Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Dem kann ich nur zustimmen...

Außerdem:
Der Fünf-Punkte-Plan


Unabhängig von der fachlichen Beurteilung der „Ist-Situation“ hat die Stadt die Erarbeitung folgender Vorschläge zur Verbesserung der Sichtverhältnisse veranlasst:

  • Anhebung von Eisfläche und Umlaufgraben um circa einen Meter zur Verbesserung der Sicht, insbesondere von der Südtribüne.
  • Erweiterung des Sichtwinkels von den Sitzplätzen durch eine sogenannte Kinobestuhlung
  • Anpassung der Sitzhöhen zugunsten besserer Sichtlinien.
  • Ersetzen der Stahlballustraden durch gläserne Abstützungen im Sichtfeld der Sitzplätze.
  • Ersetzen von Stehplätzen durch Sitzplätze in Block D + H (Osttribüne) zur weiteren Verbesserung der Sicht in die Seitenwinkel aus den Stehplatzkurven.

Die Punkte 1, 2 und 3 führen zu keinen Mehrkosten, da sie im Rahmen der weiterhin geplanten Um-bauarbeiten ohnehin angefallen wären und nun baulogistisch vorgezogen werden. Der Fertigstellungs-termin (zur Saison 2012/2013) wird dadurch nicht überschritten. Die Kosten für Punkt 4 werden aktuell ermittelt, können aber aufgrund der derzeit vorherrschenden Luftfeuchtigkeit erst nach Einhausung des Stadions erfolgen.


Verantwortliche der Stadt Augsburg, für wie bescheuert halten Sie Ihre Bürger eigentlich??

Weder Punkt 1, noch Punkt 2, noch Punkt 3 waren weiterhin geplant! Alle Punkte wurden nur als "Schnell-schnell"-Lösung präsentiert, um auf die verpfuschte Ausführung des ursprünglichen Stadtratsbeschlusses zu reagieren. Bezeichnenderweise von den Leuten, die den Fans der Augsburger Panthern bis heute mit Arroganz und Ignoranz gegenübertreten. Leute, die noch vor wenigen tagen davon sprachen, dass es keinen Bedarf für Sichtverbesserungen gäbe! Davon abgesehen ist keine der genannten Maßnahmen geeignet, die Sichtverhältnisse auch nur ansatzweise soweit zu verbessern, wie sie vor dem Umbau waren. Hören Sie auf uns zu verarschen und stellen Sie sich Ihrer Verantwortung!!
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Weil der Grabstein so schön leuchten wird!


Auf den "GRAB"stein sei ges...!!! Sorry, für das Wortspiel!
Mir stellt sich die Frage, "wie konnten die, bei diesen Anforderungen, überhaupt bis in die Verlosung kommen?" :cursing: Da leuten doch sämtliche Alarmglocken! :cursing:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Der Bericht in der Abendschau (lt. Videotext heute 18.30 im Sport) wird ähnlich sein, wie der Kurzbericht von gestern.

Für mehr ist halt im BR keine Zeit.

(für dieses Thema sind 3:30 nicht ausreichend - aber da mir gestern bereits eine öffentliche Kritik am bayrischen Staatsfernsehen untersagt wurde - es könnte ja jemand vom BR hier lesen - halte ich mich von einem weiterem Kommentar dazu zurück)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25703
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

die BR-Berichte waren kurz, aber gut. Ich hab da absolut nichts zum Meckern gefunden. Und der Moderator hat zum Schluß versprochen "Wir bleiben dran!"

Bei der Abendschau hast dann noch ein zusätzliches Publikum, dem man die Augen öffnen kann, dasselbe gilt fürs Mittagsmagazin. Und wenn ich Deinen Kommentar zu diesen beiden Sendungen richtig in Erinnerung habe, dann entstanden die doch erst nachbzw. wegen dem Kurzbericht in Blickpunkt Sport.

