10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Manne »

Achtung Phrase
Es wurde gewonnen
SR war elend schlecht
Larry ist ne Mimose
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Snake »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht wo DD bei Tor 1 und 2 stand, allerdings weiß ich ziemlich genau das ich mich grad frage, was er bei Tor 3 falsch gemacht hat.
Vor allem geht Tor 2 auf Rekis, ganz egal wo der DD da grade gestanden hat.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Chivas Regal »

Snake hat geschrieben:Vor allem geht Tor 2 auf Rekis, ganz egal wo der DD da grade gestanden hat.
Was?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Von Krolock »

theobald123 hat geschrieben:Das gilt aber für alle Spieler die auf dem Eis standen.

Ich will damit nur sagen, dass dieses Dinger-Bashing dazu geführt hat,
dass er unter besonderer Beobachtung steht. Böcke schiessen auch andere Spieler.
Da ärgert man sich darüber, schreibt ein Posting im Spieltagsthread und vergisst die Angelegenheit wieder.
Dieses "Dinger-Bashing" liegt nicht an der Person Dinger, sondern an seiner Leistung. Gegentor 3 bedarf gar keiner Diskussion. Bei Gegentor 2 zieht er an der Bande ins gegnerische Drittel und fehlt anschließend in der eigenen Zone, wobei das tatsächlich für die meisten Verteidiger gilt. Bei Gegentor eins habe ich gestern bereits diskutiert, aber die Situation begann, als Dinger seinen Schläger verlor. Als er ihn aufhob, hatte er Kontakt zum puckführenden Gegenspieler, es war nicht klar zu sehen ob er den Puck erwischte der dem Spieler die Beine stellte. In jedem Fall wechselte der Puck in dieser Situation die Seite und das Gegentor fiel.

Es ist ja wohl logisch über Leistungen der Spieler zu diskutieren. Und wenn die Summe hoch ist, heißt das noch lange nicht, dass das irgendwas mit Bashing zu tun hat. Bei Spielern wie Forrest, die zwar schwach, aber für deutlich weniger Gegentore direkt verantwortlich waren, hat das auch niemanden interessiert.

Die Tatsache, dass DD aber ein derartiges Pensum spielt, vor allem im PK, liegt nicht an Dinger, sondern an dem oder den Trainer(n)
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Ritschie »

Gerade beim 2. Tor macht er die Sache genau richtig. Straubing fährt zu dritt auf der linken Seite ins Drittel, was soll er da auf der völlig leeren rechten Seite bleiben? Bleibt er, ist Rekis allein gegen 3 Straubinger und das Forum explodiert, weil Dinger untätig rum steht. Rekis ist eigentlich in einer guten Situation, bleibt aber vier Meter vor dem Tor stehen und lässt den Torschützen unbehindert durch fahren.
A strange game. The only winning move is not to Play.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von smued »

Also dieses Dinger-Gebashe geht echt nicht mehr! Meine Sicht auf die Gegentore:

Erstes Gegentor geht klar auf Lamb, der nicht auf den Torschützen geht obwohl Dinger den Mann vor dem Tor hat
Zweites Gegentor geht klar auf Rekis, der ebenfalls nicht auf den puckführenden Spieler geht - Dinger zuvor mit einer guten Aktion an der eigenen blauen Linie, als er den puckführenden Straubinger checkt und dieser sogar seinen Schläger verliert (den nacheilenden Straubinger, der letztendlich das Tor macht, muss ein Stürmer haben)
Das letzte Gegentor geht auf Valentine, der den Puck hinter dem Tor einfach nicht über die Bande rausspielt, sondern versucht das spielerisch zu lösen. Dinger vor dem Tor kann doch gar nicht mehr reagieren, als er den Puck auf das Blatt bekommt...
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Birk69 »

1. Drittel: wahnsinnig stark von uns. Unglaublich, dass wir da nur ein Tor schießen. Und ich betone es extra. Wir waren so stark, dass Straubing als schlecht gesehen wird.
2. Drittel: wahnsinnig schwach von uns. Zweikampfverhalten wie in der Jugend. Kein Biss, wenig Wille. Im Kopf zu langsam. Und daher auch die Strafzeiten. Verdient in Rückstand. Zwar gut gespielt im PP , aber glücklich mit einem Unentschieden in die Drittelpause.
3 Drittel: Gutes Drittel von uns. Natürlich muss man den Straubingern danken, denn so viel undiszipliniertheit muss bestraft werden. Gut zu Ende gespielt.

