Vielleicht hilfts ja was.

Was ich am Verhalten von Herrn Grab kritisiere, ist eigentlich nur, das er es zulässt, das diese Vollhonks von Baunoobs von Architekten ihren Schwachfug absondern dürfen ohne das er mal mit der Faust auf den Tisch haut und sagt "so gehts ja mal nicht".rochus hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt von vielen Usern virtuell gesteinigt werde.
Was man H. Grab zu gute halten kann, er antwortet fast immer. Vielleicht soll man die Ereignisse von gestern abend, speziell bezogen auf das Verhalten von H. Grab, nicht so hoch bewerten. Eins teils hat er sich als politischer Verantwortlicher für viele Belange des AEV, seit seiner Amtszeit, positiv eingesetzt. Andererseits schlagen auch zwei Herzen in seiner Brust, ein Herz als Komunalpolitiker für alle Augsburger, das andere Herz als Parteimitglied von Pro Augsburg.
Soll nicht abwertend klingen H. Grab, eher mit gesundem Menschenverstand, sie sind für mich persönlich, in dieser prekären Situation, doch der letzte mögliche politische Rettungsanker für die verfahrene Situation am CFS.
Ich hoffe, Sie werden Ihren politischen Kollegen im Rathaus, eines klar machen können, nach jedem Heimspiel der Panther im CFS, werden die Emotionen in Augsburg von neuen aufkochen und die Saison ist noch jung. Bis jetzt können noch die Vernünftigen unter uns, beruhigend auf viele Anhänger der Panther einwirken. Ich weis nicht, was zu erwarten ist, wenn die Südtribüne im Dezember in die Nutzung übergeht. Augsburg ist heute schon bundesweit im Fokus der Medien. Das Thema CFS hat auch das Potential, den Bürgerentscheid vom 21.11.2010, in ein, für die aktuelle Stadtregierung, äusserst peinliches Wahlergebnis zu bringen.
http://www.aev-forum.de/curt-frenzel...ost916645.html
rochus hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt von vielen Usern virtuell gesteinigt werde.
Was man H. Grab zu gute halten kann, er antwortet fast immer. Vielleicht soll man die Ereignisse von gestern abend, speziell bezogen auf das Verhalten von H. Grab, nicht so hoch bewerten. Eins teils hat er sich als politischer Verantwortlicher für viele Belange des AEV, seit seiner Amtszeit, positiv eingesetzt. Andererseits schlagen auch zwei Herzen in seiner Brust, ein Herz als Komunalpolitiker für alle Augsburger, das andere Herz als Parteimitglied von Pro Augsburg.
Soll nicht abwertend klingen H. Grab, eher mit gesundem Menschenverstand, sie sind für mich persönlich, in dieser prekären Situation, doch der letzte mögliche politische Rettungsanker für die verfahrene Situation am CFS.
Ich hoffe, Sie werden Ihren politischen Kollegen im Rathaus, eines klar machen können, nach jedem Heimspiel der Panther im CFS, werden die Emotionen in Augsburg von neuen aufkochen und die Saison ist noch jung. Bis jetzt können noch die Vernünftigen unter uns, beruhigend auf viele Anhänger der Panther einwirken. Ich weis nicht, was zu erwarten ist, wenn die Südtribüne im Dezember in die Nutzung übergeht. Augsburg ist heute schon bundesweit im Fokus der Medien. Das Thema CFS hat auch das Potential, den Bürgerentscheid vom 21.11.2010, in ein, für die aktuelle Stadtregierung, äusserst peinliches Wahlergebnis zu bringen.
http://www.aev-forum.de/curt-frenzel...ost916645.html
Dem ist nichts hinzuzufügen!rochus hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt von vielen Usern virtuell gesteinigt werde.
Was man H. Grab zu gute halten kann, er antwortet fast immer. Vielleicht soll man die Ereignisse von gestern abend, speziell bezogen auf das Verhalten von H. Grab, nicht so hoch bewerten. Eins teils hat er sich als politischer Verantwortlicher für viele Belange des AEV, seit seiner Amtszeit, positiv eingesetzt. Andererseits schlagen auch zwei Herzen in seiner Brust, ein Herz als Komunalpolitiker für alle Augsburger, das andere Herz als Parteimitglied von Pro Augsburg.