Steter Tropfen höhlt den Beton!
bully189
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 10.10.2010 20:09

Beitrag von bully189 »

lionheart69 hat geschrieben:Der Bericht in der Abendschau (lt. Videotext heute 18.30 im Sport) wird ähnlich sein, wie der Kurzbericht von gestern.

Für mehr ist halt im BR keine Zeit.

(für dieses Thema sind 3:30 nicht ausreichend - aber da mir gestern bereits eine öffentliche Kritik am bayrischen Staatsfernsehen untersagt wurde - es könnte ja jemand vom BR hier lesen - halte ich mich von einem weiterem Kommentar dazu zurück)


Müssen hier wohl mit 3:30 zufrieden sein. Selbst bei der Vizemeisterschaft gab es keinen längeren Beitrag.
Aber immerhin, das hätte uns der Tanzer und Öttl niemals zugetraut.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25703
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

cool, daß ich's auf die Startseite der AZ geschafft hab:

Bild

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Startseite/regid,2_puid,2_pageid,4288.html

Tent Killer und Golden Brett sehen auch nicht schlecht aus ;)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

peter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
hier können nun auch die Einzelfragen nachgelesen werden, die meinem Wunsch entsprechend mit in die Gutachterprüfung eingeflossen sind und beim Runden Tisch mit den Fan-Clubs-Beauftragten aufgekommen sind:
http://www.augsburg.de/index.php?id=26259
Schönen Tag, Peter Grab


Warum bekommt man eig. keine Antwort auf die hier gestellten Fragen?


Sie sind eine vom Volk gewählte Person, der die interessen der Bürger vertritt. Haben sie das bitte immer im Hinterkopf. Es ist sehr schnell vorbei mit weiteren Stimmen :thumbdown:



ich erinnere mich da an einen Beitrag von Sabonski vor ein paar Wochen... so unrecht hatte er einfach nicht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Augsburger Punker hat geschrieben:cool, daß ich's auf die Startseite der AZ geschafft hab:

Bild

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Startseite/regid,2_puid,2_pageid,4288.html

Tent Killer und Golden Brett sehen auch nicht schlecht aus ;)


OT. Wer trägt eigentlich diesen hübschen grünen Schal? :)
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

patriot hat geschrieben:Für Baureferent Gerd Merkle ist das auch dann normal ... :thumbdown:


Bild




Nicht normal, sondern SUBJEKTIV
bully189
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 10.10.2010 20:09

Beitrag von bully189 »

peter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
hier können nun auch die Einzelfragen nachgelesen werden, die meinem Wunsch entsprechend mit in die Gutachterprüfung eingeflossen sind und beim Runden Tisch mit den Fan-Clubs-Beauftragten aufgekommen sind:
http://www.augsburg.de/index.php?id=26259
Schönen Tag, Peter Grab



Sehr geehrter Herr Grab,

Punkt 1, Die Anhebung der Eisfläche war definitiv nicht geplant.
Dieses Thema kam doch erst beim runden Tisch auf!
Und die Meldung, dass 2000m³ Beton keine Mehrkosten verursachen ist einfach nur peinlich von der AGS.
Bitte veranlassen Sie, dass das ganze Lügenspiel der AGS beendet wird!!!1
minnigoggo

Beitrag von minnigoggo »

bully189 hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Grab,

Punkt 1, Die Anhebung der Eisfläche war definitiv nicht geplant.
Dieses Thema kam doch erst beim runden Tisch auf!
Und die Meldung, dass 2000m³ Beton keine Mehrkosten verursachen ist einfach nur peinlich von der AGS.
Bitte veranlassen Sie, dass das ganze Lügenspiel der AGS beendet wird!!!1


Wenn das wahr ist was bei Pro Augsburg abgelaufen ist, forderst du das der Bock zum Gärtner gemacht wird....
Benutzeravatar
berndmuc
Testspieler
Beiträge: 236
Registriert: 14.06.2010 14:26

Beitrag von berndmuc »

So, nachdem ich mich vom gestrigen Abend bei der Mitgliederversammlung von Pro*Augsburg etwas beruhigt habe und zwischenzeitlich auch ein bisschen für meinen Lebensunterhalt sorgen musste, hier jetzt erst eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse.
Zugegebenermaßen muss ich vorweg schicken, dass vielleicht gewisse Passagen von subjektivem Hören geprägt sind.