Positiv:
- die Art und Weise wie wir unser PP spielen. Schaut sehr gut aus, und endlich auch erfolgreich.
- Boots. Hat uns fast allein im 2. Drittel im Spiel gehalten. In den vorheriger Spielen auch schon gut. Aber in diesem Spiel zum 1. Mal DER Rückhalt, der von vielen in Augsburg gefordert wird.
- Tore von Davies und LeBlanc. Endlich. Hoffe es geht für beide so weiter.
- guter spielerischer Ansatz beim Spielaufbau

Negativ:
- das 2. Drittel
- das Verhalten einiger Spieler in UZ. Pola steht beim 1. Gegentor meiner Meinung nach viel zu sehr in der Mitte. Dadurch hat der Straubinger so unglaublich viel Zeit. Beim 2. Gegentor checkt, oder versucht es zumindest,DD mitten im eigenen Drittel einen Gegner, anstatt in seine Position zu fahren. Und dann hat Arvids den Torschützen nicht unter Kontrolle.
- unser Katastrophenpärchen DD/ Valentine.
- Zuschauerzahl
- Bullyquote

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich einige Dinge weiterhin nicht nachvollziehen kann: Warum spielen wir mit 7 Verteidigern? Warum spielt DD?( Auch wenn etwas Pech dabei ist, siehe 3. Gegentor)Warum spielt LB und Woody nicht mit T.J. sondern mit Hafenrichter zusammen?
Die Kritik an DD ist meiner Meinung nach berechtigt. Die Art und Weise wie sie hier vorgetragen wird allerdings häufig sehr fragwürdig.

War ein sehr unterhaltsames Spiel, das Spass gemacht hat. Wie die letzten Spiele auch schon. Nur diesmal endlich auch mit Punkten.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Robby #9 »

32,5 % Überzahlquote, bislang 13 PP-Tore, beides Ligabestwert und Platz 1, noch Fragen? :)
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von mizZschwaben »

el_bart0 hat geschrieben: ......
Die Abstimmung stimmt halt Phasenweise bei 5gegen5 einfach nicht, keine Ahnung wie weit Stewart da noch an der Schraube drehen kann.

......

Drum haben wir auch mal 30 Sekunden nur zu 4 gespielt das hat besser geklappt :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Von Krolock »

Robby #9 hat geschrieben:32,5 % Überzahlquote, bislang 13 PP-Tore, beides Ligabestwert und Platz 1, noch Fragen? :)
Ja. Zum Beispiel, warum das in der letzten Saison zum vergleichbaren Zeitpunkt ähnlich war und dann so nachgelassen hat. Ich würde deshalb nicht Schwarzmalen, aber abwarten
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Dieses "Dinger-Bashing" liegt nicht an der Person Dinger, sondern an seiner Leistung
Völlig klar, das wird für DD allerdings keinen Unterschied machen, denn es werden ja nicht seine geistlosen Hände und Füsse kritisiert.
Und das ständig wiederkehrende gleiche Geschreibsel macht ihm persönlich ja nix aus. Er kann sich ja einreden, die kritisieren nicht mich, sondern meine Leistung.
Das bringts natürlich ganz anders rüber.
Blöderweise bringt Boutin eine solide Leistung, dann schnappen wir uns einfach den Dinger und knüpfen den am nächsten Baum auf, Flashmob oder Lynchjustitz.
nennt sich das glaub.
Und jetzt kommt gleich der nächste daher mit "das wird man ja wohl sagen dürfen" und dann sind wir fast bei Pegida und der bekloppten AfD
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30651
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Unglaublich wichtiger Sieg, nicht nur für die Fans und das Team, sondern denke ich auch für die Vereinskasse. Bei einer Niederlage wäre man Letzter gewesen mit 3 Punkten Rückstand auf den Vorletzten und am Freitag wäre es nach Berlin gegangen. Dazu am Sonntag mit der DEG keinen so attraktiven Gegner. Dann hätte man vllt. noch weniger Zuschauer. Jetzt spielt der FCA auswärts und man hat immerhin das letzte Heimspiel gewonnen. Hoffentlich werden es dann wenigstens 4000, denn 3600 Zuschauer in einem Derby ist schon echt der Tiefpunkt. Da vergeht einem der Spaß auf Eishockey wenn keine Stimmung im Stadion ist. Wenn das so weitergeht kann man nur beten, dass wir im Dezember noch aussichtsreich im Kampf um Platz 10 liegen, sonst kann man das nicht mehr kompensieren was uns jetzt Zuschauer abgehen. Selbst wenn wir mittendrin sind im Kampf um Platz 10 wird es schwer.

