Thane Krios hat geschrieben:Dann bleibt nur noch Möglichkeit zwei, woran ich nicht glaub. Warum soll man solche einfachen Fehler nicht abstellen können, wo man deutlich komplexere Dinge sehr wohl verbessert?
Allgemein verstehe ich das Problem nicht, warum manche mit so einem Bissreflex reagieren? Es ist doch offensichtlich, dass sich hier etwas angedeutet hat. Es ging los, dass Pucks nicht konsequent über die Bande geklärt wurden, sich Konzentrationsfehler eingeschlichen haben usw. In Interviews wurde trotzdem gute Laune verbreitet und so getan, als gäbe es das alles nicht. Das hat meiner Meinung nach das Problem erst groß gemacht.
Für mich stellt sich das eigentlich recht einfach dar - Grundlage meiner Sicht ist übrigens meine eigene fast lebenslange Sportler-Tätigkeit:
zum einen Teil hatten wir bis vor kurzem einfach das nötige Glück, um dreckige Tore zu machen, enge Zweikämpfe zu gewinnen, Powerplays zu erzwingen, Spiele auch mal unverdient zu gewinnen. Aber das kommt auch nicht von ohne und ist ja nur ein kleiner Teil eines guten Laufs.
Den Großteil musst du dir erarbeiten, inklusive dem Glück. Auch wenn sich das immer so floskelhaft anhört, aber das Glück resultiert für mich eben immer zum größten Teil aus dem 1% mehr Kampf, Leidenschaft, Einsatzbereitschaft, körperlicher Fitness. Und genau diese Tugenden brauchst du sowieso für ein gutes Spiel. Das haben wir dieses Jahr auch schon zur Genüge gezeigt bekommen, dass wir genau jene nicht nur ein bisschen, sondern durchaus im gesunden, ordentlichen Maße im Team haben.
Und jetzt kommt eine Verletzung hinzu... und der und der und der ist vielleicht angeschlagen und ist eben nicht mehr bei 100%. Die andern können das vielleicht noch auffangen, aber werdens mehrere, dann wirds immer schwieriger. Und die angeschlagenen werden körperlich auch nicht mehr alles geben können. Und schon kommt die nächste Verletzung hinzu, weil eben nicht mehr 100% fit bist und du im Zweikampf (unbewusst) zögerlicher und auf den Schmerz gefasst hingehst... und das lernst du ja schon in der Jugend: immer voll durchziehen, sonst tuts dir weh. Und dann fehlen die 2 komplett und andere spielen über mehrere Spiele angeschlagen. Noch dazu bei unserem Spielplan sind diese Spiele gehäuft in einem kurzen Zeitraum... wo dir eigentlich schon als fitter Spieler die Zeit zur Regeneration grade ausreicht bzw vlt sogar eher an deine Reserven und ins "Minus" gehst. Und dann fällt eben Leistungsträger wie Valentine, Rekis und Sezemsky aus und Tölle und Rogl übernehmen mehr Eiszeit. Funktioniert aber halt leider nicht so gut, also versuchst du, die "übrige Zeit" von #22, oder #37 oder #93 zur Hälfte auf die guten Leute zu verteilen, und die "schlechteren" übernehmen den Rest. Und somit werden auch die "Guten" (ich nehm jetzt einfach mal diese vereinfachten Begriffe so her) früher oder später nicht mehr 60 Minuten 100% gehen können - eben wegen den oben angesprochenen miserablen Regenerationspausen dank dem Spielplan. Der eine merkts früher, der andere später - aber alle bin ich mir sicher, gehen langsam runter. Und dann reichts eben nur noch für 55 Minuten. Der eine hat seine schwachen 5 Minuten dann zwischen der 35. und 40. Minute, der andere ab der 55. Minute. Und fehlende Kondition zieht immer auch mangelnde Konzentration nach sich. Und mangelnde Konzentration ergibt dann eben die schlechtere Ausführung...
Und so erklärt sich für mich der Hauptgrund für den "schleichenden Niedergang" über die letzten Spiele. Am deutlichsten sieht man das an unserm PK finde ich. Das war top, aber inzwischen sind wir schon ein wenig arg davon abgekommen. Aber ist auch logisch, wenn ich die Grüne oben ranziehe. Und die Defensive ist bei weitem nicht mehr so souverän, aggressiv und gut wie noch vor Beginn der Verletzungen von Rekis und Valentine. Die beiden sind einfach so brutal wichtig fürs Körperspiel und die Ruhe und Sicherheit.
Was soll da jetzt Stewart öffentlich sagen, ansprechen, kritisieren? Der Spielplan wurde ja von ihm nicht nur in einer PK erwähnt...
Ich habe die Meinung, dass die "Pause" (1 Spiel in den nächsten 2 Wochen) jetzt hoffentlich wieder die Akkus aufladen lässt, Verletzungen auskurieren lässt und wir dann wieder solider dastehen werden.
Und man darf nicht vergessen, wo wir aktuell rangieren... wäre das wirklich eine Nachverpflichtung wert gewesen, auf die Ausfälle von den besagten 3 D's zu reagieren? Ab wann war denn absehbar bzw. ist schon absehbar, wie lange jeder einzelne ausfällt? Gibt es sinnvolle Alternativen auf dem Markt, die preislich sowie gleichzeitig spielerisch und menschlich zum ja unbestritten funktionierenden Kader passen?
Für mich ist der eingeschlagene Weg schon der richtige... falls jetzt natürlich nach der kleinen Pause weiterhin der Wurm drin ist und die Spiele überwiegend verloren gehen, dann müsste ich diese Meinung natürlich überdenken. Vielleicht wäre dann eine Nach-Verpflichtung doch sinnvoll gewesen... wenn denn was preislich sowie gleichzeitig spielerisch und menschlich passendes möglich gewesen wäre

Aber man braucht ja nur schauen, was der Großteil hier vor Wochen gefordert hat: einen Center.... der hätte uns ja soviel weitergeholfen in unserer aktuellen Situation.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!