Auf der Pro*Augsburg Mitgliederversammlung (die Versammlung war öffentlich) wurde unter anderem auch das Thema CFS behandelt.
Hierzu hatte man als Gäste Herrn Öttl und Herrn Mathe eingeladen.
Versammlungsleiter: Nico F. Kummer, 1. Vorsitzender Pro*Augsburg.
Herr Peter Grab (Pro*Augsburg) war ebenfalls anwesend.

Zu Beginn der Diskussion über das CFS ergriff Herr Grab das Wort. Er betone, dass das CFS im jetzigen Zustand ein Provisorium sei.
Die Alternative zur jetzigen Lösung wäre gewesen, das Stadion komplett zu schließen und den Spielbetrieb der Panther für die Umbauzeit einzustellen.
Dies sei auf Drängen der Panther nicht geschehen. Es könne nun jedoch nicht sein, dass die Fans der Panther die Situation mit der Sicht beklagen, denn jeder muss wissen, dass dies nicht der Endzustand sei.
Im Übrigen spöttelte Herr Grab darüber, dass beim gestrigen Sportausschuss, obwohl er einen größeren Raum organisiert hatte,
lediglich ca. 20 AEV Fans anwesend waren.

Herr Mathe erläuterte anschließend seinen Plan zur Verbesserung der Sicht-Situation:

1. Anheben der Eisfläche um ca. 1m. Hierbei wurde erklärt, dass die Kühlanlage ohnehin ersetzt werden müsse, weil diese derzeit mit Ammoniak betrieben wird und solche Kühlanlage in geschlossenen Hallen nicht zulässig sind.
2. Kinobestuhlung, also versetzt hintereinander.
3. Die Stühle werden unterschiedlich hoch montiert.
4. Glasbrüstungen statt der derzeitigen Metallbrüstungen
5. Die gesamte Osttribüne wird mit Sitzplätzen bestückt, also keine Stehplätze mehr.

Herr Mathe erläutere noch, das es im ersten Abschnitt lediglich der Auftrag war das CFS DEL tauglich zu machen.
Dass dadurch Sichtprobleme entstehen würden sei den Panthern bekannt gewesen.

Herr Grab erläuterte nachfolgend noch mal seine Aktivitäten.
Er habe, obwohl er gar nicht zuständig sei die Beschwerden der Fans aufgenommen und der AGS empfohlen die Diskussionen im Forum zu verfolgen, um eventuell Anregungen zur Problemlösung zu erhalten. Er habe auch den runden Tisch initiiert. Auf die Frage eines Zuhörers, warum dabei keine Journalisten zugelassen wurden, meinte Herr Grab, dass es erstens sowieso schon zuviel Leute gewesen wären und zweitens die Fanvertreter vermutlich, weil zu unerfahren, ein große Scheu gehabt hätten vor laufenden Kameras offen zu sprechen. Weiter berichtete er, dass sogar die teilweise unsinnigen Fragen der Panther-Fans mit in den Auftrag an den Gutachter aufgenommen wurden, obwohl er das nicht hätte tun müssen.

Eine Frage aus dem Publikum, warum man die Tribünen so flach gebaut hätte wurde von Herrn Öttl dahingehend beantwortet, dass dies dem schwierigen Untergrund geschuldet sei, aber auch dies hätte man von Anfang an gewusst.
Die Frage eines Zuhörers warum denn die Sichtverhältnisse des neuen Stadions nicht digital simuliert worden sind wurde nicht beantwortet.