40 Minuten gut gespielt, zum Glück hat es gereicht. Nach dem 1. Drittel muss es 4:0 stehen, abartig was wir wieder vergeigt haben. Im 2. Drittel dann wieder das was ich befürchtet habe: Anstatt weiterzuspielen, spielt man wieder abwartend und bringt den Gegner ins Spiel zurück, damit dieser überhaupt Strafen ziehen kann. Anstatt einfach weiter nach vorne zu spielen. Dann wieder schlechtes PK und man liegt hinten. Und dann weiß jeder der selber Sport betreibt, dass nun der Kopf nach unten geht und die Psyche eine große Rolle spielt, wenn man die letzten Wochen gut gespielt hat und trotzdem verliert, und jetzt das gleiche scheinbar wieder passiert. Danach kann man sich bei Boutin bedanken, der uns im Spiel gehalten hat. Schlüssel war dann ganz klar das 2:2 11 Sekunden vor der Pause (Danke noch mal an Oblinger und Cornell, was für dumme Fouls). Im letzten Drittel hat uns dann das PP endgültig das Spiel gewonnen.

Straubing hat für mich einen starken Torwart, einen guten und breiten Sturm, nur die Abwehr ist für mich bodenlos. Renner, Bettauer und Jobke. Dazu Cornell den ich net mal nach Kaufbeuren holen würde. Und in der Breite fehlt es auch in der Abwehr. Der Ausfall von Yeo ist nicht zu ersetzen. Aber mit der Verpflichtung von Sullivan hat man ja jetzt reagiert.




Zur Dinger Diskussion und zum PK: Ich bin weder Dinger Fan noch Dinger Gegner, aber zu behaupten er ist an keinem Tor Schuld ist schon eine Kunst. 1. Tor: Nach dem der Puck zurück zur Blauen geht muss Dinger wieder weg vom Spieler zwischen den Bullypunkten und hin zu seinem Gegenspieler der links von Boutin steht. Als der Puck rüber zu Williams geht muss Lamb dann rausrücken. Aber er kann es nicht, weil Dinger nicht Lambs Gegenspieler übernimmt. Den Spieler den Dinger deckt muss dann MacKay decken und Pola müsste noch versuchen mit Lamb Druck auf Williams zu machen (was natürlich schwer ist für Pola bei der Entfernung). Die Fehler machen aber hauptsächlich Dinger und MacKay, nicht Lamb. Der entschließt sich zwar dann doch draufzugehen, kommt aber zu spät. Geht er früher drauf kommt der Querpass in den Slot.


