44. Spieltag 2015/16; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Eisbrecher hat geschrieben: Inhaltlich gesehen sehe ich nicht unbedingt einen Fortschritt unter Stewart was die Zahlen angeht - Allerdings auch keinen Rückschritt.
Uiii??

Der eine wurde nach 7 Jahren vom Dorf gejagt und der andere nach 3 Monate verlängert. Darf man da fragen an was das liegt?

Auf die Torhüter bin ich extra eingegangen und da darf man sich wirklich fragen, wer den Deslauriers gesehen hat. Genauso wie man Mitchell über Mason befragen kann. Der Mr Shut hatte ja auch eine Meinung und so ganz verkehrt war die dann doch nicht.

Und bei 4,5 Jahren wäre die Vizemeister Saison dabei und dann wird es wohl kaum schlechter werden.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

good luck hat geschrieben:Der eine wurde nach 7 Jahren vom Dorf gejagt und der andere nach 3 Monate verlängert. Darf man da fragen an was das liegt?
Die Vertragsverlängerung von Stewart hat nunmal nichts mit der Art und Weise zu tun wie man Mitchell gekündigt hat.

Außerdem: Lass dir mal die Statistik zum Zeitpunkt der Verlängerung ausrechnen
good luck hat geschrieben: Und bei 4,5 Jahren wäre die Vizemeister Saison dabei und dann wird es wohl kaum schlechter werden.
Die wäre eben gerade nicht dabei sondern nur das grottige Jahr danach.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Eisbrecher hat geschrieben:2,5 Jahre gegenüber 0,85 Jahre zu vergleichen ist das eine.
Das andere: Warum 2,5 Jahre und nicht z.B. 4,5 oder die gesamte Zeit
Weil der Bubba uns erzählen wollte, dass die aktuelle Saison im Vergleich zu den letzten 2,5 Jahren unter Mitchell ein Riesenfortschritt ist. Das widerlegen die Zahlen jedoch eindeutig.
Eisbrecher hat geschrieben: Prinzipiell haben unterschiedliche Jahre auch andere Randbedingungen die hier vernachlässigt werden, z.B. wie ausgeglichen das Ligafeld ist usw.

Mitchell hat in den letzten beiden Jahren die gleichen Rahmenbedingungen vorgefunden, wie seine Nachfolger. Bei uns hat er in den 21 Spielen bis zu seiner Entlassung einen Punkteschnitt von 1,33 gehabt und seitdem er in Straubing ist bis heute einen Schnitt von 1,30.

Punkteschnitt unter Thomson 0,78 und bis heute 1,14. Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren. Die Tatsachen liegen auf dem Tisch.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Thane Krios hat geschrieben:Punkteschnitt unter Thomson 0,78 und bis heute 1,14. Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren. Die Tatsachen liegen auf dem Tisch.
Das ist aber der Oberkäse die Thomson-Zeit einzurechnen und dann so zu tun als ob das auf das Konto von Stewart geht.
Thane Krios hat geschrieben: Mitchell hat in den letzten beiden Jahren die gleichen Rahmenbedingungen vorgefunden, wie seine Nachfolger.
Die Liga ist heuer ausgeglichen wie nie, wo sind da die gleichen Rahmenbedingungen?
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Eisbrecher hat geschrieben:Das ist aber der Oberkäse die Thomson-Zeit einzurechnen und dann so zu tun als ob das auf das Konto von Stewart geht.

Sagt doch niemand. Punkteschnitt unter Stewart ist bekannt. Der ist annähernd gleich wie der Schnitt, der Mitchell bei den Experten in Ungnade hat fallen lassen.

Ein Fortschritt ist nicht zu erkennen und das hab ich auch direkt nach seiner Entlassung so prophezeit. Wer Fortschritt will, muss den Hebel an anderer Stelle ansetzen. Mitchell war nicht für den angeblichen Stillstand verantwortlich.
Eisbrecher hat geschrieben:Die Liga ist heuer ausgeglichen wie nie, wo sind da die gleichen Rahmenbedingungen?