Herr Öttl wurde noch gefragt, ob denn im Endzustand die Sicht genauso gut wie im alten Stadion sein würde.
Herr Öttl antwortete, dass die Sicht annähernd so gut wie früher sein wird.
Auf die Nachfrage, was denn "annähernd" sei unterbrach Herr Kummer die Diskussion und sagte sinngemäß, dass er gar nicht verstehe warum diese Diskussionen geführt würden. Das CFS würde zu 90 % vom Breitensport genutzt und nur 10% von den Pantern. Man hätte das Stadion eben auch schwerpunktmäßig für den Breitensport umgebaut.
Im Übrigen sollte die Panther GmbH sich etwas zurückhalten, denn diese nutzt das Stadion seit Jahren kostenfrei, weil sie chronisch klamm sei. Herr Grab stimmte dieser Aussage zu.
Auf Nachfrage eines Zuhörers wie viel denn die Panther pro Jahr bezahlen müssten, gab Herr Grab an, dass es 100.000 € seien, die in diesem Jahr wg. der Stadionsituation mit 40% rabattiert worden sein und dass die Panther GmbH in diesem Jahr erstmalig bezahlt hätten, in den Jahren vorher hätte die Stadt großzügig und zu großen Teilen auf die Beträge verzichtet.

Eine Zuhörerin gab noch zum Besten, dass ihr die Diskussion um das CFS auf den Zeiger ginge.
Die Fans seien unverschämt, wenn sie nicht würdigen, dass sie ein neues Stadion für einen großen Haufen Geld bekämen.

Damit war die Diskussion beendet.
Herr Grab bedankte sich bei den Herren Öttl und Mathe und besonders bei Frau Stadträtin Beate Schabert-Zeidle (Pro*Augsburg).
Sie habe durch ihre Aufsichtsratsfunktion beste Kontakte zur AGS und
deshalb hätten die Herren Öttl und Mathe für die Veranstaltung zur Verfügung gestanden.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

berndmuc hat geschrieben:3. Die Stühle werden unterschiedlich hoch montiert.
5. Die gesamte Osttribüne wird mit Sitzplätzen bestückt, also keine Stehplätze mehr.


Um wieviel cm pro Reihe würde Punkt 3 erledigt werden, damit Punkt 5 durch gezogen wird?

Bei 5 cm pro Reihe ergibt das Ende wohl fast 100 cm in der obersten Reihe, oder?

Falls ich mich von der Stehplatz-DK verabschieden werde und auf Sitzplatz-DK umstelle, darf ich dann eine Leiter mitnehmen?
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

berndmuc hat geschrieben:Eine Zuhörerin gab noch zum Besten, dass ihr die Diskussion um das CFS auf den Zeiger ginge.
Die Fans seien unverschämt, wenn sie nicht würdigen, dass sie ein neues Stadion für einen großen Haufen Geld bekämen.


Name? Adresse? :eek:

Danke für die Zusammenfassung!
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Bin nur so maßlos enttäuscht. Eigentlich sollte der Umbau als angenehmen Nebeneffekt der DEL-Tauglichkeit dem AEV neue Fans und Mehreinnahmen aus mehr Sitz- und VIP-Plätzen bringen, um die weitere Zukunft des Vereins langfristig zu sichern.

Was hier passiert, ist im Grunde genommen die Vernichtung aller positven Effekt, die der Umbau haben sollte. Wenn alles so wie es aktuell aussieht zu Ende geführt wird, werden wir ganz massiv an Zuschauerzuspruch verlieren und können froh sein, wenn der AEV das langfristig überlebt... :cry:

FAZIT: wären wir lieber ohne diesen Bullshit-Umbau in die 2. Liga gegangen. In max. 3 Jahren gibt es da bestimmt auch wieder sportliche Aufsteiger - und zwar ohne 9000-Punkte-Plan !!!
THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

Visuelle Simulation / Fraunhofer Gesellschaft

Beitrag von THE ROLLING STONE »

DURCH EINE VISUELLE SIMULATION KÖNNEN NOCH VOR BAUBEGINN ALLE VERÄNDERUNGEN SICHTBAR GEMACHT WERDEN

Architekten nutzen diese Form der Darstellung auch in Präsentation und Kommunikation.....!!!