Tor 2 regt mich wieder am meisten auf. Unsere PK Quote ist seit Jahren unterirdisch, das liegt aber in meinen Augen (meistens) nicht am Verhalten in der eigenen Zone wenn der Gegner in der Aufstellung ist, sondern an unserem planlosen forechecking und schlechtem Wechselverhalten. Wenn wir meistens mit 2 Mann forechecken, dann bringt das ab und zu mal 10-20 Sekunden weil der Gegner neu aufbauen muss. Aber meistens ermöglicht man dem Gegner ein 5 auf 3, 4 auf 3, 4 auf 2, 3 auf 2 oder noch schlimmer. Und das ist einfach brutal schwer zum verteidigen bzw. ermöglicht es dem Gegner ganz leicht in Aufstellung zu kommen. Als Beispiel kann man das 2. Tor der Straubing oder Holzis Tor nehmen. Und so kassieren wir meistens unsere Unterzahltore. Wenn man zu 4. die Blaue Linie halten würde, dann würde der Gegner oft hängen bleiben, ins Abseits laufen, einen Fehlpass spielen oder die Scheibe nur tief spielen. Sie würden gar nicht bzw. nur viel schwerer in Aufstellung kommen. Das bringt deutlich mehr Zeit und kostet den Gegner viel mehr Kraft. Und jedes Mal wenn wir das (scheinbar zufällig machen) kommt der Gegner auch sehr schwer in Aufstellung. Ist mir unbegreiflich warum wir immer forechecken müssen. Man erinnere sich an Hans Zach Mannschaften. Die haben zu 4. die Blaue Linie gehalten. Da war es schon schwer überhaupt in Aufstellung zu kommen. Bei uns kann man ins Drittel spazieren. Nun aber zum Tor an sich: Rekis nicht unbeteiligt. Aber was zum Teufel macht da Dinger? Will er ihn über den haufen checken oder wie? Einfach den Gegner von der Seite ins Drittel fahren lassen, dann hat man ein 3 auf 2, bei dem evlt. noch Trupp eingreifen kann. So ist er völlig außer Position und man hat eigentlich schon ein 2 auf 1.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Chivas Regal »

smued hat geschrieben: Zweites Gegentor geht klar auf Rekis, der ebenfalls nicht auf den puckführenden Spieler geht - Dinger zuvor mit einer guten Aktion an der eigenen blauen Linie, als er den puckführenden Straubinger checkt und dieser sogar seinen Schläger verliert (den nacheilenden Straubinger, der letztendlich das Tor macht, muss ein Stürmer haben)
Das letzte Gegentor geht auf Valentine, der den Puck hinter dem Tor einfach nicht über die Bande rausspielt, sondern versucht das spielerisch zu lösen. Dinger vor dem Tor kann doch gar nicht mehr reagieren, als er den Puck auf das Blatt bekommt...
Nein, vollkommen dumm und hirnlos, dass Dinger auf den puckführenden Spieler geht. Er muss da einfach seine Position halten und seinem Goalie da die Sicht freihalten und seinen Mann abdecken. So steht Rekis allein gegen 2
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Cassy O'Peia »

Sagen die, die es nicht mal in die Bayernliga geschafft haben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Sternzeit 08152412
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Woodstock »

Jetzt weiß ich auch was LM im Vorfeld des Spieles mit der Aussage "Wir müssen kratzen und beißen" gemeint hat.

Ich habe selten so viele versteckte Fouls und Provokationen gesehen wie in diesem Spiel. Das haben die Schiris wohl leider nicht songesehen.....

Ansonsten wurde zum Spiel ja alles gesagt. Boots hat mir diesmal echt gut gefallen. Hat uns das erste mal im Spiel gehalten.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12244
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von schmidl66 »

Boots raus, Stewart raus, Dinger raus, Trupp und Parkes raus!

Ich will Pätzold/Climie, Larry, Bettauer, Oblinger und Miller bei uns haben!!

Ansonsten hats mir gestern abend richtig Spaß gemacht, zuzusehen - bis auf Drittel 2, das den Schiedsrichtern total entglitten ist (was aber absehbar war, nachdem im 1. Drittel schon sämtliche versteckten Fouls sowie Behinderungen etc. nicht gepfiffen wurden)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Cassy O'Peia »

schmidl66 hat geschrieben:
Ansonsten hats mir gestern abend richtig Spaß gemacht
Logisch.
Waren ja
schmidl66 hat geschrieben: Pätzold/Climie, Larry, Bettauer, Oblinger und Miller
da.

Hat eigentlich Thane schon anallysiert?

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Miami »

Der lässt sich gerade die Pressekonferenz vom Larry übersetzen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Basti1977 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Logisch.
Waren ja



da.

Hat eigentlich Thane schon anallysiert?
Wie denn, GL ist doch gesperrt :p
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: 10. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Hallo mal ne ganz andere Frage.
Wer ist eigentlich der Spieler, der am Schluss immer mit seinem Sohn in Torwartmontur kommt? Leider weiß es von uns keiner. Sind ja auch schon älter und ohne Trikots erkennen wir die nicht (mehr) :o ops:
War auch bei diesem Spiel wieder dabei.
Gesperrt