Unser Kader für 2011/12
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Was bist du eigentlich schon wieder so vorlaut ?punisher hat geschrieben:Der machts halt wie Fedra damals bei Henderson.

Warst du nicht immer der meinung wir kuemmern uns fruehestens im maerz ums personal der neuen saison? Solltest du nicht mal da in dich gehen, anstatt hier wieder eine endlose diskussion vom zaun zu brechen, obwohl dir ja seit neuestem der anstand hier im forum fehlt? Oder war das gar keine provokation und das ganze hat einen tieferen sinn? Hm, neeee

Ähm, ne, eigentlich nicht.Dibbl Inch hat geschrieben: Warst du nicht immer der meinung wir kuemmern uns fruehestens im maerz ums personal der neuen saison?
Also entweder der Moeser hats vergessen dem Mitchell zu sagen, oder der Mitchell macht auf Fedra, wie damals beim Henderson.
(wird man ja immer und immer wieder erinnert, an die Aussagen von damals)
Ich weiß jetzt nicht, was es an der Aussage wieder auszusetzen gibt.
Oder gibts noch ne dritte Möglichkeit? Klar, das Oblinger nicht kommt...aber....
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
Vorgestern:
http://www.nordbayern.de/nuernberger-na ... -1.1723485
Gestern:
http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/nz-sport/gesprache-uber-yan-stastny-laufen-1.1726158
http://www.nordbayern.de/nuernberger-na ... -1.1723485
es ist der Tag, an dem bekannt wurde, dass Alexander Oblinger seinen Vertrag in Nürnberg nicht verlängern wird. „Ich mag ihn als Spieler“, sagt Funk über den Angreifer mit der körperbetonten Spielweise, „auch wenn er vor dem Tor noch nicht so gefährlich ist.“ Zwei Tore in 25 Spielen hat Oblinger bislang erzielt. Noch ist er nur ein Talent — das sein Können im nächsten Winter wohl bei einem Konkurrenten der Ice Tigers zeigen wird.
Oblinger ist in Augsburg geboren, sein Vater Vize-Präsident des Augsburger EV: Laut Eishockeynews soll der 22-Jährige bereits bei den Augsburger Panthern unterschrieben haben. Funk will sich dazu nicht äußern, Augsburg dementiert.
„Viel besser“, sagt Funk, sei das Angebot der Ice Tigers an Oblinger gewesen. Soll heißen: Oblinger hätte mehr verdient als bisher. Macht er fortan vielleicht auch — nur eben nicht in Nürnberg, Oblingers Berater reagierten nicht auf das Angebot.
Gestern:
http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/nz-sport/gesprache-uber-yan-stastny-laufen-1.1726158
Alexander Oblinger (22) stürmt in der nächsten Spielzeit nicht mehr für die Ice Tigers. Nürnbergs wuchtiger Angreifer wird seinen auslaufenden Vertrag definitiv nicht verlängern. „Das Nürnberger Angebot war in Ordnung“, gibt Oblingers Berater Michael Bühler zu.
Dennoch habe man sich dagegen entschieden. Ein neuer Kontrakt bei einem anderen Verein ist fixiert. Wohin Oblinger, der beim Perspektivkader des deutschen Nationalteams weilt, ziehen wird, verrät Bühler nicht: „Der betreffende Klub wird das verkünden, das ist nicht meine Aufgabe.“
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Stell dich nicht duemmer als du bist, die aussage hast du zur reinen provokation reingestellt. Find ich auch nicht schlimm, macht dein gegenpart auch immer, aber dann sparen wir uns in zukunft die diskussionsniveau postings.punisher hat geschrieben:
Ich weiß jetzt nicht, was es an der Aussage wieder auszusetzen gibt.
.
Im uebrigen ist sowohl die aussage vom fedra, wie auch die von mitchell, nichts anderes als professionell.
Aber gut, mitchell wird von dir kritisiert, wenn er luegt oder wenn er zu einem aehnlichen sachverhalt (das thema mit ihm und den eisbaeren) ehrlich ist (mit dem unterschied, dass er - wenn es nicht um seine person selbst geht wie im fall oblinger - er gefaelligst zu luegen hat, aus anstand dem spieler gegenueber), er kann also machen was er will. Siehe auch spielerverpflichtungen aev: reagiert man nicht, pennt man und schmeisst die saison weg, tut mans doch, schmeisst man das nicht vorhandene geld aus dem fenster.

