Augsburger Punker hat geschrieben:Wie stellst Du Dir das denn vor? Nach dem GG sind wir alle gleich, da gibt's keine Deutschen 1. und 2. Klasse.
Gottseidank! Und dennoch:
Mir wird wohl kaum einer rechte bzw. alzu patriotische Tendenzen unterstellen.

Aber dennoch sind auch mir "echte" deutsche Spieler lieber als die ganzen eingebürgerten Nordamerikaner.
Und in der komenden Saiosn scheint es schon sehr extrem zu werden, was den Anteil an eingedeutschen Spielern betrifft.
+
Das war früher wirklich anders, als nur 2 Ausländer erlaubt waren und dann halt noch 2-4 Deutsch-Canadians dabei waren.
+
Auch mein All-Time-Lieblingsspieler war/ist Deutschkanadier.^^
+
Es hat nichts mit Patriotismus zu tun, sondern einfach mit der Funktion der Spieler als Identifikationsfiguren.
Und auch mit Öffentlichkeitsdarstellung (z.B. AZ-Blog von Kohl)
Aber anscheinend können wir uns die "echten" DEL-tauglichen Deutschen nicht leisten.
Ist wohl so.
Und, auch, wenn es mir anders lieber wäre:
Bevor wir mit lauter gebürtigen Deutschen Letzer werden, werden wir lieber mit eingebürgerten Spielern, die alles geben, 8ter und rocken die Liga.
Langfristige Lösung für einen armen Club wie die Panther wäre wohl nur eine richtig gute (und damit auch richtig teure) Nachwuchsarbeit und ein Nachwuchskonzept, das auf min. 5-10 Jahre angelegt ist und dem DEL-Team irgendwann regelmäßig 1-2 deutsche Junioren jährlich beschert...
mfG, Tim
(www.auxburg-aev.de)