http://www.irb.fraunhofer.de/bauforschung/baufolit.jsp

Das Konzept der visuellen</B> interaktiven Simulation</B> der Bauproduktion sieht vor, die Soll-Spezifikation anhand eines interaktiven 3D-Modells zu entwickeln, um räumliche Veränderungen und parallele Prozesse auf der virtuellen Baustelle im Rahmen der Entscheidungsfindung zum Bauablauf besser berücksichtigen zu können. Verlangt man einen hohen Grad an Interaktivität mit dem 3D-Modell, dann bieten sich Computerspieltechnologien sehr gut zu Verifikationszwecken an. Die visuelle</B> interaktive Simulation</B> der Bauproduktion ist damit als eine 3D-modellbasierte Methode der Prozessmodellierung zu verstehen, die Entscheidungen als Input benötigt und die Kostenermittlung sowie die zeitliche Ablaufplanung als Output liefert.

http://www.rib-software.com/de/landingpage/rib-itwo.html

hier bitte den film ansehen.....wenns interessiert !!
minnigoggo

Beitrag von minnigoggo »

berndmuc hat geschrieben:So, nachdem ich mich vom gestrigen Abend bei der Mitgliederversammlung von Pro*Augsburg etwas beruhigt habe und zwischenzeitlich auch ein bisschen für meinen Lebensunterhalt sorgen musste, hier jetzt erst eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse.
Zugegebenermaßen muss ich vorweg schicken, dass vielleicht gewisse Passagen von subjektivem Hören geprägt sind.

Auf der Pro*Augsburg Mitgliederversammlung (die Versammlung war öffentlich) wurde unter anderem auch das Thema CFS behandelt.
Hierzu hatte man als Gäste Herrn Öttl und Herrn Mathe eingeladen.
Versammlungsleiter: Nico F. Kummer, 1. Vorsitzender Pro*Augsburg.
Herr Peter Grab (Pro*Augsburg) war ebenfalls anwesend.

Zu Beginn der Diskussion über das CFS ergriff Herr Grab das Wort. Er betone, dass das CFS im jetzigen Zustand ein Provisorium sei.
Die Alternative zur jetzigen Lösung wäre gewesen, das Stadion komplett zu schließen und den Spielbetrieb der Panther für die Umbauzeit einzustellen.
Dies sei auf Drängen der Panther nicht geschehen. Es könne nun jedoch nicht sein, dass die Fans der Panther die Situation mit der Sicht beklagen, denn jeder muss wissen, dass dies nicht der Endzustand sei.
Im Übrigen spöttelte Herr Grab darüber, dass beim gestrigen Sportausschuss, obwohl er einen größeren Raum organisiert hatte,
lediglich ca. 20 AEV Fans anwesend waren.

Herr Mathe erläuterte anschließend seinen Plan zur Verbesserung der Sicht-Situation:

1. Anheben der Eisfläche um ca. 1m. Hierbei wurde erklärt, dass die Kühlanlage ohnehin ersetzt werden müsse, weil diese derzeit mit Ammoniak betrieben wird und solche Kühlanlage in geschlossenen Hallen nicht zulässig sind.
2. Kinobestuhlung, also versetzt hintereinander.
3. Die Stühle werden unterschiedlich hoch montiert.
4. Glasbrüstungen statt der derzeitigen Metallbrüstungen
5. Die gesamte Osttribüne wird mit Sitzplätzen bestückt, also keine Stehplätze mehr.

Herr Mathe erläutere noch, das es im ersten Abschnitt lediglich der Auftrag war das CFS DEL tauglich zu machen.
Dass dadurch Sichtprobleme entstehen würden sei den Panthern bekannt gewesen.