aev1958 hat geschrieben:schon komisch, daß larry gemäß heutigem interview mit a-tv nicht`s
von einer oblinger verpflichtung weiß...
wo stand dies eigentlich schwarz auf weiss ?
Naja es ist doch bei uns auch so wenn die spieler richtung Hamburg,ING oder Nürnberg ziehen, dass das mal immer irgendwo steht und dann fleissig dementiert wird.
Am ende kommts dann doch meistens so, warum sollte das wenn wir mal einen von der Konkurenz holen anders sein?
Natürlich auch immer unter der Voraussetzung dass LM uns auch die Mannschaft fürs nächste jahr basteln darf
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Seh ich genauso wie du, du wirst lachen.Dibbl Inch hat geschrieben: Im uebrigen ist sowohl die aussage vom fedra, wie auch die von mitchell, nichts anderes als professionell.
Wenn du schon alles so genau weißt, wann ich gegen wen und warum schiesse, dann schau doch mal bitte genau nach, wann genau ich schiesse.Dibbl Inch hat geschrieben: Aber gut, mitchell wird von dir kritisiert, wenn er luegt oder wenn er zu einem aehnlichen sachverhalt :weitereausführungengekürzt:
Meine Kritiken sind weniger Aktionen, als Reaktionen. Persönlich mag ich sowas nämlich nicht. Aber wenn man seit JAHREN die Hendersongeschichte unter die Nase gerieben bekommt, und dass der unantastbare gleich verfährt, kann ich halt meine Finger einfach nicht still halten.
Genauso eben wie bei der Contischelte (wobei mir der Conti so wurst ist wie der berühmte Sack Reis). Sowas gehört sich nicht, sowas mag ich nicht und sowas treibt mir die Zornesröte in die Augen.
Du wirst in diesem Forum kein Post von mir finden, dass nicht aufgrund oben ganannter Tatsache entstanden ist, oder als Präventivaktion zu sehen ist.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Da gibts nicht zu lachen, das war mir schon bewusst.punisher hat geschrieben:Seh ich genauso wie du, du wirst lachen.
Zum rest:
Es spielt ueberhaupt keine rolle, ob das aktionen oder reaktionen sind, fakt ist, du heizt die stimmung damit auf. Und zwar bewusst, auch in diskussionen, die bis zu deinen postings sachlich sind und dann erst wegen deiner provokation aus dem ruder laufen.
Meine ehrliche meinung, der juergen verdient sich so etwas auch mit seinem penetranten auf solchen geschichten rumreiten (wie eben der sache mit henderson). Ich misch mich da auch nicht ein, ihr seid beide keine kinder von traurigkeit und im gegensatz zu manch anderen keine memmen, sondern gebt euch danach wieder die hand bzw. Nehmt euch eure aussagen nicht uebel.
Was mich aber stoert, wenn du dann solche weltverbesserer postings rausholst von wegen anstand und niveau und "dass die andere seite sich im ton vergreift". Du bist naemlich selbst oft genug der stein des anstosses. (und hier haben wir ein paradebeispiel, wir du drauf und dran bist mit voller absicht ein bis dahin sachliches thema explodieren zu lassen) Wie auch der juergen. Aber der weiss, dass so ein anstandsposting ihm nicht steht...


