Tipps für Autokauf

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Manne hat geschrieben:Achja, beim Insignia kommt beim Starten ne Meldung: Piiieep "Zum Starten bitte Kupplung betätigen"


So wie bei so ziemlich allen Fahrzeugen mit "Keyless Go" also?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:Die ehemals französische Schwachstelle Elektrik, im besonderen Motorelektronik.


Ehemals? Ist das seit gestern nicht mehr so? Oder meintest du damit nicht mehr exclusiv französisch?

Übrigens eine Lanze für Ford. Der Ruf ist mies und ich würde mir ehrlich gesagt auch keinen kaufen. Aber alle Ford-Besitzer die ich kenne, sind höchst zufrieden und nennen unkomplizierte und langlebige Autos ihr eigen.

Was Opel betrifft, kann ich auch nur Erfahrungen anderer wiedergeben. Und da ist die Aussage, dass sich die Materialien und die Verarbeitung bei den neuen Modellen deutlich verbessert hätten, die Zuverlässitgkeit aber katastrophal sein soll.
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:Dafür fährt sich der BMW besser als alles, was bislang genannt wurde


Aber sowas von. Ich würde meinen 6-pack gegen nix anderes tauschen wollen.

Fahre nur Mering-Derching, und ab und an ein bischen weiter. Das Teil ist 13 Jahre alt, sieht aus wie neu und hat Vollausstattung. Vom Fahrwerk bis über die Ledersportler zur 2-Zonenklima, Einparkassi, und was weiß der Geier noch alles. Vom Unterhalt erträglich, Spritverbrauch mehr als okey und die Anschaffung ist mit 3500 auch lachhaft.
Das verlieren andere mit dem Gang zu Anmeldung innerhalb 5 Minuten...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20405
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Übrigens eine Lanze für Ford. Der Ruf ist mies und ich würde mir ehrlich gesagt auch keinen kaufen. Aber alle Ford-Besitzer die ich kenne, sind höchst zufrieden und nennen unkomplizierte und langlebige Autos ihr eigen.


naaja, Focus BJ 1999 Einspritzpumpe nach fünf Jahren, im Jahr darauf Lima, im achten Jahr kapitaler Motorschaden. Alles untypisch ich weiß, aber dennoch passiert, ich würde vielleicht sogar wieder einen kaufen...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

Der Mondeo hat sich bei Vergleichsfahrten als der "neue" Accord (müsste gegen 2005/06 gewesen sein) eingeführt wurde, als ziemlich cool herausgestellt. Vor allem das Fahrwerk war wirklich bemerkenswert.

Im damals neuen Vectra konnte man das ESP nicht ausschalten (damals neben dem Alfa der einzigste bei dem das nicht ging). Als wir den Stecker zogen um Tests damit zu fahren, wussten wir auch warum. Grausam ist das. Grausam.

Und wenn die auch noch weitere Steuergelder in die Haptik investieren, werden sie nie und nimmer auch nur annähernd in Reichweite von BMW kommen. Gut, Kofferraum is gut, klar. Das wars aber auch.

Was halt auch ein wirklich zuverlässiges, schönes (jaja, ansichtssache) und vom Innenraumkonzept her praktisches Autole ist, ist der Accord Tourer.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9755
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
punisher

Beitrag von punisher »

Bild
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Von Krolock hat geschrieben:
Übrigens eine Lanze für Ford. Der Ruf ist mies und ich würde mir ehrlich gesagt auch keinen kaufen. Aber alle Ford-Besitzer die ich kenne, sind höchst zufrieden und nennen unkomplizierte und langlebige Autos ihr eigen.


Dann frag' doch mal den Hans (Eismän), was er zu Ford sagt... :-) ;)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Okay, ich gebe mich geschlagen. Hat sich der Ruf doch nicht verbessert. Wie erwähnt, die paar Ford-Fahrer in meinem Umfeld sind sehr zufrieden, das kannte ich früher so nicht.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27721
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Von Krolock hat geschrieben:Ehemals? Ist das seit gestern nicht mehr so? Oder meintest du damit nicht mehr exclusiv französisch?



Ich meinte die Exklusivität. Ich wollte damals für meinen Scénic schon eine besondere Versicherung beantragen. Denn der einzige Unfall der hätte passieren können, wäre gewesen, daß er jemand erschlägt, wenn er von der Hebebühne fällt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

So hätte jetzt nen interessanten Skoda Octavia gefunden.

Bj. 01/2007 und ist 125000km gelaufen. Austattung ist gut.
Was meint ihr? sind die km schon zuviel?

kenn mich da nicht so gut aus.....
auf in die Play-Offs!!!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Tommy-Fan hat geschrieben:Motor gut, weil VW, Rest halt billig. Wie du schrubst Punisher, Sicherheit kaufst bei nem Skoda nur bedingt ein...