Äh, Mitchell ist auch noch Trainer in dieser Liga und spielt gegen die gleichen Gegner. :o
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Thane Krios hat geschrieben: Äh, Mitchell ist auch noch Trainer in dieser Liga und spielt gegen die gleichen Gegner. :o
Es ging um Rahmenbedingungen der letzten Jahre für den AEV-Coach.
Ich vergleiche da nicht Stewart und Mitchell in dieser Saison.

Bissl blind vor Liebe bist ja schon... Aber sei dir am Valentinstag verziehen
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Eisbrecher hat geschrieben:Es ging um Rahmenbedingungen der letzten Jahre für den AEV-Coach.
Ich vergleiche da nicht Stewart und Mitchell in dieser Saison.

Bissl blind vor Liebe bist ja schon... Aber sei dir am Valentinstag verziehen

Mitchell hat doch dieses Jahr gezeigt, dass es nicht an den angeblich schwereren Rahmenbedingungen liegen kann, wenn er in diesem Jahr einen besseren Schnitt als Stewart hat.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Thane Krios hat geschrieben:Mitchell hat doch dieses Jahr gezeigt, dass es nicht an den angeblich schwereren Rahmenbedingungen liegen kann, wenn er in diesem Jahr einen besseren Schnitt als Stewart hat.
Haben Stewart in Augsburg und Mitchell in Straubing jetzt gleiche Randbedingungen? Wäre mir auch neu...

OK gleiche Ligavoraussetzungen haben sie. Insofern hast mein Beispiel schön aufgegriffen, aber leider versäumt den nächsten Gedanken mitzudenken, denn vieles ist anders.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Hat nicht der Mitchell vor der Saison getönt er habe in Straubing jetzt mehr Geld zur Verfügung als in Augsburg? Jetzt sprechen wir über 2 Punkte nach 44 Spielen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30661
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

good luck hat geschrieben:Uiii??

Der eine wurde nach 7 Jahren vom Dorf gejagt und der andere nach 3 Monate verlängert. Darf man da fragen an was das liegt?

Auf die Torhüter bin ich extra eingegangen und da darf man sich wirklich fragen, wer den Deslauriers gesehen hat. Genauso wie man Mitchell über Mason befragen kann. Der Mr Shut hatte ja auch eine Meinung und so ganz verkehrt war die dann doch nicht.

Und bei 4,5 Jahren wäre die Vizemeister Saison dabkei und dann wird es wohl kaum schlechter werden.
Letzte 4,5 Jahre: 1,35 Punkte :-)

Man kann Statistiken sich immer so hindrehen wie man es braucht.

Mitchell wurde doch nach dem 23. Spieltag entlassen oder? Wieviel Punkte hatten wir da? War der Schnitt wirklich so hoch?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Miami hat geschrieben:Jetzt sprechen wir über 2 Punkte nach 44 Spielen.
Das sind Quantensprünge in der Welt eines TK!
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30661
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Thane Krios hat geschrieben:Weil der Bubba uns erzählen wollte, dass die aktuelle Saison im Vergleich zu den letzten 2,5 Jahren unter Mitchell ein Riesenfortschritt ist. Das widerlegen die Zahlen jedoch eindeutig.




Mitchell hat in den letzten beiden Jahren die gleichen Rahmenbedingungen vorgefunden, wie seine Nachfolger. Bei uns hat er in den 21 Spielen bis zu seiner Entlassung einen Punkteschnitt von 1,33 gehabt und seitdem er in Straubing ist bis heute einen Schnitt von 1,30.

Punkteschnitt unter Thomson 0,78 und bis heute 1,14. Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren. Die Tatsachen liegen auf dem Tisch.
Man könnte ja sagen, er war eigentlich 23 Spiele der Chef, aber gerne ziehen wir zwei Spiele ab, auch wenn er da sicherlich auch die Taktik vorgab. Nur wie kommst du auf 1,33 im Schnitt?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

good luck hat geschrieben:Die letzten 2,5 Jahre!!!