aevschorsch hat geschrieben:Also ich glaube in der AZ hat der Sigl doch dementiert dass der Oblinger kommt. (Ich glaub in der Dienstags - Ausgabe)
........ und das ist gut so !
Was ist gut so ?
Das er (Sigl) dementiert oder das er (Oblinger) kommt?
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Oblinger wird sicherlich nicht die Welt verdienen. Wenn er für Flache kommt eine gute Verpflichtung, für Schnitzer, OK.
Zu Szwez: Szwez spielt im Vergleich zur letzten Saison Welten besser. Er hat als einer von nur 5 Spielern (Tölle +6, TJT +5, Szwez +5. Fletcher und Seifert +1) eine positive +/-. Klar wird er kein Torjäger und einer der ackert wie ein Verrückter. Aber er fährt seine Checks zu Ende, wird am Ende auf 13 Scorerpunkte +x kommen. Und das ist in Verbindung mit der +/- absolut OK. Zumal er noch zu Beginn der Saison fehlte, wo die meisten noch im + waren, die jetzt mittlerweile bei -3 bis -6 angelangt sind. Sonst wäre sie noch besser. Außerdem schützt er unsere guten Spieler. An Szwez liegt unsere Misere zur Zeit sicherlich nicht.
Zu Szwez: Szwez spielt im Vergleich zur letzten Saison Welten besser. Er hat als einer von nur 5 Spielern (Tölle +6, TJT +5, Szwez +5. Fletcher und Seifert +1) eine positive +/-. Klar wird er kein Torjäger und einer der ackert wie ein Verrückter. Aber er fährt seine Checks zu Ende, wird am Ende auf 13 Scorerpunkte +x kommen. Und das ist in Verbindung mit der +/- absolut OK. Zumal er noch zu Beginn der Saison fehlte, wo die meisten noch im + waren, die jetzt mittlerweile bei -3 bis -6 angelangt sind. Sonst wäre sie noch besser. Außerdem schützt er unsere guten Spieler. An Szwez liegt unsere Misere zur Zeit sicherlich nicht.


Also wenn der Oblinger morgen bei uns auf dem Eis steht, dann kann man die Geschichte vergleichen. Aber nur dann. Ich weiß nämlich nicht was proffesionell ist, wenn ich mich am 30.12 dämlich stelle und der Spieler trainiert am nächsten Tag beim Gegner. Was ganz anderes ist es doch wenn sie den Oblinger vielleicht nett präsentieren wollen. In einem halben Jahr, wenn zb Dauerkarten verkauft werden. Ich finde den Oblinger nämlich richtig gut, vorallem weil die Ausländer nächstes Jahr ja weniger werden.
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Mr. Shut-out hat geschrieben:Oblinger wird sicherlich nicht die Welt verdienen. Wenn er für Flache kommt eine gute Verpflichtung, für Schnitzer, OK.
Zu Szwez: Szwez spielt im Vergleich zur letzten Saison Welten besser. Er hat als einer von nur 5 Spielern (Tölle +6, TJT +5, Szwez +5. Fletcher und Seifert +1) eine positive +/-. Klar wird er kein Torjäger und einer der ackert wie ein Verrückter. Aber er fährt seine Checks zu Ende, wird am Ende auf 13 Scorerpunkte +x kommen. Und das ist in Verbindung mit der +/- absolut OK. Zumal er noch zu Beginn der Saison fehlte, wo die meisten noch im + waren, die jetzt mittlerweile bei -3 bis -6 angelangt sind. Sonst wäre sie noch besser. Außerdem schützt er unsere guten Spieler. An Szwez liegt unsere Misere zur Zeit sicherlich nicht.
Ja endlich schreibt mal jemand was positives über Szwez. So schlecht wie ihn nämlich alle reden ist er definitiv nicht.
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
good luck hat geschrieben: Ich finde den Oblinger nämlich richtig gut, vorallem weil die Ausländer nächstes Jahr ja weniger werden.
stimmt ,schlechter als der Dicke Gabe ist er auch nett...

PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.