good luck hat geschrieben:
Der Trainer hat keine 40 Pläne der hat keinen einzigen. Die heutigen Umstellungen erinnern daran, wenn ein Dreijähriger seine Legoklötzchen auf den Boden wirft und schaut was dann rauskommt. Plan oder System war da keiner dahinter. Entweder die Spieler lassen den Trainer mit Absicht so blöd ausschauen oder die können es tatsächlich nicht besser, und da das schon mal anders war. Bleibe ich dabei, die wollen nicht mehr, weil sie auch mitbekommen haben das der Junge an der Bande keine Ahnung hat.
Was hätte er denn konkret umstellen und ändern sollen, damit auch du zufrieden bist?
Er änderte die Taktik in eine weniger offensiv ausgerichtete.
Er stellte die Reihen um und gab den Spielern, die sich aufgedrängt haben mehr Eiszeit als denen, die einfach nur schlecht spielen.
Jeder weiß, dass wir Probleme haben gerade in der Defensive. Was soll er dort allerdings ändern wenn jetzt auch der Lamb nur noch scheiße fabriziert und man nur noch mit Rekis und Tölzer wirklich verteidigt? Da war der Oberg ja noch richtig gehend solide außer 2 Fehlern im ersten Drittel.
Lustig fand ich hier auch, wie man sich über unser PK aufregen kann und das der Reinprecht ein Tor macht.
Jetzt mal ehrlich, kein Team in dieser Liga war es in den letzten 1 1/2 Jahren möglich diese Reihe zu stoppen. Darum soll es also uns Augsburgern gelingen?
Stewart macht Fehler, Fehler die einem Lernprogress mit sich ziehen. DEL ist das höchste, das er bis jetzt war.
Was er allerdings richtig macht, ist nach außen hin die Ruhe zu bewahren. Kein Spieler vor den Zug gewerfe, keine öffentliche Panikmache.
Sachlich und dabei positiv formulierte Aussagen. Intern sieht die Sache anders aus. Extern redet man sein Projekt/Produkt nie wirklich schlecht.
Allein das ein Mancari und Iggulden deutlich weniger Eiszeit bekamen als zuvor, zeigt seine Unzufriedenheit.
Ich rechne inzwischen auch nicht mehr mit den PPOs.... doch di Hoffnung besteht weiterhin.