Und da sah ich die Mannschaft durchaus schlechter besetzt. Gerade im Hinblick auf das Duo Ehelechner/ Keller und Mason/ Keller ist Deslauriers Meisner doch bestimmt nicht schlechter.

Letztes Jahr war die Mannschaft also durchaus schlechter
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich habs halt in einem Satz ausgedrückt.

Aber so lange es Jürgen gefällt, soll die Transe halt ihren Müll hier abladen. Nimmt ja sonst eher keiner mehr ernst.
Mal ernsthaft, kannst Du das, was Du von anderen forderst, nicht selbst mal lassen? Wirklich zuviel verlangt?
AEV-Panther1878
Testspieler
Beiträge: 221
Registriert: 08.12.2015 15:09

Beitrag von AEV-Panther1878 »

Ist der Typ eigentlich AEV Fan oder Mitchell Fan?

Mir scheint es gewaltig so das der Kerl seine krampfhaft rausgerechneten Statistiken lieber im Straubing Forum veröffentlichen soll, wenn er nach Anerkennung sucht.

Nahezu jeder Beitrag beinhaltet das Wort Mitchell.

Vergangenheit ist Vergangenheit und es wird sich auch nicht mehr ändern. Egal wieviele Statistiken oder andere teilweise sinnlosen Vergleiche aufgestellt werden. Vielleicht dauert das ganze noch 3-4 Jahre oder 3-4 neue Trainer bis manche das verstehen...

Ihr könntet auch mal überlegen einen extra Thread über Mitchell vs. Stewart oder einem ähnlichen Titel eröffnen, dann muss man sich diesen Krampf nicht in jedem neuen Thread wieder durchlesen und man muss sich die konstruktiven Beiträge nicht mit der Lupe raussuchen...

In diesem Sinne, schönen Sonntag :)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ich frag mich wer hier wieder anfangen mußte
Weil ja die "Haterfraktion" (die es garnicht gibt) so schlimm ist
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

5 Tage um aus diesem Posting das passende für sein Weltbild rauszusuchen ist schon eine reife Leistung.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Glaube nur einer Statistik, die man selbst gefälscht hat.


Da sind schon sehr viele variablen drin und vor allem aber, sind es nicht die gleichen Voraussetzungen.
Noch gibt es 8 Spiele und man steckt mitten im Kampf um die PPOs. Mitchell hatte hier die selben Möglichkeiten und wenn sein Kader so viel schlechter war, liegt es ja evtl. doch an dem Scout Mitchell?
In Straubing scheint er etwas mehr Etat zu haben. Durch Down und Ondruschka Abgänge wird er nächste Saison auch mehr für eine gesunde Breite und Tiefe im Kader zur Verfügung haben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26058
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Zu den seltsam gewählten Parametern: man könnte, um zu vergleichen, Mitchells Anfangsjahre vernehmen,z.B. 2010 zum jetzigen Zeitpunkt.

Da war die kacke nämlich auch am dämpfen, und wenn das Ingolstadt-Spiel nach 0:3nichtgedreht worden wäre, dann hätten wirwohl die Playoffs verpasst ...

Und es wäre nie zum Vizemeister-Märchen gekommen.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Augsburger Punker hat geschrieben:Zu den seltsam gewählten Parametern: man könnte, um zu vergleichen, Mitchells Anfangsjahre vernehmen,z.B. 2010 zum jetzigen Zeitpunkt.

Da war die kacke nämlich auch am dämpfen, und wenn das Ingolstadt-Spiel nach 0:3nichtgedreht worden wäre, dann hätten wirwohl die Playoffs verpasst ...

Und es wäre nie zum Vizemeister-Märchen gekommen.
Japp, aber es WURDE gedreht und es GAB das Märchen ;)
Von dem her, abwarten, OB Stewart das noch dreht :) Ich bin da ganz entspannt.
Gesperrt