Eine ziemlich pauschale Aussage, würde ich sagen. Die neuen Modelle Superb und Yeti haben in Crashtests mit Bestnoten abgeschnitten. Der Fabia ist vielleicht nicht das sicherste Auto seiner Klasse, aber auch den zerlegt es nicht beim kleinsten Unfall in alle Einzelteile. ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27721
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

bsstar hat geschrieben:So hätte jetzt nen interessanten Skoda Octavia gefunden.

Bj. 01/2007 und ist 125000km gelaufen. Austattung ist gut.
Was meint ihr? sind die km schon zuviel?

kenn mich da nicht so gut aus.....



Heutzutage nicht mehr. Das spricht halt dafür, daß es eher ein Langstreckenfahrzeug war, was gut ist. Der Lupo 1.0 meiner Freundin hat jetzt 200.000 km auf der Uhr und läuft noch tadellos und daß obwohl der schon bei 100 km/h mit Drehzahlen von fast 4000 rumorgelt. Schau mal ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde (hängt ein Zettel im Motorraum oder einfach fragen), sonst hast gleich mal nen Werkstattbesuch zu tätigen den Du selber zahlen darfst. DAS darfst nämlich keinesfalls vernachlässigen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

bsstar hat geschrieben:So hätte jetzt nen interessanten Skoda Octavia gefunden.

Bj. 01/2007 und ist 125000km gelaufen. Austattung ist gut.
Was meint ihr? sind die km schon zuviel?

kenn mich da nicht so gut aus.....


Motoren, Kupplunge und Getriebalas sind heutzutage bei vernünftigen Marken kein Thema mehr.

Man sagt übern Daumen gepeilt, dass Investitionsintensive km-Stände bei 60.000 und 120.000 liegen. Was bei dem Skoda schon gemacht wurde oder nicht, musst du aber selbst rausfinden.

Die 1250.000 würd ich mal von der KM-Anzahl her nicht besonders berücksichtigen. Mein BMW hat jetzt 230.000 runter. Die Zeiten wo man Autos mit mehr als 100.000 km nicht mehr kauft sind schon lange vorbei.

Schau dir den Motor an. Der sollte ein wenig versifft sein. Nicht zu doll, aber auch nicht sauber. Saubere Motoren deuten immer drauf hin, dass sie sauen und zwecks verkauf gestrahlt wurden.

Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer. Mehr kannst du ohne Bühne eigentlich nicht überprüfen. Querlenker wären halt noch interessant.
Fahr damit, lass ihn Rollen und lausche. Schleifgeräusche? Wurden die Kundendienste gemacht? Wenn ja, was wurde erneuert?
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Das mit dem zahnriemen ist klar. Habe halt keine Lust jetzt ein Auto mit vermeintlich vielen km zu kaufen um dann permanent in der Werkstatt zu stehen. Aber wenn ihr meint dass die 125000 km jetzt nicht so tragisch sind dann werd ich mir den mal ansehen. Danke für die jilfe
auf in die Play-Offs!!!
punisher

Beitrag von punisher »

Rechne bei einer "alten" Kiste einfach mal mit ca. 600-800 EUR pro Jahr, die du reinstecken must. Verschleißteile wie Wasserpumpe, der ein oder andere Schalter, Filter, Querlenker, etc etc kommen einfach nach einer gewissen Laufleistung.

Das klingt viel, ist aber im Vergleich zum Wertverlust eines neuen nicht wirklich tragisch.
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Wollte eig. schon ein Auto bei dem ich die nächsten Jahre meine Ruhe habe wobei mir auch klar ist dass bei der gewünschten groesse und meinem Budget von 13000 das nicht einfach ist bzw. schwer wird was zu finden
auf in die Play-Offs!!!
punisher

Beitrag von punisher »

bsstar hat geschrieben:Wollte eig. schon ein Auto bei dem ich die nächsten Jahre meine Ruhe habe


Wollen wir das nicht alle?
Aber dein 2. Halbsatz trifft das schon genau richtig.

Ich hatte nen neuen 17 km Megane. Ich war 24 mal in der Werkstatt bis ich ihn kurz vor Ablauf der Garantie verkauft habe. Leider oftmals wegen was anderem.

Ist genauso ärgerlich, wenn auf die Kiste angewiesen bist. Wenn auch natürlich gratis, weil Garantie. Gut, die hat mich im Endeffekt auch 10.000 gekostet.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20405
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

punisher hat geschrieben:Die 1250.000 würd ich mal von der KM-Anzahl her nicht besonders berücksichtigen


Ja...was ist schon eine Mio ...wenn man nen LKW fährt :-) :-) :-)
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

:o
Antworten