte Versuch der gemeinsam Verantwortlichen aus der Nummer irgendwie rauszukommen.

Der Druck muss von Seiten der Fans und des Vereins weiter aufrecht erhalten bleiben. Immer weiter muss die Öffentlichkeit über diese übelste Verschandelung und Geldverschwendung beim Umbau des CFS aufgeklärt werden. Auf keinen Fall dürfen wir nachlassen, dies wäre nur im Interesse der Betonkünstler die uns als "lästiges Etwas" sehen, wenn ich die Aussagen vom runden Tisch so bertrachte.

Wenn wir die Situation täglich weiter anprangern, auch ich "schwacher und kleiner Forumschreiber" gehe täglich einer Arbeit nach in der ich mit vielen Menschen in Kontakt komme, auch mit sehr Einflußreichen, können wir hoffentlich bald die Sensationonspresse mit unserem Problem erreichen. Ich zumindest werde keine Möglichkeit auslassen, mich hier sachlich aber zielgerichtet gegen die weitere Zerstörung unseres Kulturguts zur Wehr zu setzen. Ich bin nicht bereit, mir nach über 20 Jahren von solchen Strolchen mein Hobby gegen viel Geld vernichten zu lassen.

Wenn die "richtige Presse" erst einmal Blut geleckt hat, wird es für diese Schande, wer auch immer Verantwortlich ist, keine Gnade geben. 16 Millionen Euro Steuergelder in so einer Gruft zu begraben wird hoffentlich den Ein oder Anderen ordentlich ruinieren wenn die Presse mit denen fertig ist. Erst dann wird denen das Lachen vergehen und zwar richtig...

Also, immer weiter machen und möglichst sachlich mit nicht zu knapper Emotion draufhauen (meine natürlich keine Beleidungen oder schlimmeres), damit der Stein auch überregional ins Rollen kommt.

Nur dann sehe ich für die Panther und uns Hoffnung am Ende "des Betonsilos". Gemeinsam müssen wir hierfür alle Hebel in Bewegung setzen.

Runde, viereckige oder rechteckige Tische bringen uns da nicht weiter. Hier wird nur versucht Zeit zu gewinnen und sich rauszureden.

Trotzdem Danke an alle Beteiligten die in unserem Sinne teilgenommen haben.
Grüsse

Jack
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25707
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Kurzfristig - am besten schon zum Straubing-Spiel - sollte man folgendes machen: statt als Gästefanblock sollte man den unteren, heraustehenden Block in G in einen Block für Kinder und Menschen unter 1,60 umwandeln. Dasselbe sollte für die untere Reihe gelten, inklusive der untersten Stufe der Aufgänge.

Beim Köln-Spiel war es nämlich so, daß sich viele Erwachsene einen Platz dort unten haben reservieren lassen (was ich verstehe, wenn man die Spielerbank sehen will, muß man dort hin. Trotzdem: nächstes Mal vielleicht in Reihe 2 ausweichen), so daß sich diverse Kinder nur unten auf den Aufgängen aufhalten konnten. Und dort wurden sie von den Ordnern vertrieben ...

Und den Gästeblock bis 2 Minuten vor Spielbeginn abgesperrt zu lassen ist eh der Witz: für keine Wolfsburger, fünf Hannoveraner sowie ein paar Kölner. Deshalb: Gästeblock hoch auf den "endgültigen" Stehlatzbereich.

Mittelfristig - also nach diesem Saisonende, nicht erst im Sommer 2012 - muß die Eisfläche angehoben werden. Zusätzlich braucht's unbedingt einen Aufbau aus Stahl, wie der provisorische Hinter-demTor-Block, der annähernd die alte Steigung erreicht. Wenn's irgendwie geht sofort, ansonsten so schnell wie möglich.

Und langfristig muß natürlich die Mauer wieder weg ...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9743
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:Ich finde es lustig, dass einer der wenigen Verantwortlichen, die für die Fans greifbar sind, sich der Probleme zumindest annimmt und die sich auch hier der Diskussion stellen, dermaßen angegangen wird. Das ist diplomatisch natürlich äußerst geschickt. Trotz aller verständlichen Verärgerung und Wut würde ich mir zumindest überlegen, verbal nicht komplett über die Stränge zu schlagen.


Imho liegt das daran, das er als einziger "greifbar" ist. Wo ich noch an der technischen Hotline gearbeitet habe, hab ich auch oft den Zorn der Kunden abbekommen - weil ich halt greifbar war.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
fgtim

Beitrag von fgtim »

Saku Koivu hat geschrieben:Imho liegt das daran, das er als einziger "greifbar" ist. Wo ich noch an der technischen Hotline gearbeitet habe, hab ich auch oft den Zorn der Kunden abbekommen - weil ich halt greifbar war.


Und.....fandest du bestimmt sinnvoll, oder?! ;)
Antworten