Herr Grab erläuterte nachfolgend noch mal seine Aktivitäten.
Er habe, obwohl er gar nicht zuständig sei die Beschwerden der Fans aufgenommen und der AGS empfohlen die Diskussionen im Forum zu verfolgen, um eventuell Anregungen zur Problemlösung zu erhalten. Er habe auch den runden Tisch initiiert. Auf die Frage eines Zuhörers, warum dabei keine Journalisten zugelassen wurden, meinte Herr Grab, dass es erstens sowieso schon zuviel Leute gewesen wären und zweitens die Fanvertreter vermutlich, weil zu unerfahren, ein große Scheu gehabt hätten vor laufenden Kameras offen zu sprechen. Weiter berichtete er, dass sogar die teilweise unsinnigen Fragen der Panther-Fans mit in den Auftrag an den Gutachter aufgenommen wurden, obwohl er das nicht hätte tun müssen.

Eine Frage aus dem Publikum, warum man die Tribünen so flach gebaut hätte wurde von Herrn Öttl dahingehend beantwortet, dass dies dem schwierigen Untergrund geschuldet sei, aber auch dies hätte man von Anfang an gewusst.
Die Frage eines Zuhörers warum denn die Sichtverhältnisse des neuen Stadions nicht digital simuliert worden sind wurde nicht beantwortet.

Herr Öttl wurde noch gefragt, ob denn im Endzustand die Sicht genauso gut wie im alten Stadion sein würde.
Herr Öttl antwortete, dass die Sicht annähernd so gut wie früher sein wird.
Auf die Nachfrage, was denn "annähernd" sei unterbrach Herr Kummer die Diskussion und sagte sinngemäß, dass er gar nicht verstehe warum diese Diskussionen geführt würden. Das CFS würde zu 90 % vom Breitensport genutzt und nur 10% von den Pantern. Man hätte das Stadion eben auch schwerpunktmäßig für den Breitensport umgebaut.
Im Übrigen sollte die Panther GmbH sich etwas zurückhalten, denn diese nutzt das Stadion seit Jahren kostenfrei, weil sie chronisch klamm sei. Herr Grab stimmte dieser Aussage zu.
Auf Nachfrage eines Zuhörers wie viel denn die Panther pro Jahr bezahlen müssten, gab Herr Grab an, dass es 100.000 € seien, die in diesem Jahr wg. der Stadionsituation mit 40% rabattiert worden sein und dass die Panther GmbH in diesem Jahr erstmalig bezahlt hätten, in den Jahren vorher hätte die Stadt großzügig und zu großen Teilen auf die Beträge verzichtet.

Eine Zuhörerin gab noch zum Besten, dass ihr die Diskussion um das CFS auf den Zeiger ginge.
Die Fans seien unverschämt, wenn sie nicht würdigen, dass sie ein neues Stadion für einen großen Haufen Geld bekämen.

Damit war die Diskussion beendet.
Herr Grab bedankte sich bei den Herren Öttl und Mathe und besonders bei Frau Stadträtin Beate Schabert-Zeidle (Pro*Augsburg).
Sie habe durch ihre Aufsichtsratsfunktion beste Kontakte zur AGS und
deshalb hätten die Herren Öttl und Mathe für die Veranstaltung zur Verfügung gestanden.


@Benne und Eismann: Und diesen Herrn Grab verteidigt Ihr noch immer? Ein Wolf im Schafspelz bleibt ein Wolf!
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Man hätte das Stadion eben auch schwerpunktmäßig für den Breitensport umgebaut.


Stimmt, drum hat man von Start weg gleich mal bei den Nachwuchskabinen gespart. Was nicht passt wird passend gemacht. Ich krieg die Krätze...
thomas

Beitrag von thomas »

Wer nach dieser Zusammenfassung immer noch nicht verstanden hat was in dieser Stadt los ist dem ist nicht mehr zu helfen. :D
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

thomas hat geschrieben:Wer nach dieser Zusammenfassung immer noch nicht verstanden hat was in dieser Stadt los ist dem ist nicht mehr zu helfen. :D


Wenn es dann vorbei ist, dann kann die Stadt Augsburg den ach so klammen Panthern dieses Buch kaufen:
http://astore.amazon.de/serconliner-21/images/3448086517
Antworten