Soll nicht abwertend klingen H. Grab, eher mit gesundem Menschenverstand, sie sind für mich persönlich, in dieser prekären Situation, doch der letzte mögliche politische Rettungsanker für die verfahrene Situation am CFS.
Ich hoffe, Sie werden Ihren politischen Kollegen im Rathaus, eines klar machen können, nach jedem Heimspiel der Panther im CFS, werden die Emotionen in Augsburg von neuen aufkochen und die Saison ist noch jung. Bis jetzt können noch die Vernünftigen unter uns, beruhigend auf viele Anhänger der Panther einwirken. Ich weis nicht, was zu erwarten ist, wenn die Südtribüne im Dezember in die Nutzung übergeht. Augsburg ist heute schon bundesweit im Fokus der Medien. Das Thema CFS hat auch das Potential, den Bürgerentscheid vom 21.11.2010, in ein, für die aktuelle Stadtregierung, äusserst peinliches Wahlergebnis zu bringen.
http://www.aev-forum.de/curt-frenzel...ost916645.html
Wenn Sie dafür kämpfen wollen, dann sorgen Sie dafür, dass der bisherige Pfusch sofort abgebaut und nach Verwirklichung eines höheren Steigungswinkels wieder aufgebaut wird oder sonstige (neue) Lösungen gefunden werden. Kleine Reperaturarbeiten an diesem architektonischen Pfuschs bringen nichts mehr, es muss verdammt nochmal der Neigungswinkel massiv erhöht werden...peter grab hat geschrieben:Das ändert aber nichts daran, dass ich dafür kämpfe, dass bestmögliche Sichtverhältnisse im Endzustand erreicht werden müssen.
aev_boy hat geschrieben:Wenn Sie dafür kämpfen wollen, dann sorgen Sie dafür, dass der bisherige Pfusch sofort abgebaut und nach Verwirklichung eines höheren Steigungswinkels wieder aufgebaut wird oder sonstige (neue) Lösungen gefunden werden. Kleine Reperaturarbeiten an diesem architektonischen Pfuschs bringen nichts mehr, es muss verdammt nochmal der Neigungswinkel massiv erhöht werden...
Zustimmung - JA!Tscharli hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügen!
Ich verstehe ja jeden der sich hier maßlos verschaukelt vorkommt, aber die Wortwahl einiger weniger hier ist deswegen noch lange nicht gerechtfertigt.
Er hat von 4 (gemeinsame)Semester gesprochen; danach hätten sie sich dann für einige Zeit aus den Augen verloren.aevschorsch hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht ob das schon einer geschrieben hat, aber angeblich
hat Merkle gestern im Sportausschuss bestätigt, dass er und Öttl Studienkollegen sind, das aber keine Auswirkungen auf irgendwelche
Aufträge hat.................
Wer weiß mehr und war vor Ort ? Eismann ??
Da geb ich dir mit gewissen Einschränkungen ja recht, die Wut kocht hoch und das wird auch Herr Grab in gewissem Rahmen nachvollziehen. Aber was zu viel ist ist zu viel, egal in welchem Forum. Denn auch das Forum hier hat genaugenommen sowas wie Nutzungsregeln. Ein Glück nur dass hier kein Moderator der Welt mehr mit der Kontrolle nachkommt...ossi1958 hat geschrieben:Zustimmung - JA!
Ich sehe es auch positiv, wenn Hr. Grab sich hier äußert, ohne jetzt Inhalte zu kommentieren.
Es ist aber immer noch das aev-forum, welches wohl für die Fans geschaffen wurde. Oder liege ich damit falsch?
Was ich damit anmerken möchte, es ist nicht die Seite vom "Diplomatischen Dienst" und da können schon mal "verbale Verfehlungen" auftreten, gerade jetzt, wo die Stimmung so kocht.
MfG
Du kannst sie bei der nächsten Wahl abstrafen, aber hier geht es um ein Sachthema und da sollte man verhindern, dass man ein weiteres Millionengrab entstehen lässt. Also stimmt bitte nur für den Tunnel wenn ihr wirklich glaubt, dass er die Situation der Bevölkerung Augsburgs verbessern würde und nicht weil ihr die Tunnelgegner abstrafen wollt.Miami hat geschrieben:Nach weiteren 30 Seiten Frust habe ich nun beschlossen am 21.11 zu KÖ Abstimmung zu gehen. Ich werde meinen eigenen Stimmzettel mitnehmen.
