Augsburger Punker hat geschrieben:Beim Eishockey heißt das theatralische Fallen Embellishment und wird genauso wie das Foul bestraft, mit zwei Minuten. Beim Fußball eben Gelb für beide.
No Way! Mag sein und sicher wäre es moralisch zum Teil auch korrekt aber überleg sofern das auch so umgesetzt werden würde? Alter Schwede, wie oft wäre ein Bayernspieler die letzten 10 Jahre wegen Theatralik vom Platz gestellt worden, sofern das konstant so umgesetzt worden wäre und wie oft ist es wirklich passiert? Entweder man setzt es konsequent so um und verteilt auch den Bayern viel mehr Gelbe oder aber es macht keinen Sinn so die Regeln auszulegen. Und jetzt kommen wir zur zweiten Szene, die ist im Fussball ein Platzverweis. Eishockey ist grundlegend eine härtere Sportart, im Fussball hingegen darf ich meinen Gegner nicht nur mit einer anschließenden Verwarnung abseits des Balles so aggressiv körperlich angehen, sonder fliege in der Regel vom Platz! Die Theatralik ist gar nicht so krass insgesamt, weil der Kontakt sogar vorhanden gewesen ist und trotzdem rechtfertigt die vorhandene Theatralik überhaupt nicht die Aktion von Moisander zu beschwichtigen. Er kann sich verbal beschweren und kassiert dafür gerechtfertigt eine Verwarnung aber sofern ich den Gegner so angehe, körperlich und verbal, so fliege ich und da kann es wenig Spielraum geben, ansonsten entgleisen die Spiele völlig zurecht demnächst. Schubst er ihn nur kann man evtl. sogar ein Auge zudrücken, wobei ich in der Intensität trotzdem auf Platzverweis entscheiden würde aber er schubst ihn ja nicht nur, er packt ihn sich richtig. Hier ist einfach die Grenze zur normalen verwarnbaren Emotionalität im Fussball überschritten! Da ist Moisander auch total selbst schuld, der Spieler provoziert ihn nicht einmal, gut er will den Elfer und der Def regt sich auf- verständlich- aber so darf er sich nicht wunder vom Platz zu fliegen. 9-10 geben Platzverweiß, Winkmann eben nicht. Die Spieler müssen nur wissen welcher Schiri wie bewertet um sich dementsprechend anzupassen? Oder bewertet Winkmann dies demnächst evtl. wieder anders?
Um noch einmal aufs Eishockey zurück zu kommen, du führst dort ganz andere Zweikämpfe insgesamt, wo es eben leichter zu solchen "extremeren" Auseinandersetzungen kommt. Ich denke es ist schwer zu vergleichen, dafür ist Fussball aber auch zu "verweichlicht" um hier als Gegenbeispiel gelten zu können
Die Gegner würden Spieler wie Neymar vermutlich auslachen im laufenden Spielbetrieb, sofern der solche Einlagen produziert, die würden sich kugeln vor lachen auf dem Eis... und ja Diving gibts auch im Eishockey aber eben nicht so krass wie im Fussball verbreitet. Gott bewahre!