Pro Tunnel (so wollte es doch unser OB vor nicht all zu langer Zeit - aber) es darf im Tunnel aber kein Döner verkauft werden!!Der Öttl muß bauen.
Bei dieser Abstimmung können wir die Herrschaften treffen und nicht nur subjektiv!!
rochus hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt von vielen Usern virtuell gesteinigt werde.
Was man H. Grab zu gute halten kann, er antwortet fast immer. Vielleicht soll man die Ereignisse von gestern abend, speziell bezogen auf das Verhalten von H. Grab, nicht so hoch bewerten. Eins teils hat er sich als politischer Verantwortlicher für viele Belange des AEV, seit seiner Amtszeit, positiv eingesetzt. Andererseits schlagen auch zwei Herzen in seiner Brust, ein Herz als Komunalpolitiker für alle Augsburger, das andere Herz als Parteimitglied von Pro Augsburg.
Soll nicht abwertend klingen H. Grab, eher mit gesundem Menschenverstand, sie sind für mich persönlich, in dieser prekären Situation, doch der letzte mögliche politische Rettungsanker für die verfahrene Situation am CFS.
Ich hoffe, Sie werden Ihren politischen Kollegen im Rathaus, eines klar machen können, nach jedem Heimspiel der Panther im CFS, werden die Emotionen in Augsburg von neuen aufkochen und die Saison ist noch jung. Bis jetzt können noch die Vernünftigen unter uns, beruhigend auf viele Anhänger der Panther einwirken. Ich weis nicht, was zu erwarten ist, wenn die Südtribüne im Dezember in die Nutzung übergeht. Augsburg ist heute schon bundesweit im Fokus der Medien. Das Thema CFS hat auch das Potential, den Bürgerentscheid vom 21.11.2010, in ein, für die aktuelle Stadtregierung, äusserst peinliches Wahlergebnis zu bringen.
[URL]http://www.aev-forum.de/curt-frenzel...ost916645.html[/URL]
rochus hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt von vielen Usern virtuell gesteinigt werde.
Was man H. Grab zu gute halten kann, er antwortet fast immer. Vielleicht soll man die Ereignisse von gestern abend, speziell bezogen auf das Verhalten von H. Grab, nicht so hoch bewerten. Eins teils hat er sich als politischer Verantwortlicher für viele Belange des AEV, seit seiner Amtszeit, positiv eingesetzt. Andererseits schlagen auch zwei Herzen in seiner Brust, ein Herz als Komunalpolitiker für alle Augsburger, das andere Herz als Parteimitglied von Pro Augsburg.
Soll nicht abwertend klingen H. Grab, eher mit gesundem Menschenverstand, sie sind für mich persönlich, in dieser prekären Situation, doch der letzte mögliche politische Rettungsanker für die verfahrene Situation am CFS.
Ich hoffe, Sie werden Ihren politischen Kollegen im Rathaus, eines klar machen können, nach jedem Heimspiel der Panther im CFS, werden die Emotionen in Augsburg von neuen aufkochen und die Saison ist noch jung. Bis jetzt können noch die Vernünftigen unter uns, beruhigend auf viele Anhänger der Panther einwirken. Ich weis nicht, was zu erwarten ist, wenn die Südtribüne im Dezember in die Nutzung übergeht. Augsburg ist heute schon bundesweit im Fokus der Medien. Das Thema CFS hat auch das Potential, den Bürgerentscheid vom 21.11.2010, in ein, für die aktuelle Stadtregierung, äusserst peinliches Wahlergebnis zu bringen.
[URL]http://www.aev-forum.de/curt-frenzel...ost916645.html[/URL]
Eismann hat geschrieben:Er hat von 4 (gemeinsame)Semester gesprochen; danach hätten sie sich dann für einige Zeit aus den Augen verloren.
Du hast vergessen das unser Lothar Hellseher ist, nebenberuflich versteht sich.Tent Killer hat geschrieben:Auch hier nochmal: Vor nicht einmal einem Monat hat Herr Öttl noch nichteinmal selbst von den Sichtproblemen gewusst: ICH ZITIERE: "Von allen Plätzen optimale Sicht!" Wie soll dann Lothar Sigl davon gewusst haben, wenn es nicht mal dem Architekten klar war.
Hier wird von seiten der Pfuscher (und damit meine ich nicht Herrn Grab) gelogen, dass die Balken biegen.